Verlag: Milano : Studio D'Arte Cannaviello, 2009
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. ca. 50 Seiten. DE: Tadelloses Exemplar. - Signiertes Exemplar, gewidmet Irmelin und Reinald Nohal (Paris Bar, Berlin). Sprache: Englisch und italienisch. Inkl. Textbeitrag von Hanna Engelmeier uno sguardo altrove". Hauptächlich aus einem Bildteil bestehende Publikation mit zahlreichen farbigen Abbildungen der Malereien, überwiegend entstanden im Jahr 2008. / EN: Perfect copy. - Signed copy, dedicated to Irmelin and Reinald Nohal (Paris Bar, Berlin). Language: English and Italian. Includes text contribution by Hanna Engelmeier "uno sguardo altrove". Publication consisting mainly of a pictorial section with numerous color illustrations of the paintings, mostly created in 2008. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 31,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorto: por Amore Arte Galeria, 2009. Blaue OBrosch. ca. 30 nn. S. m. zahlr. getönten Fotos und farb. Abb. - 28 x 24. * Neuwertig !
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAK. Texte von Werner Büttner und Albert Oehlen. Gespräch mit Hendrik Lakeberg. Redaktion: Christian Malycha. Hrsg. Galerie Börgmann, Krefeld, 23. Januar - 6. März 2010. Berlin: Verlag Heckler und Koch, 2010. Illustr. OPbd. 25 nn. farb. illustr. S. sowie ein lose beil. Blatt mit den Bildlegenden. - 40 x 29,5. * Beil. der Orig.-Ausstellungsfolder, ein signiertes Anschreiben des Redakteurs Christian Malycha an den Nassauischen Kunstverein Wiesbaden sowie eineinhalb DIN-4-Seiten-Typoskript des Künstlers mit dem Arbeitstitel "Stückgut - konzeptuelle Überlegungen für den Kunstverein Wiesbaden".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 36 Seiten. Sehr gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. - 'Fanzine' in dem unter anderem wichtige Listen zu Top 5 Adressaten wenn ich 5 Mittelfinger zu verteilen hätte, Top 5 No-Gos in Punkerkneipen, die man mal gemacht haben sollte oder Top 4 Songs, zu denen ich meine Fäuste in Beton schlage nachzulesen sind. / Erschien anläßlich der Ausstellung vom 31.08.-01.09.2012 Autocenter. - Mit Beiträgen von Sven Drühl Andrew GIlbert Torben Höke Nicolai Huch Tobias Hübel Jan Muche Nerf Stefan Sandrock Judith Sönnicken Union of Sleep Dagmar Weiss Christian Malycha. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Milano, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Text: Hanna Engelmeier. Ca. 80 Seiten; farbige Illustr.; 21 cm; kart. Sehr gutes Exemplar. - Mit farb. illustr. Einband. - Anhang mit Biografie. - Erstes Blatt mit Widmung für Irmelin und Reinald (Nohal) (Paris Bar) und SIGNIERT von Jan Muche. - Italienisch. - . Muche sono quelle riconducibili a K.H. Hòdicke e Georg Baselitz. Decisivo tuttavia è il modo in cui il pittore cerca di uscire dalla tradizione. Come per un poeta é interessante chi è da lui denigrato e perché, cosi' per un pittore é interessante con quali mezzi egli cerchi di ignorare tutto quello che ha imparato ad ammirare. È degno di nota il fatto che Jan Muche sia sempre nella fase dell'ostinazione e non abbia smesso ad esempio di dipingere i suoi quadri su uno sfondo giallo, andando cosi contro tutti i consigli e tutte le critiche. Non deve essere un vantaggio che l'ignoranza prima o poi si congeli su un unico atteggiamento, ma nel caso di Muche si può almeno parlare di posizione ferma. In questa mostra sono esposti 24 quadri che hanno in comune l'accostamento casuale dei colori sulla tavolozza. A volte possono nascere anche tre opere parallele, il cui cromatismo dipende dai colori presenti. La storia della nascita dei lavori della serie "Pronta Guarigione" può essere definita come una sorta di casualità