Verlag: München, Hyperion, 1920, 1920
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
Hardcover. Zustand: Einbd.berieben, ob. Kapital ka. Ganz kleines Format. 6 x 8,9 cm. 93/1 Ss. Priv.Ldr.
Verlag: Münster, Aschendorff, 1902., 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Mit 1 Taf. 171 S. OLwd. - Aschendorffs Ausg. f. d. dt. Unterricht. - Gutes Ex. 1.
Verlag: Carlsruhe Bureau der deutschen Classiker, 1821
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Karton. 2Bl.,200S., 2Bl. -Ber. u. best., gebräunt, min. stockfl., Exlibris. Hrsg. v. I.F. Heyne. 175 gr.
Verlag: Holzstich um., 1890
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
Blattgröße 27x19.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
Zustand: Gut. Hrsg. v. J. G. Müller. Bureau der ddt. Classiker, Karlsruhe 1828. XII, 467 S. Hln. aus späterer Zt. Leicht fleckig u. berieben. Durchgehend leicht stockfleckig. Exlibris auf Innendeckel. Name auf Vorsatz. / 8371 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Tlw. etw. braunfleckig, vord. flieg. Blatt entfernt.
Verlag: Stuttgart, Cotta, 1844., 1844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Ca. 13,5 x 8,5 cm. Mit gestoch. Frontisp. v. A.Schad nach Ph. Foltz. Titelblatt u. 212 S. Grüner Leinenbd. der Zeit m. goldgeprägt. Rt. u. Deckeltitel, Einbandvergold. u. dreis. Goldschnitt. - Minimal fleckig, gutes Ex. 1.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1994
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
Größe 33x24 cm.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Papier gleichmäßig leicht gebräunt, tlw. etwas stock- bzw. braunfleckig.
Verlag: Carlsruhe, Bureau d. deutschen Classiker., 1820
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Kl.8°, VII, 400 S., HLederbd. d. Zeit, Ebd. berieben u. bestoßen, Gelenke m. langen Einrissen, Kapital oben m. Fehlstelle, Schnitt m. wenigen kl. Fleckchen, Vorsatz vorne an Falz m. kleineren Einrissen, Papier schwach wellig, S. unterschiedlich stark stockfleckig, 1 S. m. min. Abriß. Sammlung der vorzüglichsten deutschen Classiker, ein hunderster Band. Sprache: Deutsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
Zustand: Gut. Nach den Handschriften des Goethe- u. Schiller-Archivs. hrsg. v. H. Schauer. 2 Bände. Goethe-Gesellsch., Weimar 1926-28 (Schriften, Bde. 39 u. 41). XVI, 484 u. 476 S. Ln. mit Goldpräg. Bd. 2: Einbd. leicht fleckig. 82975 / 18269 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Büreau der deutschen Classiker, Carlsruhe, 1820
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
8°. VIII, 344 S.; Brauner marmorierter Pbd d. Zeit mit goldgepr. Rückenschild, Fadenh.; 252 gr. Herders sämtliche Werke erschienen von 1820-1829 in 44 Bänden, aufgeteilt in 3 Abteilungen: Abt. 1: Zur Philosophie und Geschichte. Bd. 1-16; Abt. 2: Zur schönen Literatur und Kunst. Bd. 1-14 (in 16 Teilbdn. = Bd. 17-32 d. Gesamtwerks); Abt. 3: Religion und Theologie. Bd. 1-12 (= Bd. 33-44 d. Gesamtwerks).- Das Bändchen im Ganzen etwas beschabt, Rückenschildchen altersblass; innen sauber u. gut mit fester Bindung; kleiner Namensstempel (H. v. Radziminski, Borken) auf Vorsatz. 400 Gramm.
Verlag: Aufbau - Verlag,, Berlin und Weimar, 1983
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
(Ausgew. u. erläut. v. R. Otto. 2. Auflage). OLwd. IX, 507 S. (Bibl. deutscher Klassiker). Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Stgt. u. Tübingen, Cotta 1844., 1844
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
2 Bde. 4°. VI, 1385 S. Mit 1 gest. Titelportr. HLn. d. Zt. Rückenkanten eingerissen. Ecken gestaucht. Oft stockfleckig. Goed. IV/1, 738, 124 Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Wien und Prag, Haas' sche Buchhandlung, 1819., 1819
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 19 x 12,5 cm. Originaler Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Dreiseitenschnitt. Der Einband ist vom Buchblock gelöst und vor allem an Ecken und Kanten etwas beschabt. 312 / 384 / 320 Seiten. Die Deckblätter sind jeweils etwas gelbfleckig. Namenszug in alter Tinte auf dem Vortitelblatt. Insgesamt ist der Innenbereich aber sauber. Noch gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Kue03601.
Verlag: Berlin Theod christ Friedr Enslin, 1926
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
Kl.-8°, 358/412/374/383/366/377 S., Okart. Braun marmorierte Einbände, Rückentitel und Verzierungsleisten in Goldprägedruck. - Einbande berieben, Ecken und Kanten bestossen, Seiten stockfleckig, insgesamt ordentlich erhalten. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 1400 gr.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Enthält neben den dichterischen auch die philosophischen Werke.
