Verlag: Der Stürmer, Nürnberg, 1938
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 678,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair to good condition. First edition. Small Quarto. 148pp, (1) (6) plates. Original tan cloth with brown lettering on cover and spine, in original decorative dustjacket with brown lettering on spine. Dedication page with NSDAP party emblem, stamp and signature of local group leader laid in. Frontispiece photograph of Julius Streicher. Preface by Dr. Heinz Preià lauding the tireless efforts of Julius Streicher to awaken the German people since 1919, in view of the "ragtag convicts" who seized power in Germany after the war. Collection of thirty-three speeches of Julius Streicher in various locations all across Germany from August 1st, 1920 to April 27th, 1933, the vast majority of them given in locations in Nuremberg, Convention Hall, and Munich, State Parliament Munich, etc. Eight reproductions of posters announcing Streicher events of the early 1920s (on various topics), printed to glossy paper. Text in German. Dustjacket with some medium chipping along edges and spine, in protective cover. Starting at top of inside front cover. Binding with light wear along edges and lightly rubbed. Block somewhat age toned.
Verlag: Berlin, Vaterländischer Verlag Weller, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Mit zahlreichen Abbildungen, 263 Seiten, Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB). Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch 24x29, heller OU mit Rückentitel, grünes O Ln.
Verlag: Berlin, Vaterländischer Verlag Weller, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Mit zahlreichen Abbildungen, 410 (2) Seiten, Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB). Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch 24x29, heller OU mit Rückentitel, grünes O Ln.
Verlag: Berlin: Verlag Weller, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. 412 S. Rücken ganz leicht aufgehellt, minimale Alters- und Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Zustand. ///HINWEIS: Dieses Buch wird nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung und Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens und der militärhistorischen Forschung angeboten. (§§ 86, 86a StGB) BÜ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Verlag: Berlin, Vaterländischer Verlag A. Weller, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. (1.-15. Tsd.). Mit vielen ganzseitigen Abbildungen, sowie zahlreichen s/w fot. Abbildungen im Text und 1 Faksimile nebst einem Frontipiz in Gravüre. * EA. Mit Zeittafel und Revolutionschronik der Partei. Namensverzeichnis. Vortrefflicher Druck auf schwerem Kunstdruckpapier. Nicht zu verwechseln mit der Reichstagung 1933 ! Nazi propaganda on high level ! Blue cloth binding with gold lettering to front cover and spine, size 29 x 22.5 cms, 509(2) pages, numerous photographic prints (many full-page). Provides an extensive photo-history of the inaugural celebration of Hitler's appointment as German Chancellor including a series of chapters covering the most notable Nazis of the period. Hitler, Goering, von Hindenburg, Rosenberg, Goebbels, Himmler, Hans Frank, Hess and many others with a day to day chronology of Nazi events in 1933, and a name index. ** bestoßen, Gelenke fachgerecht hinterlegt. ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 ill. OLwd., 509 S., Gr.4° (=35 x 20 cm).
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, 1932 - 1944., 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 66.999,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb521 Original-Ausgaben: zuallermeist vollständig, bis auf einige Ausgaben (hier nur die Seiten 1-4 statt 1-6 / 1-8 oder einige kleine Ausschnitte / Fehlstellen), überwiegend im Format 32 x 44 cm, dabei auch insgesamt 4 Sonderausgaben (Ritualmorde / Weltfeind / Judentum gegen Christentum / Alfred Fabian). Je Ausgabe zumeist 6-12 Seiten, mit unzähligen Textzeichnungen zumeist von Fips und sehr vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. 250 Ausgaben der 6 Jahrgänge 1932, 1934, 1936, 1937 und 1941 sind gebunden jahrgangsweise in einfachen Bibliothekseinbänden der Zeit, und 271 Ausgaben der 6 Jahrgänge 1935, 1938, 1940, 1942-1944 vorhanden lose als Einzelnummern). - Die einzelnen Jahrgänge wie folgt: 1934 mit den beiden Sondernrn. "Ritualmord" und "Weltfeind", 2 Seiten mit kleinen Ausschnitten, ansonsten vollständig in 52 Nummern, je Ausgabe 8-10 Seiten / 1935: je Ausgabe 8-12 Seiten, vorhanden sind die Nrn. 3, 10, 22, 25, 28, 29, 31, 43, 45, 49, 50, 51 und 52 (diese letzte Nr. mit großen Ausschnitt des Titelblatts 35) / 1936: je Ausgabe 12 Seiten, insgesamt 52 Nrn., ein Blatt mit kleinem Ausschnitt, mit der Sondernr. "Alfred Fabian" / 1937: Nrn. 1-53, je 12 Seiten, mit den 2 Sondernrn. "Judentum gegen Christentum" und "Das Volk der Verbrecher" / 1938: Nrn. 1-52, es fehlen die Nrn. 3, 6, 13,48 und 49. Je 12 Seiten, mit den beiden Sondernummern "Todesstrafe für Rassenschänder" und "Der Kriegshetzer" / 1939: Nrn. 1-52, je 12 Seiten. Nr. 14 ist sehr schlecht erhalten (große Fehlstelle jeweils am Titelblatt und auch am letzten Blatt); es fehlen die Nrn. 17, 20, 30, 44, 47 und 51 / 1940: Nrn. 1-52, jeweils 10-12 Seiten, es fehlen die Nrn. 4-7, 9, 11-13, 16, 24, 28, 44, 47, 49 und 50 / 1941: Nrn. 1-52, die Nrn. 1-32 jeweils mit 12 Seiten, ab Nr. 33 mit 10 Seiten, ab Nr. 41 mit 8 Seiten, Nr. 47 mit 12 Seiten / 1942: Nrn. 1-52, jeweils 8 Seiten, es fehlen die Nrn. 19, 26 und 34 / 1943: Nrn. 1-53, jeweils 6 Seiten, es fehlt Nr. 40; die Nrn. 33 und 53 jeweils mit 4 Seiten / 1944: insgesamt 12 Nrn. vorhanden (13,19, 20-25, 29-33) mit jeweils 6 Seiten. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Judenbekämpfung in der Weimarer Republik und im 3. Reich, Antisemitismus, sog. Rassenschande / Judenknechte / Alljuda, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Angriffe auf Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, sog. Judenplage im Sudetenland / in Österreich, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgaben. Die Einzelhefte sind zum allergrößten Teil sehr gut bis gut erhalten; die Einbände der Jahresbände zum Teil mit stärkeren Gebrauchsspuren. - Weitere Bilder s.Nr. 44698! - Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 693,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (braunes Ganzleinen im Format 17 x 24 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Farbkopfschnitt und dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), in neuzeitlichem, handgefertigtem Schuber. 