EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. K2356-72 4032396200050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Exclusic Rec, 2001
Sprache: Englisch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Hülle mit kleinen Gebrauchspuren, CD wie neu OM201F10 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Porträtpostkarte, eigenhändig signiert.
EUR 23,19
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. CD - SCHENK MIR NOCH EINEN TANZ, ( NR. 5779 ) 54-HPSP-TLDZ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. A4 Tournee-Infoblatt von Francine Jordi /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-174 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt von Francine Jordi mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3 lichst für Karl-Heinz 20.1.2001" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst für Dieter" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-10.389 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0210 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0209 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert, Pre-Print. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0142 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit rotem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert, ggf. umseitig Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0137ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0135ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt ca A5 von Francine Jordi mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz, umseitig mit Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. A5 Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Francine Jordi bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi bildseitig mit rotem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal GAD-0127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal PKis-Box77-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi bildseitig mit schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Für Elisabeth" bzw. "Für Karin" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal PKis-Box33-U018ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal PKis-Box33-U008ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Francine Jordi bildseitig mit braunem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst für Dieter" oder "<3-lichst für Karl-Heinz", ggf. umseitig Klebspuren von Albummontage /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann (* 24. Juni 1977 in Worb-Richigen, Kanton Bern), ist eine Schweizer Sängerin und Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik. Francine Lehmann hatte mit zehn Jahren ihren ersten Bühnenauftritt. Meist sang sie bei touristischen Veranstaltungen im Spycher in Interlaken. Mit ihrer Schwester Nicole sang sie in der Formation Gospel Four. Am Konservatorium in Neuchâtel studierte sie Gesang und Klavier. Sie wählte den Künstlernamen Jordi, weil Jordi ein typisches Berner Geschlecht sei und sie sich so zu ihren Wurzeln bekenne. Zudem könne man den Namen Jordi in vielen Sprachen gut aussprechen, «ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht». 1998 nahm Francine Jordi mit dem Titel Das Feuer der Sehnsucht für die Schweiz beim Grand Prix der Volksmusik teil und belegte den ersten Platz. Beim Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie ihr Heimatland mit dem von ihr selbst komponierten und getexteten Titel Dans le jardin de mon âme, erreichte jedoch nur den drittletzten Platz. Das Lied wurde von ihr auch auf Deutsch aufgenommen: Im Garten meiner Seele. Auf ihrer 2004 erschienenen CD singt Jordi ein Duett mit Nino de Angelo (Und wenn ich abends einschlaf) sowie auf Schweizerdeutsch den Titel Träne mit dem Mundartsänger Florian Ast. Träne brachte den beiden in der Schweiz eine Platin-Schallplatte ein[2] und erreichte bei der Fernsehshow Die grössten Schweizer Hits vom 7. Oktober 2006 den zweiten Platz. Sie moderierte auch diese Show, zusammen mit Beni Thurnheer, Roman Kilchsperger und Sven Epiney. Francine Jordi verliess 2004/2005 den volkstümlichen Stil in Richtung Schlager und Swing und veröffentlichte eine Swing-CD mit der SWR-Big-Band, bei der auch Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone mitwirkten. 2005 folgte die CD Halt mich. Am 10. Juni 2007 gab Jordi im Kultur Casino Bern ihr Operndebüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Am 30. August 2008 moderierte sie zusammen mit Sascha Ruefer den Grand Prix der Volksmusik 2008. Francine Jordi (Musikantenstadl-Tournee 2010) Francine Jordi heiratete am 18. Mai 2009 den ehemaligen Radsportler Tony Rominger, den sie schon seit 2001 kannte. Ende Mai 2011 wurde ihre Trennung bekannt.[3] Von Februar 2011[4] bis Juni 2012[5] war sie mit dem Mundartsänger Florian Ast liiert. Die gemeinsame CD Lago Maggiore erschien am 30. September 2011.[6] Die CD stieg in der ersten Woche auf Platz 1 der Schweizer Hitparade ein.