Verlag: Universitätsbibliothek Basel, Basel, 1975
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur 22x15 cm, Einband lichtrandig, 296 S. Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Basel ,, 1977
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb260 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Hans Reinhardt "Eine Handschrift des 12. Jahrhunderts in der Basler Universitätsbibliothek", Ernst Murbach "Die seltsame Welt im in Basel", Peter F. Kopp "Basler Spielkartenfunde", Martin Sicherl "Zwei Briefe Johannes Cunos an den Bischof von Basel, Christoph von Utenheim", Carlos Gilly "Zwischen Erfahrung und Spekulation. Theodor Zwinger und die religiöse und kulturelle Krise seiner Zeit", Johanna Strübin "Das Zunfthaus Zu Weinleuten in Basel", Nikolaus Meier ". Zu einem Bilde August Wilhelm J. Ahlborns".
Verlag: Basel ,, 1962
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb181/LVII S., kart., Rücken etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Alfred R. Weber "Worte der Erinnerung an Dr. Roland Ziegler", Alfred R. Weber "Ansprache anläßlich der Feier des 125-jährigen Bestehens der Gesellschaft", Prof. Dr. Hans Georg Wackernagel "Volkstum und Geschichte", Dr. Erika Billeter-Schulze "Zum Einfluß der Graphik von Dürer und Holbein in der französischen Kunst des 16. Jahrhundert (I. Teil)", Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor "Die Schweizerreise des Freiherrn vom Stein im Jahre 1820", Dr. Walter Lüthi "Die Struktur des Basler Großen Rates von 1875 bis 1914 nach politischer Parteizugehörigkeit und sozialer Richtung (I. Teil)", Dr. Fritz Husner "Bibliographie Dr. Rudolf Riggenbach".
Verlag: Basel ,, 1985
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb390 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Geneviève Lüscher "Die Grabhügel in der Muttenzer und Pratteler Hard bei Basel. Eine Neubearbeitung", Michael Borgolte "Die Rolle des Stifters bei der Gründung mittelalterlicher Universitäten, erörtet am Beispiel Freiburgs und Basels", Hans Rudolf Guggisberg "Das ungewöhnliche Amerika-Erlebnis des schweizerischen Bundesrates Emil Frey", Nikolaus Meier "Wilhelm Lübke, Jacob Burckhardt und die Architektur der Renaissance".
Verlag: Basel ,, 1979
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb436 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Max Burckhardt "Worte der Erinnerung an Dr. Hans Franz Sarasin, Worte der Erinnerung an Prof. Werner Kaegi", Walter G. Rödel "Die Johanniter in der Schweiz und die Reformation", Peter Ochsenbein "Jakob Wimpfelings literarische Fehde mit den Baslern und Eidgenossen", Hans Reinhardt "Die holbeinische Madonna des Basler Stadtschreibers Johann Gerster von 1520 im Museum zu Solothurn", Martin Steinmann "Regiomontan und Dürer - eine Handschrift mit berühmten Vorbesitzern", Werner Kundert "Der Basler Dompropsteihandel (1537-1574)", Carlos Gilly "Zwischen Erfahrung und Spekulation. Theodor Zwinger und die religiöse und kulturelle Krise seiner Zeit (2. Teil)", Julia Gauss "Martin Birmann. Erfahrungen und Bemühungen aus der Zeit des Kulturkampfs".
Verlag: Basel ,, 1976
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb258 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Leonard Forster "J. P. Hebel und die Vergänglichkeit. Eine Einführung für Ausländer", Peter Hirschfeld "Karl Steffensen 1816-1888. Ein Flensburger als Philosoph an der Universität Basel", Martin Staehelin "Zur Basler Erstaufführung der Bachschen Johannespassion im Jahre 1861. Friedrich Riggenbach-Stehlin, Moritz Hauptmann und Andreas Heusler (II.) in unbekannten Dokumenten", Fritz Schmoll "Die Arbeiterhäuser in der Breite zu Basel (1854-1857). Fallstudie zum frühen gemeinnützigen Wohnungsbau".
Verlag: Basel ,, 1965
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb260/LXIII S., kart., Rücken etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Dr. Theodor Bühler "Andreas Heusler als Historiker", Dr. Ulrich Helfenstein "Briefe über die Schweiz", Francois-J. Himly "d'Archives du Bas-Rhin: La Confréries de Basse-Alsace au XVe siècle", Dr. Werner Meyer "Das Studium der Jurisprudenz an der Universität Basel im 17. Jahrhundert", Dr. Christian Padrutt "Bündner Burgenbruch", Prof. Dr. Hans Reinhardt "Die Schutzheiligen Basels", Prof. Dr. Adolf Reinle "Das Luzerner Siegel von etwa 1386", Dr. Marc Sieber "Die Wanderung als Bildungselement", Prof. Dr. Hans Trümpy "Bemerkungen zum alten Tellenlied", Christian Wilsdorf "d'Archives du Haut-Rhin: Remarques à propos de Walaus, évêque de Bâle", Dr. Paul Bürgin "Über das Leben in den Tabernen von Augst unter Berücksichtigung des römischen Rechts", Dr. Ludwig Berger-Haas "Spätrömisches CAstrum und bischöflicher Immunitätsbezirk in Basel", Prof. Dr. Ernst Staehelin "Oecolampadiana", N. van der Blom "Die letzten Worte des Erasmus", Luise Vöchting-Oeri "Eigentümlichkeiten pietistischen und rationalistischen Denkens in der Basler Kindererziehung im 19. Jahrhundert", Prof. Dr. Berthe Widmer "Aus Carl Spittelers letzten Krankheitsstagen. Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Wilhelm Löffler: Einige medizinische Erläuterungen zu den Gesprächen".
Verlag: Basel ,, 1968
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb245/XLI S., kart., Rücken und Einband etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Prof. Dr. Hans Reinhardt "Worte der Erinnerung an Prof. Dr. Hans Georg Wackernagel", Dr. Rudolf Moosbrugger-Leu "Der archäologische Befund", Dr. Francois Maurer-Kuhn "Zur kunstgeschichtlichen Stellung der frühromanischen Leonhardskirche", Dr. Uta Feldges-Henning "Ein neuentdecktes Fresko im Chor der Leonhardskirche", Dr. Uta Feldges-Henning "Werkstatt und Nachfolge des Konrad Witz. Ein Beitrag zur Geschichte der Basler Malerei des 15. Jahrhunderts (2. Teil)", Dr. Dorothea Roth "Zur Vorgeschichte der liberal-konservativen Partei in Basel 1846-1874", Dr. Fritz Grieder "Bibliographie Gustav Steiner (1878-1967)", Dr. Theodor Bühler "Verzeichnis der Schriften von Hans Georg Wackernagel (1895-1967)".
Verlag: Basel ,, 1975
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb296 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Andreas Staehelin "Worte der Erinnerung an Dr. Andreas Bischoff", Peter Ochsenbein "Eine neuentdeckte Fortsetzung der (1532 bis 1539)", Leo Schelbert "Von der Macht des Pietismus. Dokumentarbericht zur Auswanderung einer Basler Familie im Jahre 1736", Alois Kocher "Die katholische Schule zu Basel von den Anfängen bis zur Aufhebung 1884".
Verlag: Basel ,, 1963
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb177/LIII S., kart., Rücken etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Dr. Erika-Schulze "Zum Einfluß der Graphik von Dürer und Holbein in der französischen Kunst des 16. Jahrhunderts (2. Teil)", Dr. Rut Keiser "Aus dem Tagebuch von Thomas Platter dem Jüngeren", Dr. Joachim Kühn "Der Leutnant Franz Fesch", Dr. Walter Lüthi "Die Struktur des Basler Großen Rates von 1875 bis 1914 nach politischer Parteizugehörigkeit und sozialer Schichtung (2. Teil)".
Verlag: Basel ,, 1967
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb221/LXIX S., kart., Rücken und Einband etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Dr. Werner Meyer-Hofmann "Psitticher und Sterner. Ein Beitrag zur Geschichte des unstaatlichen Kriegertums", Dr. Uta Feldges-Henning "Werkstatt und Nachfolge des Konrad Witz. Ein Beitrag zur Geschichte der Basler Malerai des 15. Jahrhunderts (I. Teil)", Christian M. Vortisch "Alte Basler Berufs- und Spitznamen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert", Dr. Hans Rudolf Heyer "Die Übersiedlung des Basler Domkapitels von seinem Exil in Freiburg i. Br. nach Arlesheim im Jahre 1678 und das Schicksal seines Archivs während der Französischen Revolution", Jean René Suratteau "Six lettres inédites de Piere Ochs (Juillet 1796 à Juin 1798)".