148 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 6 Fotoabbildungen (Plakate der Kampfzeit) auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die größte Gefahr für eine Bewegung sind die Angstmacher und Schwarzseher - Ohne Lösung der Rassenfrage kein wahrer Sozialismus - Der Jude ist ein Fremder - Ich trage eine Waffe bei mir - Die Zeit der Schande hat ein Ende - Wir wollen schaffen und leiden - Wir haben bankrott gemacht! - Die Zeit rast über euch hinweg - Die Zukunft wird uns die Rettung bringen - Warum ist der Jude der Volksverderber? - Schaffen Sie deutsche Schulen und deutsche Akademien! - Das letzte Urteil spricht das deutsche Volk - Wer soll künftig Richter sein? - Hitlers Kampf ist gegen die inneren und äußeren Feinde der Bewegung gerichtet - Die Herren vom Völkischen Block haben Adolf Hitler verraten - Mit dem Kreuz in der Hand und dem Teufel im Rücken geht ihr durchs Volk - Das Gute wird siegen - Befreien Sie die Justiz vom Gifte des Juden! - Und wenn die Welt voll Teufel wär - Lasst euch das Alte nicht nehmen! - Packt das Übel an der Wurzel an! - Fluch dem Menschenmörder! - Ein Mann ist erstanden (Rede am 1.Juli 1928 auf dem Hessenpark, dem heiligen Berg der Franken, anlässlich des 1.Frankentages) - Das Hakenkreuz schmiedet das deutsche Recht - Religion und Bayerische Volkspartei sind grundverschiedene Dinge - Deutschland ist noch zu Großem bestimmt - Der Sieg muss uns doch werden! - Die Juden sind unser Unglück - Adolf Hitler steht endgültig vor dem Ziel - Wir Deutschen helfen und selbst - Seid Kämpfer und bleibt wach! - Dieser Tag ist der stolzeste Tag meines Lebens - Die Zukunft kennt nur noch Deutsche! - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Als nach dem Weltkrieg ein vom Juden zusammengewürfeltes Pack von Zuchthäuslern in Deutschland die Macht an sich gerissen hatte, als Feigheit und Gemeinheit triumphierten, Tapferkeit und Treue aber verachtet waren - da war es kennzeichnend, daß sich der feig gewordene Bürger willig dem Untermenschentum unterwarf. Einige wenige beherzte Männer besaßen den Mut, ihre Stimme gegen die gewordene Schande zu erheben und, ganz auf sich selbst gestellt, dem revolutionierenden Verbrechertum den Kampf anzusagen. Einer dieser Männer war Julius Streicher. Schon im November 1918 scharte er ehemalige Offiziere um sich und erweckte in den Verzweifelnden wieder neuen Glauben und neues Leben. 1919 sprach er als Diskussionsredner in kommunistisch-bolschewistischen Versammlungen in Nürnberg. Im Jahre 1920 kam er in viele Städte des Reiches und predigte vom Deutschen Sozialismus . . . Der Leser unserer Tage wird voll Bewunderung erkennen, daß Julius Streicher schon vor 20 Jahren mit prophetischem Blick die politischen Ereignisse vorausgesehen hat. Niemand aber wird sich vorstellen können, daß viele dieser Reden in öffentlichen Volksversammlungen inmitten einer vom Juden verhetzten, vertierten, proletarischen Meute - und im Landtag vor der Feigheit einer verkommenen bürgerlichen Welt, eines hohnlachenden Pfaffentums und eines in Faulheit fettgewordenen roten Bonzentums gehalten worden sind!" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Frankenführer Julius Streicher, Gauleiter von Franken, Judenhass unter Adolf Hitler, massenhafte sexuelle Ausbeutung deutscher Frauen und Mädchen durch jüdische Männer, Schändungen deutscher Mädchen durch Juden, Bastarde von Blutsfremden mit deutschen Frauen gezeugt, schwarze und weiße Juden, nationalsozialistischer Rassengedanke, Rassenantisemitismus, Reden an Deutschgenossen / deutsche Volksgenossen, Kampagne gegen Rassenschande, deutsche / Nürnberger Judengesetze. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas fleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, um 1940., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 44204:) - Soldaten sehen den Juden. Feldpostbriefe an den Stürmer: Die jüdische Brut, von Soldat Michael Endreß / Bestien!, von Obergefr. Andreas Schmitt / Ein eindrucksvoller Anschauungsunterricht, von Obergefr. Willy Deininger / Schluss mit dem bolschewistischen Morden!, von Stabsfeldwebel Willi Meinshausen, mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Je weiter wir nach dem Osten kamen, umso eindrucksvoller war das Bild über die chaotischen Zustände in der Sowjetunion. Menschen hausen hier, es ist kaum zu beschreiben! Bei uns in Deutschland ist jeder Viehstall tausendmal schöner als die Unterkünfte des Volkes im Osten. Die Juden allerdings wohnen hier den Palästen. Es soll uns ja keiner mehr kommen und sagen, wir seien hartherzig mit den Juden, diese armen Leute sein ja auch Menschen. Nein! Die Juden sind Bestien in Menschengestalt. All die furchtbaren Verbrechen, die in der Sowjetunion begangen werden, entspringen ihren Gehirnen. Als Beweis lege ich ein jüdisches Plakat bei, das wir in K. gefunden haben. Erst wenn der letzte Jude aus Europa verschwunden ist, ist für uns die Judenfrage gelöst Wir kämpfen für Deutschland / mit heiliger Glut! Es gilt zu vernichten / die jüdische Brut" / "Als alter Judengegner sehe ich hier mit eigenen Augen den Beweis der Richtigkeit jener Veröffentlichungen, die die deutsche Presse schon vor Jahren über den Juden gebracht hat. Alles hier in der Sowjetunion ist verjudet und das Volk ein willenloses Werkzeug in den Händen der Hebräer geworden. Mit eigenen Augen sah ich bolschewistische Dörfer, Städte und Großstädte und überall hatte ich den gleichen Eindruck. Dem entsetzlichen bolschewistischen Treiben macht nun die deutsche Wehrmacht ein Ende. Wir werden so lange marschieren, bis Bolschewismus und Judentum für immer ausgerottet sind. Im Glauben an unseren Sieg und die Vernichtung des Judentums grüße ich" - Deutsches/Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Frankenführer Julius Streicher, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Antisemitismus, Schloss in Enzesfeld-Lindabrunn in Niederösterreich Bezirk Baden, Prinzessin Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig und ihre Heirat mit dem Prinzen von Wales, sog. verjudete Sowjetunion. - Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, um 1940., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Seiten einer Original-Ausgabe im Format 32 x 44,5 cm mit vielen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Als die Rothschilds in Enzesfeld residierten. Aufregung in England. Im fröhlichen "Holiday-Österreich". Die Geheimnisse des Schlosses Enzesfeld. Baronin Rothschild und ihr Tagewerk. Eine jüdische Weihnachtsbescherung. Und alles blies ins englische Horn (England und Österreich / Der britische Patronatsherr ist eingetroffen! / Die Sorgen einer "exquisiten" Jüdin / Madame Katzenschädel und ihr Gatte / Lachen streng verpönt! / Rothschilds feiern Weihnachten / "Hail Esterreich!" / Dann kam das Ende), mit drei Fotos: "Louis Rothschild / Henry Rothschild / Als Exkönig Eduard VIII. in Salzburg begrüßt wurde" - Verschleppte Kinder (Verschleppung von Kindern aus Spanien in die Sowjetunion: "werden dort zu wahren Bolschewisten, d.h. zu Verbrechen erzogen, damit sie als solche in Judas Diensten ihr Blut vergießen können. So will es der Talmud. Dort steht geschrieben, daß nur die Juden Menschen sein, die Nichtjuden aber - Tiere") - 12.000 jüdische Arbeitgeber ausgeschaltet. Die wirtschaftliche Bedeutung der Judenmaßnahmen in der Slowakei - Judas Ende, mit Foto "Einer wie der andere! Fünf Judensternträger, fünf Beschnittene, fünf Talmudlisten und fünf Großgauner aus dem Generalgouvernement" - Die Tragödie der Königin Caroline. Ein Sittenbild aus der englischen Geschichte von Dr. Richter: II. Als Caroline britische Kronprinzessin wurde (Der Erzbischof von Canterbury greift ein / Die Prinzessin gibt ihr Ja-Wort / Brautwerbung / "Geben Sie mir ein Glas Schnaps!" / Betrunken zum Traualtar! Die ersten Ehejahre), mit 2 Fotos: "Königin Charlotte und König Georg III. Die Eltern des Judenknechtes und Wüstlings Georg IV. von England" / "Die Hochzeit des britischen Kronprinzenpaares. Prinzessin Caroline von Braunschweig ahnte damals noch nicht, welch tragischer Opfergang ihr in England bevorstand" - - Deutsches/Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Frankenführer Julius Streicher, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Antisemitismus, Schloss in Enzesfeld-Lindabrunn in Niederösterreich Bezirk Baden, Prinzessin Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig und ihre Heirat mit dem Prinzen von Wales, sog. verjudete Sowjetunion. - Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (ausgefranster Rand, die Fälze mit einigen kleine Fehlstellen mit geringem Textverlust, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 44206 ! - Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, um 1940., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Seiten einer Original-Ausgabe im Format 32 x 44,5 cm mit vielen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Menschen in Ketten. Das britische Verbrechen an Indien, von Dr. Adolf Winds: IV. Eine stürmische Sitzung, mit 2 Fotos "Moderne Leibeigene. Auch die Arbeitskraft der Inderin beutet der Brite schändlich aus" / "Leichenverbrennung in Indien" - Zeitspiegel Folge 15, halbseitige Bilderfolge mit Spottzeichnungen / Karrikaturen von Fips und Bildunterschriften wie: "De Gefängnisdirektion. In ihre Obhut eingesponnen / erfährt die Welt der Freiheit Wonnen" / "Politische Schweinerei. Obgleich meist koscher lebt der Jud / versteht die Schweinemast er gut" / "Vor dem Untergang. Der Plutokraten größtes Weh, / das ist der zähe Kampf zur See" / "Der Herr Europas. Im Spiegel Judas sieht er schon / Europas Ende auf dem Thron" (Stalin) / "Der Schatten. Den Friedensquatsch kann er sich schenken, / wir brauchen nur zurückzudenken" (US Präsident Roosevelt) - Was wir dazu sagen. Gedanken zum Weltgeschehen. - Anzeigenteil. - Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Frankenführer Julius Streicher, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Antisemitismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin: Vaterländischer Verlag E.A. Weller, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, 258 S., 1 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, Oleinwand, golgeprägtes Signet auf Vorderdeckel, goldgeprägter Titel auf Rücken, Rücken geklebt, aber komplett, ansonsten sehr gut.
Verlag: Berlin: Vaterländischer Verlag E.A. Weller, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 1 farbige und zahlreiche sw. Abbildungen, 410 S., 1 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, Oleinwand, golgeprägtes Signet auf Vorderdeckel, goldgeprägter Titel auf Rücken, Einband berieben und braunfleckigfleckig, Schnitt gering braunfleckig, Vorsätze braunfleckig, ansonsten gut.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, um 1938., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Seiten einer Original-Ausgabe im Format 32 x 44,5 cm mit einigen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Judenfirma Scheier & Herz / Berlin, mit Fotoabbildung "Zwei Jüdinnen aus der Firma Scheier & Herz. Links die Jüdin Margarete Basch, geb. Seefeld, rechts die Jüdin Lore Seefeld, geb. Freundlich" - Spottbild / Karrikatur aus belgischer Zeitung: "Die Juden in Palästina kriegen eine Armee" - In Hamburg. Rassenschänder am Werk. Leidensweg einer deutschen Frau. Jüdischer Betriebsführer und ein jüdischer Regierungsrat a.D. als Rassenschänder, mit Foto "Rassenschänder Max Deutschländer. Er gestand, mit 25 Jahren selbst seine eigene Schwester (!) verführt und geschwängert zu haben" und zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Auch in Hamburg haben die Juden als Rassenschänder viel Unglück in deutsche Familien gebracht. Von diesen Rasseschändungen seien heute einige Beispiele aus der letzten Zeit herausgegriffen. Sie sind kennzeichnend für den Geist der jüdischen Verbrecher, für die Niedertracht, mit welcher die Juden auch heute noch deutsche Frauen schänden und verderben. Wie es einer deutschen Frau geht, die sich mit Juden einlässt, zeigt in erschütternde Weise der "Fall Deutschländer". Der 59-jährige Jude Max Deutschländer war in Hamburg als Bücherrevisor tätig. Im Nachbarhaus wohnte die deutsche Frau Else Sch. Sie unterhielt sich des öfteren mit dem Deutschländer von Balkon zu Balkon. Der Jude witterte sofort, daß hier vielleicht Gelegenheit gegeben sei, seinem Talmudgotte Jahwe ein Opfer darzubringen. Er machte Besuche bei der deutschen Familie und bändelte, um jeden Argwohn zu vermeiden, auch mit dem Ehemann der Sch. an. Eines Tages lud er nun die Frau zum "Ausgehen" ein. Er führte sie in eine Gaststätte nach der Reeperbahn in St. Pauli. Von seinem Schmus und von dem reichlichen Alkoholgenuss widerstandsunfähig gemacht, wurde sie bald das Opfer des Juden. Deutschländer scheute nicht einmal davor zurück, den Verkehr mit ihr in der Nische einer öffentlichen Gaststätte (!) auszuführen. Später besuchten die beiden auch Absteigehotels. Mehrfach trieben sie Rassenschande in der Wohnung des Juden Mafe am Hauersweg 5 zu Hamburg. Dies dauerte bis zum Frühjahr 1937. Die deutsche Frau war zu einem willenlosen Werkzeug des Juden geworden. Dennoch machte sie immer wieder den Versuch, das rassenschänderische Verhältnis abzubrechen Die Polizei kann aber dennoch hinter die Verbrechen des Juden. Deutschländer entschuldigte seine Taten mit dem Hinweis auf seine "erbliche Belastung". Obwohl er schon 59 Jahre alt sei, habe er täglich dreimal das Bedürfnis, sich einer Frau zu nähern . . . Deutschländer ist ein Teufel in Menschengestalt. Wir erwarten, daß das Gericht einen gerechten Urteilsspruch fällen wird. Jüdische Verbrecher solcher Art dürfen nicht noch einmal auf die Allgemeinheit losgelassen werden" - Ein Regierungsrat a.D. als Rassen schänden. Der Jude Lassally - Jüdischer Betriebsführer verdirbt deutsche Frauen. Der Jude Alfred Meyer in Altona, mit Foto "Jüdischer Betriebsführer als Rassenschänder. Der Jude Alfred Meyer missbrauchte die weiblichen Angestellten seines Betriebes" - Druckvermerk: "Viele glauben, eine Judenfrage gäbe es nur für das deutsche Volk. Wer dies glaubt, lebt im Irrtum. Die Judenfrage ist eine Weltfrage. Von ihrer endlichen Lösung hängt ab das Glück der ganzen nichtjüdischen Menschheit. Die Judenfrage lernt man kennen durch den S t ü r m e r " - Anzeigenteil (Deutsche Geschäfte in Berlin / Kleinanzeigen aus dem Reich) - Impressum. - Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, sexuell-pornographisch motivierter Antisemitismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung; Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Druck: Max Schmidt & Söhne, (1933)., 1933
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Gezeichnet im Namen des Zentral-Komitee zur Abwehr der jüdischen Greuel- und Boykotthetze" vom Der Stürmer"-Gründer und -Herausgeber Julius Streicher. - Faltspuren u. wenige min. Randläsuren. - Für mich sonst nicht nachweisbares Plakat mit dem Aufruf zum leidlich bekannten Judenboykott". ge Gewicht in Gramm: 1000 Typographisches Plakat auf gelbem Papier (60 x 81 cm).
