Verlag: Universität Jena Inst. f. Germanist. Literaturwiss., 1996
ISBN 10: 3932218000 ISBN 13: 9783932218002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
kartoniert. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelGermanistik in Jena : Reden aus Anlass des 70. Geburtstags von Heinz Mettke 10. Januar 1995 / [Friedrich-Schiller-Universität Jena]. Von Georg Machnik . Person(en)Machnik, Georg (Mitwirkender) Mettke, Heinz (Gefeierter) VerlagJena : Friedrich-Schiller-Univ. Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1996 Umfang/Format50 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis978-3-932218-00-2 kart. 3-932218-00-0 kart. BeziehungenFriedrich-Schiller-Universität Jena: Jenaer Universitätsreden ; 1 SchlagwörterFriedrich-Schiller-Universität Jena ; Germanistik ; Aufsatzsammlung Mettke, Heinz Sachgruppe(n)53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 22 Erziehung, Bildung, Unterricht In deutscher Sprache. 52 pages. 210x130 mm.
Verlag: Klett-Cotta, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
brosch. Zustand: Sehr gut. Seiten 686-782 Sehr guter Zustand. Hauptbeitrag Kreuzer-Haustein, Ursula: Chronisches Schweigen und Redekur Überlegungen zu einem Paradox Ruettner, Barbara; Siegel, Adrian; Goetzmann, Lutz: »Der Sprung ins Imaginäre« zur behandlungstechnischen Verwendung psychosomatischer Körpersymptome Schröter, Michael Ende und Nachgeschichte der Münchener IPV-Ortsgruppe bis 1922 Eine Miszelle Kontroverse Brede, Karola: Steinbruch Psychoanalyse Kritische Ausführungen zu Martin Dornes' Aufsatz »Macht der Kapitalismus depressiv?« Egloff, Götz: La bête noire Kommentar zu Martin Dornes' »Macht der Kapitalismus depressiv?« Engelmann, Ingo: Auf dem Weg zu einer kapitalistischen Psychotherapie Anmerkungen zu Martin Dornes' »Macht der Kapitalismus depressiv?« Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Klett-Cotta, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
brosch. Zustand: Sehr gut. Seiten 1116-1211 Sehr guter Zustand. Hauptbeitrag: Picht, Johannes: Sprache, Musik und das Unbewusste Morbitzer, Leopold: Die Musik der Sitzung hören lernen Überlegungen zu kasuistischen Seminaren in der psychoanalytischen Ausbildung Ludwig-Körner, Christiane: Und wer denkt an das Baby? Überlegungen zur Methode der Säuglingsbeobachtung Kommentar Hübner, Wulf: Bemerkungen zu Vittorio Galleses Aufsatz »Welche Neurowissenschaften und welche Psychoanalyse? Intersubjektivität und Körperselbst. Notizen für einen Dialog« Kontroverse Schultz, Hermann: Anmerkungen zu Michael Schröters Artikel über deutschsprachige Freud-Editionen Schröter, Michael: Replik auf die »Anmerkungen« von Hermann Schultz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Carl Röhrig,, Köln,, 1952
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
Hlwd. Köln, Carl Röhrig, 1952. 8vo. 100 S. Hlwd. (Schriftenreihe "Die Bundesbahn", 1) (St.a.Titelrücks. und Vorsatz).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Carl Röhrig-Verlag, Köln/ Darmstadt, 1951. 71 S., kartoniert, (Bibliotheks-Exemplar/ mit einigen roten Anstreichungen)---Verlag: Carl Röhrig-Verlag Verlag: Carl Röhrig-Verlag 102 Gramm.