Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Heinz Günter Holtappels er Marlies Krainz-Dürr Schulentwicklung im ganztägigen Lernen Editorial 4 Wolfram Rollett, Lea Spillebeen & Heinz Günter Holtappels Schulentwicklungsprozess an Ganztagsschulen Bedeutung systematischer Qualitätsentwicklung und der Nutzung externer Unterstützung 8 Gabriele Hörl er Elgrid Messner Ansatzpunkte für Schulentwicklung aus der Praxis verschränkter Ganztagsschulen 19 Hans Haenisch Schlüsselfaktoren der Entwicklung offener Ganztagsgrundschulen 25 Ulrike Popp Welche Lehrerinnen braucht die verschränkte Ganztagsschule? 33 Wolf Schwarz Qualitätskriterien für Ganztagsschulen - Ein Qualitätsrahmen am Beispiel Hessens 40 Zdenko Medves Länderbericht: Ganztägig Lernen in Slowenien 47 Methodenatelier Anneliese Nageler-Schluga Ratingkonferenz: Zwischen Datenerhebung und Reflexion 51 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Wilfried Schley Ein Beispiel aus der Praxis, sieben Sichtweisen Editorial 4 Hans-Günter Rolff Umfeldbezug - Masterplan statt Flickwerk 8 Michael Schratz Schulinterne Curriculumentwicklung lernseits von Unterricht 14 Monica Gather Thurler Leadership im Sinne der Entwicklung des Gesamtsystems - Neue Perspektiven und Herausforderungen 24 Wilfried Schlee Die Kultur von Innovation im Spannungsfeld von Transfer und Transformation 30 Marlies Krainz-Dürr Den Wandel begleiten - Unterstützungssysteme im Paradigma der Aktionsforschung 35 Jürg Brühlmann Steuerung von Innovation - Logik der Politik oder Logik der Schule? 41 Uwe Hameeer Scheingewissheiten im Blick - Logik und Psychologik schulischer Transformation 48 Länderberichte Heimut Bachmann & Michael Schratz Die Neue Mittelschule - Strukturreform der Sekundarstufe I in Österreich 57 Ernst Rösner Gemeinschaftsschule in Deutschland 61 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Enikö Zala-Mezö e~ Marlies Krainz-Dürr Wie Fort- und Weiterbildung die Schulentwicklung unterstützt Editorial 4 Frank Brückel, Enikö Zala-Mezö, Rachel Guerra, Marco Snoek, Bert van Veldhuizen er Kiemen Slabina Education for the Future drei Länder, drei Weiterbildungsstrukturen, ein Lehrgang zum Thema Schulentwicklung 8 Isolde Kreis Fortbildung Kompakt : Ein Fortbildungskonzept zur Unterstützung von Schulentwicklung 16 Hanni Lötscher & Peter Imgrüth Prozessbegleitung und Fachtandems unterstützen Unterrichtsentwicklung 24 Julia Gerick & Birgit Eickelmann Lehrerinnenprofessionalisierung und Fortbildungsaktivitäten im Kontext von Schulentwicklung mit neuen Technologien 32 Jens Winkel & Ulrike-Marie Krause Unterstützung von Schulentwicklung durch Beratung und Vernetzung: Konzept und Tätigkeit der Arbeitsstelle Schulreform in Oldenburg 39 Stephan Gerhard Huber & Guri Skedsmo Self-Assessment und Coaching zur Förderung professioneller Reflexion über pädagogische Führung 46 Methodenatelier Ulrich Krainz Das Organisationslaboratorium und seine Bedeutung für die schulische Fort- und Weiterbildung 56 Literatur-Review 63 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Nils Berkemeeer & Hanna Järvinen Lernen in Netzwerken Editorial 4 Stefan Seitz Schulische Netzwerke als Antrieb schulischer Erneuerung 8 Hanna Järvinen & Nils van Holt Mit Netzwerken Schule und Unterricht entwickeln - Erfahrungen aus dem Projekt Schulen im Team 16 Johanna Otto & Norbert Sendzik Schulen im Team: Transferregion Dortmund - Einblicke in ein kommunal gestaltetes Netzwerkmanagement 26 Andrew Townsend Understanding