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer, um 1941., 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Blatt im Format 21 x 30 cm, doppelseitig bedruckt, mit einer Abbildung, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Deutsche Frau, deutscher Mann! Vor Dir liegt die Sondernummer >Todesstrafe für Rassenschänder<. Ließ sie aufmerksam durch! Du wirst daran dann erkennen, daß das Bestehen unseres deutschen Volkes von der Lösung der Rassenfrage abhängt. Die größten und mächtigsten Völker der Erde wurden rassisch vernichtet, weil sie die Judengefahr nicht rechtzeitig erkannten. Darum muss das deutsche Volk das ernsteste Problem aller Zeiten, die Rassenfrage, lösen. Das deutsche Volk muss sich endgültig aus den Fesseln des jüdischen Rassenschänders und Weltverbrechers befreien. Den Weg hierzu zeigt der Stürmer! Er fordert den Einsatz aller Kräfte, damit dieses große Ziel erreicht werden kann. Kein Volksgenosse darf diesem gewaltigen Aufklärungskampf gleichgültig gegenüberstehen, auch Du nicht! Hilf mit, daß der Fernstehendste über die ungeheure Tragweite des Verbrechens der Rassenschande aufgeklärt wird. Schließe dich unserer großen Kampfgemeinschaft an. Hole neue Kampfgenossen aus den Reihen der Gleichgültigen und Unaufgeklärten, führe uns neue Mitkämpfer und Leser zu, mache sie zu fanatischen Kämpfern und Judengegnern. Dafür, daß Du unserer Stürmer-Kampfgemeinschaft neue Leser und Mitkämpfer bringt, erhältst Du unsere Erinnerungsmappe an den Reichsparteitag 1937 mit Original-Führermarke, offiziellem Reichsparteitag-Stempel und zahlreichen Kunstwerken. Dieses wertvolle Dokument ist des Stürmers Ehrengabe für Deine besondere Mitarbeit" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Frankenführer Julius Streicher, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Antisemitismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. - Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Textzeichnung von Herol, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Mord im Mutterleib (Jüdische Presse gegen Abtreibungparagraphen § 218) - Der gestorbene Judenhäuptling. Dr. Nathan in Abrahams Schoß eingegangen (Judenführer Dr. Paul Nathan, Sozialdemokrat) - Der 1. Mai. Der Volksbetrug stirbt. Der Nationalsozialismus lebt. Die Maifeier der Nationalsozialisten - Die Reise nach Amerika, Spottgedicht auf den Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Luppe von Max Feld - Der Stürmer und die Justiz ("Der Stürmer hat sich als antisemitisches Kampfblatt in ganz Deutschland einen Namen errungen. Kein Wunder, daß er Freunde und Feinde hat, daß er geliebt und gehasst wird. Geliebt wird der Stürmer von einer begeisterten Leserschar. Aus allen Schichten der deutschblütigen Bevölkerung setzt sie sich zusammen. Der Arbeiter aus der Fabrik, der Geschäftsmann, der Bauer, der Beamte usw. gehören dazu. Sie alle sind deutschstämmig. Sie wollen, daß deutsche Sitte, deutsche Art, deutsche Zucht hochgehalten wird. Sie wollen wieder ein reines Volk") - Abgeordneter Dorfner im Spiegel der Tagespost - Veranstaltungshinweis "Altbayerische Maitanz" (Geselligkeitsausschuss der N.S.D.A.P.) - Die Synagoge steht. Die Kirche bricht zusammen. Es erfüllen sich die Geheimnisse der Weisen von Zion - Warum trete ich aus der Kirche aus? - Jud Sunik der Reichsbannerheld. Er bekommt vier Monate Gefängnis wegen schwerer Körperverletzung ("Sunik hatte einen "Stahlhelm"-Sanitäter, der von anderen Reichsbannerleuten zu Boden geworfen wurde, mit den Stiefel in den Unterleib getreten. Der Sanitäter musste schwerverletzt ins Krankenhaus geschafft werden") - Die entlarvten Süßheimleute - Prälat Seipel. Erkennt keine Judenfrage - Jüdin Kupfer. Sie drosselt ein deutsches Kind. Dem Stürmer wird geschrieben: - Briefe, die man dem Stürmer schreibt (Unzählige Briefe werden an den "Stürmer" geschrieben. Sie künden oft namenlosen Jammer, namenloses Elend. Der Jammer soll aber nicht in unserer Mappe begraben bleiben. Hin und wieder soll die breite Öffentlichkeit davon erfahren, auf daß diejenigen sehend werden, die noch nicht begriffen haben. Unter 9. Februar 1927 schreibt eine Witwe: "Meine Tochter arbeitete bei einer Judenfirma" - Und Luppe? Er sagte einmal zu einem hilfesuchenden Arbeiter: "Warum setzen Sie so viele Kinder in die Welt?" Eine Bürgerschaft, die gezwungen ist, einen solchen Oberbürgermeister sich anzuvertrauen, hat auf Sand gebaut - Der Jude und der Musikant - Bund völkischer Lehrer Deutschlands ("sammeln sich deutschblütige Lehrer und Lehrerinnen aller deutschen Schulen von der Volksschule bis zur Hochschule") - Unser Vormarsch (Berichte aus Altdorf, Floß i. O., Helmbrechts, Kupferberg, Marktredwitz, Brand, Bezirk Möbeldorf, Radfahrervereinigung der NSDAP) - ganzseitiger Anzeigenteil - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Rassenantisemitismus, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, Sozialdemokratie als Judenschutztruppe, Abtreibung bei deutschen und bei jüdischen Frauen, sog. Rassenschande / Judenknechte, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher.- Erstausgabe in guter Erhaltung; Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "Die alten und die neuen Götter", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Judenkönigin im Nürnberger Künstlerhaus - Juden und Inventurausverkauf - Die Schönheitskönigin (Der "8 Uhr Abendjude" und die Bayerische Volkspartei. Die Geheimnisse der Zionisten. Thronumstürzler und Kirchenzerstörer. Gekrönte Judendirnen. Der Ball im Künstlerhaus. Die letzte Seite) - Der Überfall des Juden lang. Er nennt das Christfest einen Fasching und seinen Einbruch einen Faschingsscherz - die Vorgärten in der Marienstraße (Zuschrift an den "Stürmer") - Willi Schlein im Lustspiel. Der Mutterwitz der Bürger von Neumarkt - Der Bilderdiebstahl in der Cadolzburg. Der Geheimratssohn und seine Lustknaben. Jud und § 175 - Björn de Carro. Der Antisemitismus in Schweden - Kommunist Luppe: er gibt Geld für die bolschewistische Judenzeitung - Das neue Evangelium. Was ein katholischer Geistlicher über Hitlers Werke zu sagen hat (begeisterte Zustimmung eines katholischen Geistlichen zu Hitlers "Mein Kampf") - Alfred Rosenbaum. Der Arnstädter jüdische Frontsoldat (Dem "Stürmer" wird aus Arnstadt geschrieben ) - Aus der Bewegung. Achtung Schweinfurt! (Kündigung des bisherigen NSDAP.