Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17. Sonderausgabe. XIV, 694 Seiten. OKart. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1321.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17. Sonderausgabe. XIV, 551 Seiten. OKart. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1059.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 378 S. m. leichten Lesespuren a. Buchrücken L037 9783899422665 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2004
ISBN 10: 3476019594 ISBN 13: 9783476019592
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 551 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 565 Seiten, ISBN: 9783476019592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2014.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Gut. Auflage: 1. 565 Seiten Wenige Seiten mit kleinem Umknick am Rand ( umgangssprachlich Eselsohren) sonst sehr sauber und frisch erhalten, keinerlei Einträge.12 12.1 12.2 12.3 12.4 12.5 12.6 12.7 12.8 12.9 13 Wirtschaft und Kapitalismus 13.1 »Kultur«in den Wirtschaftswissenschaften Brennpunkte einer kultur- wissenschaftlichen Interpretation tionen ökonomischen Handelns der Kultur (Jakob Tanner) 195 Die Kontingenzperspektiveder >Kultur<. Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftlicheForschungs- programm (Andreas Reckwitz) 1 Religion in der Kultur - Kultur in der Religion (Burkhard Gladigow) 21 Wissensgesellschaften (Nico Stehr) 34 Die Kunst als Sphäre der Kultur und die kulturwissenschaftliche Transformation der Ästhetik (Ruth Sonderegger) 5 0 Natur und kulturelle Deutungsmuster. Die Kulturwissenschaft menschlicher Umwelten (Franz-Josef Brüggemeier) 65 Leiblichkeit und Emotionalität: Zur Kulturwissenschaft des Körpers 14.1 Grundzüge einer kulturwissenschaftlichen und der Gefuhle (Eva Labouvie) 79 Theorie der Gesellschaft Das Unbewusste in der Kultur. (Manfred Hettling) 289 Erinnern und Verdrängen als Themen 14.2 Kulturelle Faktoren sozialen Wandels der Kulturwissenschaften (Georg W. Oesterdiekhoff) 303 (Mario Erdheim) 92 14.3 Soziale Ungleichheit, Klassen und Kultur Menschheitstrauma, Holocausttrauma, (Michael Vester) 318 kulturelles Trauma: Eine kritische 14.4 Lebensführung und Lebensstile - Genealogie der philosophischen, psycho- logischen und kulturwissenschaftlichen Traumaforschung seit 1945 Modernisierung (Wulf Kansteiner) 109 (Jürgen Raab/Hans-Georg Soeffner) 341 Das Eigene und das Fremde: 14.5 Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfers (Andreas Ackermann) 139 sozialen Handelns (Egon Flaig) 356 und kulturwissenschaftliche Interpreta- 13.2 Der Wandel der Arbeitsgesellschaft als Thema der Kulturwissenschaften - Klassen, Professionen und Eliten (Thomas Welskopp) 225 13.3 Macht es die Masse? - eine Problemskizze zur Massenkultur (Gertrud Koch) 247 13.4 Soziale Gerechtigkeit und Sozialstaat (Wolfgang Kersting) 254 13.5 Kapitalismus und globale Gerechtigkeit im cross culture-Diskurs (Olaf Karitzki/Birger P. Priddat) 269 14 Gesellschaft und kulturelle Vergesellschaftung Individualisierung, Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung im Prozess der Habitus, Mentalitäten und die Frage des Subjekts: Kulturelle Orientierunge 14.6 14.7 14.8 15 15.1 15.2 15.3 15.4 15.5 Heterogene Männlichkeit. Skizzen zur gegenwärtigen Geschlechterforschung [Martina Kessel) 372 Offenheit - Vielfalt - Gestalt. Die Stadt als kultureller Raum (Rolf Lindner) Die Kultur des Alltags und der Alltag der Kultur (Hans-Georg Soefner) 399 385 Politik und Recht Kulturwissenschaft der Politik: Perspektiven und Trends (ThomasMergel) 413 Recht und Verrechtlichungim Blick der Kulturwissenschaften (Klaus Lüderssen) 426 Nationalismus als kulturwissenschaftliches Forschungsfeld (Christian Geulen) 439 Kulturwissenschaft der internationalen Politik (Christine Chwaszcza) 458 Politik zwischen Differenz und Anerkennung: Multikulturalismus und das Problem der Menschenrechte (Shingo Shimada) 474 15.6 Zur politischen Kultur von Demokratie und Zivilgesellschaft. Nach der Globali- sierung der Gesellschaft - Vor der dritten demokratischen Transformation? (Hauke Brunkhorst) 489 (Burkhard Liebsch) 503 Weltinnenpolitk. Zehn Thesen zu einer Neuen Kritischen Theorie in kosmo- politischer Absicht (Ulrich Beck) 521 15.7 Gewalt und Legitimität 15.8 Globalisierung als Metamachtspiel der Ausblick Sinnverlust und Transzendenz - Kultur und Kulturwissenschaft am Anfang des 21. Jahrhunderts (Jörn Rüsen) 533 Autorinnen und Autoren ISBN 9783476019592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1059.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. SEHR GUT, GERINGE LAGERSPUREN AM COVER.
EUR 68,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 239 Seiten; 9783406360817.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Metzler, Stuttgart und Weimar, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. XIII, 538; XIV, 694; XIV, 551 S. Orig.-Pappbände. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren.