Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Sehr gut erh. ISBN: 0685738224920 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: MCP 2006 0., 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Gut. Seiten; CD - 14748B 7O-6JXE-96Y7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Medien-Telegramm EastWest
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Fotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert (dito : ORIGINAL CD AMORE TITANIC, auf ihrem Coverfoto mit Empfehlung eigenhändig signiert Euro 18,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal GAD-10.377 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal GAD-0158 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal GAD-0152 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem und blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Reiner alles Liebe" oder "<3-lichst für Dieter von" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal GAD-0118ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Astrid Harzbecker bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Charlotte Alles Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Astrid Harzbecker (* 8. Dezember 1965 in Riesa) ist eine deutsche Komponistin, Texterin und Sängerin volkstümlicher Schlager. Sie ist seit 1989 verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Komponisten und Arrangeur Hans-Jürgen Schmidt. Harzbecker begann schon früh mit der Ausbildung in Gesang, Gitarre und Klavier, doch arbeitete sie nach der Schule (EOS Max-Planck) zunächst in der Stahlproduktion. Ab 1985 studierte sie moderne Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, wo sie als Diplom-Musikpädagogin abschloss. 1991 nahm sie mit dem von ihr selbst getexteten Lied Oh Maria, schütz die Berge beim Herbert-Roth-Festival teil. 1992 erhielt Harzbecker die Krone der Volksmusik als beste Nachwuchssängerin. Wegen ihrer charakteristischen Stimme wird sie gelegentlich auch mit der Sängerin Alexandra verglichen; sie hat Erfolgstitel von ihr (Zigeunerjunge) in ihr Repertoire aufgenommen. 1996 nahm sie mit dem von ihr selbst geschriebenen Lied Gondoliere am Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik 1996 teil; im Jahr 2000 gewann sie den deutschen Vorentscheid mit dem Titel Wie eine schöne Sinfonie. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Interpreten volkstümlicher Schlager. Sie ist häufiger Gast in verschiedenen volkstümlichen Fernseh- und Rundfunkveranstaltungen /// Standort Wimregal PKis-Box77-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: MCP Sound & Media Gmbh / A-Ötztal-Bahnhof Sep 2020, 2020
ISBN 13: 9002986902591
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: MCP Sound & Media Gmbh / A-Ötztal-Bahnhof Mär 2011, 2011
ISBN 13: 9002986710936
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 21,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerschiedene Verlage und Orte, 2008. DVD in 2 Ausführungen---Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage 172 Gramm.