-Verkehrslokals durch den Wird; Sprechabend mit Pg. Prüfer: "Aus Judenknechtschaft zur Freiheit") - Sektions-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der NSDAP - Gau Oberfranken: Ortsgruppenführerbesprechung am 27. Januar in Lichtenfels - Briefkasten - Veranstaltungshinweise (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Ortsgruppe Ansbach: "Deutscher Tanzabend am Sonntag, 27. Januar 1929. Nur deutsche Tänze, Musik: S.A.-Kapelle" / "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Ortsgruppe Nürnberg: Maskenball, Musik: Streichorchester der S.A.-Kapelle Nürnberg") - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Der biblische Moses, ein ägyptischer Bergwerksdirektor, als Pulver- und Dynamitfabrikant. Nach dem Zeugnis der Bibel, mit Abbildungen. Großdeutsche Buchhandlung Nürnberg" / "Zigaretten-Etuis mit Hitler Bild, Bierzipfel schwarz-rot mit Abzeichen, Damenkette in Silber mit Abzeichen, Aschenbecher "Dem N.S. die Zukunft", Daweskreuz aus Bronze, S.A.-Führer: "Kommandos": Wirtschaftsausschuss im "Angriff"-Verlag Berlin-Charlottenburg" / Deutsche kauft beim Deutschen" / N.S.D.A.P.-Ortsgruppe Wunsiedel sucht gebrauchten Streich-Bass für Salonorchester zu kaufen" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, Kampf gegen sog. Alljuda, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 36280:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Julius Streicher entstammt einer schwäbischen Volksschullehrerfamilie. Wie zwei seiner Brüder und eine Schwester, ist auch er Volksschullehrer geworden. Nach erfolgreicher Tätigkeit in schwäbischen Dörfern und Städtchen wurde er unter Schulrat Dr. Glauning nach Nürnberg berufen. Vor dem Kriege unterrichtete er in der Schulbaracke an der Maximilianstraße und nach seiner Rückkehr aus dem Feldzug kam er an die Schule in Gleisshammer. Als der Revolutionsbetrug durch das Land raste, fing Streicher an, sich der Lumperei entgegenzustellen. Er ging in die Revolutionsversammlungen, sprach zur Diskussion und riss mit seinen temperamentvollen Äußerungen die Arbeitermassen zu Beifallsstürmen hin. Der Jude und seine roten Bonzen witterten die Gefahr, und es kam eine Zeit, in der man Streicher (trotz der auf Plakaten zugesicherten freien Diskussion und trotz des Widerspruchs der Arbeiterschaft!) das Wort zur Aussprache brutal versagte. Dieser rote Terror gebar in Streicher einen Entschluss, der den Terroristen bald teuer zu stehen kam: Streicher fing an, eigene Volksversammlungen einzuberufen. Sie gehörten mit zum stärksten Erlebnis jener unglückseligen Tage, die Nürnberg durchzumachen hatte. Jahre hindurch sprach Streicher fast allwöchentlich im Riesensaal des Herkules-Velodrom zu tausenden von Menschen. Der Andrang war oft so stark, daß der Saal schon Stunden vor Beginn der Versammlungen geschlossen werden musste" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher Nürnberger, Dr. Julie Meyer Dozentin an der Sozialen Frauenschulen und an der Volkshochschule, Alfred Kerner, Therese von Konnersreuth, Kampf gegen sog. Alljuda, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Freikorps in Schlesien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Textzeichnung "so geht s an!", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Erbschaft von Mönchsrot (Dollars aus Amerika. Die nächtliche Verschwörung. 200 Dollars verschwunden. Viehjude Simon Koch in Nöten. Levite und Schuhlmann als Zeugen. Der verfolgte Schuster. Alljuda in Alarm. Der Talmud) - Der Bannfluch des Rabbiners - Ein jüdisches Verbrechen. Eine absonderliche Verjüngungs-Theorie - Nationale Judenschützler. Schwarzweißrot und Mittelstand für die Hinauskündigung deutscher Ladenbesitzer durch die Ostjuden - Die Eisenbahner. Heraus aus der Versklavung - Talmudmoral. Dem "Stürmer" wird geschrieben: - Das Attentat im Keller. Der Wiener Jude Suffiner versucht ein nichtjüdisches Dienstmädchen zu schänden - So höhnt der Jude. Freude am Untergang des blonden Engels - Frauenwohl. Ein Nürnberger Arzt übergab uns eine Zuschrift, die ihm vom "Verein Frauenwohl" zugegangen ist. Die Zuschrift lautet: (Vermittlung von Hausangestellten an Familien) - Das Geheimnis des Bayreuther Warenhauses - Veranstaltungsankündigungen: "Bayreuth am Dienstag, 20. Februar abends 8 Uhr Uhr spricht Karl Holz im Sonnensaale zu Bayreuth über "Der Jude und die deutsche Frau" / Nationalsoz. Deutsche Arbeiter-Partei Ortsgruppe Nürnberg: Deutsches Trachtenfest (ohne Visier) am 25. Februat im Kolosseum" - Bücherschau - Bücherkasten - ganzseitiger Anzeigenteil. - Nationalsozialismus, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande / Judenknechte, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Rassenantisemitismus, "Verein Frauenwohl", Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe - Erstausgabe in mittlerer Erhaltung (kleine Fehlstellen am 1. und 3. Blatt, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Goj, mit einer Textzeichnung "Siehste, Moritzche, das sind Gojim!" - Doktor Georg Gustav Wiesner. Der neuzeitliche Kunsthistoriker. Er stellt die Geschichte auf den Kopf - Deutschtum oder Judentum. Was soll sterben? (Tagung der bayerischen israelitischen Gemeinden in Fürth 13./14. März) - Die Untat der Käthe Hagedorn: Dr. Magnus Hirschfeld spricht sie frei (Kindesmissbrauch und nachfolgende Ermordung zweier Mädchen) - Beinparade. Die Strumpfwoche der Juden Plaut & Daniel - Der Talmudjude. Dem "Stürmer" wird geschrieben (aus Mellrichstadt / Unterfranken) - Am Beethovendenkmal - Bei unseren Straßenbahnern. Sechsjähriges Stiftungsfest des Gesangsvereins der Straßenbahnbeamten Nürnberg - Charlie Chaplin. Der jüdische Schweinehund - Kriegsausbruch. Die Welt Verschwörer an der Arbeit - Mittelstandsvertreter (Woolworth-Kaufhäuser) - der Kredit scheint. Ein Anschlag auf die festbesoldeten - Rathenau Demonstration. Warum die Arbeitermädels begeistert waren - Lauter Juden. Wer die Arbeiter im Reichstag vertritt - Hast nix Feils? Jud und Bauer - Aus der Bewegung. Sonnwendfeier in Hersbruck . Der Tag von Marktredwitz. Fahnen zum Reichsparteitag.Ravensburg. Kundgebung in Hassfurt - An unsere Mitglieder! - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Deutsche besucht auch die seit Jahren vom Juden boykottieren Möbelkunstwerkstätten Gölitz Nürnberg, Schwabacher Straße 90-92. Nur hochwertige Möbel, keine Fabrikware! Parteigenossen aller Orte verlangt unverbindliches Angebot" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Rassenantisemitismus, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, sog. Rassenschande / Judenknechte, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Fehlstellen hinterlegt, ohne Textverlust, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 8 Seiten, mit 2 Textzeichnungen "Golgatha", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Gogatha - Der Weltfeind, Gedicht - Der Ankläger im Kreuzigungsprozess - Staatsanwalt und Stürmer. Eine sonderbare Warnung - Auf dem Wege zur Weltherrschaft. Die "Thauras Mausche fabriziert Talmudjuden (Schneider sche Lehranstalt in Frankfurt/Main) - Siegfried Mannheimer und die deutschen Mädchen von Heilbronn - Die Angst der Jüdin Thormann (Dorf Altenmuhr bei Gunzenhausen) - Neuburger Anzeigenblatt. Der Warenhausjude Schocken im Anzeigenteil. Die Stütze des Mittelstandes - Otto Glaubrecht. Ein Vorwort als Gedenkblatt - Salomon Levithal. Er schwängerte ein deutsches Mädchen (Bericht aus der "Königsberger Allgemeinen Zeitung") - Was der Kurier sich sagen lassen muss ("Fränkischer Kurier") - Juden-Reklame - Das Geständnis des Juden Blumkin. Wie Graf Mirbach ermordet wurde - Der Staatskanzler. Wie er ohne Maske aussieht (Dr. Karl Renner / Österreich) - Bauer und Warenhausjuden. Ein behördlich genehmigter Volksbetrug (aus Ebermannstadt, Fränkische Schweiz) - Allerhand ("Das Preußische Staatsministerium hat beschlossen, Ministerialrat Dr. Badt zum Ministerialdirektor und Chef der Verfassungsabteilung im Ministerium des Innern zu ernennen. Ministerialdirektor Dr. Badt versieht seit fast zwei Jahren den Posten, mit dem er jetzt formell betraut worden ist. Dr.Badt ist ausgesprochener Zionist, der in den radikalsten jüdisch-völkischen Versammlungen anzutreffen ist") - Wie der Jude Dreyfus gerettet ward. Alle haben zusammen geholfen - Ose. Gesellschaft für Gesundheitsschutz der Juden - Was jüdische Frontsoldaten verlangen - So macht sich der Jude fett. Verschachertes Insinger Bauerngut - Der beleidigte Jude - Eine deutsche Frau - Aus der Bewegung. Der Nationalsozialismus in Fürth in Bayern - Versammlung in Markterlbach - Voranzeige Hitler-Jugend. Öffentliche Jugendveranstaltung mit Hauptlehrer Schemm / Bayreuth: "Deutsche Jugend, wo ist dein Platz?" - eineinhalbseittiger Anzeigenteil - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Rassenantisemitismus, Rassenchaos, Frankfurter Ausbildungsstelle für orthodoxes Judentum Thauras Mausche, Hermann Badt, sog. Rassenschande / Judenknechte, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher. - Erstausgabe in guter Erhaltung; Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "For das, was das Kleid gekostet hat, arbeitet ne Goja das ganze Jahr", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die vergiftete Goja. Ein zweiter Fall Rauh. Der Jude wird freigesprochen (der jüdische Rechtsanwalt Dr. Rauh vor dem Nürnberger Schwurgericht 1922) - Talmud und Meineid. Der Jude Finsterwald aus Hammelburg schwirrt falsch um sich an einem Boy zu rächen - Fünfeinhalb Monate Gefängnis für die Nationalsozialisten Streicher und Holz (Schwurgericht Nürnberg) - Die Weihnachtsfeier des Juden Ruschkewitz. Wie er Geschäftsreklame macht - Der Bauer und der Jude, Gedicht von A. B. - In der Fremde. Der Brief eines deutschen Mädchens (Fabrikdirektor Kommerzienrat Alfred Guckenheim und die Erzieherin seiner Kinder, in der Folge begeisterte Nationalsozialisten geworden) - Hotel Stadt Lemberg. Die Weise des Elias - Die Sache die sich Liebe nennt - Die Schlosspassage (Damenbekleidungsgeschäft Schloss A.G. auf der Königstraße in Nürnberg) - Veranstaltungshinweis: "Pfarrer a.D. Münchmeyer spricht im Kolosseum am 17. Januar" - die Juden unter Weltkrieg. Die Lüge von den 12.000 gefallenen jüdischen Frontsoldaten - Geldfälscher - 2 Gerichtsurteile (Judko, Barmat, 17 Millionen Mark Schaden: dreieinhalb Monate Gefängnis / Julius Streicher und Karl Holz, wegen Beschimpfung der jüdischen Religionsgesellschaft: fünfeinhalb Monate Gefängnis) - Eine Berichtigung des Landgerichts - Reklame an der Kirchentür (Lieber Stürmer!.) - Judentum und Weltumsturz, Besprechung (Grossdeutsche Buchhandlung Nürnberg) - Polizeibericht - Ein Schauspiel von Stolzing-Czerny im Augsburger Stadttheater ("Friedrich Friesen") - Schikurse - Schutzstaffel Nürnberg: Freitag 10. Januar 1933 großer Maskenball im Kolosseum, Musik: SA.-Kapelle. Humoristische Einlagen unter Mitwirkung bekannter Münchner Komiker - Ortsgruppe Fürth i.B.: Großer Faschingsrummel - Hitlerjugend, Wochenplan 9.-15. Januar 1930 - Sektions-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der N.S.D.A.P. - ganzseitiger Anzeigenteil - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher und Karl Holz: Gefängnisstrafe , Kampf gegen sog. Alljuda, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit Fips-Zeichnung auf Seite 1: "Alle Uniformen können sie verbieten, nur die jüdische nicht" (im Eingangstor samt Aufschrift "Tiergarten Nürnberg. Ach Nichtjuden haben Zutritt"), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: das braune Helm. Siegfried Regensburger von Regensburg - Schützenfest in Köln. Juden Frechheit und schützen Feigheit - Die Weisheiten des Dompropstes von Eichstätt. Was sich auf der Bauernversammlung in Greding zutrug - Aufruf "Männer heraus! Am Freitag, 13. Juni abends 8 Uhr kommt das nationale Nürnberg zur Massenprotestkundgebung gegen das Uniform- und Aufmarschverbot der Bayerischen Volkspartei-Regierung in den Herkules-Saalbau!" - Das Geheimnis von Bukarest (Rückkehr des Kronprinzen Carol von Rumänien) - Der Tag ohne Braunhemd. Massenkundgebung fränkischer Arbeiter und Bauern - Der Student marschiert. In Nürnberg wird eine nationalsozialistische Studentengruppe gegründet - Juden und Judentaufe. Wie der Jude Schneider aus Uffenheim ein Kalbele kaufte - Siegfried Regensburger. Ein auserwählter Güterhändler. Jacobs würdiger Bruder. Das Talmudgesetz. Der Güterkauf. Der Schuldschein. Judengenosse Hornberger. Der Erpresserbrief. Überführt. Ein mildes Urteil - Jungbanner ohne Jungens. Der Jammerbrief des Albert Bleistein (Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Ortsgruppe Nürnberg, Jungmannschaft) - Judenseuche im Tapeziergewerbe - Die Sozialdemokraten in Schillingsfürst - Nationalsozialistische Kampftag in Bautzen (Adolf Hitler in zweistündiger Rede vor 3000 Besuchern) - Das Landbundblatt. Es hetzt gegen den Deutschen und leistete dem Juden Bütteldienste - Der Engel aus Berolzheim, Zuschrift an den "Stürmer" - bebilderter Veranstaltungshinweis Auf zum Hesselberg! Zum Nationalsozialistischen Volkstag am Sonntag, den 13. Juli 1930 -- ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Wesen, Grundsätze und Ziele der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei! / Mein Kampf von Adolf Hitler. Nur noch wenige Exemplare vorrätig!", Buchwerbung der Großdeutschen Buchhandlung Nürnberg / "Schleching bei Marquartstein im bayerischen Hochland. Alljährlich beliebter Sommeraufenthalt von hunderten von Parteigenossen und Gesinnungsfreunden. Keine Juden. Gasthaus-Pension zum Geiglstein, Parteigenossen Hofstetter") - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande / Judenknechte / Leihgeldjuden / Alljuda, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Braunhemd der NSDAP, nationalsozialistische Volksbewegung 1923, Demonstration gegen NSDAP.