Verlag: Wartburg Verlag, 2010
ISBN 10: 3861605295 ISBN 13: 9783861605294
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: wie neu. Thüringen in Berlin: Die Vertretung der thüringischen Staaten und des Landes Thüringen bei der Zentralgewalt. Staatenausschuss und Reichsrat, . vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Titel/Bezeichnung Die Vertreter der Thüringischen Staaten und Thüringens bei Reich und Bund (1867 bis 2010) unter Einschluss der Länderkammer der DDR / von Joachim Lilla. [Hrsg.: Thüringer Landtag] Person(en) Lilla, Joachim Ausgabe 1. Aufl. Verleger Weimar : Wartburg-Verl. Erscheinungsjahr 2010 Umfang/Format 261 S. : Ill. ; 21 cm Anmerkungen Literaturangaben ISBN/Einband/Preis 978-3-86160-529-4 kart. : EUR 19.90 Sprache(n) Deutsch (ger) gehört zu Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen ; Bd. 29 Schlagwörter Thüringen ; Vertretung ; Deutschland ; Geschichte 1867-2010 DDC-Notation 943.08 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 943 Geschichte Deutschlands In deutscher Sprache. 261 pages. 210x145 mm.
Verlag: ohne, Krefeld, 2000
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPb., gr. 8°. 351 Abgeordnete aus Krefeld in überörtlichen Parlamenten seit 1826 unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Bundestages. - In gutem Zustand. Buch.
Verlag: Eigenverlag, Krefeld, 1999
ISBN 10: 3980293955 ISBN 13: 9783980293952
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. LVIII, 664 Seiten, 1 Plan. Orig.-Broschur. (gutes Exemplar). Mit handschriftlicher Widmung des Autors.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 31,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 248, 375 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w01545 9783770052790 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1260.
Verlag: Krefeld : Verein für Heimatkunde e.V. Krefeld., 1999
ISBN 10: 3980293955 ISBN 13: 9783980293952
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Wohl ungelesen. Einband mit leichten Lagerungsspuren. Sonst sehr guter Zustand. LVIII, 664 Seiten, Karte Deutsch 1250g.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 61,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 58, 330 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w01343 3770052714 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 330 S. : Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
Zustand: Sehr gut. Groß-8°. 25 x 18 cm. 330 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. ( = Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Im Auftrage der Kommision für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien herausgegeben von Klaus Hildebrand und Rudolf Morsey, Band 13). 1. Auflage. Schutzumschlag minimal stockfleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwischen 1817 und 1945 gab es in Preußen insgesamt drei Körperschaften mit dem Namen 'Preußischer Staatsrat': das 1817 errichtete Beratungsorgan des Königs, das de jure bis 1918 Bestand hatte; das in der Preußischen Verfassung von 1920 zur 'Vertretung der Provinzen bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates' gebildete Verfassungsorgan, das 1933 förmlich aufgehoben wurde; und das 1933 in dessen institutioneller Nachfolge errichtete Gremium, das offiziell der Beratung des preußischen Staatsministeriums dienen sollte. Im Mittelpunkt dieses Handbuchs steht der Staatsrat in der Weimarer Republik. Als 'gewisses Gegengewicht gegen die Allmacht des Landtags' konzipiert - während der Verfassungsberatungen und in den zwölf Jahren seiner Existenz umstritten -, war es vor allem das Preußische Staatsministerium, das dessen Kompetenzen zu beschneiden suchte. Das vorliegende Handbuch will einen Beitrag zur Erforschung des Staatsrats leisten, indem es Materialien zu seiner Zusammensetzung und insbesondere zur Biographik seiner ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder aufbereitet. Mit der Auflösung des Verfassungsorgans im Juli 1933 war die Existenz des Staatsrats 'als solche' - so das preußische 'Ermächtigungsgesetz' vom 1. Juni 1933 - nicht beendet. In anderer Zusammensetzung und Aufgabenstellung bestand der 'neue' Staatsrat weiter. Seine berufenen Mitglieder werden in einem gesonderten Teil biographisch dokumentiert. Die Einführung behandelt die Entstehung des Staatsrats von 1920, seine verfassungsrechtliche Stellung und seine Auflösung 1933 wie auch den Preußischen Staatsrat im 'Dritten Reich' und den Staatsratsgedanken nach 1945.
EUR 59,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Der Preußische Staatsrat 1921-1933 | Ein biographisches Handbuch. Mit e. Dok. d. im 'Dritten Reich' berufenen Staatsräte | Joachim Lilla | Buch | Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien | Gebunden | Deutsch | 2005 | Droste | EAN 9783770052714 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit der Errichtung des Norddeutschen Bundes 1867 gab es in Deutschland ständig, mit Ausnahme der Jahre zwischen 1934 und 1949, eine Vertretungskörperschaft der deutschen Bundesstaaten bzw. Länder. Das vorliegende Handbuch hat die Zusammensetzung des Reichsrats der Weimarer Republik zum Gegenstand. Da der Reichsrat 1919 in unmittelbarer Fortsetzung seiner Vorgänger, des Bundesrates und des Staatenausschusses, tätig wurde, wurden auch diese mit einbezogen. Insgesamt werden 819 Bevollmächtigte und stellvertretende Bevollmächtigte biografisch dokumentiert. In der Einleitung stellt Joachim Lilla die Entwicklung vom Bundesrat zum Reichsrat, die Geschichte und Tätigkeit des Reichsrats sowie die unmittelbare Vertretung der preußischen Provinzen im Reichsrat eingehender dar.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Seit der Errichtung des Norddeutschen Bundes 1867 gab es in Deutschland staendig, mit Ausnahme der Jahre zwischen 1934 und 1949, eine Vertretungskoerperschaft der deutschen Bundesstaaten bzw. Laender. Das vorliegende Handbuch hat die Zusammensetzung des Reichs.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Deutsch 1969g.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Der Reichsrat. Vertretung der deutschen Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Reichs 1919-1934 | Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung des Bundesrates Nov. 1918 - Febr. 1919 und des Staatenausschusses Febr. - Aug. 1919 | Joachim Lilla | Buch | Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien | Gebunden | Deutsch | 2006 | Droste | EAN 9783770052790 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.