and promoting educational networks - Acknowledging the relational features of education 34 Martin Hartmann Leading Student Achievement - Unterricht erfolgreich im Netzwerk entwickeln: Erfahrungen aus Kanada 41 Hans-Günter Rolff Leitlinien zum Verständnis von Schulentwicklung und Schulentwicklungsbegleitung 46 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Jürg Brühlmann & Hans Günther Rolff Horizontale Schulentwicklung Editorial 4 Jürg Brühlmann er Rahel Haymoz Aus der Praxis für die Praxis: Möglichkeiten zur Verbreitung von Ideen und Modellen durch horizontal organisierte Schulentwicklung 8 Hans-Günter Rolff Partner in selbstgesteuerten Projektverbünden. Eine empirische Untersuchung der Regionalen Bildungsnetzwerke in NRW 14 Manfred Künzel Multiplikatorenprojekte in der Schulentwicklung. Wie Ketten-, Wellen- und Lawinenprojekte aufgebaut sind und warum sie funktionieren 22 Enikö Zala-Mezö, Nina-Cathrin Strauss & Bettina Diethelm Werder Das Prinzip middle up down : jenseits von top down oder bottom up 29 Birgit Korn Hospitieren - reflektieren - adaptieren. Erfahrungen aus dem Netzwerk Hamburger Hospitationsschulen 37 Monika Pfister Netzwerk Luzerner Schulen 44 Methodenatelier Annelies Kreis, Carmen Kosorok Labhart & Jeannette Wick Der Kooperationsplaner - ein webbasiertes Instrument zur Klärung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten an integrativen Schulen 48 Literatur-Review 52 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Peter Daschner & Uwe Hameeer Individualisierung im System der Praxis - Aufgabenfeld der Schulentwicklung? Editorial 4 Liane Paradies & Hannelore Muster-Wäbs Individualisierung - Begriffsumfeld und Grundverständnis 8 Wilfried Schlee Individualisierung als Leitdifferenz aus psychologischer Sicht 15 Susanne Wildhirt Was individuelle Lernförderung auszeichnet 22 Dietmar Tredop er Hilke Schwartz Das Projekt SELKO : Selbstorganisiertes Lernen im individualisierten Unterricht 29 Hendrik Stammermann Lernen braucht einen Plan - das KIM-Projekt 38 Andreas Graf Erste Schritte von Lerncoaching im Unterricht 44 Jürg Brühlmann Individualisierendes Lernen in heterogenen Lerngemeinschaften 49 Mareile Krause & Jochen Schnack Die Skripte verändern 56 Christian Fischer Individuelle Förderung - Weiterbildung zu Expertinnen als Teil der Schulentwicklung: ein Zertifikatsangebot der Universität Münster 62 Hans-Günter Rolff Trugschlüsse in der Individualisierung - Politik 67 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Jürg Brühlmann & Hans-Günter Rolff Geflüchtete Kinder und Jugendliche - Herausforderungen für die Schulentwicklung. Editorial Markus Truniger & Brigitte Ernst Schule für geflüchtete Kinder und Jugendliche - Erfahrungen im Kanton Zürich Antonia Veramendi Förderung junger Geflüchteter - neue Herausforderungen an Schulqualität und Schulentwicklung. Mit einem Einblick in die Ergebnisse und Erfahrungen der SchlaU-Schule in München 14 Barbara Schratz Und plötzlich sind sie da 21 Dagmar Voith Spätmigrierte Jugendliche: Übergang ins Berufsleben. Ein Praxisbericht 28 Christian Schrand Flüchtlingskinder im Regelunterricht - Herausforderung und Chance für die Schule 33 Heinke Röbken & Ines Oldenburg Führungslose (Grund-)Schulen: Managementempfehlungen für nachhaltige Führung 39 Methodenatelier Jürg Brühlmann Klassenübergreifende Schüler-Intervision 45 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Heftherausgeber: Hans-Günter Rolf er Michael Schratz Transfer von Innovationen Editorial 4 Hans-Günter Rolff Transfer - Skizze eines theoretischen Bezugsrahmens 7 Nils van Holt er Veronika Manitius Unterstützung von Transfer durch Change Agents 17 Mario Roland, Johannes Schnurr er Nicole Kummer Lernumgebungen gestalten. Arbeitsfelder und Angebote der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Nordrhein-Westfalen 22 Annemarie Kummer Wyss & Hans Roth Transferprozesse bei schulinternen Weiterbildungen anregen 31 Angelika Fiedler, Cornelia von Ilsemann er Nils Kleemann Transfer von Innovation in einem Netzwerk: der Schulverbund Blick über den Zaun 37 Louise Stoll Enhancing teaching and learning through enquiry-based collaborative R&D 45 Armin Lohmann Erkenntnisse aus Bildungsregionen - Transfer in Regionale Netzwerke? 53 Methodenatelier Christoph Hofbauer & Tanja Westfall-Greiter Der School Walkthrough als Transferinstrument 61 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Uwe Hameeer er Peter Daschner Schulentwicklung - Was wirkt? Editorial 4 Martin Hartmann Die Hattie-Studie auf dem Prüfstand - Resonanzen, Ergebnisse, kritische Perspektiven 7 Jürgen Wiechmann Unterrichtsqualität - Was wissen wir heute über wirksamen Unterricht? 15 Stephan Gerhard Huber Schulische Führung und ihre Wirksamkeit für Schulentwicklung 22 Peter Daschner (Hrsg.) Was hat meine Schule vorangebracht? Was davon wirkt nachhaltig? Resümees von sieben Schulleiterinnen und Schulleitern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 29 Hans-Ake Scherp Eine lernorientierte Perspektive auf Schulentwicklung - Erfahrungen aus Schweden 37 Stephan Gerhard Huber Durch wirksame Kooperation Schulqualität sichern und Schulentwicklung fördern 44 Mats Ekholm Learning Democracy in Swedish Schools - Insights from longitudinal studies 50 Guido Stolle Was wirkt beim Aufbau von Bildungsregionen - der bildungsbiographische Ansatz?! 56 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Monica Gather Thurler & Peter Daschner Empowerment - Editorial 4 Anne Barrere Vom Klassenzimmer zum Schulhaus? Bewährungsproben der Lehrerinnenarbeit in Reformzeiten 9 Karl Mäder Empowerment durch Beratung - Professionalisierung von Lehrpersonen und Schulen 18 Georges Pasquier Lehrerinnen brauchen Hoffnung und Freiräume 24 Jean Wagner Eine Schule, die die Personalentwicklung ihrer Lehrpersonen ernst nimmt. Ein Praxisbericht 30 Monica Gather Thurler er Laetitia Progin Verteiltes Leadership und Empowerment von Lehrpersonen 37 Reiner Lehberger er, Uwe Schaarschmidt Eignungsberatung für Lehramtsstudierende - Rückmeldungen und Angebote zum Kompetenzausbau 46 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Annemarie Kummer Wyss er Marlies Krainz-Dürr Equity. Oder von der Chance, gleiche Chancen zu kriegen Editorial 4 Klaus Klemm & Hans-Günter Rolff Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit - Wortspiele oder Gesellschaftspolitik? 8 Elke-Nicole Kappus & Annemarie Kummer Wyss Von Gleichheit und Gerechtigkeit - Equity in der Schule 16 Ferdinand Eder . Gleichheit ist kein pädagogisches Ziel - die Bekämpfung von Ungleichheit schon 24 Dorothea Baumgartner ChagALL - Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn. Ein Förderprogramm für motivierte jugendliche Migrantinnen und Migranten 32 Wolf Schwarz & Jens Volcksdorff Fit für Versetzung - Osterferiencamps in Hessen 39 Marlies Krainz-Dürr Gender Equity. Interview mit Josef Christian Aigner 44 Carola Mantel Das (verhinderte?) Potenzial von Lehrpersonen