Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Marienkirche Schönkirchen ist als öffentliches Gebäude seit Jahrhunderten der lokale Mittel- und Bezugspunkt auf dem Ostufer der Kieler Förde, hier hat sich das älteste Mauerwerk erhalten. Durch ihren historischen Baubestand und die aussagekräftigen Archivalien zur Gemeindegeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts vereinigt sich in der Marienkirche trotz mancher schmerzlicher Verluste ein besonderes kulturelles Erbe.In der hier vorgelegten Darstellung der Baugeschichte werden Ergebnisse zu den in jüngster Zeit entschlüsselten Spuren publiziert, die Zeugnis über die Geschehnisse der Vergangenheit ablegen und den besonderen Wert dieses Monuments unterstreichen. Die Ausstattung der Marienkirche Schönkirchen illustriert anschaulich das Gemeindeleben in der Barock- und Biedermeierzeit in einer Holsteiner Landgemeinde und liefert bemerkenswerte Anknüpfungspunkte für eine weitergehende Forschung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Jochem Poensgen, einer der renommiertesten Glaskünstler der Gegenwart, hat für die kleine Kirche von Ziethen bei Ratzeburg einen geschlossenen Fensterzyklus geschaffen. Dieses Projekt steht beispielhaft für eine Vielzahl von sakralen Kunstwettbewerben, die in den vergangenen Jahren vom Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert wurden.Das Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert seit den 1990er Jahren - systematisch jedoch im letzten Jahrzehnt - für Kirchengemeinden Kunstwettbewerbe zur Absicherung von Gestaltungsentscheidungen.Die öffentliche Wertschätzung für monumentale sakrale Glaskunst verbindet sich in Nordelbien weniger mit so genannten >Künstlerfenstern.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 72 | Sprache: Russisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Kiel: Ludwig Vlg. 2015., 2015
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb296 Seiten, 110 S/W- und 238 Farbabbildungen 4°. Br. *neuwertig* Orgelbau hat in Schleswig-Holstein eine jahrhundertelange Tradition. Jedes Instrument hat eine eigene Geschichte, die mit dem Kirchenbau verbunden ist, für den sie konzipiert wurde. Dieses Buch soll die Kirchenvorstände in ihren Entscheidungen bei der Sanierung bzw. dem Neubau ihrer Orgel unterstützen. Einer Bestandsaufnahme und Bewertung zu Beginn der Maßnahme soll eine Schlussdokumentation als Vorbereitung auf spätere Eingriffe entsprechen. Der Aufbau und die Entwicklung des Pfeifeninstruments sind ebenso Gegenstand wie die Berufsausbildung zum Organisten und Orgelbauer. Zwar wurden in jüngerer Zeit mustergültige Restaurierungen abgeschlossen, aber viele historische Instrumente sind weiterhin vom Verfall bedroht. In zahlreichen Beiträgen wird die Orgellandschaft im zeitlichen und regionalen Überblick vorgestellt. Organisten, Orgelsachverständige, Akustiker, Architekten, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger geben Hinweise zum nachhaltigen Umgang mit den Klang- und Kulturdenkmälern.
Verlag: Kiel: Ludwig 2017., 2017
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb432 S., 16 s/w.+ 339 farb. Abb. 4°. Br. *neuwertig* Die im hohen Mittelalter im Zuge der Christianisierung in Holstein errichteten Gründungskirchen sind nach dem heute fast vergessenen Bauschema der Klettschaltechnik aus den Materialien Hochbrandgips und Feldstein entstanden. Mit dieser einzigartigen Bauweise konnte zügig gebaut und zugleich ein Rohbau mit fertiger Wandoberfläche aus strahlend weißem Kunststein hergestellt werden. Im Umfeld vollständiger Holz- und Lehmbauweise ragten die Sakralbauten in ihrer Haustein imitierenden Oberflächengestaltung deutlich heraus. Die ausgereifte Bautechnik wurde über Jahrhunderte hinweg bei Reparaturen berücksichtigt. Erst in jüngerer Zeit führten gut gemeinte Sanierungen mit neuen Materialien zu dramatischen Bauschäden, die Anlass gaben, sich mit dem in Vergessenheit geratenen Baustoff Hochbrandgips zu beschäftigen. In diesem Buch werden in einer Zusammenstellung von Einzelbeiträgen beispielhafte Arbeitsergebnisse zu diesen Kirchen aus Gips und Feldstein vorgestellt. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln berichten Bauingenieure, Bauhistoriker, Restauratoren, Mineralogen, Kunsthistoriker, Architekten und Denkmalpfleger zum Thema. Dies ist zugleich ein Plädoyer für die stets notwendige Vernetzung aller Wissensgebiete zur erfolgreichen Bewahrung empfindlicher Kulturdenkmäler.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Orgelbau hat in Schleswig-Holstein eine jahrhundertelange Tradition. Jedes Instrument hat eine eigene Geschichte, die mit dem Kirchenbau verbunden ist, für den sie konzipiert wurde.Dieses Buch soll die Kirchenvorstände in ihren Entscheidungen bei der Sanierung bzw. dem Neubau ihrer Orgel unterstützen. Einer Bestandsaufnahme und Bewertung zu Beginn der Maßnahme soll eine Schlussdokumentation als Vorbereitung auf spätere Eingriffe entsprechen. Der Aufbau und die Entwicklung des Pfeifeninstruments sind ebenso Gegenstand wie die Berufsausbildung zum Organisten und Orgelbauer.Zwar wurden in jüngerer Zeit mustergültige Restaurierungen abgeschlossen, aber viele historische Instrumente sind weiterhin vom Verfall bedroht.In zahlreichen Beiträgen wird die Orgellandschaft im zeitlichen und regionalen Überblick vorgestellt. Organisten, Orgelsachverständige, Akustiker, Architekten, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger geben Hinweise zum nachhaltigen Umgang mit den Klang- und Kulturdenkmälern.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. St. Marien Schönkirchen | Beiträge zur Bau-, Kunst- und Liturgiegeschichte | Heiko Seidel | Taschenbuch | 96 S. | Deutsch | 2011 | Verlag Ludwig | EAN 9783869350585 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, 24118 Kiel, info[at]verlag-ludwig[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die im hohen Mittelalter im Zuge der Christianisierung in Holstein errichteten Gruendungskirchen sind nach dem heute fast vergessenen Bauschema der Klettschaltechnik aus den Materialien Hochbrandgips und Feldstein entstanden. Mit dieser einzigartigen Bauweis.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Orgellandschaft Schleswig-Holstein | Zur Geschichte und Pflege eines Klang- und Kunstdenkmals, Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein 3 | Heiko/Jonkanski, Dirk Seidel | Taschenbuch | 296 S. | Deutsch | 2012 | Verlag Ludwig | EAN 9783869351414 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, 24118 Kiel, info[at]verlag-ludwig[dot]de | Anbieter: preigu.