Verlag: Halle: Knapp, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
OKart., 20,5 x 14 cm. Zustand: Gut. 2 Bll., 88 Seiten, 3., neubearbeitete Auflage. - Enthält den Anhang: "Das Drehen einer Schweizer Unruhwelle in der Spannzange" von Karl Friebel. - Mit 109 Abbildungen. - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1938
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
75 Seiten. Mit 64 Abbildungen. (21 x 16 cm). Halbleinenband der Zeit. ** Exemplar mit Gebrauchsspuren: Text fleckig, wenige alte Überklebungen. Einband bestoßen. - Die vorliegende zweite Auflage wurde durch "die Beschreibung des Schleif- und Poliergerätes (Die Schaufel)" ergänzt. Aus dem Inhalt: Rundsetzen, Aufpassen des Rades, Verziehen der Welle, Unterdrehung, Facette, Aufnieten des Rades, Spiegel der Radnabe, Gefahren des Vergoldens von großen Laufwerksrädern, Vergolden des Steigrades, Verfeinerung des Triebes, Drehen mit dem Drehbogen, Höhenluft, Kehlzapfen und die Unruhwelle des Seechronometers. - Tardy 129.
Verlag: Stuttgart, Theiss ,, 1971
ISBN 10: 3806201013 ISBN 13: 9783806201017
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 236 S., OLwd., Schutzumschlag fehlt, etw. angestaubt Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Halle, Knapp, 1953., 1953
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
(4), 88 S. OBrosch. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - St. a. T.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1931
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
117 Seiten. Mit 148 Abbildungen. (21 x 16 cm). Illustr. Orig.Halbleinenband. ** Aus dem Inhalt: Minutentrieb, Federhaus und Aufzug, Aufziehwelle, Kronradeingriff, Sperrkegel und Sperrfeder, Kloben, Fassen der Steine, Steingrößen, Goldfutter, Triebe und Wellen, Hemmung, Spiralfeder, Zeigerwerk und Gehäuseanpassung, Vollendungsarbeiten, Regulierung. - Tardy 129. * Leicht klammerrostig. Sauber erhalten. Name auf Titel.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1929
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
93 Seiten. Mit 100 Textabbildungen. (21 x 16 cm). Illustr. Orig.Halbleinenband. ** Aus dem Inhalt: Steinfassen, Zylinderradtrieb eindrehen, Zylinder eindrehen, Aufsetzen der Spiralfeder, Ankeruhr (Gestell, Pfeiler, Pfeilerschrauben, Unruhkloben). - Tardy 130. * Leicht klammerrostig. Sauber erhalten. Textrückseite mit dem Vermerk "v. Kurt Herkner".
Verlag: Verlag Technik, Berlin, 1952
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 2 Teile in einem: 606 Seiten, 502 Bilder im Text; Orig.-Leinen; 850g; [Deutsch]; Orig-Schutzumschlag fehlt, die Innenklappe des Umschlages beigelegt. Einband leicht bestaubt; Papier gebräunt, Stempel einer Intitutsbibliothek auf Titelblatt, Signaturschilder auf Vorsatz; geringe Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Verlag: Berlin Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung - Deutsche Verlagswerke Strauß Vetter & Co, 1942
Private Leinwand der Zeit mit Rückenvergoldung; 8°; 647 (1) Seiten. Titelblatt mit "Vorwort zur Notausgabe" auf dem Verso fehlt, liegt aber in Kopie bei; sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 870 gr.
Verlag: VEB Wilhelm Knapp Verlag, Halle (Saale), 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Broschiert. Dritte neubearbeitete Auflage. 88 Seiten. Mit 109 Abbildungen. Deckblatt etwas eingerissen, berieben, nachgedunkelt. Papier und Buchschnitt altersbedingt ebenfalls nachgedunkelt. Randbräune im Text. Dennoch ein akzeptables Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.