Verlag: Karlsruhe,, 1826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
384,372 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 OPd (Sammlung der vorzüglichsten deutschen Classiker 134/135 Band. Herders Werke 35/35. Religion und theologie) Einbandkanten berieben.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Goed. IV/1,735,115; Slg. Borst 1030; Günther/Volgina/Seifert 474. - Erste Einzelausgabe, hier in der Druckvariante auf besserem Papier (Bütten). Das Werk war ein Jahr zuvor erstmals vollständig (und dort mit einer Vorrede J. v. Müllers) im 3. Band von "Zur schönen Literatur und Kunst" erschienen. Herders Nachdichtung des Epos von "El Cid campeador", dem spanischen Volkshelden des 11. Jahrhunderts, "ist für die Geschichte der deutschen Lyrik insofern von großer Bedeutung, als sie die Form der Romanze . in Deutschland heimisch machte" (H.-H. Henschen in KNLL VII, S. 716). Gleichzeitig lenkte sie das Interesse der Romantiker auf die seit langem aus dem Blickfeld West- und Zentraleuropas entschwundene Kultur der südwesteuropäischen Randregion: "Herder kam über das Studium Gongoras und der Romanzen . zur spanischen Literatur und Neubewertung der Araber für die europäische Kultur. In seinem "Cid" huldigte er Spanien, das ihm zum wichtigsten Land der Romania geworden war. Er bereitete die intensive Begegnung der Romantik vor" (Marbacher Kataloge Bd. 37 (1982), "Weltliteratur. Die Lust am Übersetzen im Jahrhundert Goethes", S. 576). - Vereinzelt etwas stockfleckig, Titelblatt gebräunt, ohne das (ansonsten leere) Schlussblatt mit dem Druckvermerk von Frommann und Wesselhöft.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1838. 25 : 17 cm. 3 Bl., 238 S. mit Titel u. 4 Zwischentiteln in Holzschnitt und zahlr. Textholzschn. Halbleder der Zeit mit RVergoldung. Rümann 1443. - Erste von Neureuther illustrierte Ausgabe. - Ecken u. Kanten etwas berieben, Vorsätze erneuert, durchgehend etwas stockfl. Sprache: de.
Verlag: Carlsruhe, im Bureau d. deutschen Classiker., 1826-27., 1826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
6 Teile in 3 Bänden. 357 S., 452 S., 384 S., 372 S., 440 S., 4129 S. Vom Geist deer Ebräischen Poesie, Christl. Reden und Homilien, Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 8° , Marmor. OPp. m. goldgepr. Rückenschildern.
Verlag: Stuttgart, Cotta, 1827-1830., 1830
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
60 Bde. 16°. Mit 1 gestoch. Frontisp., 5 Kupfertafeln u. 2 Vignetten i. Text u.a. 1 Tafel. Ca. 17000 Seiten. Braune uniforme marmor. Pappbände der Zeit m. rotem Rückenschild. - Ohne den meist fehlenden Suppl.-Bd. "Herders Leben". - 3 Bde. minimal fleckig, 10 Bde. etwas berieben, 1 Ob. Kapital m. sehr kl. Fehlstelle, gutes Expl. der Reihe. * Goedeke IV, I/II, 123. Wilpert-G. II, 664, 86. - Zweite Gesamtausgabe, die sogenannte Taschenausgabe, in sechzig Einzelbänden. Diese Gesamtausgabe besteht aus drei Reihen: "Zur Religion und Theologie", 18 Bände; "Zur schönen Litteratur und Kunst", 20 Bände; "Zur Philosophie und Geschichte", 22 Bände. 1.
Verlag: Wien / Kaulfuß und Armbruster, 1816
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Gut. 148 S. Handschriftl. Widmung auf Schmutztitel. Papier altersbed. gebräunt, sonst noch gut erhaltenes, dekoratives Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 12° Grüner Ledereinband mit goldgepr. Titel/Rücken und Rundumgoldschnitt.
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Schönes Exemplar.
Verlag: August Hermann d.J., Frankfurt am Main, 1803
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
8vo. XLIV, 267 S. Pp. d. Zt. m. Rückenvergoldung u. rotem RSchild. WG 79. - Goedeke Goedeke IV/1, 695. - Erste Ausgabe des Vorwortes von Herder. Die Forstersche Übersetzung erschien zuerst 1791. - Einband stärker berieben. Ganz vereinzelt etw. stockfleckig. Reizvoller Band. gr.
Verlag: Carlsruhe, im Bureau der deutschen Classiker, 1826-1829., 1826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Guter Zustand. Mit jeweils zwei ExLibris. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4800 19 cm, Halbledereinbände, mit jeweils zwei goldgeprägten Rückenschildern, Farbschnitt, Lesebändchen, marmorierte Deckel.
Verlag: Carlsruhe, im Bureau der deutschen Classiker, 1826-1829., 1826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Guter Zustand. Mit ExLibris Bibliothek Paz und Ludwig Ferdinand von Bayern und Eignerstempel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4800 19 cm, Halbledereinbände, mit goldgeprägten Rückenschildern, Farbschnitt, Lesebändchen,
Erscheinungsdatum: 1815
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
Mit königl. Schwedischer Allergnädigster Freiheit Em. Bruzelius Upsala 1815, 506 S., schöner Originalhalbledereinband , sehr gut erhalten, alter handschriftlicher Besitzervermerk auf Vorsatz M.Dietrich und Elis Estreen Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder!