Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (52)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hitler-Jugend. - Grupe, Friedrich

    Verlag: (München), Universitas (1989)., 1989

    Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°. 366 S. Original-Pappband. Erste Ausgabe. Der Autor war überzeugter Hitlerjugendführer. Er erzählt von seinen Erlebnissen vor und während des II.Weltkrieges.

  • Hitler-Jugend. - Brandenburg, Hans-Christian

    Verlag: Köln, Verlag Wissenschaft und Politik (1968)., 1968

    Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°. 347 S. Original-Leinenband mit OUmschlag. Erste Ausgabe. - Umschlag mit Einrissen, ansonsten gut erhalten.

  • Schulungsdienst der Hitler-Jugend:

    Verlag: Berlin,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 29,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 48 S, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8°, Broschureinband, Ecken leicht aufgebogen, guter Zust.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 15,5 x 22,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit Druckvermerk: "Diesen Schulungsdienst bearbeitete Anni Schreiber (Amt WS)". - Aus dem Inhalt: Führerwort - Aufruf des Reichsjugendführers - Nie wieder Versailles! - "Horch auf, deutsche Jugend!" - Die Lehre des Führers - Ein Gespräch im HJ-Sommerlager - Der Bauer und sein Hof - Deutsche Jugend hilft den Bauern - Wir erlebten das Land - Erntefeier. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Lasst euren Heimabend zu dem Erlebnis führen: die Notzeit des Krieges schweißt unsere Volksgemeinschaft zur Volkskameradschaft zusammen. Die deutsche Jugend ist vom Führer aufgerufen, dem Bauern und dem ganzen Volk zu helfen. S i e k o m m t u n d h i l f t !" - Das Führerwort lautet: "Vergesst nicht den deutschen Bauern! Wir wären alle nicht, wenn er nicht vor uns gewesen wäre! Er ist die Quelle, aus der sich unser Volk immer wieder ergänzt. Ihr dürft nicht dem Wahnsinn verfallen, es könnte einmal ein Glück geben, das nicht in der eigenen Erde, nicht im eigenen Bauerntum seine Wurzel hat! Adolf Hitler" - Aus dem Vorwort des Reichsjugendführers Baldur von Schirach: "Jugend Adolf Hitlers! Weil England das Lebensrecht des deutschen Volkes bestreitet, hat England uns den Krieg erklärt. Krieg! Nicht weil wir ihn gewollt hätten, sondern weil England das deutsche Volk vernichten will. Krieg, weil England das Schicksal durch polnische Verbrecher gefolterter und grausam ermordeter deutscher Jungen und Mädchen, Männer und Frauen gleichgültig war. Krieg, weil England uns haßt! Der der Führer hat das ganze deutsche Volk zum Kampf aufgerufen. Die einen erfüllen ihre Pflicht mit der Waffe in der Hand, die einen kämpfen in den Fabriken oder auf dem Acker für unsere Freiheit. Jede Generation hat in diesem Kampf ihre Aufgabe. Die Jugend in der Heimat erhält den Auftrag, durch ihren Einsatz beim Bergen der Ernte, beim Sammeln, im Bahnhofsdienst, beim Roten Kreuz usw. die Heimat so stark zu machen, daß sie in ihrer Kraft und organisatorischen sowie seelischen Macht der gepanzerten Gewalt unserer Armeen entspricht. Vor allem aber soll die Jugend in dieser Zeit der B a n n e r t r ä g e r u n s e r e s G l a u b e n s sein. Es ist Ehrensache für jeden Jungen und jedes Mädel, daß sie in dieser Zeit die Uniform der Hitler-Jugend und damit der deutschen Gemeinschaft tragen. Der Siegeswille Deutschlands verkörpert sich in der Hitlerjugend. Die größte Jugendorganisation der Welt wird im Kriege Tag für Tag ihre Leistungsfähigkeit und Schlagkraft beweisen. Alle Jungen und Mädel Deutschlands stehen bereit, und um an ihrem Platz den Sieg des Deutschen Reiches zu erkämpfen. Denn siegen werden wir! A d o l f H i t l e r f ü h r t u n s !" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, Personenkult im Dritten Reich, Landdienst der HJ, Führerverherrlichung, Jugendführung im 3. Reich, nationalsozialistische Staatsjugend und ihr Kriegseinsatz an der Heimatfront, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Deckeltitel und Druckvermerk: "Verantwortlich für den Inhalt: Die Mädelführerin des Gebietes Franken (18), Gebietsmädelführerin Herta Bochmann / Nürnberg. Zusammenstellung und Bearbeitung: Bannmädelführerin Thea Schrader. Auflage 900, Druck: Hans Lotter / Nürnberg". 32 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten (u.a.: Die Lilofee, Schätzelein was fehlet dir?), Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Dienstplan im Monat Juni. Singabend: Lieder zum Stammtreffen, Vorbereitung des Dorfabends, Dienstunterricht: Der Hoheitsträger der Partei, Werkarbeit, Sport (Reichsschwimmtag der Hitler-Jugend, Flugballspiel, Jägerball, Prellball, Bumsball), Heimatabend: Jeden Morgen geht die Sonne auf, Dienstunterricht: Verhalten gegenüber Ausländern und Kriegsgefangenen (anstelle des Dienstunterrichtes "Mädel, wahre deine Ehre", wie im September-Dienstplan 1943 vorgesehen), Stammtreffen, Kriegseinsatz: Heilkräuter sammeln (Birkenblätter, Bomberblätter, Erdbeerblätter, Spitz- und Breitwegerich) - Buchbesprechung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Es ist notwendig, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl der Hitler-Jugend mit der großen Nationalsozialistischen Bewegung unseres Führers immer wieder verstärkt wird. Deine Mädel müssen wissen, welche Stellung der Hoheitsträger in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft einnimmt und die Vielseitigkeit seiner Aufgaben erkennen . . . Die Hoheitsträger (Gauleiter, Kreisleiter und Ortsgruppenleiter) sind damit die Willensträger der Partei und konzentriert in ihrer Person die gesamte Einsatzkraft der Partei, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände. Gerade jetzt im Kriege fallen den Hoheitsträgern große Aufgaben zu. Sie sind das Rückgrat des Widerstands in der Heimat. Innerhalb des Korps der Politischen Leiter nehmen deshalb die Hoheitsträger eine Sonderstellung ein. Ihre Aufgaben wirst du deinen Mädeln am besten nahebringen, indem du sie in die praktische Arbeit des Blockleiters und des Ortsgruppenleiters hineinführst . . . Fast jede Woche einmal spricht bei den Eltern deiner Mädel der Blockleiter der NSDAP vor. Er holt den Beitrag ab oder bringt den Schulungsbrief der NSDAP ins Haus oder er übergibt Mitteilung oder Einladung der Ortsgruppe. Er ist zu jeder Hilfeleistung bereit, beseitigt Zweifel und Unstimmigkeiten, schlichtet Streit unter den Volksgenossen seines Blocks in allen Fragen. Es lässt sich hier nicht aufzählen, was an täglichen Aufgaben und Anforderungen an den Blockleiter herangetragen wird. Deine Mädel werden aber bereits erkannt haben, daß innerhalb der Ortsgruppe nur die besten Parteigenossen mit tadellosen Charaktereigenschaften und mit unermüdlicher Einsatzbereitschaft einer derartig verantwortlichen Aufgabe gewachsen sind. Noch stärker treten Verantwortung und Führung auf Gaben an den Ortsgruppenleiter der NSDAP heran . . . / Mädelführerin! Das deutsche Volk fast alle Kräfte im Rahmen der totalen Kriegführung zusammen. Wir haben immer wieder erfahren müssen, daß wir nur aus eigener Kraft diese harte Arbeit siegreich überstehen werden. Über die Behandlung von Ausländern und Kriegsgefangenen hat der Führerdienst (Ausgabe Sept. 1942) ausführliche Richtlinien gegeben. Wir wollen sie an in diesem Dienstunterricht noch einmal eindringlich unseren Mädeln in Erinnerung bringen." - Deutsches/Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend in Mittelfranken, totaler Krieg, Gau Franken der HJ, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels gegen ausländische Fremdarbeiter, . - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Deckeltitel und Druckvermerk: "Herausgeber: Die Mädelführerin des Gebietes Nordmark (6), Gebietsmädelführerin Gretel Schütze. Verantwortlich für den Inhalt: Die Leiterin der Mädelabteilung WS. und K. Bannmädelführerin Rosemarie Groeper, Auflage 2000". 40 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Dienstplan (2 x Kriegseinsatz nach örtlichen Anweisungen / 2 x Sport: nach dem Führerinnendienst / Singen und Spiel: Vorbereitung des Elternabends, Dienstunterricht / Heimabend: Sieg der Bewegung / Teilnahme an der Feier zum Jahrestag der Machtübernahme) - Pflichtlieder: Volk, ans Gewehr! // Nur der Freiheit gehört unser Leben / Auf hebt unsere Fahnen . . . - Führerin das geht dich an! Schulhelferin im deutschen Osten - Dienstunterricht: Spionageabwehr - Jugend hilft siegen - Heimabend "Sieg der Bewegung" (Wir erzählen: Das Werden der nationalsozialistischen Bewegung / Deutschland, erwache! / Wir lesen: Kampf um Berlin / Wir erzählen: Freiheit und Brot , usw.) - Die Vorbereitung der Elternabende (Schattenspiel, Puppenspiel, verbindende Worte in Reimen, Wilhelm-Busch-Programm, Laienspiel, Musik) - Lieder: Bourrée, Air, Kniereiterliedchen - Goethe erzählt - Schiller auf der Karlsschule - Haltdenmund - Der neunmalkluge - Timm weiß sich zu helfen - Zum 30. Januar (Feier zum Tag der Machtübernahme) - Unser Sport im Januar - Buchbesprechung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Schulhelferin im deutschen Osten! Durch die Tatkraft unseres Führers und die Leistung unserer Soldaten wurden dem deutschen Volk im Osten weite Gebiete als neuer Lebensraum erschlossen. Sie müssen nun durch uns in zielbewusster, freudiger und fleißiger Arbeit aufgebaut werden. Überall hat die Aufbauarbeit mit ungeheurem Schwung eingesetzt, im Reichsgau Danzig-Westpreußen, im Wartheland, im Generalgouvernement und in allen übrigen deutschen Ostgebieten. Weit über 200 Mädel- und Jungmädelführerinnen sind drüben schon als Schulhelferin eingesetzt und stehen mitten in einer verantwortungsvollen, dankbaren Arbeit als Erzieherin und Kameradinnen deutscher Kinder. Sie stammen aus allen Teilen des Reiches und haben die verschiedensten Berufsausbildungen. Im September kamen nur noch weitere 160 Führerrinnen und Mädel aus dem BDM hinzu. . ." - Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, totaler Krieg, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-Jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels, Kampf und Sieg der Bewegung, Kampfzeit der NSDAP, nationale Revolution 1933, Adolf Hitler in der Kampfzeit und danach, . - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 14,5 x 20,5 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel sowie Druckvermerk: "Herausgegeben von der NSDAP. / Hitler-Jugend, Gebiet Ost Hannover (41) Zusammenstellung: Hauptmädelführerin Hilde Blum". 32 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Vorwort "Meine Mädelführerrinnen!" der k. Mädelführerin des Gebiets Osthannover Lotte Gerlach (Bannmädelführerin) - Disziplinarordnung der Hitler-Jugend (Gerichtsbarkeit und Disziplinarwesen der HJ, Disziplinarmittel, Verwarnung und Verweis für das Mädel, Hitler-Jugend-Richter) - Nachbarschaftshilfe im Krieg - Osteinsatz der Hitler-Jugend (Landdienst: Zielsetzung, Organisation, Berufsweg der Jungen und Mädel, Ausbildung zur Landdienstführerin, Ziel des Dienstunterrichts, Fragen die jedes Mädel beantworten kann) - Lied: Von allen blauen Hügeln - Heimabend: Volk und Rasse. (Vom Kampf gegen das Judentum / Verrat am Leben / Halte dein Blut rein! / Die Sünde wider Blut und Rasse / Die rassische Verschiedenheit der Völker Europas / Dunkle Gewalten / Wir müssen unserm Volk die Treue halten) - Kulturarbeit: Vom Scharaden- und Stehgreifspiel - Filmbesprechungen ("Hände hoch!", ein Jungenspielfilm der DFG mit Erich Dunskus) - Buchbesprechungen - Scherenschnitt (mit Beispielen) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Reichsjugendführer stellte über das Jahr 1942 die Parole: "Landdienst und Osteinsatz!" Damit wurde nicht nur dem Landdienst sondern der gesamten Hitler-Jugend eine geschichtliche Aufgabe gestellt, die an der Spitze des Kriegseinsatzes marschiert. Es gibt viele Arten des Osteinsatzes der HJ, vor allem für die Mädel. Sei es der Einsatz der Spieleinheiten, die als kulturelle Sendboten der Hitler-Jugend in die weiten Räume des Ostens geschickt werden, sei es durch Ernteeinsatzlager, in denen die HJ deutschen Bauern im Osten zu Hilfe eilt, sei es der Einsatz schulentlassener Mädel, die im Osten ihr Pflichtjahr ableisten, sei es der Einsatz von Abiturientinnen und BDM.-Führerrinnen, die sich in Umsiedlerlagern oder besonderen BDM.-Führerinnen-Einsatzlagern der Aufbauarbeit im Osten zur Verfügung stellen. Allen voran aber ist der Landdienst der HJ der Stoßtrupp des jungen Deutschland in der Sicherung des neugewonnenen Lebensraums im Osten geworden. In diesem Dienstunterricht zeigst du deinen Mädeln neben den allgemeinen Aufgaben des Osteinsatzes der HJ besonders die Bedeutung des Landdienstes der HJ" / "Mädelführerrin! Das Führerwort, das über dem Heimabend des Monats Februar steht - "Die Sünde wider Blut und Rasse ist die Erbsünde dieser Welt" - hat in der Zeit vor der Machtübernahme in erster Linie zum Kampf gegen das Judentum aufgerufen. Jetzt, da der Einfluss des Juden im Reich gebrochen ist, darf dieses Wort des Führers aber nicht vergessen werden. Die Bewegung muss vielmehr mit äußerster Strenge darüber wachen, daß es auch in Zukunft beachtet wird und daß die rassische Art unseres Volkes erhalten bleibt. Jedes einzelne Mädel muss wissen, was wir um dieses Zieles willen von ihm fordern müssen: Kampf gegen das Judentum" - Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, totaler Krieg, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-Jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels, BDM.-Führerinnen-Einsatzlager im Osten, Scherenschnitt-Wettbewerb der HJ, Neujahrsbotschaft des Reichsjugendführers zum 4. Kriegsjahr an die Mädelführerrinnen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Landdienstangehörige, , Antisemitismus, , NS.-Rassenlehre, Reinhaltung der Rasse, . - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Deckeltitel und Druckvermerk: Druckvermerk: "Herausgegeben von der NSDAP. / Hitler-Jugend, Gebiet Ost Hannover (41) Zusammenstellung: Hauptmädelführerin Hilde Blum, Auflage 1000". 32 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Praktische Gesundheitspflege - Die Bedeutung der Parteimitgliedschaft - Die Deinstränge der Politischen Leiter (ganzseitige Übersicht) - Kulturarbeit: Wir machen einen Osterbaum - Körperliche Ertüchtigung: Das BDM-Leistungsabzeichen (Bedingungen, Verleihung, Zweitausfertigung, Prüfungsbedingungen, Prüfungsbestimmungen) - Frühjahrsgeländelauf 1943 - Jugendberufsdienst - Pflichtlieder: Wir kommen im Morgenlicht - Heimabend: Völker können ewig leben, wenn sie nur wollen - Lied: Wind vom Wolchow - Heimabende im Monat März - Buchbesprechungen - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Nach dem Willen des Führers sollen die besten Deutschen Nationalsozialisten und die besten Nationalsozialisten Parteigenossen werden. Die NSDAP stellt damit die beste politische und blutsmäßige Auslese des ganzen deutschen Volkes dar. Die Partei ist der Führungsorden des deutschen Volkes. Es kann deshalb auch nicht jeder in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei Aufnahme finden. Nur derjenige, der sich vorher jahrelang in der Treue, in Gehorsam, in der Disziplin, der Opferwilligkeit und in der Kameradschaft und Bescheidenheit innerhalb der deutschen Volksgemeinschaft bewährt hat und willens ist, in unverbrüchlicher Treue zum Führer die nationalsozialistische Weltanschauung bedingungslos und uneingeschränkt zu befolgen und bei jeder Gelegenheit kämpferisch zu vertreten, nur der erwirbt sich die Anwartschaft auf die Parteizugehörigkeit. Dazu sagt unser Reichsjugendführer, Artur Axmann:. . ." - Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, nationalsozialistische Heimabendgestaltung, Verbesserung der wirtschaftlichen Lage kinderreicher Familien im nationalsozialistischen Staat, Kinderreichtum, Lebenswille des deutschen Volkes, Ziel: erbtüchtige Familien mit vielen Kindern, Bevölkerungspolitik, Rassenlehre für die weibliche Hitler-Jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels, . - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 64 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Verarbeitung: Presseabteilung Schriftleiterin Gisela Schleif." - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildung eines Jungarbeiters mit Bildunterschrift "Es ist der Sinn der nationalsozialistischen Erziehung, der Jugend die Höchstform für den Lebenskampf unserer Rasse zu geben. Reichsjugendführer Arthur Axmann" - Die Leistung im Beruf ist Hilfe für den Sieg! Aufruf des Führers zum Kriegsberufswettkampf - Dienstunterricht im November. Die Jugendlichen. Verhalten in und außer Dienst. Wir sehen uns im Hof um. Unser Kriegstagebuch. Unsere Haltung in der Öffentlichkeit, von Stammesführer H. Busch - Der Überblick: Reichsjugendführer Axmann und der Wechsel in der Mädelführung des Gebietes Württemberg. Die Reichsreferentin bei Deutschlands bester Mädelgruppe: Ulmerinnen holten wieder den Reichsieg - Neuregelung des Erfassungswesens - 12.000 schwäbische Jungen in der Schi-Ausbildung. Gebietslehrgänge für Schieß- und Sportwarte / Unsere kulturellen Wettbewerbe - Tag der deutschen Hausmusik - Heimnachmittag: "Die Fahne ist mehr als der Tod", mit einer ganzseitigen Abbildung des Grabsteins von Horst Wessel in Berlin - ganzseitige Foto Abbildung einer Fahnenabordnung der Hitlerjugend - Friedrich der Große - Auch wir müssen Lasten tragen: Brief des Gefreiten N. N., der seit drei Jahren in australischer Kriegsgefangenschaft lebt - Pflichtlieder: "Wir tragen das Vaterland" und "Ein junges Volk steht auf" - Wertarbeit: wir arbeiten einen Weihnachtsleuchter, mit Textzeichnungen - Hitler-Jugendführer, das geht dich an! Erzwingung der Jugenddienstpflicht (Ernteeinsatz, Altmaterialsammlung, Holz- und Fruchtsammlungen, WHW-Einsätze, Einsatz für Partei und Staat, Gemeinde und Wehrmacht, Hilfsdienst usw.) - Sport / Geländeausbildung / Schießdienst - Dienstunterricht im September: Unser Einsatz bei der Reichsstraßensammlung - Sei verschwiegen! - Heimnachmittag: Licht muss werden - ganzseitige Fotoabbildung eines Wehrmachtangehörigen: "Auch unsere Soldaten in nah und fern entzünden am Weihnachtsabend die Kerzen am Baum" - Gedanken zur Wintersonnenwende Wir feiern Weihnachten zu Hause - Foto von der Schießausbildung der HJ, mit Führerwort: "Die Front erwartet, daß die Hitler-Jugend im schwersten Schicksalskampf auch fernerhin ihre höchste Aufgabe darin sieht, der kämpfenden Truppe den besten soldatischen Nachwuchs zuzuführen. Adolf Hitler" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendzeitschrift, NS.-Jugendzeitschrift, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, totaler Krieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und Bilder s.Nr. 480598 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Deckeltitel und Druckvermerk: "Herausgeber: Die Mädelführerin des Gebietes Nordmark (6), verantwortlich für den Inhalt: die Sonderbeauftragte der Gebietsmädelführerin, Hauptmädelführerin Brigitte Cuwie, Auflage 2700". 35 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Portraitabbildung von Adolf Hitler, mit nebenstehendem Führerwort: "Ihr seid das Deutschland der Zukunft, und wir wollen, daß ihr so seid, wie dieses Deutschland der Zukunft ein sein soll und muss! (1.5.34)" - Kriegsseinsatz der Hitler-Jugend. Auszug aus der Neujahrsbotschaft des Reichsjugendführers ("Den Notwendigkeiten dieses Kampfes voll Rechnung zu tragen, mit jeder Aufgabe dem Siege zu dienen ist die Zielsetzung für das Jahr 1943. Ihre auf alle Lebensbereiche sich erstreckende und aus den täglichen Erfordernissen sich ergebende Vielgestaltigkeit ließ den Reichsjugendführer die Jahresparole 1943 bestimmen. Sie lautet: "Kriegseinsatz der Hitler-Jugend" - Pflichtlieder im Monat April: Wir kommen im Morgenlicht,u.a. - Heimabend: Der Führer als Mensch und Kämpfer - Dienstunterricht: Grüßen und Melden (Wie und wer alles gegrüßt wird: der ausgestreckte Arm in Linie der Augenhöhe, gegrüßt werden Hoheitsträger, Blutordensträger, Männer und Frauen mit dem Goldenen Parteiabzeichen, Frauen mit dem Ehrenkreuz der deutschen Mutter, Führerinnenschaft des Bundes Deutscher Mädel, Angehörige des Führerkorps der HJ, alle Angehörigen der Partei, Fahnen der Partei und Wehrmacht, Wagen die einen Autostander der Partei oder HJ tragen) - In Deutschland wird gearbeitet. Überlegungen über die zukünftige Berufswahl (Berufskundliche Heimabende, Berufsbesichtigungen, Ausbildungsstellenvermittlung) - Wie erwerbe ich das Jungmädelleistungsabzeichen? - Aufnahmefeier für die Zehnjährigen jeweils am 19.April, u.a. mit Lesung "Geburtstag mit dem Führer" und mit einem spannenden Augenzeugenbericht von Magda Schulze/Berlin über den Führergeburtstag 1939 - Der Kindernachmittag am 1. Mai - JM.-Sport: das BDM.-Leistungsabzeichen (Bedingungen, Prüfungsbedingungen, weltanschauliche Prüfung, Prüfungsbestimmungen, Tragevorschrift) - Führerin sein heißt Vorbild sein, von Felicitas Weber. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Führer als Mensch und Kämpfer. Jungmädelführerinnen! In diesem Heimabend sollen die Jungmädel den Führer erleben. Die Ereignisse aus dem Weltkrieg, der Kampfzeit und den Jahren des Aufbaus geben nur den Hintergrund des Bildes ab, aus dem uns das Antlitz Adolf Hitlers anschaut. Von ihnen sollen Jungmädel jedenfalls kurz selbst erzählen, während es immer wieder deine Aufgabe sein wird zu schildern, wie im großen und kleinen der Führer das Leben anpackt und meistert und damit den Jungmädel sein Wesen nahezubringen: die H ä r t e u n d G r ö ß e d e s K ä m p f e r s w i e d i e G ü t e u n d S c h l i c h t h e i t d e s M e n s c h e n A d o l f H i t l e r". . . - Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, totaler Krieg, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-Jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels, die Jugend des Führers, Kampfzeit der NSDAP, Hitlers größte Stunde, Adolf Hitler in Stralsund, Jungmädel zum Führergeburtstag in der Reichskanzlei, Begrüßung durch den Führer persönlich, Führergeburtstagsfeier 20. April in der Reichshauptstadt, der gütige Adolf Hitler, . - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, vorderer Einbanddeckel mit Dienst NS-Dienststempel "Eigentum des Bannes Kiel (184)"; weitere Beschreibung s.Nr. 27021 und 27022 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hitler-Jugend Gebiet Berlin:

    Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 21 cm) mit Deckeltitel. 47 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Liedern samt Noten sowie Druckvermerk: "Zusammenstellung des Führerdienstes: Stammführer Franz Greiser, Abteilungsleiter WS und K-Schulführer, Berlin N. 54, Elsässerstraße 86, Ruf 425341. Sportbilder: Hans Greiser (18) und Werner (4), Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Um der Sache selbst willen, aus Stellrecht: Glauben und Handeln - Gedenktag im März - Dienstplan HJ für Monat März - Dienstplan für Sonderformationen - Dienstplan 1. Woche ("Erde schafft das Neue" / Schießausbildung / Leibesübungen) - Dienstplan 2. Woche (Grundsätzliche über unsere Wirtschaftsauffassung und ihren Aufbau / "Ein junges Volk steht auf" / Und die Morgenfrühe / Schießausbildung / Was soll die Jugend vom Jugendarbeitsrecht wissen? / Leibesübungen) - Dienstplan 3. Woche (Kartenskizze / Leibesübungen) - Dienstplan 4. Woche (Aufgaben und Pflichten im Kriege / Zurechtfinden im Gelände / Leibesübungen) - Laienspiel-Wettbewerb "Es fuhr ein Zug Soldaten" - Verteilerschlüssel: Umschlag Rückseite. - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Heimabendgestaltung in der Hitlerjugend, die Jugend des Führers, nationalsozialistische Feiergestaltung, Sport in der Hitlerjugend, Nationalsozialismus, Deutsches Jungvolk, Reichshauptstadt, Berliner HJ., illustrierte Bücher - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren und etwas fleckig, einige Seiten mit Buntstiftunterstreichungen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hitler-Jugend / Deutsches Jungvolk Gebiet Berlin:

    Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 21 cm) mit Deckeltitel. 70 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Tabellen sowie Druckvermerk: "Zusammenstellung des Führerdienstes: Obertammführer Franz Greiser, Abteilungsleiter WS, Berlin N. 54, Elsässerstraße 86, Ruf 425341", Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Fahneneid, Gedicht von Heinrich Lersch - Gedenktage Juli/August - Das Korn das leuchtet im Sommerwind, Lied mit Noten - Im Osten steht unser Morgen - Dienstplan Hitlerjugend Juli/August - Dienstplan Sonderformationen Juli/August - Dienstplan Deutsches Jungvolk Juli/August - Angaben zur Dienstgestaltung - Für den Dienstunterricht (Das Jugendschutzgesetz / Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung / Zeltbau und Kochstellensbau) - Für den Heimabend (Japan und Amerika im Kriege / Unser Volk im totalen Krieg / Vom freudigen Schaffen) - Leibesübungen in der Leistungswoche, u.a.: Vorbereitungen für die Pinpfprobe und das DJ.-Leistungsabzeichen - Buchbesprechung - Die sportliche Ausgestaltung einer Leistungsschau anlässlich der Leistungswoche, mit Vorschlag für die Reihenfolge geeigneter Übungen (Jungmädel-Gymnastik, Deutsches Jungvolk, Mädel-Gymnastik, Hitler-Jugend, Jungmädel, usw.) - Das geht dich an: Fremdarbeiterfrage, rassenpolitisch gesehen, von Prof.Dr. Walter Groß (Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP) - Wir arbeiten Spielzeug - Verteilerschlüssel: Umschlag Rückseite. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "3.7.1926 Auf dem ersten Reichsparteitag nach der Neugründung der NSDAP. in Weimar befahl der Führer die Bildung einer Jugendbewegung, der er seinen eigenen Namen verlieh / 29.7.1921 Adolf Hitler wird erster Vorsitzender der NSDAP und setzt somit den Führergedanken, in dem er die Form der künftigen Staatsbildung erblickte, in die Tat um / 27.8.1914 Sieg Hindenburg in der Schlacht bei Tannenberg über die Russen. Tannenberg gehört zu den größten Vernichtungsschlachten der Weltgeschichte. Durch diesen Sieg über die Russen befreite Hindenburg Ostpreußen und entlastete damit die deutsche Ostflanke" / "Hitler-Jung-Führer! Die deutsche Jugend verdankt es der Hitler-Jugend, dass sie im Jugendschutzgesetz auch in beruflicher Hinsicht Schutz vor übermäßiger Beanspruchung erhalten hat. Sie ist sich aber dessen bewusst, daß jetzt im Kriege auch von der deutschen Jugend rücksichtslosester Einsatz bis zur Grenze der Leistungsfähigkeit gefordert werden kann. Sie hat deshalb auch Verständnis, wenn die eine oder andere Bestimmung des Jugendschutzgesetzes bei der Durchführung kriegswichtiger Maßnahmen unbeachtet bleibt. Das Ziel ist und bleibt die Erreichung des Sieges. - Fragen des Hitler-Jugend-Führers. Wenn wir trotzdem das Jugendschutzgesetz unseren Jungen und Mädeln näherbringen, dann deshalb, weil es eine sozialistische Tat der Hitler-Jugend darstellt" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Heimabendgestaltung in der Hitlerjugend, die Jugend des Führers, nationalsozialistische Feiergestaltung, Sport in der Hitlerjugend, totaler Krieg, Sicherstellung der Ernährung, Textilversorgung, Frauenarbeit im Krieg, Rassenpolitisches Amt der NSDAP, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Nationalsozialismus, Deutsches Jungvolk, Reichshauptstadt, Berliner HJ., illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren und etwas fleckig, einige Seiten mit Buntstiftunterstreichungen, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 39724 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NSDAP-Hitler-Jugend Gebiet (30) Herausgeber:

    Verlag: Graz, Grazer Druckerei,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 20 cm mit bebildertem Deckeltitel. 32 Seiten, mit vielen Textzeichnungen sowie Bild-Beilage, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Spruch des Monats - Wir gedenken - Sonnenwende und Weihnachten - Aufruf des Gebietsführers - Unser Dienst - Dienstaufteilung - Heimdienst - Unsere Sonnenwindfeier - Beispiel für eine Gelände Sport-Abend - Ein Geländesport-Sonntag - Geräteturnen - Boxen - 2. Trockenschistunde - Hier spricht der Einheitsführer - Kleinigkeiten? - Unser Gruß ist "Heil Hitler!" - Das geht alle an - Unser Buch - Unsere Lieder. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Unser Gruß ist "Heil Hitler!" - Schön das, wenn man die Hand so windverdreht hinauf bringen beim Deutschen Gruß. Schon deswegen, weil es nicht richtig ist. Aber man kann doch von keinem Hitlerjungen verlangen, daß er stramm und ordentlich grüßt. Das tut ja seine Ehre Abbruch, insbesondere dann, wenn er Kameradschaftsführer oder gar Scharführer ist. Damit nicht genug. Noch weniger kann man verlangen, daß er Angehörige anderer Formationen grüßt, und vor allem zuerst grüßt. Das kommt euch wohl zu unterwürfig vor. Das hat aber damit gar nichts zu tun. Nein, im Gegenteil! Wir fassen es als eine Ehrenpflicht auf, alle Soldaten Adolf Hitlers, ob sie nun einer Gliederung der Partei, dem Arbeitsdienst oder der Wehrmacht angehören, zu grüßen. Aber wie aber grüßen wir? Der Arm wird so hochgebracht, daß die Fingerspitzen in Augenhöhe sind. Aber nicht so, wie es auch manche machen, daß sie den Ellebogen abbiegen und die Finger wie zum Schwur erheben. Das hat man früher im seligen Dollfuß-Schuschnigg-Staat gemacht, doch bei uns soll das nicht mehr vorkommen. Andere wieder fahren zwar mit dem Arm ganz schön hinauf, glauben aber, beim Herunterfahren einen Umweg über die Brust machen zu müssen sie nicht aufzählen, diese Abfahrten des Deutschen Grußes. Wie es richtig ist, wisst ihr ja so alle. Wenn ihr keinen Dienstanzug anhabt, habt ihr natürlich genauso zu grüßen, wie es vorgeschrieben ist. Ich glaube, daß es nicht notwendig ist zu sagen, daß die Fahnen der Bewegung gegrüßt werden" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Jugendführung im Nationalsozialismus, Hitlerjugend in der Ostmark / Österreich, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NSDAP Hitler-Jugend, Gebietsführung Württemberg-Hohenzollern (Herausgeber):

    Verlag: Stuttgart, Belserdruck,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    ollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 16 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Verarbeitung: Presseabteilung Mädelhauptgruppenführerin Gisela Nagler, Sitz des Gebiets: Geislingen/Steige. Verteilt bis zum Führer des Fähnleins bzw. Jungzugs." - Aus dem Inhalt: - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendzeitschrift, NS.-Jugendzeitschrift, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, totaler Krieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NSDAP Hitler-Jugend, Gebietsführung Württemberg-Hohenzollern (Herausgeber):

    Verlag: Stuttgart, Belserdruck,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 32 Seiten, mit einigen Abbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Bearbeitung: Presseabteilung Mädelhauptgruppenführerin Gisela Nagler". - Aus dem Inhalt: der Monatsappell der Jugend die folgenden Ausführungen zum Monatsthema "Sommersonnenwende" dienen gleichzeitig als Rednerunterlage zur Durchführung des Monatsappells der Jugend - Heimnachmittag: Dietrich von Bern - Praktische Hinweise: Vorbereitung eines Heimnachmittags - Das pflichtlied: "Vivat, jetzt gehts ins Feld" - Reformation in Deutschland: eine deutsche Revolution - Bildnis eines deutschen Kämpfers: Meister Eckehard - Dienstunterricht: Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung für die ländliche Jugend - Verhalten Auffahrt - Stammführer H. Musch: Sport, Geländeausbildung, Schießdienst - Kleines politisches ABC, von Hauptgefolgschaftsführer Karl Beilhardt - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, nach Führerschmähung weinendes HJ-Jungmädel, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48579 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,5 x 22,5 cm) mit verziertem Deckeltitel. 48 Seiten, Antiqua-Schrift, mit Druckvermerk: "Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP in Zusammenarbeit mit dem Reichsarbeitsministerium". - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Reichsjugendführer Axmann - Punkt 10 des Parteiprogramms der NSDAP -Vorwort von Erna Pranz, Obergauführerin und Amtsreferentin - Führerin! ("Sein Monaten stehen wir im Krieg. Mädel und Frauen haben einen großen Teil der Arbeit unserer Soldaten übernommen. Ohne ihre Mitwirkung wären die entscheidenden Waffenerfolge unserer Soldaten nicht möglich gewesen. Deutsche Leistung und Wertarbeit konnten aber immer nur durch die Leistung des einzelnen Menschen in der Gemeinschaft und durch sein Können vollbracht werden. Deshalb ist es notwendig, daß wir unsere Mädel von vornherein zur Leistungsfähigkeit erziehen. Ostern 1942 und 1943 kommt ein Teil deiner Mail aus der Schule und steht jetzt vor der Frage: was soll ich werden? Du sollst ihnen bei diesen Überlegungen helfen, indem ihr euch gemeinsam auf dem Heimabend mit dieser Frage beschäftigt. Zu Beginn aller Überlegungen müsst ihr euch Gedanken machen über die hauswirtschaftliche Ertüchtigung des BDM. Du weißt, daß der Reichsjugendführer am 5. Januar 1938 eine Anordnung erließ, in der es jedem Mädel zur Pflicht gemacht wird, im Alter von 14-21 Jahren hauswirtschaftliche Arbeit zu leisten. Für ein modernes Mädel gehört der Erwerb hauswirtschaftliche Grundkenntnisse genauso zur aus Allgemeinbildung wie das Rechnen und Schreiben. Hauswirtschaftliches Können seiner Frauen ist für ein Volk von großer politischer Bedeutung. Schon jetzt und nach dem Kriege noch viel mehr wird das Ausland auf Deutschland blicken und auch auf die deutsche Frau. Es wird sofort feststellen können, ob unsere Haushalte gut geführt sind, ob das Können der deutschen Frauen und Mädel vorbildlich ist, sodaß man sich danach richten wird") - Aus dem Landdienst der HJ - Aus dem Tagebuch eines Landdienstmädels - "Alle stehen wir verbunden unter unserer Fahne Schein, da wir uns als Volk gefunden geht nicht einer mehr allein", Lied mit Worten von Herybert Menzel und Weise von Georg Blumensaat (ganzseitig) - Eine ländliche Wirtschaftsgehilfin - Die Hausfrau und ihr Liebling - Diätassistentin in Ausbildung - Vom Sondereinsatz der NS-Schwestern (Westen 1939, Polen, Wolhynien-Lager) - Eine DRK-Schwester - Führerwort - Feldpostbrief eine DRK-Schwester - Kindergärtnerin in einem Jugenderholungsheim - Eine Volkspflegerin (Jugendwohlfahrtspflegerin, Gesundheitspflegerin, Wirtschaftsfürsorgerin) - Eine Ärztin- Wort von Hermann Göring ("Ihr alle seit Frontkämpfer. Nur der Platz, wo der Führer Euch hinstellt, ist verschieden. Die Pflicht und die Verantwortung aber bleiben die gleiche, und jeder muss wissen, daß es auch auf jeden einzelnen ankommt!") - Eine technische Assistentin in Frankreich-eine Putzmacher-eine Verkäuferin-ich wurde Metallarbeiterin - Führerwort ("Die Gesinnung jedes Nationalsozialisten beweist sie zuerst in seiner Bereitwilligkeit, in seinem Fleiß und Können zur Leistung der ihm von der Volksgemeinschaft übertragenen Arbeit") Adolf Hitler - Hast du schon einmal deine Maschine erlebt? - Lehrerinnen berichten (Eine landwirtschaftliche Lehrerin / Eine Lehrerin im deutschen Osten / Eine Gewerbelehre) - Volks- und Jugendmusikleiterin - Pflichtjahr und berufliche mehr Möglichkeiten (Landwirtschaft, Hauswirtschaft, sonstige Möglichkeiten). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, modernes deutsches Mädel sein Erwerb hauswirtschaftliche Grundkenntnisse, nationalsozialistische Staatsjugend, Frauenberufe im 3. Reich, Berufswahl für Mädchen, , - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Deckeltitel und Druckvermerk: "Herausgeber: die Mädelführerin des Gebietes Nordmark (6), Hauptmädelführerin Gretel Schütze. Verantwortlich für den Inhalt: Bannmädelführerin Rosemarie Groeper. Auflage 2000"). 31 Seiten, mit einigen Abbildungen und Liedern samt Noten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Pflichtlieder: Es singt wohl ein Vöglein - Dienstunterricht: Die Jugenddienstpflicht, Gesetz über die Hitlerjugend, Disziplinarordnung Bettler-Jugend, Dienstform des Bundes Deutscher Mädel - Heimabend: Und setzet ihr nicht das Leben ein / Ende der 6. Armee in Stalingrad - Der 9. November 1943 (Zitat aus einer Führerrede, Winke zur Feiergestaltung seitens der Hitlerjugend) - Sport - Kulturarbeit: Werkarbeit: Weihnachtsleuchter - Buchbesprechungen. - Stalingrad-Gedenken, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, totaler Krieg, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-Jugend, Durchhalteparolen für den Endsieg, , Jungmädelsport, . - Später Kriegsdruck/ Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 32 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Verarbeitung: Presseabteilung Mädelhauptgruppenführerin Gisela Nagler, Sitz des Gebiets: Geislingen/Steige. Verteilt bis zum Führer der Gefolgschaft bzw. Schar." - Aus dem Inhalt: Gib uns Kraft, Gedicht von Ekkehard Eickhoff - Der Monatsappell der Jugend. Die folgenden Ausführungen zum Monatsthema "Bauerntum" dienen gleichzeitig als Rednerunterlage zur Durchführung des Monatsappells der Jugend, von Oberbannführer Gottfried Griesmayr - Heimabend: Das Bauerntum als Lebensquell unseres Volkes. Einheitenführer, das geht Dich an! - Führerworte - Pflichtlied "Wir sind die Männer vom Bauernstand" - Unser Kriegseinsatz heute - D Kriegseinsatz und seine Möglichkeiten - Sprüche oder Leitworte - Vorschläge für den Kriegseinsatz - Das Fanal, einen Erlebnisbericht, Bericht über den angloamerikanischen Terrorangriff mit Bombenflugzeugen auf Karlsruhe - Als Stuttgart brannte, ganzseitige Bildbericht von Lisa Jurkschat - Nachrichten-Hitler-Jugend baut kriegswichtige Fernsprechleitungen - Das Geländespiel, von Bannführer Scherer - Was geht es in diesem Kriege? - Der Bauernsohn und Freiheitskämpfer Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Feier zum Erntedanktag - Werk Arbeit: Wir basteln eine Kleiderablage. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendzeitschrift, NS.-Jugendzeitschrift, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, totaler Krieg, Kriegseinsatz der Jugend, Terrorangriffe der angloamerikanischen Bomberflotten auf Stuttgart und Karlsruhe, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NSDAP Hitler-Jugend, Gebietsführung Württemberg-Hohenzollern (Herausgeber):

    Verlag: Stuttgart, Belserdruck,, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 16 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: - Aus dem Inhalt: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Verarbeitung: Presseabteilung Mädelhauptgruppenführerin Gisela Nagler, Sitz des Gebiets: Geislingen/Steige. Verteilt bis zum Führer des Fähnleins bzw. Jungzugs". - Aus dem Inhalt: großes Foto eines Hitlerjungen, darunter Gedicht von Gerhard Schumann: "Herrgott, mit Worten sind wir karg. / Hör gnädig unserer Beten nun: / Mach uns die Seelen hart und stark. / Das andere woll n wir selber tun!" - Dienstunterricht. Treu und siegesgewiss ins 6. Kriegsjahr. Lehnt Euch auf!, von K.-Stabsleiter des Gebietes Württemberg Oberbannführer Otto Lauth. - Heimnachmittag (Das Heim wird erst kurz vor Beginn des Dienste durch den Heimabendleiter aufgeschlossen / Antreten der Einheit vor dem Heim / Bekanntgabe von Befehlen, kurzer Dienstappell, Uniformkontrolle, Anwesenheitsfeststellung usw. / Einrücken ins Heim. Der Heimdienstleiter gibt das Thema des Heimabends bekannt): Deutschland ist da starke Herzen sind - Pflichtlied: "Ehe wir von Deutschland lassen" - Morgenfeier. Ihr fragt, was gut ist. Tapfer sein ist gut! - Gedicht: Das Regiment Forade bei Hochkirch, von Georg von Kries - Lesung: Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege von Heinrich von Kleist - Wer trägt die rote Litze der Kriegsfreiwilligen?, von Bannführer Scherer. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, NS.-Jugendzeitschrift, Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, NS.-Jugendzeitschrift, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, totaler Krieg, Durchhalteparolen für den Endsieg, angloamerikanischer Terrorbombenangriff auf Stuttgart, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48595 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 24 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Der Führerdienst ist nur für den Dienstgebrauch bestimmt und ist Eigentum der Einheit! Verantwortlich: Hauptabteilung III, Bannführer Köttgen." - Aus dem Inhalt: Ewige Wache, mit Foto von der Feldherrnhalle in München mit den Pylonen für die gefallenen Blutzeugen 1923 der Bewegung (Feier des 9. November) - Wir lesen: Es geht gegen die Berliner Judenregierung (Bericht über die Versammlung im Münchner Bürgerbräukeller am 8. November 1923) - Der Marsch zur Feldherrnhalle - Dienstunterricht im November. Die Themen: Dienstordnung der Hitler-Jugend und Luftschutzmaßnahmen / Polizeiverordnung zum Schutze der Jugend - Disziplin nach Ordnung der Hitler-Jugend - Tag der Hausmusik 1942, mit Foto "Die Rundfunkspielschar Stuttgart sang in zahlreichen Konzerten der Hitler-Jugend in Württemberg" und Druckvermerk: "Jeder Hitlerjunge und jedes Mädel, die Musik treiben, sind am Tag der Hausmusik eingesetzt. Sie tragen dabei selbstverständlich Dienstkleidung" - Berichte aus der Arbeit der Hitler-Jugend. Der Gauleiter in den Wehrertüchtigungslagern - Besuch des kommandierenden Generals im Wehrertüchtigungslager VI - wie steht es mit der Haltung der Jugend im Kriege?, mit Foto "Dr. Goebbels und Reichsjugendführer Axmann unterhalten sich mit Hitlerjunge, die sich bei britischen Terrorangriffen ausgezeichnet haben" - nationalsozialistische Voraussetzungen für die Aufgaben der Jugendführung - fremd völkische: eine Gefährdung der Jugend ("Die Gefährdung der Jugend durch das zahlenmäßig beträchtliche fremdvölkische Element kann nur wirksam bekämpft werden durch Zusammengehen aller verantwortlichen Stellen, die mit der Lenkung und Betreuung fremdvölkische Arbeitskräfte zu tun haben") - Verkürzung der übermäßig langen Anmarschwege zur Arbeitsstätte - Kriegs- und Ernteeinsatz: eine erzieherische Notwendigkeit - Keine "Verwahrlosung" wie im Weltkrieg - Die Jugend ist immer ein drei der Spiegel des ganzen Volkes - Die Bedeutung des Elternhauses - Foto "Einer der Hitlerjugend, die mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurden" - Die Uniformierung der Hitler-Jugend (Keine Bezugsscheine mehr erforderlich / Dienstkleidung kann stets getragen werden / Erweiterung der Kleiderkarte um 50 % / Das Braunhemd nur 9 Punkte) - Osteinsatz schwäbischer Hitler-Jugendführer (im Generalgouvernement) - Der Musikwettbewerb im Oberland und am Neckar - 80 Arbeitsgemeinschaften im Führerschulungswerk der Hitler-Jugend - Tief der Veranstaltungsring der Hitler-Jugend angelaufen - Gemeinden und Hitler-Jugend - Beschaffung von HJ-Unterkünften auch im Kriege - Nur noch HJ-Ausweis für Jugendherbergen - Foto "Marinesporttreffen der Hitlerjugend in Tübingen 5. - 7. Juni 1942 - Spielzeuganfertigung der Hitler-Jugend. Unsere Parole für das Wettrüsten muss heißen: Jedes deutsche Kind erhält zu Weihnachten 1942 ein von der Hitler-Jugend hergestellte Spielzeug!, mit Zeichnungen (Tiere, Tiere auf Rädern, Hampelmann, Lastauto, Wagen, Puppenküche, Puppenwagen, Panzerwagen, Flugzeug). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 48540 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln im Format 8vo 16 x 21,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 352 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua. - Deutsches / Drittes Reich, Reihenuntersuchungen der HJ, Gesundheitsappelle, Jugendgesundheitsbogen, Tauglichkeitsausweis der Hitlerjugend, Untersuchungstabelle für Jugendliche, Richtlinien für die Beurteilung der Erbgesundheit, Richtlinien zur Beurteilung der Tauglichkeit für den Dienst in der Hitlerjugend, Leistungsanforderungen der Hitler-Jugend, Richtlinien für die ärztliche Auslese für Anwärter der Ober- und Hochschulen, ärztliche Begutachtung der Schulentlassenen für Zwecke der Berufsberatung, Pflichtjahr, Grundsätzliches über die ärztliche Beurteilung schwach beanlagter und erziehungsschwieriger Kinder und Jugendlicher, Grundsätzliches für den Einsatz der Jugend auf dem Land, Landdienst einschließlich Osteinsatz der Hitler-Jugend, Richtlinien für Landjahrtauglichkeit, Richtlinien für die Beurteilung der Tauglichkeit bei Einsatz in der Landwirtschaft, Heilverschickung von Kindern und Jugendlichen, Verhütung übertragbare Krankheiten durch Schule und Hitler-Jugend, Ratschläge an Impfärzte Gesundheitsvorsorge im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Staatsjugend, Gesundheitsbeurteilung, DJ-Leistungsabzeichen, erbbiologisch hochwertige Personen, Erholungskontrolluntersuchung, Erholungswerk der Hitler-Jugend, Familienpflegestellen, Fanfarenzug, Beurteilung der Anwärter der Adolf Hitler-Schulen / der Anwärter der Akademie für Führernachwuchs / für BDM-Haushaltungschulen, Bund Deutscher Mädel, BDM-Leistungsabzeichen, Nationalsozialistische Volkswohlfahrt, Gesundheitsführung unter Adolf Hitler. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 48 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Der Führerdienst ist nur für den Dienstgebrauch bestimmt und ist Eigentum der Einheit! Verantwortlich: Hauptabteilung III, Gisela Schleif." - Aus dem Inhalt: halbseitige Fotoabbildung eines Hitlerjungen mit Eisernem Kreuz - Wir wollen mehr tun als unsere Pflicht. Der Neujahrsaufruf des Reichsjugendführers - Der Überblick - Musikernachwuchs durch den Solistenwettbewerb der HJ. Unser Obergebietsführer und Kreisleiter Arnold nahmen in Rottweil die Siegerehrung vor, mit Fotos: "Die Zuhörer sind sichtlich einverstanden mit den Darbietungen (von links nach rechts: Kreisleiter Arnold, Obergebietsführer Sundermann, Kapellmeister Stammesführer Gerhard Maasz und Bahnführer Manfred Scherer) / Der Gebietssieger auf der Violine, Horst Gunzenhäuser vom Bann 365 Esslingen" - Jugendfilmstunden der Hitler-Jugend - Hitler-Hitler-, das geht dich an! Grundthema des Monats: Die Bewegung (". . . Das deutsche Volk vermag trotz aller Rückschläge die ungeheuren Lasten dieses größten Krieges aller Zeiten zu überwinden, weil an seiner Spitze die gewaltigste Führerpersönlichkeit unsere Geschichte, Adolf Hitler, und neben ihm die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei als vorbildlicher Führerorden steht"), von Oberbannführer G. Griesmayr - Heimnachmittag. Die Alte Garde der Partei, mit 3 Abbildungen "Der Blutorden (Vorderseite), Der Blutorden (Rückseite), Das Goldene Parteiabzeichen", mit zeittypischen Ausführungen wie "Mit einer Handvoll Männer begann der Führer. Nach vier Jahren Weltkrieg, nach Verrat und Rückschlägen kämpfte er mit diesen Männern 14 Jahre lang um die Macht. Nach dem Sieg aber banden sie den Helm fester. Das sind die Getreuen des Führers, ist seine Alte Garde. So wie diese Alte Garde der Partei treu ist, so wollen wir Jungen immer treu sein. Ihren Glauben und ihre Liebe zum Führer wollen wir uns zu eigen machen, um einmal stark zu sein und ihr Vermächtnis weiterzutragen. Ihnen war es vergönnt, um den Führer zu sein in frohen und dunklen Tagen. In jedem Jahr einmal scharen sich diese Männer in München zum Gedenken an den 9. November 1923 um den Führer, um ihre Gelöbnis zu Führer, Volk und Reich zu erneuern. Sie stammen aus allen Bevölkerungsschichten, und vielseitig war und ist ihr Einsatz. Als Minister, SA-Führer, Offiziere und im Einsatz der Partei stehend, hüten sie die Idee Adolf Hitlers. Diese Alte Garde ist im Glauben an Deutschland dem Führer blindlings gefolgt, oft verlacht und verspottet; der Terror der Gegner machte sie nur härter. Der 9. November 1923 gab diesen Männern die Weihe eines Ordens, den der Führer durch die Stiftung des Blutorden sichtbar geehrt hat. Wir Jungen stehen mit gläubigen Herzen vor diesen Treuesten und wollen einst ihre würdig werden durch die Tat. Aus dem Buch des Führers lesen wir über die Taten der Alten Garde und den ersten Einsatz der Sturmabteilung, die den Namen SA erhielt . . . " - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse / Jugendzeitschrift im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, Reichsbanner, Reichsbanane, 9. November 1923, Alte Garde der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 48558 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NSDAP Hitler-Jugend, Gebietsführung Württemberg-Hohenzollern (Herausgeber):