-Uniform- und Aufmarschverbot, Judenhass in Rumänien, Reichsbanner-Bettelbrief, Tourismuswerbung Oberbayern. - Erstausgabe in guter Erhaltung (im Falz z.T. gebrochen, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Textzeichnung ("Gott, der Gerächte, wenn Sie nicht zahlen können jetzt schon die 10 %, dann müssen sie eben raus aus ihrer schönen Höhenluftwohnung. Im Asyl für Obdachlose hat die Stadt schon billige Wohnungen für Arbeiter"), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Personalchef Levy. Er schickt seinen Angestellten auf die Friedrichstraße - Luppe in Chicago - Benito Mussolini - Arbeitslose Juden. Verhöhnung und Schmähung nichtjüdischer Erwerbsloser durch die Wiener Judenpresse - Konkursparade. Die Bauhütten krachen zusammen - Mit Dynamit gegen die Konkurrenz. Es kam anders als Jud Goldstein dachte - Es dämmert. Abbau der Bonzenwirtschaft - Ein unerhörtes Urteil (Verkehrsunfall eines jüdischen Autofahrers mit deutschem Mädchen) - Abwehr des Antisemitismus. Die Juden sehen sich erkannt - Der Bürgermeister von Wunsiedel und was wir Deutsche ihm zu sagen haben - Der Kassendieb. Kitzingens Krankenkasse. Der Proletarierführer Eckert. Der Franzose Capulet. 10.000 Mark gestohlen. Die geschundenen Mitglieder (AOK Kitzingen) - Gebrüder Kirschbaum von Straubing. Zwei Talmudjuden. Der eine betrügt, der andere ist ein Mädchenschänder - Der Staat im Staate (Gründung "Jüdische Volkspartei") - In der Nürnberger Volkshochschule - Deutschland tanzt, Gedicht von Franz Sonntag / Siegen - Karl Holz wieder in Freiheit! - Judenknechtsparade in Wien. Jüdische Mädchenhändler mustern ihre Muster - Ein rotes Schwein vergewaltigt vierjähriges Kind in der Kirche (sozialdemokratische Stadtverordneter in Schlesien) - Der rote Amtsrichter - Aus der Bewegung (Radfahrer-Vereinigung der N.S.D.A.P. / Große Bauernkundgebung in Sack bei Nürnberg / Veranstaltung in Fürth mit Albert Forster als Redner / Sonnwendfeiert bei Hersbruck mit Anwesenheit von Julius Streicher) - Nationalsozialistische Kundgebung in Marktredwitz vom 25. und 26. Juni (Programm) - Reichsparteitag. Achtung! Quartiere! - Bücherschau: Der Weltkampf des Faschismus / Der nordische Gedanke unter den Deutschen - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Deutsche besucht auch die seit Jahren vom Juden boykottieren Möbelkunstwerkstätten Gölitz Nürnberg, Schwabacher Straße 90-92. Nur hochwertige Möbel, keine Fabrikware! Parteigenossen aller Orte verlangt unverbindliches Angebot" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, sog. Rassenschande, Rassenantisemitismus, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (einige Fehlstellen hinterlegt, ohne Textverlust, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, , Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Saustall. Hass übers Grab hinaus. Die Schande von Lorsch (Verweigerung der kirchlichen Bestattung eines von Rotfront ermordeten Nationalsozialisten durch ein Lorcher Pfarrer) - logische Theateraufführung in Augsburg - Rotenburg (Landtagsabgeordneter Hübner) - Was man dem "Stürmer" schreibt - "Was will Adolf Hitler? Mein Kampf", Anzeige der Grossdeutschen Buchhandlung Nürnberg - Der Betrug (Bahnhofskiosk Neuenmarkt-Wirsberg) - Die Bilderschau in der Norishalle. mit einer Zeichnung von Fips: "Kunst dem Volke. - Hermann, na was sagtse jetzt, hamers net scho weit gebracht in unserem Nürnberg?!": der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Luppe mit einem jüdisch aussehenden Gesprächspartner vor einer Ausstellungswand mit lauter weiblichen Akten) - Veranstaltungshinweis: "Julius Streicher spricht am Freitag 4. Oktober 1929 abends 8 Uhr im Herkules Velodrom über: "Wer soll außer Landes exportiert werden? Deutsche Arbeiter oder jüdische Ausbeuter?" - Eindrücke von einer Rom Reise, von Albert Forster (Zum ersten Mal sieht man die viel erwähnte, faschistische Miliz in ihren Schwarzhemden, die einen sehr strammen Eindruck hinterlässt / Interessant für mich war ein in Stein gemeißeltes Hakenkreuz / Überall, wo man hinsieht, nichts als Soldaten und wieder Soldaten / Ungeheuer stolz auf ihren Mussolini / Dieses Volk gibt den besten Beweis dafür ab, was ein energievolle und zielbewusster Führer aus seinem Volk machen kann, wenn er will / Nur der deutsche Simpel glaubt an die Internationale, die den größten Blödsinn bedeutet) - Anfangszeiten Deutschland erwache! Und der Würzburger Oberbürgermeister - Der Diktator der Rechtsparteien. Der Jude Marx schreibt den Bürgerlichen vor, wen sie zu wählen haben (Nördlingen) - Er muss hinaus. Eine Berichtigung - Die Frontkrieger stehen zu Hitler (Bundestag des Frontkriegerbundes, Reichsverband, in München 1929) - Uraufführung eines evangelischen Films "Um Glauben und Gewissen" - Aus der Bewegung. Versammlungsanzeiger - S.A.-Aufmarsch in Memmingen - Radfahrerabteilung der N.S.D.A.P. - Voranzeige! Der Führer von Oberfranken Pg. Schemm spricht am Freitag, 11. Oktober im Herkules-Velodrom in Nürnberg - S.A.