mit Migrationshintergrund 47 Elisabeth Niederer, Norbert Jäger & Johann Wintersteiger Lebenslagen bildungsbenachteiligter Jugendlicher in Kärnten - eine Milieustudie 52 Methodenatelier Annemarie Kummer Wyss Elke-Nicole Kappus Entwicklungsideen für eine bildungsgerechte und chancengleiche Schule 59 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Monica Gather Thurler Emotionale Intelligenz in Schulen Editorial 4 Eric Tardif & Pierre-Andre Doudin Kognitive Neurowissenschaften und Bildung: Ansätze einer Zusammenarbeit 11 Enikö Zala-Mezö, Bettina Diethelm Werder & Nina-Cathrin Strauss \Welche Rolle spielen Emotionen in Lernprozessen von Schulteams? 19 Monica Gather Thurler Über Emotionen reden: Problem und Lösung zugleich 28 Schlee Vom gestörten Umgang mit Störungen oder: Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion des Professionsbewusstseins 36 Hans-Günter Rolf Das Beste oder nichts - oder: Warum Best Practice nicht zur Pädagogik passt 41 Methodenatelier Monica Gather Thurler Umgang mit Emotionen 44 Literatur-Review Wilfried Schley Ein Literaturstreifzug durch die Welt der Emotionen, Bedürfnisse und Werte 47 Weitere Rezensionen 51 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Jürg Brühlmann Monica Gather Thurler Arbeitskulturen in Schulen Editorial Ernst Trachsler Arbeitskultur im Wandel - Außendruck oder Innenzug - oder beides? Xavier Dumae Die schulinterne Koordination der Arbeit der Lehrpersonen Fekric Yvon er Emmanuel Poirel Verteilte Leadership und Berufskultur von Lehrpersonen Drei Fallbeispiele Anton Strittmatter Arbeitsplatz Zwickmühle - Ambiguitätstoleranz als Kulturmerkmal gut geführter Schulen Christine Böckeimann Chancen multiprofessioneller Teams für den Arbeitsplatz Schule Jürg Brühlmann Veränderter Schulalltag - Wie sich personalisierte und kooperative Lernformen auf Selbstwahrnehmung und Arbeitsprozesse auswirken Methodenatelier Monica Gather Thurler Lernhemmende versus lernfördernde Merkmale von Arbeitskulturen gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Uwe Hameyer & Hans-Günter Rolff Kritische Ereignisse in der Schulentwicklung - Editorial 4 Monica Gather Thurler Kritische Ereignisse - Bedeutung einer Schlüsselkategorie der Organisationsanalyse 6 Botho Priebe Sackgassen mit Lichtblicken: Wie lassen sich kritische Ereignisse in der Schulentwicklung meistern? 9 Uwe Hameyer Systemvertrauen in der Krise. Auswirkungen bildungspolitischen Handelns 14 Hans-Günter Rolf Forschungsergebnisse als kritisches Ereignis 20 Regina Kühn-Ziegler Führungswechsel - ein unterschätztes Ereignis 23 Kerstin Tschekan Wenn Schulen zusammenwachsen sollen 29 Albert Scherer Stolpern und Standhalten. Unfertige Betrachtungen eines Schulentwicklungsberaters 34 Anton Strittmatter Wenn Schulen Tragödien inszenieren 38 Maja Dammann Motorschaden auf halber Strecke. Warum Schulentwicklung scheitern kann und welche Handlungsoptionen Schulleitungen haben 45 Rolf Arnold Umgang mit kritischen Ereignissen: Drei ausgewählte Tools zum Selbstcoaching 51 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Marlies Krainz-Dürr er Monica Gather Thurler Re-Vision Schulentwicklung - Lernen im Fokus / Editorial 4 Hans-Günter Rolff Vom Lehren zum Lernen - Von der Notwendigkeit einer pädagogischen Theorie des Lernens 11 Michael Schratz & Tanja Westfall-Greiter Das Dilemma der Individualisierungsdidaktik. Plädoyer für personalisiertes Lernen in der Schule 18 Petra Balke & Peter Daschner Wie LehrerInnen lernen. Aktuelle Herausforderungen in der Lehrerinnenbildung 32 Marlies Krainz-Dürr & Gabriele Khan-Svik Wie Schulen lernen - zur Balance von innerer und äußerer Schulreform am Beispiel des Schulversuchsmodells Neue Mittelschule 40 Monica Gather Thurler & Silvio Herzog Warum widersteht Schulform so hartnäckig allen Entwicklungsabsichten? 49 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Jürg Brühlmann Ich wusste gar nicht, dass Schule so interessant sein kann - Wie Schulen lernen Editorial 4 Tanja Westfall-Greiter & Christoph Hofbauer Shared Leadership setzt Teacher Leaders voraus - Lerndesignerinnen im Feld der Neuen Mittelschule 8 Jürg Brühlmann im Gespräch mit Oswaldo Dolci, Marcel Rachmühl, Luigi Loddi und Ulrike Egger Wie lernen Schulen? - Tiefgreifende Veränderungsprozesse am Beispiel von drei Schulen 16 Claus G. Buhren Hans-Günter Rolff Voneinander Lernen durch Peer Reviews 24 Almuth Meissner, Karin Tschackert, Sigrid Blömeke & Michael Kämper-van den Boogaart Entwicklung schulinterner Curricula. Eine Fallstudie zu institutionellen Bedingungsfaktoren 29 Karin Schubert er Walter Degendorfer . und die richtigen Schritte sind doch noch zu kurz . . Es braucht Verhandlungsstrukturen und -kulturaufbau im hierarchisch-bürokratischen Schulsystem 37 Methodenatelier Karin Schubert & Walter Degendorfer Schulentwicklungsteam-Workshops: eine erfolgreiche Verhandlungsstruktur auf Schulebene 45 Monica Gather Thurler Polarstern Qualitätsentwicklungsfördernde Merkmale einer Schule 48 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Uwe Hameyer er Marlie Krainz-Dürr Kulturelle Bildung Editorial 4 Michael Wimmer Kulturelle Bildung zwischen traditioneller Randständigkeit und möglicher zentraler Bedeutung für die Schulentwicklung - ein Standortversuch 8 Interview mit Dr. Claudia Schmied, geführt von Marlies Krainz-Dürr Kulturelle Bildung aus der Sicht der Schulpolitik 17 Tanja Nagel Was I wir I lernen - ohne es zu merken - Das Potenzial von forschendem Lernen in Kunst und Kultur für Schulentwicklung am Beispiel von Kultur.Forscher! 21 Maren Wichmann & Cornelia Feige Lernen als kulturelle Entdeckungsreise 26 Helene J. Feichter Schülerinnen und Schüler erforschen den Kulturraum Schule 32 Ruth Kunz Die Bedeutung aktiver Rezeption im Kontext fotografischer Bildfindungsprozesse - Ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Zürich in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule Im Birch 39 Wulf Wersig e7 Karl-Volker Sauer Schulterschluss Schule und Theater 47 Birgit Schüller Was bleibt. Erinnerungen einer Lehrerin 54 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Wilfried Schley Schulentwicklung und Symbolpolitik - Editorial 4 Ernst Rösner Über Alltagsmythen, das Schulwesen betreffend 9 Peter Wendt Schulentwicklung: mediale Scheinwelt oder realer Prozess vor Ort 17 Karl-Volker Sauer Fusionen, Konfusionen, Lebenslügen und andere Phänomene der rollenden Schulreform in Deutschland 26 Olivier Maulini Das öffentliche Bildungswesen und seine Legitimation: zwischen instrumenteller Vernunft und symbolischer Botschaft 33 Dennis Shirley Die Musik der Demokratie. Die Entstehung von Strategien für eine neue Ära der Post-Standardisierung 44 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Jürg Brühlmann Abseits der Messbarkeit - Schulen leisten mehr Editorial 4 Tanja Westfall-Greiter & Michael Schratz Wohin führt uns die Kompetenzorientierung? Eine Spurensuche in die Zukunft 11 Christine Staehelin Das