Verlag: Basel ,, 1960
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96/XXI S., kart., Einband etwas gebräunt, ein Bogen gelöst, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Prof. Dr. Rudolf Laur-Belart "Dr. August Gansser-Burckhardt (1876-1960)", Dr. Rudolf Fellmann "Neue Funde und Forschungen zur Topographie und Geschichte des römischen Basel", Prof. Dr. Otto Stegmüller "Der Immaculata-Traktat des Basler Franziskaners Franz Wiler", Dr. Lucas Wüthrich "Jacob Burckhardt und Matthaeus Merian".
Verlag: Basel ,, 1981
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb362 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Hans-Jörg Gilomen "Die städtische Schuld Berns und der Basler Rentenmarkt im 15. Jahrhundert", Christian Simon "Die Basler Landschaft und die französische Revolution. Aspekte des Verhältnisses zwischen Obrigkeit und Untertanen 1789-1797", Heinrich Oeri-Schenk und Max Burckhardt "Aus Jacob Burckhardts Jugendzeit. Ein Nachtrag zu seiner Bildungsgeschichte", Wilhelm Abt "Dr. phil. Carl Grob, genannt (1856-1918), Lehrer am Gymnasium zu Basel".
Verlag: Basel ,, 1978
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb246 S., kart., gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Renaud Bucher, Hanspeter Eisenhut, Thomas Freivogel, Lukas Gloor, Franziska Groß, Dorothee Huber, Hélène Klemm, Theodora Vischer, Therese Wollmann "Der Bau des alten Museums in Basel (1844-1849)", Paul Leonhard Ganz "Die Basler Professorengalerie in der Aula des Museums an der Augustinergasse", Georg Kreis " in Basel. Eine Chronik außerordentlicher Ankäufe im Jahr 1939".
Verlag: Basel ,, 1970
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb309 S., kart., Rücken etwas gebräunt, sonst gut erhalten! - Enthält Beiträge von: Prof. Dr. Hans Reinhardt "Der Anteil der Bischöfe am Basler Münsterbau", Dr. Brigitte Degler-Spengler "Die Beginen in Basel (2. Teil und Register)", Dr. Martin Steinmann "Ein politisches Kalendergedicht auf das Jahr 1466 von Johannes der Royal Malta Library", Prof. Dr. Henryk Barycz "Der Pole Johannes Osmolski, ein Freund der Basler Gelehrten", Elisabeth Pistor-Frey und Dr. Ernst Ziegler "Karl Frey, ein Schüler Jacob Burckhardts", Dr. Hildegard Gantner-Schlee "Das Nietzsche-Bildnis von Hans Olde".
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 14,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. Zustand: Sehr gut. 228 S. Sehr gut; Titel m. Kürzel - textsauber - (NP 75,-) 04-02632 9783796527531 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 374.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 179 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R-07359 3905098040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 266 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-10546 9783796533679 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,14
Gebraucht ab EUR 28,80
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Basel, Verlag der Historischen und antiquarischen Gesellschaft, 1926., 1926
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb271 S. Farbig illustrierte Original-Broschur. Umschlag minimal lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar; Seiten sauber und fleckenfrei.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBasel: Schweighauerische Buchdruckerei, 1891. Priv. HLn. d. Zt. VI, 176 S. mit 11 teils ganzs. Abb. im Lichtdruck u. als Textholzschnitt. - 26 x 18.
Erscheinungsdatum: 1967
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 221/LXIX S., GUTER ZUSTAND.Enthält Beiträge von: Dr. Werner Meyer-Hofmann "Psitticher und Sterner. Ein Beitrag zur Geschichte des unstaatlichen Kriegertums", Dr. Uta Feldges-Henning "Werkstatt und Nachfolge des Konrad Witz. Ein Beitrag zur Geschichte der Basler Malerai des 15. Jahrhunderts (I. Teil)", Christian M. Vortisch "Alte Basler Berufs- und Spitznamen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert", Dr. Hans Rudolf Heyer "Die bersiedlung des Basler Domkapitels von seinem Exil in Freiburg i. Br. nach Arlesheim im Jahre 1678 und das Schicksal seines Archivs whrend der Franzsischen Revolution", Jean Ren Suratteau "Six lettres indites de Piere Ochs (Juillet 1796 Juin 1798)". Size: 22 x 15 Cm. 700 Gr.
