Verlag: Erfurt Selbstverlag o J
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 8° quer, ohne Zählung, zahlreiche Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 13 R 8/A Sprache: Deutsch 0,110 gr.
Verlag: Verlag Zeit im Bild, Berlin, 1965
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Schlecht. 8°, quer 20 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen; Orig.-Broschur; 100g; [Deutsch]; Einband am Rücken komplett gerissen, gerändert und an den Kanten berieben; Ecken geknickt, leicht staubig; die ersten 3 Seiten am oberen Rand leicht fleckig Inhalt: Hotel Berolina, Berlin. Hotel Astoria, Dreden. Hotel International, Magdeburg. Hotel International, Leipzig. Hotel Astoria, Leipzig. Hotel zum Löwen, Leipzig. Hotel Deutschland, Leipzig. Hotel Stadt Leipzig, Leipzig. Hotel Erfurter Hof, Erfurt. Hotel International, Jena. Hotel Elephant, Weimar. Hotel Stadt Halle, Halle an der Saale. Hotel Chemnitzer Hof, Karl-Marx-Stadt. Hotel Moskau, Karl-Marx-Stadt _ x3x_. BUCH.
Verlag: um 1973, 1973
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Prospekt mit einem Verzeichnis der Hotels in Tschechien und der Slowakei, mit kleiner Landeskarte, Hotelliste enthält Adresse, Telefon- und Faxnummer Seitenanzahl: 32 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 9,5 x 21 Softcover Tschechisch.
Verlag: um 1972, 1972
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren zur Datierung: das Hotel wurde 1970 eröffnet, die letzte Textseite hat in der Drucknummer eine 70, ist also von 1970, da aber nicht jedes Jahr neue Karten gedruckt wurden, kann sie also auch von etwas später stammen Begrüßung und Öffnungszeiten - Cocktails - Vorspeisen, Suppen und Eierspeisen - Nationalgerichte der Sowjetunion und andere internationale Spezialitäten - Fisch, Wild und Geflügel - Fleischgerichte - Kalte Speisen - Salate - Eis - Kompotte und Süßspeisen - Käsevariationen Seitenanzahl: 4 Seiten im Umschlag Format: ca. 16 x 30 kartoniert Deutsch.
Verlag: Vereinigung Interhotel, Berlin, 1972
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: teils leicht knittrig Falt-Prospekt in ungarischer Sprache - Werbung für die Hotels der Interhotel-Kette in der DDR Seitenanzahl: 16 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 20 x 28,5 (aufgeklappt ca. 80 x 57) Papier Ungarisch.
Erscheinungsdatum: 1976
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: die ersten beiden Seiten hingen an einem schmalen Streifen zusammen, jetzt kleine Kleberschäden an 4 Farbfotorändern Prospekt mit einem Verzeichnis der Hotels in Tschechien und der Slowakei, mit kleiner Landeskarte, Hotelliste enthält Adresse, Telefon- und Faxnummer, Ausstattung und umfangreiche Beschreibungen Seitenanzahl: 48 Seiten mit 23 Bildern Format: ca. 9,5 x 21 Softcover Deutsch.
Verlag: Berlin, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb335 S., mit zahlreichen alten Photos, Zeichnungen und Grundrissen. Zustand: Leicht berieben, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2750 33 x 25 cm, farbig illustrierter Orig.-Pappband, mit Rücken- und Deckeltitel.
Erscheinungsdatum: 1974
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Deckel rechts unten eselsohrig - Seiten sauber und ordentlich "Das Mercure Hotel Kongress Chemnitz ist das höchste Gebäude der Stadt. Das Gebäude wurde von 1969 bis 1974 als Interhotel Kongreß von dem Architekten Rudolf Weißer im damaligen Karl-Marx-Stadt im Stil des Brutalismus geplant und gebaut und zum Teil mit einer Vorhangfassade verkleidet. Das Hochhaus mit 29 Etagen ist 97 m hoch. Das 3-Sterne-Hotel liegt zentral in der Innenstadt von Chemnitz. Es gehört heute zur französischen Kette Accor und dort zur Gruppe der Mercure Hotels." (Wikipedia) die Speisekarte galt vom 1. bis 7. August 1974 und enthält die Tageskarte und die Getränkekarte Seitenanzahl: 12 Seiten Format: ca. 22 x 31 kartoniert Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1979
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren gültig ab 1. Januar 1980 "Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz ist das zweithöchste Gebäude in Berlin und das 42. höchste Gebäude und das höchste reine Hotelgebäude in Deutschland. Der 37-stöckige Wolkenkratzer befindet sich im Nordosten des Alexanderplatzes im Bezirk Mitte und hat eine Höhe von 125 Metern (410 Fuß). Der Komplex wurde von 1967 bis 1970 im Zuge der Neugestaltung des Alexanderplatzes errichtet, als dieser noch in Ost-Berlin lag. Entworfen wurde er von dem Team Roland Korn, Heinz Scharlipp und Hans Erich Bogatzky. Der realisierte Entwurf unterscheidet sich jedoch in Form und Lage des Turms auf dem Grundstück von dem im Plan zur Neugestaltung des Platzes von 1964 vorgesehenen. Das Vier-Sterne-Hotel wurde als Hotel Stadt Berlin eröffnet, das zur Interhotel-Kette der DDR gehörte. Es verfügte über ein Panoramarestaurant im 37. Stock und für die damalige Zeit ungewöhnlich schnelle Aufzüge. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das Hotel 1993 umfassend renoviert und bis 2003 in Forum Hotel Berlin umbenannt, das dann von IHG Hotels & Resorts betrieben wurde. Im Jahr 2003 übernahm die Rezidor Hotel Group den Betrieb des Hotels, das in Park Inn Berlin-Alexanderplatz und später in Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz umbenannt wurde. Bis November 2010 befand sich in dem Restaurant ein Casino, das höchste in Europa." (Wikipedia) Seitenanzahl: 2,5 Seiten Format: ca. 21 x 20 Papier Deutsch.
Verlag: 80er Jahre
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: wenige kleine Blessuren eine größere Speisekarte und eine kleine Karte mit Kulinarischem aus Fernost "Das Unter den Linden war ein von 1966 bis 2006 in Berlin-Mitte von Interhotel (ab 1992 von der Interhotel AG) betriebenes Hotel . Infolge der DDR-Planung für das Stadtzentrum aus den Jahren 1961/62, die eine Aufwertung der Friedrichstraße als Fußgängerzone auf 60 Meter Breite vorsah, entstand zwischen 1964 und 1966 nach Entwurf der Architekten Boy, Riechert, Scharlipp und Vieroth ein achtgeschossiges Hotel. Am 10. Juni 1966 wurde das Haus mit mehr als 340 Ein- und Zweibettzimmern eröffnet. In der Hotelhalle befand sich die Skulptur eines Blumenmädchens der Bildhauerin Christa Sammler. Die schmiedeeisernen Verkleidungen der Fahrstühle wurden von Fritz Kühn gestaltet. Anfang 2006 wurde das Gebäude zugunsten eines Neubaus, des 2008 fertiggestellten Gebäudekomplexes Upper Eastside Berlin, abgerissen" (Wikipedia) Seitenanzahl: 10 Blatt Format: ca. 20,5 x 28,5 / 15 x 21,5 Papier Deutsch.