Verlag: Verlag Neues Leben, Berlin, 1962
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Wolfgang Würfel und Rudolf Skribelka (illustrator). 1. Auflage. 307 Seiten. Mit Textillustrationen von Wolfgang Würfel und Rudolf Skribelka, Farbtafeln und einem Bildanhang. Size: 8°.
Verlag: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1988
ISBN 10: 3789016101 ISBN 13: 9783789016103
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 388 S. : Ill., graph. Darst. ; Zustand: 1. Aufl., 1988 , Widmung und Signatur auf Titelblatt, Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. Unruhe ist die erste Bürgerpflicht : Politik und Politikvermittlung in den 80er Jahren. Festgabe für Rudolf Schuster zum 60. Geburtstag , Irma Hanke ; Hannemor Keidel (Hrsg.) , Unruhe ist die erste Bürgerpflicht - Politikwissenschaft ist Demokratiewissenschaft: dies Verständnis war prägend für die Disziplin, als sie in den 50er und 60er Jahren an den Universitäten der Bundesrepublik eingeführt wurde. Mit der zunehmenden Ausdifferenzierung ihrer Gebiete, aber auch der allgemeinen Politisierung der Hochschulen ging der erste Impetus zuweilen verloren; die Petitessen der Spezialisten verdrängten, was zunächst so wichtig schien: die Auseinandersetzung mit dem interessierten Laien. An einer Technischen Universität gehen die Uhren anders. Eine randständige politische Wissenschaft sieht sich einem Publikum gegenüber, das in anderen Kategorien denkt und politisches Geschehen vorwiegend unter dem Aspekt reibungsloser Abläufe kritisiert; Lehrerbildung spielt eine wichtige Rolle; der Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften findet nur sporadisch statt. Der vorliegende Band entstand aus Anlaß des 20jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Politische Wissenschaft an der TU München. Er ist gedacht als Festgabe von Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern zum 60. Geburtstag von Rudolf Schuster, der sein Fach hier mit Witz und Würde und den Studenten zugewandt vertritt. Die Beiträge repräsentieren die inhaltliche Auffächerung des Instituts. Ihr innerer Zusammenhang besteht im zugrunde-liegenden Demokratieverständnis, natürlich nicht in der jeweiligen Argumentationsrichtung der Autoren. Versucht wurde, anhand derzeit wichtiger politischer Probleme ein Spektrum aktueller Fragestellungen zu entwickeln, die häufig quer zu technikgläubigen Sichtweisen liegen. Die besondere Aufmerksamkeit galt künftigen Entwicklungen, doch auch historische Rückblicke erwiesen sich als unvermutet aktuell für die politische Kultur der Bundesrepublik. "Deutsche Fragen" nehmen viel Raum ein; unverkennbar ist die bayerische Orientierung einiger Beiträge. Nationale und internationale Politiken vermischen sich, Wertentscheidungen der Verfassung müssen in neuen Zusammenhängen überprüft werden; Politikvermittlung gewinnt hohen Stellenwert . 805B ISBN 3789016101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 kart. 23 cm, Softcover/Paperback.
Verlag: Nördlingen : Greno-Verl., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
36 cm, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Wie neu. 329 S. : überwiegend Ill., Zustand: Neuwertig, eingeschweißt in Folie. Rundgänge und Grenzüberschreitungen in den Weltbildern moderner Wissenschaft. R 2 K 05 ISBN 3891905492 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3400.
Verlag: Nördlingen : Greno-Verl., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 329 S. : überwiegend Ill. ; 36 cm Großformat,mit dem Pappschuber.Alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2950.