Verlag: Leipzig, Buchhandlung Carl Beck, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 195 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt leichte, keinesfalls übermäßige Gebrauchsspuren, wie Einband an den Ecken und Kanten etwas berieben, Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht leicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Rik020716 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OBrosch. 228 S., 4 Bl. Quasi neuwertig. - Der Band 2017 der Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde ist neueren Ansätzen der Migrationsgeschichte gewidmet. Sie hat sich in den letzten Jahren von einem Teilbereich der Sozialgeschichte zu einem eigenständigen, innovativen Forschungsfeld entwickelt. Prägend waren Einflüsse der Kulturgeschichte und der Globalgeschichte, die sich in drei Grundannahmen spiegeln: Erstens wird Migration heute als Teil der conditio humana verstanden. Migration war in der Menschheitsgeschichte kein marginales Phänomen, sondern ist Bestandteil der globalen Mobilität, welche die Geschichte der letzten zweihundert Jahre entscheidend mitgeprägt hat. Zweitens wird heute stärker die Position von Migrantinnen und Migranten zwischen den unterschiedlichen Kulturen betont. Drittens hat die neuere Forschung die komplexen und vielschichtigen Verschränkungen zwischen Migration und Territorialisierung in den europäischen Nationalstaaten des 19. und 20. Jahrhunderts herausgearbeitet. Die Beiträge zum Themenschwerpunkt greifen diese neueren Ansätze der Migrationsforschung auf und illustrieren deren Potenzial für eine Basler und Schweizer Gesellschaftsgeschichte. ISBN: 9783796537585 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 67,89
Gebraucht ab EUR 45,20
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Basel, H. Georg, 1882., 1882
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX, 408, 8 S. Original-Broschur. Inhalt (Auszüge): Gauverhältnisse im alten Bisthum Basel - Basler Todtentänze - Eroberung des Steins zu Rheinfelden - Geschichte der Vorstadtgesellschaften Bsels (zu St. Johann und St. Alban) - Reformatorische Wirksamkeit des St. Galler Humanisten Fabian - Zwingli als politischer Reformator. Sehr gutes Exemplar; Titelblatt leicht fleckig; seiten sonst sauber und fleckenfrei.
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, 2012
ISBN 10: 3796529100 ISBN 13: 9783796529108
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1.,. Band 112. Umschlag wie Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F01383 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 445 Taschenbuch, Maße: 14.6 cm x 2.2 cm x 22.6 cm.
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, 2012
ISBN 10: 3796528414 ISBN 13: 9783796528415
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. 392 Seiten; (Lager 412) 543DC0910A33 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich, revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bis heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: In Komm.Carl Beck, Basel, Leipzig, 1911
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 197-417 mit Textabb. und 1 Tafeln; Original-Umschläge (etwas gebräunt, kleine Randläsuren am unbeschnittenem Rand, insges. sehr gute Exemplare); 8°. Enthält u.a. : Th.Burckhardt-Biedermann : Nochmals die Basler Totentänze (S. 197-258); Emil Dürr : Galeazzo Maria Sforza und seine Stellung zu den Burgunderkriegen, E.Major : Ein Veronica-Holzschnitt von Urs Graf und dessen erster Entwurf. - Unaufgeschnittenes Exemplar.
Verlag: Schwabe Verlag Basel Dez 2021, 2021
ISBN 10: 3796545033 ISBN 13: 9783796545030
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Mitte des 20. Jahrhunderts markiert auch in Basel die Übergangsphase vom Zweiten Weltkrieg zum Nachkriegsboom - eine Zeit zwischen Vergangenheitsbewältigung und Blick nach vorne. Die Autorinnen und Autoren des Themenschwerpunkts nehmen sich unterschiedlichen Aspekten aus den Bereichen des Rechts, des Journalismus und des Sports an. Fünf weitere Beiträge ergänzen den Band. Sie widmen sich einem breiten Spektrum an Themen von den Anfängen Basels bis ins 20. Jahrhundert.
Verlag: Verlag Schwabe AG Dez 2024, 2024
ISBN 10: 3796551319 ISBN 13: 9783796551314
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Basler Stadtgeschichte besitzt einen doppelten Bezug zum Altertum. Zum einen ist bereits vorrömisch eine Besiedlung nachweisbar; mit der Ankunft der Römer begann die Prägung der Region durch die antike Kultur. Zum anderen ist seit der Renaissance die Beschäftigung mit dem Altertum eine Konstante der Basler Kulturgeschichte. Beide Perspektiven finden in diesem Band Berücksichtigung. Einige weitere Artikel, die sich mit der Stadtgeschichte vom 15. bis ins 20. Jahrhundert beschäftigen, ergänzen den thematischen Schwerpunkt dieses Bandes.