    Verlag: Stuttgart, Belserdruck,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 24 Seiten, Schrift: Antiqua, mit vielen Fotoabbildungen und Druckvermerk: "Der Führerdienst ist nur für den Dienstgebrauch bestimmt und ist Eigentum der Einheit! Verantwortlich: Hauptabteilung III, Gisela Schleif." - Aus dem Inhalt: Siehe, es leuchtet die Schwelle, Gedicht von Baldur von Schirach - Heimabend. Deutsche Weihnacht! - Wir lesen: Tannenbaumpatrouille - als Pflichtlieder lernen wir im Dezember: Hohe Nacht der klaren Sterne / Nichts kann uns rauben / Land der ewigen Gedanken - Soldatenweihnacht, Gedicht von Heinz Steguweit - Der Überblick. Berichte aus der Arbeit der Hitler-Jugend: der Landdienst-Lehrhof der Hitler-Jugend auf Schloss Ellwangen, mit Foto - 40.000 besuchende Jugendfilmstunden (Die Wochenschau für die Jugend / Der Film als Erziehungsmacht / Mehr Filme im Soforteinsatz) - Anmeldungen zum Musikwettbewerb noch möglich - Frau Professor Elly Ney musizierte mit der Hitler-Jugend - Aufruf des Reichsjugendführers zur Liedarbeit der Hitler-Jugend - große BHW-Spenden der Wehrertüchtigungslager - Dichterlesung für die Jugend - Ritterkreuzträger bei der Hitler-Jugend - Einsatz der Spielscharen im Gebiet - Chorwettbewerb der Hitler-Jugend in Württemberg - Dienstunterricht im Dezember. Deine Führer bis zum Bann - Zur Reichsstraßensammlung der Hitlerjugend 19. und 20. Dezember 1942 (Abbildungsseite) - Und wenn wir Deutschland sagen, Gedicht von Rolf Werbelow - Die Dienstränge der politischen Leiter, mit Abbildung von 30 Kragenspiegeln - Buchbesprechungen- Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, Adolf Hitler zur Jubelfeier bei seiner Leibstandarte, Waffen-SS, Elite, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48542 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.27002:) - Der Zeiger der Armbanduhr stand auf zwölf. Jetzt war der 20. April angebrochen, der 50. Geburtstag des Führers! Ein gewaltiger Sprechchor wir gratulieren! Scheu zur Reichskanzlei empor, und aus 100.000 Kehlen klangen die Heilberufe. Der Führer trat auf den Balkon heraus, nahm von den Menschen, die ihm hier den Glückwunsch des ganzen Volkes da brachten, die Heilberufe entgegen grüßte nach allen Seiten. Immer wieder brausten die Rufe orkanartig über den weiten Platz. Der Führer grüßte noch einmal, winkte dann ab und verließ den Balkon . . . Nach etwa einer halben Stunde trat der Führer nochmals auf den Balkon. Wieder schollen die Glückwünsche in Liedern und Sprechchören zu ihm empor. Aus den 100.000 verschiedenen Stimmen klang nur e i n Dank und e i n Jubel für den Führer. Nachdem der Führer sich gewandt hatte, wurde durch Lautsprecher bekanntgegeben, daß der Führer sich nicht mehr zeigen würde und die Berliner nach Hause gehen sollten. Die Sperrketten der SS rückten ab, und damit war für uns die Bahn frei. Wir sausten auf die andere Straßenseite hinüber und stand nun vor der Tür der Reichskanzlei. Plötzlich hieß es, daß Blumen abgegeben werden durften. Wir gehörten zu dem Häuflein Menschen, die mit Seidenpapiergebilden in der Hand den Lichthof der Reichskanzlei betraten. Bald hinter uns wurde niemand mehr hineingelassen. So standen wir, etwa 40 im Halbkreis im Lichthof. Der Raum war schlicht und schön. Helles Licht fiel durch die Glasdecke, und in den Ecken standen riesige Blumen. Ein paar Stufen führten zum Eingang in die inneren Räume. Zwei SS-Männer standen Wache, groß und unbeweglich. Ein SS-Führer kam, ließ die Blumen einsammeln und sagte uns, daß der Filmführer sicher noch selbst kommen würde. Niemand wagte laut zu reden. Unbeweglich standen die SS-Männer. Alle 10 Minuten etwa wechselten sie die Gewehre. Ein Blick, zack-zack-zack - zackzackzack ging es, und wieder atemlose Stille. Nach einer endlos langen Zeit hörten wir Schritte. Der Führer stand vor uns. "Wir gratulieren unserem Führer!" riefen wir wie aus einem Munde. Der Führer grüßte dankend, kam näher und gab jedem die Hand. Ganz schnell war es, nur die Stimme des Führers hörte ich hin und wieder . . ." - Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / Frauen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, BDM-Führerin, Jugendführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, HJ, Bund Deutscher Mädel, Hitlerjugend, totaler Krieg, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Kriegseinsatz der weiblichen Hitler-Jugend, , Jungmädelsport, Verhalten des deutsche Mädels, die Jugend des Führers, Kampfzeit der NSDAP, Hitlers größte Stunde, Adolf Hitler in Stralsund, Jungmädel zum Führergeburtstag in der Reichskanzlei, Begrüßung durch den Führer persönlich, Führergeburtstagsfeier 20. April in der Reichshauptstadt, der gütige Adolf Hitler, . - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, vorderer Einbanddeckel mit Dienst NS-Dienststempel "Eigentum des Bannes Kiel (184)" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.27002:) "Widerstände sind nicht dafür da, daß man vor ihnen kapituliert, sondern daß man sie bricht!" Dieses Wort des Führers, geboren aus der kämpferischen Grundhaltung seines Wesens, steht über seinem ganzen Leben. Schon der Junge zeigt einen unbeugsamen Willen, der sich überall durchsetzt und ihn zum Anführer vieler wilder Kampfspiele der Dorfjugend werden lässt. Wo er sich im Recht fühlt, da machte die Kampfbereitschaft des jungen Adolf Hitler vor nichts halt, auch nicht vor der ebenso harten Entschlossenheit des verehrten Vaters. Ihr wisst, wie er still, aber zäh mit ihm um seinen Lebensweg ringt. Als ihn später das Schicksal mit 18 Jahren allein und mittellos in den harten Kampf um Arbeit und Brot hineinstellte, da ließ er den Mut nicht sinken, sondern setzte den widrigsten Umständen erst recht seine gesammelten Willenskraft entgegen. (An dieser Stelle lass die Jungmädel von der Jugend des Führers und aus seiner Wiener Zeit erzählen)" / "Außerdem grüßen sich alle Angehörigen des Bundes Deutscher Mädel untereinander. Jedes Jungmädel, das von einem Angehörigen der Bewegung gegrüßt wird, erwidert selbstverständlich diesen Gruß. Der Gruß wird ferner ausgeführt beim Singen der Nationallieder, beim Kehrreim des Hitler-Jugend-Liedes, beim Flaggenhissen und beim Sieg-Heil auf den Führer. Auch eine geschlossene Einheit oder ein Chor auf der Bühne grüßt mit erhobenem Arm. Du musst außerdem besonders darauf hinweisen, daß man beim Singen oder spielen der Nationallieder aufsteht. Bei Feierstunden oder Kundgebungen im Freien oder im Raum grüßen wir die Mädelführerin des Gebietes und den Gauleiter mit erhobenem Arm. Jungmädel, die zum Empfang eines höheren Führers oder eine Führerin Spalier bilden, erheben bei deren Erscheinen nicht den Arm zum Gruß. Weiterhin sprichst du mit deinen Jungmädeln über das Melden. Besucht eine Führerin euren Dienst, so nehmen deine Jungmädel beim Anruf "Jungmädel!" die Achtungsstellung ein (gerade und aufrechte Haltung), du gehst auf die Führerin zu, grüßt und berichtest kurz und sachlich über die Tätigkeit deiner Einheit. Zum Beispiel: "Gebietsmädelführerin, die Mädelgruppe Neustadt ist zum Sport anwesend. Wir üben für das BDM.-Leistungsabzeichen." Oder: "Bannmädelführerin, die Mädelschaft 2 der Mädelgruppe Altstadt ist zum Heimabend anwesend. Wir sprechen über den Kriegseinsatz des BDM". Die Führerin dankt, begrüßt dich mit Handschlag, deine Jungmädel mit dem Gruß "Heil Hitler". Deine Jungmädel antworten "Heil Hitler". . . Erscheint eine Führerin in Begleitung eines Hoheitsträgers, so ist die Begrüßung an die Führerin abzugeben, die mit dem Hoheitsträger die Einheitsführerin vorstellt und den Dienst der Einheit erklärt" / "Geburtstag mit dem Führer. Es war am 19. April 1939, am Abend vor dem 50. Geburtstag des Führers. Es war schon spät, als ich mit einigen Kameradinnen nach der Aufnahmefeier der Zehnjährigen zum Wilhelmplatz fuhr. Wir hatten uns Blumen besorgt, um sie in der Reichskanzler abgeben zu können - wenn wir Glück hatten! Und wir hatten Glück, ungeheures Glück sogar! . . . Als auch als die Wehrmacht vorbeimarschiert war, gingen die vielen Tausende von Berlinern nicht vom Platze. Alle wollten warten, bis sie dem Führer um Mitternacht zu seinem Geburtstag gratulieren konnten. Für uns setzte nun ein zäher Kampf ein. Wir wollten uns von der hintersten Linie in die vorderste durchdringen. Langsam aber sicher schlängelten wir uns nach vorwärts. Wir hatten schon Übung darin, und Ellebogentaktik hilft! Nach etwa 2 Stunden standen wir unmittelbar hinter der Absperrungskette der SS. Unsere Blumen glichen allerdings nach diesen Anstrengungen botanischen Pressprodukten . . ." - restliche Beschreibung s.Nr. 27022 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bild des Verkäufers für Aufbau, Gliederung und Anschriften der Hitler-Jugend. Amtliche Gliederungsbersicht der Reichsjugendführung der NSDAP, Stand vom 1. Januar 1934 zum Verkauf von ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB)

    Hitler-Jugend Bewegung, I. Abteilung

    Verlag: Hitler-Jugend Bewegung, Berlin, 1934

    Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,38 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. First edition. 8vo. 224pp. & 3 large folding tables in rear. Original map-illustrated wraps. Color frontispiece illustrated with flag of the Hitler Youth (frontispiece with perforated line along inner edge, as issued). Foreword by Reichsjugendführer Baldur von Schirach. Scarce National Socialist book on the structure of the Hitler Youth within all the "Gaue" in Nazi Germany. Lists various organizations within the Hitler-Youth, leaders, as well as addresses of the many branches and its leading members. Illustrated with b/w reproductions of photographs & 3 folding text tables. Table I: Gliederung des Deutschen Jungvolks in der Hitler-Jugend. Table II: Gliederung des Bundes Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend. Table III: Gliederung der Jungmädel im Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend. Some age wear, creasing and minor staining on wraps. Head and tail of spine slightly chipped. Corners slightly bumped. Last leaf repaired with tape along gutter. Wraps in good-, interior in overall very good condition. Scarce. Contents: Geleitwort des Reichsjugendführers. Vorwort. Die Organisation der Hitler-Jugend. Aufbau der Reichsjugendführung. Aufbau der Abteilung I in der RJF. Teil I: Die Hitler-Jugend. Teil II: Das deutsche Jungvolk in der Hitler-Jugend. Teil III: Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend. Teil IV: Jungmädel im Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend. Teil V: Einheiten der Reichsdeutschen Jugend im Auslande.

  • Reichsjugendführung (der Hitler-Jugend):

    Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag,, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen ( OLn im Format 14 x 20 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 300 Seiten, mit vielen Zeichnungen und einigen Notenbeispielen (Musik zum 1. und 2. Jungmädeltanz), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Deutsche Mädel im Dienst (Einleitung) - Leibesübungen - Fahrt und Lager - Spiel und Arbeit im Gelände - Die Natur - Heimatabendleben - Fest und Feier (Sonnenwende, völkisches Brauchtum, Julklapp, Fasenacht, Oster, Hoher Maien, Erntedank, Totengedenken, Nachgedanken) - Volksgemeinschaft und ihre Aufgaben und Verpflichtungen - Jungmädelarbeit (Heimabend, Kinderspiele, Kinderfeste, Sommerkinderfest, Bastelarbeit) -Singen - Blut und Rasse (Rassenkunde, Begriff Rasse, Eigenarten der europäischen Hauptrassen, Verteilung der Rassen in Deutschland, deutsche Geschichte als Rassenschicksal, Vererbungslehre, Rassenpflege) - Erste Hilfe - Luftschutz - Gasschutz - Behelfsarbeiten - Anhang. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Uns allen ist noch in frischer Erinnerung die "Schwarze Schmach", die Tatsache, daß in den besetzten Rheinlanden deutsche Frauen und Mädel von soldaten aus dem französischen Heere vergewaltigt wurden . . . " / "Aus Palästina brachte das jüdische Volk, das ein orientalisch-vorderasiatisches Rassengemischt darstellt, fremdes Blut in den deutschen Volkskörper. Die Ostjuden, auch deutsche Juden genannt, weil sie gerade unser Land mit ihrem Besuch beehrten, sind vor allem durch die vorderasiatische Rasse bestimmt. Die seelischen Eigenschaften des Juden sind uns ganz fremd. Seiner Eigenart entspricht es, alle die Werte zu zerstören, die nordisches Wesen geschaffen hat. Er ist unfähig, selbst Schöpfer einer Kultur zu werden, denn sein materialistischer Sinn erstrebt eine Weltherrschaft über die Völker, die er zersetzt hat. Er ist unfähig, über sich selbst hinaus zu denken um einer Idee willen. Durch diesen geistig-seelischen Gegensatz zu den anderen Völkern entstand die "Judenfrage." - Deutsches / Drittes Reich, Formung der deutschen Gemeinschaft, Stählung des Mutes, BDM Bund Deutscher Mädel, illustrierte Bücher, Jungmädelführerin, Sportwartin, Leibesübungen, Spiele für Jungmädel, Jungmädeltanz, Ordnungsübungen, Jungmädelprobe, Jungmädel-Leistungsabzeichen, Gesundheitsführung, weibliche Jugend, körperliche Ertüchtigung Jugendlicher / der Jugend, deutsches Turnen im Freien, Sport und Spiel im Nationalsozialismus, deutsche Gymnastik, Schauturnen, Julklapp, nationalsozialistische Fest- und Feiergestaltung, Fasenacht, Oster, Hoher Maien, Rassenkunde, Rassenlehre, Antisemitismus, Vergewaltigung deutscher Frauen und Mädel durch französische sog. Neger / Negersoldaten, Entnordung, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 32 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: "Verantwortlich für Zusammenstellung und Bearbeitung: Presseabteilung Mädelhauptgruppenführerin Gisela Nagler. Verteilt bis zum Führer des Fähnlein bzw. Jungzug." - Aus dem Inhalt: Der Monatsappell der Jugend, von Oberbannführer Gottfried Griesmayr - Heimnachmittag. Fangt Euer Handwerk fröhlich an! Wir lesen: Dein Volk braucht Dich - Der Heimnachmittagleiter erzählt: Schlechte Arbeit müssen wir hassen wie die Sünde - ganzseitige Fotoabbildung von zwei Bauarbeitern, mit Bildunterschrift "Die Nation lebt nur durch die Arbeit aller. Adolf Hitler" - Vom Adel der Arbeit, mit Worten von Adolf Hitler, Friedrich Schiller, Meister Eckhart, Goethe und aus der Edda - Pflichtlied: "Jetzt trag Trommel vor uns her" - Gottlieb Daimler ein "Pionier der Arbeit" - Das kleine politische ABC, mit zeittypischen Ausführungen wie: "Bolschewismus ist der in Staatsform verkörperte Marxismus, wie er in der Sowjetunion von der Partei der Bolschewiki durchgeführt worden ist. Er ist also die aus dem Marxismus gekommene jüdische Lehre, die zur staatlichen Macht wurde. Er erstrebt die Weltherrschaft unter der Parole "Proletarier aller Länder vereinigt euch!" Die Herrschaft des Bolschewismus ist die Diktatur des Judentums Der Bolschewismus vertritt den Staatskapitalismus: dem einzelnen gehört nichts, alles dem Staat (d. h. vorwiegend dem Juden)" / "Humanität ist die Lehre von der Menschlichkeit. Sie artete zur Gefühlsduselay aus. Ihr höchstes Ziel ist die Menschheitsverbrüderung (zu einem rassischen Brei) und der Nichtberücksichtigung nationaler und völkischer Eigenheiten. Die Freimaurerei verkündet diese Lehre zur Durchsetzung ihrer völkerzerstörenden Ziele / "Unter Ideologie verstehen wir ein wirklichkeitsfremdes Denken, das Streben nach dem Unwirklichen, nach Phantastereien und Hirngespinsten" /"Der Liberalismus vertritt die Anschauung, daß der einzelne Mensch der wichtigste Wert im Dasein ist. Nicht die Gemeinschaft (das Volk) ist für ihn der höchste Wert, sondern der Einzelmensch. Der Liberalismus fordert daher alle Rechte und Freiheiten für den Einzelnen gegen die Gemeinschaft. Er steht damit im krassen Gegensatz zur nationalsozialistischen Lehre: "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" / "Unter Plutokratie verstehen wir die Herrschaft des Besitzenden, des Reichen, des Kapitals. Wir finden diese Herrschaftsform besonders ausgeprägt in England. Der Name ist abgeleitet von dem griechischen Wort Plutos: der Gott des Reichtums" - Dienstunterricht. Warum Marktordnung? - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Bekämpfung von Feindpropaganda, feindliche Hetze gegen führende Männer des dritten Reiches und die SS, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 48577 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hitler-Jugend / Deutsches Jungvolk Gebiet Berlin:

    Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 39723:) -Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Deutschlands Aufstieg zur führenden Macht Europas hat uns auf vielen Gebieten vor neue Probleme gestellt. Dazu gehört mit in erster Linie die Fremdarbeiterfrage. In sehr großem Ausmaß sind im Reichsgebiet Arbeitskräfte aus fremden Völkern beschäftigt, und vermutlich wird die dieser Einsatz fremdvölkischer Kräfte nach dem Ende des Krieges noch nicht sein Ende finden. darf der wichtigste nicht vergessen werden: es ist der rassenpolitische, dem der Nationalsozialismus, der Lehre des Führers entsprechend, eine ganz vordringliche und besondere Beachtung schenken muss. Im allgemeinen entstammen die im Reich eingesetzten fremdvölkischen Arbeitskräfte den europäischen Völkern, die nach rechtlichen Sprachgebrauch im allgemeinen als "artverwandt" gelten. Es ist aber ein Irrtum, deshalb unterschiedslos den einzelnen Angehörigen irgendeines europäischen Volkes rassisch mit dem deutschen Volk gleichzustellen, und erst recht ist es irrig, in einer unterschiedslosen Aufnahme fremdvölkischer Menschen in das deutsche Volk einen belanglosen oder gar (aus zahlenmäßigen Gründen) wünschenswerten Vorgang zu erblicken. Das Ziel muss dabei sein, unter allen Umständen eine über kameradschaftlichen Zusammenarbeit hinausgehende Annäherung zu vermeiden. Das deutsche Volk hat kein Interesse daran, daß Arbeiter andere Nationen Mädchen und Frauen unseres Volkes heiraten und in ihre Länder mit zurücknehmen. Vielmehr braucht Deutschland seine Menschen selbst, und unabhängig von unserer politischen und freundschaftlichen Stellung zu irgend einem anderen Volk ist die Abgabe deutscher Menschen an andere Nationen unerwünscht und unerträglich. Umgekehrt kann auch der Aufnahme von Fremdvölkischen in unser Volk nicht das Wort geredet werden. Eine solche Aufnahme, etwa durch Heirat eines Deutschen mit einer fremdvölkischen Arbeiterin, würde nur dann ein Gewinn für die Nation sein, wenn der betreffende fremdvölkische Partner nach seiner rassischen Alterung und seiner charakterlichen und beruflichen Haltung die Gewähr für ein völliges Hineinwachsen in unser Volk gibt. Nicht ohne Grund hat der Führer nach Abschluss des polnischen Krieges, d.h. in dem Augenblick, da die Probleme der Sicherung unseres Volkstums akut wurden, einen "Reichskommissar zur Festigung des deutschen Volkstums" in der Person des Reichsführer SS bestellt. Dem Reichskommissar und den in seinem Auftrag handelnden Stellen steht allein die Entscheidung zu, ob im Einzelfall der Angehörige eines anderen Volkes als wertvoller Zuwachs betrachtet und seine Aufnahme in das deutsche Volk angestrebt werden soll daß zum ersten Mal in unserer Geschichte nach einem gewonnenen Krieg Deutschland als Weltvolk im breitesten Ausmaß und in allen seinen Schichten mit den Menschen fremder Völker und Rassen in Berührung kommt. Damit trägt die ganze Nation die Verantwortung für die Reinheit und Einheit des Volkes" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Heimabendgestaltung in der Hitlerjugend, die Jugend des Führers, nationalsozialistische Feiergestaltung, Sport in der Hitlerjugend, totaler Krieg, Sicherstellung der Ernährung, Textilversorgung, Frauenarbeit im Krieg, Rassenpolitisches Amt der NSDAP, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, fremdvölkische Arbeitskräfte und deutsches Volk, Nationalsozialismus, Deutsches Jungvolk, Reichshauptstadt, Berliner HJ. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hitler-Jugend Gebiet Berlin:

    Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 21 cm) mit Deckeltitel. 47 Seiten, mit vielen Textzeichnungen, einer Kartenskizze ("Kartenausschnitt um den Plötzensee herum, auf dem das Grab unseres Kameraden Herbert Norkus eingetragen ist") und Druckvermerk: "Zusammenstellung des Führerdienstes: Bannführer Georg Ritterhof, Hauptabteilung III des Gebietes Berlin, Berlin N 54, Elsässerstraße 86, Ruf 425341. Titelzeichnung: Hauptfähnleinführer Rudi Hoppe", Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Gedicht "Keiner fragt, was kommt danach" von Gefr. Heinz Werner (Bann 61) - Unsere Toten - Fleißzensuren von USA., von Reichsminister Dr. Goebbels - Warum und wie körperliche Grundschulung, von Heinrich Meusel - Körperschule einst und jetzt - Tooooor! - Spielvorschläge und Erklärungen - Von der Brücke zum Überschlag - Vom Purzelbaum zum Salto - Schwimmen ist Pflicht - Ausgabe und Ausstellung von Ausweisen für die Teilnahme am Leistungssport - Sicherheitsbestimmungen für die Aufbewahrung von KK-Gewehren - Das geht dich an, Formationsführer! (Wo ist das Grab von Herbert Norkus? / Ein Elternabend im Jahre 1941 / Dazu ist er eigentlich zu schade. Der Führerdienst gehört in die Hand jedes HJ- und DJ-Führers. Er ist bei einem Führerwechsel dem Nachfolger zu überreichen / Habt mehr Achtung vor dem Material!) - Neuer Verteilerschlüssel: Umschlagrückseite. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B : "Da lag eines Tages den Brief einer volksdeutschen Frau auf unserem Tisch und darin stand die Frage: Wo ist das Grab unseres Kameraden Herbert Norkus? Diese Frau, zum ersten Mal in Deutschland und in der Reichshauptstadt, wollte an den Gräbern von Horst Wessel und Herbert Norkus Blumen niederlegen als Dank und Gruß der Volksdeutschen, die durch den Führer wieder in die große Heimat zurückgeholt wurden. Und sie musste dann erleben, daß sie nicht erfahren konnte, wo Herbert Norkus bestattet ist. Sie fragte HJ mit und ohne Rangabzeichen, rief Dienststellen an: Antwort "Ich weiß es nicht" - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Heimabendgestaltung in der Hitlerjugend, die Jugend des Führers, nationalsozialistische Feiergestaltung, Sport in der Hitlerjugend, Nationalsozialismus, Deutsches Jungvolk, Reichshauptstadt, Berliner HJ., illustrierte Bücher - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren und etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.