Unbehagen an den Soft Skills 17 Sabine Al-Diban Bildungsaufgaben von Schulen in Zeiten der Kompetenzdiagnostik 22 Barbara Schwarzenbach & Irene De Boni Sommerferien in Romanshorn - Zwei Schulleiterinnen im Dialog 29 Claudia Ulbrich im Interview mit Jürg Brühlmann Früherkennung und Frühintervention in der Schule - Ein Fall von häuslicher Gewalt in einer Kleinstadt der Deutschschweiz 34 Svenja Mareike Kühn & Isabell van Ackeren Kulturelle Bildung am Gymnasium - Befunde zu Stellenwert und Praxis kultureller Bildung bei Schulzeitverkürzung (G8) und zentralen Abiturprüfungen in Deutschland 40 Anton Strittmatter Sideeffects: Schulen sind oft auch dort effektiv, wo sie es nicht wollen oder sollten 47 Methodenatelier Doris Frei Soziale und persönliche Kompetenzen fördern als Aufgabe der Schulentwicklung 52 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Peter Daschner & Krainz-Dürr Schulautonomie - Editorial 5 Herbert Altrichter, Stefan Brauckmann &Lorenz Lassnigg Schulautonomie - Konzept und Forschungsergebnisse 8 Matthias Rürup Schulautonomie in Deutschland 15 Jürg Brühlmann Schulautonomie in der Schweiz 19 Herbert Altrichter, Lorenz Lassnigg & Stefan Brauckmann Schulautonomie in Österreich 24 Ivan Stuppner & Ursula Pulyer Schulautonomie in Südtirol 29 Ingrid Herzberg, Martina Adami, Christian Hubatka & Johanna E. Schwarz Schulautonomie aus der Perspektive von Schulleitungen 35 Andrea Widmann & Julia Smolka Kooperation oder Wettbewerb? Chancen und Risiken von Schulautonomie und Profilbildung 43 Tobias Stricker & Elvira Eberhardt Schulautonomie und externe Evaluation: Freund oder Feind? Erfahrungen aus der Fremdevaluation in Baden-Württemberg 49 Quergedacht Jutta Clarke Autonomie und Freiheit - Überlegungen mit Viktor Frankl 54 Methodenatelier Peter Lackner Get your teacher! Schulleitungen wählen ihr Personal aus Extra David Kemethofer & Christian Wiesner So denken Schulleitungen über Bildungsstandards Service Aktuelle Buchempfehlungen Themen & Termine gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Markus Ammann er Jürg Brühlmann Vertrauen und Schule. Editorial Sebastian Niedlich & Inka Bormann Elternvertrauen in Schule Theresa Mairhofer-Clifford Vertrauen lernseits. Wie zeigt sich Vertrauen beim Lernen Melanie Fabel-Lamla Vertrauen in der interprofessionellen Zusammenarbeit an Schulen Beatrice Aregger & Wolfgang Beywl Wichtigkeit von Vertrauen für empirische Untersuchungen im Bildungsbereich Volker Masuhr Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser! Selbstvertrauen fördern beim Schulstart am Beispiel der Waldschule Flensburg Methodenatelier Manuela Keller-Schneider Schulentwicklung durch Zielvereinbarungsprozesse. Ein Weg zur Stärkung von Qualität und Vertrauen Jürg Brühlmann & Markus Ammann Vertrauen als Thema der Schulentwicklung - ein Analyseschema Glosse Silvia Krenn Schule als Erfahrungsraum vertrauensvoller Beziehungen Extra Alexander F. Koch er Irene Felchlin Swiss Science Education. Wie man naturwissenschaftliches Arbeiten innovativ in die Schule bringen und im Unterricht umsetzen kann Test Jürg Brühlmann Trau schau wem Service Material zum Thema Aktuelle Empfehlungen Rezensionen Themen & Termine gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Thema Markus Ammann & Enikö Zala-Mezö Strategien in der Datennutzung. Editorial 5 Claudia Schreiner & Christian Wiesner Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung: Datenreichtum nutzen Datenqualitäten kritisch beurteilen 8 Denise Demski Nutzung von evidenzbasierten Wissensbeständen in Schulen: zwischen Schulentwicklung und Verweigerung 16 Evi Agostini & Stephanie Mian Phänomenologisch orientierte Vignetten als Instrumente der Schulentwicklung 25 Carsten Quesel Begleitete Selbstevaluation als Erschließung von Datenquellen und als Entwicklungsimpuls 31 Glosse Lisa Pichler Warum müssen wir im Lehramtsstudium immer forschen? Das hat doch nichts mit der Arbeit als Lehrer/Lehrerin zu tun. 38 Extra Amanda Datnow er Matt Doyle Promoting Educational Improvement Through a School District-University Collaboration 41 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt In eigener Sache 5 Thema Annemarie Kummer Wyss Hans-Günter Rolff Verteilte Leitung. Editorial 6 Esther Dominique Klein, Hanna Bronnert-Härle & Jasmin Schwanenberg Distributed Leadership. Formen, Wirkungen und Spannungsfelder 11 Hans Duregger Praxisbeispiel A: Verteilte Leitung mit Steuerungsteam an der HAK/PHAS Bludenz (Vorarlberg) 18 Rene Mounajed Praxisbeispiel D: Kollegiale Schulleitung in Hildesheim (Niedersachsen) 22 Richard G. Hänzi Praxisbeispiel CH: Verteilte Leitung als kantonaler Normalfall (Zug) 26 Nina-Cathrin Strauss Verteilte Führung - die Perspektive der Teacher Leaders 30 Kerstin Lenz Leitung und Führung von multiprofessionellen Teams 36 Hans-Günter Rolff Leitung in Regionalen Bildungsnetzwerke . Verteilte oder konfluente Leitung? Oder beides? 43 Quergedacht Sigrid Endres & Jürgen Weibler School Leadership - eine Neuausrichtung 49 Extra Rebecca Lazarides & Julia Jennek Schulentwicklung durch Netzwerkarbeit Methodenatelier Hans-Rudolf Hartmann Verortung von verteilter Leitung in Geschäftsverteilungsplänen bzw. Geschäftsordnungen Service Rezensionen Aktuelle Empfehlungen gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: StudienVerlag, 2015
ISBN 10: 3706554399 ISBN 13: 9783706554398
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 3/2015 | Schulaufsicht: wozu und wie? | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2015 | StudienVerlag | EAN 9783706554398 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 2/2015 | Wie Fort- und Weiterbildung die Schulentwicklung unterstützt | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2015 | StudienVerlag | EAN 9783706554381 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 4/2016 | Professionelles Feedback und Reflexion | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2016 | StudienVerlag | EAN 9783706555296 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 20,20
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 1/2017 | Binnenarchitektur lernender Schulen | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2023 | Studienverlag | EAN 9783706556194 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 1/2018 | Vertrauen und Schule | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2018 | StudienVerlag | EAN 9783706556729 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 2/2019 | Verteilte Leitung | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2019 | StudienVerlag | EAN 9783706559508 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. journal für schulentwicklung 4/2020 | Fortbildung im digitalen Zeitalter | journal für schulentwicklung | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2020 | StudienVerlag | EAN 9783706560245 | Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, 6020 INNSBRUCK, ÖSTERREICH, order[at]studienverlag[dot]at | Anbieter: preigu.