pianificata. Quali colori mettere sulla tavolozza e secondo quale progetto concepire poi i quadri da dipingere, sono decisioni che spettano solo all'artista. Una volta presa la fondamentale decisione se utilizzare questo o quel frammento, l'artista si lascerà volentieri trasportare da un'idea improvvisa e seguirà la necessità di consumare un colore presente o di piegarsi sempre allo stesso formato all'interno di una stessa serie. Le opere di Jan Muche hanno una forte impronta grafica e anche la serie "Pronta Guarigione" non è da meno. Ciò è comprensibile se si pensa al suo primo lavoro come litografo e all'affinità con la pubblicità maturata anche grazie a quella professione. Alla serie non appartiene il lavoro dal titolo Gute Schrift am rechten Platz (Buona scrittura al posto giustol-questa frase, che appare su uno sfondo rosso ruggine, si illumina di giallo verso l'osservatore. Come primo compito formativo Jan Muche ha riscritto proprio questa frase in scrittura calligrafica. È possibile usare questo lavoro come sottotesto anche per la serie "Pronta Guarigione". La scrittura è sempre decisiva, non il testo. Il segno prevale su quanto viene nominato oppure, come dicono tutti i pro-seminaristi della linguistica: il significante vince sul significato. Ferdinand de Saussure, a cui si deve questa bella ed utile distinzione, ha affermato che il rapporto tra questi due aspetti di un segno é si influenzato dalle convenzioni e dagli usi abituali, ma d'altra parte si realizza completamente in modo casuale. Che sia una verità scolpita nella roccia o no, i quadri di Jan Muche giocano proprio con questo campo di tensione tra convenzione, casualità e aspettative di un segno e la seguente delusione. . (H. Engelmeier) // ILLUSTRATIONEN : Resignation der Formen; 2008 --- Ich muß gar nichts --- Sammlung --- Zufrieden --- Vorbei --- hineinziehen --- Wo? Phase --- Auf --- Das gefühlte Lebensrisiko steigt --- Buero --- Neunzehn --- Streifen --- Um die Ecke / u.v.a. // Jan Muche; geb. 1975 in Herford . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Schultz Contemporary, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 65 Seiten. Sehr gutes Exemplar. Minimal lichträndig. - INKL. einer Widmung an Irmelin und Reinald Nohal (Paris Barm Berlin). / Text auf Deutsch und Englisch. / Erholt wird sich nicht. Erholen, Erschöpfen, Verausgaben: Jan-Marian Muches Erholungszone" von Christian Malycha. / Umfassender Bildteil mit durchgehend farbigen Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 191 S. m. zahlr. Abb. Ppbd. Schutzumschlag ca. 2 cm eingerissen. Klebereste auf Schutzumschlag. Mängelstempel a. Schnitt.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFiguration ohne Inhalt / Figuration without Content. Hrsg. von Christian Malycha. Mit Texten von / with essays by Christian Malycha, Klaus Theweleit, Hendrik Lakeberg. Berlin: Kerber Verlag, 2012. farb. illustr. OHardc. 102 S. mit 67 farb. u. ganzs. Abb. - 30,5 x 24. * Erstausgabe mit Texten in deutsch und englisch. - "Muche ist ein großer Verwerter des visuellen Abfalls der Moderne. Unbekümmert verbaut er malerisch ihren gesamten Motivplunder - Figuren, Architekturen, Zeitungsausschnitte, Fotos, Zitate, Werbeslogans - zwischen Politgroteske, Film noir, Konstruktivismus, Weltraumfantasien, Bauhaus und Bikiniheftchen. Motivversätze, Farben und Formen, Parolen und Haltungen reihen sich in zerschrägten Perspektiven aneinander, doch ohne dass die bildliche Logik je ins Wanken geriete. Stilbrüche gibt es zuhauf. Nichts ist peinlich in dieser postungegenständlichen Garagenmalerei, sondern alles bildwürdig. Infrage steht nicht das Bild, sondern die Welt" (Verlagsinfo). - Tadellos erhalten und noch originalverpackt !
Verlag: Bielefeld ; Leipzig ; Berlin : Kerber / Berlin : schultz contemporary, 2011 / 2008., 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Org.-Pappb. Zustand: Sehr gut. 101 S./ 73 S. : Jeweils mit zahlr. Illustr. ; Sehr frische Exemplare, fast neuwertig. // Zu 1) ISBN 9783866784574 Kerber edition young art. Hrsg.: Christian Malcha. Text (zweisprachig): Klaus Theweleit. Hendrik Lakeberg. 30,5x24,5 cm. / Zu 2) ISBN 9783939983200 Text: Dominikus Müller. Maße: 26,5x25 cm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Gütersloh : Kunstverein, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Signiertes Exemplar, gewidmet an Irmelin und Reinald Nohal (Paris Bar, Berlin). / Der Katalog erschien in einer Auflage von 300 Exemplaren. / Inkl. Text zu Jan Muches Papierarbeiten von Christian Malycha. / Jan Muches jüngste Papierarbeiten - kleine und größere Blätter, meist flach auf dem Boden liegend in Acryl und Tusche ausgeführt - irritieren. Sind sie doch alles andere als klassische Zeichnungen und ähneln vielmehr seinen Gemälden. Muche zeichnet mittler Farbe und seine malerischen Zeichnungen sind aberwitzige Konstruktionen. In gewissem Sinn sind es .bildliche Notizen"', die er mit den unterschiedlichsten motivischen Versatzstücken, kompositionalen Einfällen oder schlichtweg mit Farben anfüllt. Stärker als in größeren Gemälden entstehen durch die kleinen Formate im Bildraum immense Spannungen, welche die Motive verdichten und zugleich wieder in der Fläche ausbreiten; selbst dann, wenn die Bilder auf die Innenseite eines Schuhkartondeckets gemalt sind." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Heckler und Koch, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Unpaginiert [26 S.], durchgehend farbig ill., Beilage: Katalog der Ausstellungsstücke, 1 Karton, einseitig. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Das Recht auf Faulheit. Ein Gespräch. Hendrik Lakeberg mit Jan Muche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Originalbroschur, klammergeheftet, 30*40 cm.
Verlag: Porto: por Amore Arte Galeria, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 32 unpaginierte Seiten. Sehr gutes Exemplar. - Mit einer Widmung des Künstlers an Irmelin und Reinald Nohal (Paris Bar, Berlin) auf der Innenseite des Einbands, datiert auf Nov. 2009. / Die Publikation besteht überwiegend aus farb. Abb. der Malereien. / Jan Muche, seine malerischen Pilgerfahrten und Exerzitien. Marx & Coca Cola im Reisegepäck. Was sucht man? Was findet man? Die Liebe? Oder doch nur ihr Ausbleiben? Oder die schlichte Feststellung, dass Australier auch nur mehr bis minder schön tätowierte Engländer sind, aber so herzlich? Am besten sagt man darauf nichts, sondern lässt gleich die Rechnung kommen. Muche ist ein großer Verwerter des visuellen Abfalls der Moderne. Unbekümmert verbaut er den gesamten Motivplunder -Figuren, Architekturen, Zeitungsausschnitte, Fotos, Zitate und Werbeslogans - zwischen Politgroteske und Blasmusik, slawischem film noir, Konstruktivismus und Weltraumfantasien, Gropius' Bauhaus, schnöden Baumarktkatalogen und Bikiniheftchen in schönster Bildfülle." (Auszug aus dem Text von Christian Malycha) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 47,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 144 Seiten; 9783898801058.3 Gewicht in Gramm: 2.
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband.m.SU,4°,160 S.,SU berieben,sonst in Ordnung.
Verlag: Bielefeld, Kerber, 2011, 4°., 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPb., guter Zustand. 101 S., zahlreiche Abb., Ausstellungsverzeichnis. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Editions Techniques pour l Automobile et l Industrie, 2009
ISBN 10: 2726888518 ISBN 13: 9782726888513
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 66,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. 174 Seiten Französisch 1250g.
Verlag: Heckler und Koch, Berlin, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, Ausstellungskatalog der Galerie Börgmann mit zahlreichen Abbildungen, nicht paginiert, Groß-Quart, sehr gutes Exemplar, illustrierte Original-Broschur,
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Über 30 Jahre nach seiner Präsentation hat der Allradler aus Ingolstadt längst Kultstatus erlangt. Als er 1980 auf dem Automobilsalon in Genf vorgestellt wurde, war es das erste in Serie gebaute Auto mit Allradantrieb. In den folgenden Jahren erwies sich die Allianz der vier Ringe mit dem besten Rallye-Fahrer der Welt, Walter Röhrl, als unschlagbar. In dem Buch zu einem der interessantesten Kapitel der Fahrzeugentwicklung zeigt Autor Jan-Henrik Muche die Entstehungsgeschichte von der ersten Studie über die ersten Prototypen bis hin zur Serienentwicklung.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeel, Königswinter, (2005). 176 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart---Verlag: Heel Verlag: Heel - gutes Exemplar - 1220 Gramm.
