Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2000. Tome 16. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2000. Volume 16. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 92 S. : Ill. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausg., 1. Aufl. 199 S. Einband leicht berieben. - Hauptstadtwerdung und Denkmalpflege: Weiterbauen am Denkmal.Zur Kultur der Denkmalerneuerung. Jörg Haspel -- Die Standorte von Parlament und Regierung.Wege der Denkmalpflege. Frank Pieter Hesse -- Der Bundespräsident: Schloss Bellevue. Amtssitz des Bundespräsidenten. Jürgen Tietz -- Gartendenkmalpflege am Schlosspark Bellevue. Klaus von Krosigk -- Archäologische Untersuchungen im Schlosspark Bellevue. Jürgen Tietz -- Deutscher Bundestag: Plenarbereich Reichstagsgebäude. Jürgen Tietz -- Jakob-Kaiser-Haus -- Bundestagsbüros. Ehemaliges Haus Sommer. Peter Lemburg -- Außenanlagen am ehemaligen Haus Sommer. Reinald Eckert -- Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft. Ehemaliges Reichtagspräsidentenpalais. Peter Lemburg -- Garten am ehemaligen Reichstagspräsidentenpalais. Reinald Eckert -- Bundestagsbüros. Ehemaliges VDI-Haus. Peter Lemburg -- Bundestagsbüros. Ehemaliges Kaiserliches Patentamt. Jürgen Tietz -- Bundestagsbüros. Ehemaliges Reichsministerium des Innern. Jürgen Tietz -- Bundesrat: Ehemaliges Preußisches Herrenhaus. Christoph Fischer,Sigrid Hoffner -- Die Gartenanlagen am Sitz des Bundesrates. Klaus Lingenauber -- Bundesregierung -- Bundeskanzleramt: Ehemaliges Staatsratsgebäude. Peter Kroos, Andreas Marx, Kurt Eckert -- Garten am ehemaligen Staatsratsgebäude. Reinald Eckert -- Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Ehemaliges Postscheckamt. Helmut Maier -- Auswärtiges Amt: Ehemalige Reichsbankerweiterung. Peter Kroos, Andreas Marx -- Archäologische Grabungen am Werderschen Markt. Jürgen Tietz -- Bundesministerium der Justiz: Ehemaliger Prausenhof, Haus Nagel, Mohrenkolonnaden. Georg Wasmuth -- Bundesministerium der Finanzen: Ehemaliges Reichsluftfahrtministerium. Christine Hoh-Slodczyk -- Außenanlagen am Bundesministerium der Finanzen Joachim. G.Jacobs,Petra Hübinger. ISBN 3345007649 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausg., 1. Aufl. 199 S. + Kt.-Beil. (1 Bl.) Gebraucht; gut. Leichte Gebrauchsspuren 200741405 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 Gebundene Ausgabe, Maße: 22 cm x 15 cm x 2.7 cm.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Erstausg., 1. Aufl. 199 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 92 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Schelzky & Jepp Verlag
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1999; 68 Seiten; Format 30,5 x 21 cm; illustrierter O. Pappeinband; sehr gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 240 S., Mit zahlreichen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 113373_Denkmalpflege Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1012.
Verlag: Berlin: Schelzky & Jeep 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb68 S., zahlr. Abb. 4° Kart.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 14,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 92 S. : Ill. ; 24 cm Zustand: neuwertig; ungelesen; mit Lesebändchen; PFA1211 9783767212145 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, VSA-Verlag, 1990. 111 S. Mit zahlr. Abb., Grundrissen u. Plänen. 27 cm. OKart. Beiträge von Sylvia Borgmann, Jörg Haspel, Frank Pieter Hesse, Volker Detlev Heydorn, Horst Gunter Lange, Rosemarie Otto und H. O. Dieter Schoppe; u.a.: Caspar Voght und Klein Flottbek / Der Römische Garten in Blankenese / Die Altonaer Volksparkanlagen / Der Öffentliche Garten Fuhlsbüttel / "Planten un Blomen". - Schwache Gebrauchssp.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 142,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Sie schienen manchmal wie aus einer anderen Zeit fremdartige Gebilde mitten im kriegszerstörten Hamburg. Zu modernen Kirchenbauten gingen die Meinungen damals weit auseinander. Der Architekt Otto Bartning sah in ihnen in seiner Rede beim Bund Deutscher Architekten 1953 die Baukunst von morgen! . Manche wünschten sich ihre vertrauten historischen Räume zurück, gleichzeitig begrüßten andere euphorisch den Neuanfang der Moderne. Herausragende Werke der Baukunst entstanden mit den Kirchen der 1950er bis 1970er Jahre in Hamburg. Mit ihren skulpturalen Baukörpern, visionären Raumerfindungen und großartigen Fensterbildern und Lichtkonzepten stellen die Kirchen eine kulturelle Bereicherung der Hansestadt dar. Das Denkmalschutzamt Hamburg macht mit diesem reich bebilderten Buch auf die Besonderheiten und Schönheiten dieser wichtigen und unverzichtbaren Baukunstwerke aufmerksam.Die schwindende Finanz- und Mitgliederstärke der beiden großen Konfessionen setzt auch die Nachkriegskirchen wieder der Diskussion ausViele werden heute in Frage gestellt, einigen droht der Abriss. Umso wichtiger ist es, die Aufmerksamkeit auf diese historischen Orte zu richten und ihre Bedeutung als religiöse, soziale und kulturelle Freiräume für die Stadt zu dokumentieren. In deutscher Sprache. 93 pages. 25,8 x 21,2 x 1 cm.