[7] Die Trennung erreichte mediale Aufmerksamkeit, weil der Grund Asts neue Beziehung zu Solveig Romero war, die dafür ihren Ehemann verließ[8], so wie es Jordi nur ein Jahr zuvor getan hatte.[9] 2015 wurde Jordi gemeinsam mit Alexander Mazza Nachfolgerin von Andy Borg als Moderatorin des in Stadlshow umbenannten Musikantenstadls.[10] Nach einer regulären und einer Silvesterausgabe wurde das seit 1981 produzierte Format abgesehen von den Silvesterausgaben jedoch eingestellt. 2016/17 moderierte sie mit Jörg Pilawa den Silvesterstadl, 2017/18 und 2018/19 moderierte sie ebenfalls mit Pilawa die Silvestershow. Im April 2018 machte Jordi öffentlich, zuletzt unter einer Brustkrebserkrankung gelitten zu haben, die sie nun überstanden habe. Vor diesem Hintergrund unterzog sie sich auch einer Strahlentherapie und einer Chemotherapie.[11] 2020 nahm sie an der ersten Staffel Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert teil. /// Standort Wimregal Pkis-Box40-U023ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Sep 2015, 2015
ISBN 13: 4250594901313
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Sep 2018, 2018
ISBN 13: 4250594902082
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Ab ins Leben! Francine Jordi startet mit ihrem neuen Album in die nächste Etappe ihres vielfältigen musikalischen Schaffens. Drei Jahre nach dem Vorgänger 'Wir' feiert die Bernerin mit 'Noch lange nicht genug' das Leben mit kraftvollen Songs zum Mitsingen, Tanzen und Schwelgen. Und mit einer Premiere: Zum ersten Mal findet sich mit 'Oh Danny Boy' auch ein englischsprachiges Lied auf dem Album. 'Noch lange nicht genug' erscheint am 28. September 2018.Auf dem 15 Songs umfassenden Album zeigt die ausgebildete klassische Sängerin und Pianistin ihre Vielfalt. Hier tanzbarer Disco-Pop ('Die perfekte Nacht'), da überschwängliche Liebe ('Romeo und Julia'). Mal lädt ein feuriger Beat zur Strandparty ('Sommer'), mal erklingt zur beschwingten Tarantella ein Dudelsack ('Küssen kann man nie genug'). 'Lovesong' wiederum kommt ganz schlicht daher, nur Cello und Gitarre begleiten die Sängerin. Zwölf Songs hat Francine Jordi in enger Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen musikalischen Wegbegleiter und Produzenten Tommy Mustac ('Das Feuer der Sehnsucht' uvm.) geschrieben.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,54
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Apr 2013, 2013
ISBN 13: 4250594900521
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Diepholz : da Music; Diepholz : Deutsche Austrophon P 2005., 2005
ISBN 13: 4002587176525
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: 0. 2 CDs ; 12 cm + Beil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Nov 2024, 2024
ISBN 13: 4250594905090
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,51
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Aug 2021, 2021
ISBN 13: 4250594903485
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 23,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Anlässlich ihres 44. Geburtstages hat sich der Schweizer Schlager Superstar Francine Jordi für seine Fans etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Titel Herzfarben - Meine Best Of veröffentlicht Francine Jordi eine Auswahl der schönsten und erfolgreichsten Songs ihrer einzigartigen Karriere. Mit einer modernen Interpretation des internationalen Nummer-1-Hits aus Frankreich Voyage Voyage präsentiert uns Francine Jordi einen ersten Vorboten aus der Hit-Sammlung und landet damit prompt ni den Top 3 der Airplay-Charts. Darüber hinaus findet man auch besondere Perlen aus Francine Jordis musikalisch bewegter Vergangenheit, die stellvertretend für all die außergewöhnlichen Kollaborationen mit beeindruckenden Musiker-Kollegen stehen. Doch Herzfarben vereint nicht nur unvergessliche Höhepunkte der Vergangenheit, sondern bietet uns mit einer Handvoll brandneuer Songs einen kleinen Blick in die Gegenwart und Zukunft, denn es wäre das größte Geschenk für die Sängerin und Entertainerin, ihre Fans auch zukünftige schöne musikalische Momente schenken zu können.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,65
Verlag: Universal Vertrieb Aug 2023, 2023
ISBN 13: 4250594904536
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Für Francine Jordi steht fest - sie liebt das Leben. Mit allem, was dazu gehört. Für sie ist es ein zauberhaftes Wunder, das sie in allen Facetten feiern möchte - sowohl die guten und schönen, aber auch die traurigen und schmerzhaften Momente, wie Abschied oder Verlust, denn auch daraus kann wiederum etwas ganz wundervoll Neues entstehen. Das neue, am 25. August erscheinende Album der Schweizer Autorin, Sängerin und Moderatorin trägt somit auch den einfachen, aber prägnanten Titel 'Leben'.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,14
Verlag: [Planegg] : Koch Universal; Planegg : Koch Universal [2004?]., 2004
ISBN 13: 0602498144220
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2 CDs : DDD ; 12 cm + Beil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.