Verlag: Frankfurt, Fachhochschulverlag, 2022
ISBN 10: 3947273614 ISBN 13: 9783947273614
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. 240 pages.
EUR 8,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 218 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 8,56
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 218 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Klient:innen vertraulich und datensensibel begleitenDie Komplexitaet des Themas Datenschutz schreckt viele Praktiker:innen haeufig ab. Das Erlernen von datenschutzrechtlichen Herausforderungen und Rechtsfragen muss jedoch nicht buerokratisch oder ermuedend vons.
EUR 69,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2005
ISBN 10: 3631534639 ISBN 13: 9783631534632
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 32,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 408 Seiten; 9783631534632.3 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 83,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 13.Aufl., - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein MussDer LPK zum SGB XII ist eine Institution. Er besticht durch seine klare Sprache, die umfassende Berücksichtigung aller Leistungsaspekte, seine Aktualität und die enge Verzahnung mit dem LPK-SGB II.Die Reformauflage zum BürgergeldgesetzDie 13. Auflage reagiert auf die umwälzenden Änderungen wesentlicher Teile des Sozialrechts, insbesondere zum Bürgergeld:Sämtliche Auswirkungen durch die Bürgergeld-Reform - Schwerpunkte im Bereich Beratung/Bedarfe für Unterkunft und HeizungG zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änd. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer GesetzeDigitale RentenübersichtSozialschutz-Paket IIITeilhabestärkungsGG über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des SoldatenversorgungsrechtsRegelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2022G zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änd. des FinanzausgleichsG und weiterer GBereits berücksichtigt sind die Änderungen durch das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung sowie durch das Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze sowie in der Kommentierung des AsylbLG die Änderungen durch das Rückführungsverbesserungsgesetz.Die Autor:innenChristian Armborst, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie i.R., Hildesheim | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Hochschule Emden/Leer | Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universität Bamberg, Rechtsanwalt | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin a.D. | Prof. Dr. Daniel Herbe, Hochschule Coburg | Jörn Hökendorf, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Dr. Albert Hofmann, Sozialwissenschaftler in Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Hochschule RheinMain, Wiesbaden | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Duisburg | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Hochschule Nürnberg | Prof. Dr. Falk Roscher, em., Hochschule Esslingen | Prof. Dr. Stefan Treichel, Hochschule Emden/Leer.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3848771837 ISBN 13: 9783848771837
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 19 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein MussDer LPK zum SGB XII ist eine Institution. Er besticht durch seine klare Sprache, die umfassende Berücksichtigung aller Leistungsaspekte, seine Aktualität und die enge Verzahnung mit dem LPK-SGB II.Die Reformauflage zum BürgergeldgesetzDie 13. Auflage reagiert auf die umwälzenden Änderungen wesentlicher Teile des Sozialrechts, insbesondere zum Bürgergeld:Sämtliche Auswirkungen durch die Bürgergeld-Reform - Schwerpunkte im Bereich Beratung/Bedarfe für Unterkunft und HeizungG zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änd. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer GesetzeDigitale RentenübersichtSozialschutz-Paket IIITeilhabestärkungsGG über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des SoldatenversorgungsrechtsRegelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2022G zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änd. des FinanzausgleichsG und weiterer GBereits berücksichtigt sind die Änderungen durch das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung sowie durch das Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze sowie in der Kommentierung des AsylbLG die Änderungen durch das Rückführungsverbesserungsgesetz.Die Autor:innenChristian Armborst, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie i.R., Hildesheim | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Hochschule Emden/Leer | Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universität Bamberg, Rechtsanwalt | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin a.D. | Prof. Dr. Daniel Herbe, Hochschule Coburg | Jörn Hökendorf, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Dr. Albert Hofmann, Sozialwissenschaftler in Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Hochschule RheinMain, Wiesbaden | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Duisburg | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Hochschule Nürnberg | Prof. Dr. Falk Roscher, em., Hochschule Esslingen | Prof. Dr. Stefan Treichel, Hochschule Emden/Leer.
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ein MussDer LPK zum SGB XII ist eine Institution. Er besticht durch seine klare Sprache, die umfassende Beruecksichtigung aller Leistungsaspekte, seine Aktualitaet und die enge Verzahnung mit dem LPK-SGB II.Die Reformauflage zum Buergergeldgesetz.
EUR 84,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 1774 Seiten; 9783848771837.2 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. SGB XII | Sozialhilfe | Renate Bieritz-Harder (u. a.) | Buch | 1774 S. | Deutsch | 2024 | Nomos Verlags GmbH | EAN 9783848771837 | Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, service[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.