Verlag: Berlin : Schultz Contemporary, 2008
ISBN 10: 3939983209 ISBN 13: 9783939983200
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm; Pp. Zustand: Wie neu. 1.,. 73 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Original-Autorenautogramm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 721.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKönigswinter, Heel 2001. 165 Seiten m. Abbildungen. Orig. Hardcover, Schutzumschlag, 2°. Vom Vorbesitzer mit Namenstempeln versehen, Schnitt leicht fleckig, sonst gut erhalten. Gewicht: 2,7 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Bielefeld ; Leipzig ; Berlin : Kerber Verlag, 2011
ISBN 10: 3866784562 ISBN 13: 9783866784567
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 101 S. : zahlr. farbige Illustrationen ; 31 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar. - Deutsch; englisch. - Vortitelblatt mit WIDMUNG (für Irmelin und Reinald Nohal / Paris Bar) und von Jan Muche SIGNIERT. - Jan Muche beschäftigt sich mit den Trümmern der Utopien des 20. Jahrhunderts. Doch die historischen Wunschwelten werden von allem Pathos befreit und in kollabierenden, konstruktivornamentalen Zügen dem Auge preisgegeben: Montage, Mehrfachbelichtung, Durchblendung komprimiert als verschachtelter und geschichteter Zusammenzug von Ereignissen und Zeitebe-nen. Muche hat dazu eine Vorliebe für Maschinen oder frühmoderne Fabrikanlagen; und seine Bilder sind wirklich Bildmaschinen, die offensiv ihre Trägerkonstruktion ausstellen. Jede Selbstverständlichkeit wird in ihre (Bild)Elemente zerlegt, kulturelle Errungenschaften ad absurdum geführt und was bleibt, sind farbklaffende Risse im Gerüst der Weltentwürfe. Zeitenmischung: ein Nacheinander und Übereinander Zeugnis ablegender Ruinen als malerische Gegenwartsherstellung. - Klaus Theweleit. (Verlagstext) // INHALT : Christian Malycha ----- moderne machines (baggermolens etc.) ----- Vorwort ----- moderne machines (baggermolens etc.) ----- Foreword ----- Klaus Theweleit ----- Exstasen der Zeitenmischung ----- Eine Montage zu Bildern von Jan Muche ----- The Ecstases of Temporal Fusion ----- A montage on the paintings of Jan Muche ----- Hendrik Lakeberg, Jan Muche ----- Ich spreche kein Rumänisch ----- Ein Gespräch über Industrieanlagen, debil lächelnde Schönheiten und die Notwendigkeit einer Maschinenpistole ----- I don't speak Romanian ----- A discussion concerning industrial production plants, brainlessly laughing beauties and the imperative need for a machine gun ----- Anhang / Appendix. ISBN 9783866784567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
(Jan Muche, geb. 1975 in Herford, Ostwestfalen. 2001-2005 Studium der Malerei an der UdK Berlin bei Karl-Horst Hödicke, 2006 Meisterschüler. 2005 Kunstpreis Stadt Schloß Holte-Stukenbrock). Nummer 103 von 200 nummerierten Original-Farblithografien in 5 Farben auf Büttenpapier, unterhalb der Abbildung von Jan Muche in Blei signiert und datiert (2010). Herausgegeben von der Tabor Presse Berlin 2011. Maße Blatt: 59 x 42,4 cm. Maße Abbildung: 39,5 x 28,9 cm. Am Blattrand wenige winzige Farbfleckchen (der Druckfarbe). Rückseitig am oberen Rand 3 größere Reibestellen, oberflächliche Ausrisse von früherer Montage. Sehr gutes Exemplar. Number 103 of 200 numbered original colour lithographs in 5 colours on laid paper, signed and dated (2010) in lead by Jan Muche below the illustration. Published by Tabor Presse Berlin 2011. Sheet dimensions: 59 x 42.4 cm. Dimensions illustration: 39.5 x 28.9 cm. Few tiny spots (of the printing colour) at the margins of the sheet. At the upper margin on the backside 3 larger rubbed areas due to former mounting. Very good copy.