Verlag: Leipzig : Engelsdorfer Verl., 2014
ISBN 10: 3957443911 ISBN 13: 9783957443915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 164 S. ; 19 cm Widmung auf Vs., sonst guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 139.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 193 Seiten ; 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Sehr gut. VII, 237 Seiten, bebildert. Buch sehr gut erhalten. SU ganz leicht berieben. Schmutztitel mit Widmung. ISBN: 9783768541862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: R. v. Decker's Verlag G. Schenck Heidelberg, 1987
ISBN 10: 376854186X ISBN 13: 9783768541862
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. VII, 237 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Verlag: R. v. Decker's Verlag G. Schenck Heidelberg, 1987
ISBN 10: 376854186X ISBN 13: 9783768541862
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. VII, 237 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die literarische Romantikkritik des jungen Kierkegaard wird genetischsystematisch dargestellt und mit Hilfe einer philosophisch interpretierenden Methode im Zusammenhang mit der Studienlehre (dem 'System' der Existenzdialektik) als Vorstufe der späteren radikalisie- rten ethisch-religiösen Kritik der ästhetischen Existenz und der Kunst gedeutet. Kierkegaards anthropologisches Interesse bestimmt schon die frühe vermeintlich literarisch-ästhetische Kritik der Romantik. Aus einer Konfrontation dieser Kritik mit Tendenzen der frühromantischen Ästhetik wird der Nachweis geschichtsdialektischer Voraussetzungen gewonnen.