-Reserve: Appell in Heroldsberg - Sektions-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der NSDAP. - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: " "Zur Färther Kärwa! Treffpunkt aller Nationalsozialisten und Deutschgesinnten bei Pg. J. Wenzel, Gaststätte zum alten Schadenhof, Königstraße 31" / "Der Weg zu mir lohnt sich! Damen- und Backfisch-Konfektion Margarete Wurster, Vordere Sterngasse 4-6" / "Geschäfts-Eröffnung! Den werten Parteigenossen und deutschen Ärzten sowie allen deutschen Anhängern zur Kenntnis, daß wir in der Voltastraße 22 eine Kurbadeanstalt errichten. Wir bitten unser Unternehmen zu unterstützen. Bei allen Kassen sind wir zugelassen Eröffnung 15. Oktober 1929, Adam Däubler" / "Wäschehaus Lieder. Extra weite Damen-Wäsche, Obere Wörthstraße 18" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "Das Todesurteil. Young Plan", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Saalschlacht im Hercules Velodrom (Reichsbanner, Nationalsozialisten) - Auf der Kirchweih. Wie die Faulnberger Musiker den Juden Mann hinausgespielt (Dorf Faulnberg bei Rotenburg) - Jakob Wassermann. Der Dichter mit dem jenseitigen Trakt - Veranstaltungshinweis: Große Wahlversammlung! Am Freitag 18. Oktober Abend spricht im Herkules Velodrom Hermann Esser (Hauptschriftleiter des "Illustrierten Beobachters" über: Die wechselvollen Beziehungen deutscher Oberbürgermeister zu Mantelangelegenheiten!" - Der Zusammenbruch der Hopfenfirma Kann. Eine Pleite nach talmudischem Rezept - Massenkundgebung gegen den Young Plan - Dr. Löffler der unparteiische Würzburger Oberbürgermeister - Zum Volksbegehren, Gedicht von Robert Berger - Blut! Blut! Blut!, 5 Kurzberichte aus Weißensee, Cottbus, Mannheim, Lauenburg und Berlin über durch Rotfront schwerverletzte oder ermordete Nationalsozialisten - Jahwefeier im Kulturverein. Der Jude will dem Antisemitismus ein für alle Mal ein Ende machen (Erklärung im Nürnberg-Fürther Israelitischen Gemeindeblatt Nr. 1 vom 1. September 1920) - Jud oder Bauer (geplante Ansiedlung von Juden in Palästina) - Seligmann Klau. Der Pferdehändler aus Poppenlauer (Gerichtsverfahren vor dem Schweinfurter Gericht wegen Betrug und Urkundenfälschung) - Versammlungsanzeige - Mittelfränkische Gautag in Ansbach 26./27. Oktober mit Zapfenstreich am Schlossplatz, Begrüßungsabend im Onoldiasaal, Konzert der S.A.-Kapellen Nürnberg-Ansbach, Ansprachen der anwesenden Führer, Große Massenversammlung im Onoldiasaal Redner: General Ritter von Epp - Hitlerjugend Gau Südfranken - Hitlerjugend Ortsgruppe Nürnberg - Ortsgruppe Fürth - Sektion Steinbühl - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: " Bücher über den Talmud (Der Talmudjude / Unmoral im Talmud / Das Buch vom Schulchan Aruch / Staatsfeindlichkeit der jüdischen Lehre), Anzeige Großdeutsche Buchhandlung Nürnberg " - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg, jüdisches Palästina-Problem - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "Die letzte Kuh" (Bauer, jüdischer Viehhändler, Gerichtsvollzieher), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Kinderschänder (Wien) - Ausplünderung der Hopfenbauern. Ungeheure Erregung im Volke. Die verjudete Regierung versagt. Der enttäuschte Pflanzer - Anzeigen der Großdeutschen Buchhandlung Nürnberg "Was will Adolf Hitler?" / "Nationalsozialisten! Das von Adolf Hitler verfasste nationalsozialistische Manifest zum Reichsparteitag 1929 ist als Sonderdruck in gewaltiger Auflage erschienen. Es ist von unwiderstehlicher Werbekraft und muss jeden Deutschen von der Größe und der Wahrheit der nationalsozialistischen Idee überzeugen. Nationalsozialisten! Verbreitet das Manifest unter das gesamte schaffende deutsche Volk. Gebt es dem Fabrikarbeiter, den Geschäftsmann, den Bauer in die Hand. Ihr dient damit der großen deutschen Freiheitsbewegung! Zu beziehen durch die Großdeutsche Buchhandlung Nürnberg" - Der fränkische Kurier und die Juden - An die deutsche Arbeiterschaft (Zuschrift eines Nürnberger Arbeiters an den "Stürmer!) - Nathan Fleischmann von Edelsbach. Er legt den Grundstein zu einer katholischen Kirche - Er muss hinaus. Wie dem Juden David Levitte in Dinkelsbühl das Borkumlied in die Knochen fuhr - Samuel Bergmann aus Völkerleier verdient an einer Kuh 225 Mark (Unterfranken) - Blut! Blut! Blut! Worüber die Weltpresse schweigt und die Polizei nicht berichtet. SA.-Mann Richard Geisen auf dem Nachhauseweg in Köpenick nachts von 20 Reichsbahnleuten überfallen, niedergeschlagen und mit Fußtritten und Stiefelabsätzen derart misshandelt, daß er besinnungslos liegen blieb. Der ganze Kiefer und der rechte Arm wurden ihm von den Marxisten zerschlagen - Der beste Deutsche des Nürnberger Rabbiners Dr. Freudental. 200. Geburtstag des Oberjuden Moses Mendelssohn, Festrede - Brief aus Kitzingen (Zuschrift eine Stürmer) - Die Bürgerzeitung. Schamlose Anpöbelung deutsche Arbeiter aus dem Ruhrgebiet - Polizei und Nationalsozialisten (Zuschrift an den "Stürmer") - Aaus der Bewegung. Eine Bomben Versammlung im Velodrom - Münchmeyer in Feuchtwangen - Nationalsozialistische Kundgebung am 28./20. September in Schwandorf in der Oberpfalz - Versammlungsanzeigen - Voranzeige! Julius Streicher spricht am 4. Oktober im Hercules-Velodrom. Der Führer von Mittelfranken Pg. Schemm spricht am 11. Oktober in Nürnberg - Sektions-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der N.S.D.A.P. - Hitlerjugend Nürnberg - Radfahrerabteilung der N.S.D.A.P. - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Cafe Leisentritt. Eigene Fachbäckerei, Ludwigstraße 39" / "Zur Färther Kärwa! Treffpunkt aller Nationalsozialisten und Deutschgesinnten bei Pg J. Wenzel, Gaststätte zum alten Schadenhof, Königstraße 31" / "Der Weg zu mir lohnt sich! Damen- und Backfisch-Konfektion Margarete Wurster, Vordere Sterngasse 4-6" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher,NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "Wintersport. Der Deutsche muss Schnee schaufeln, der Jude sportelt in St. Moritz", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Alljudas Mordpläne. Was uns ein erwachter Schweizer Arbeiter schreibt - Das Dienstmädchen des Juden Sommerich verschwunden (Ottensoos bei Lauf an der Pegnitz) - Skandal im bayerischen Landtag. Wieder ein parteiisches Verhalten des Landtagspräsidenten zugunsten der Marxisten. Pg. Streicher verlässt die Bude - Fürchterliche Blamage (SPD im Reichstag in Berlin) - Anzeige "Reichstagsabgeordnete Gregor Strasser spricht am Freitag, den 8. März 1929 im Herkules-Velodrom über: "Wie der Judendoktor Hilferding das deutsche Volk operiert!" - Der getaufte Rothschild - Die Gottespest. Bayreuther Judenknechte halten eine Gotteslästerungsversammlung. Nationalsozialisten machen eine deutsche und christliche daraus - Byzanz, Schauspiel von Franz Herzog - Bauernführer Dr.Fehr . Unsere Antwort an den Bauern- und Mittelstandsbund - Leo Klein und die Bauern. Er verhöhnt die Not der Bauern und vergleicht sie mit Hunden (Pinselfabrikant Leo Klein aus Altdorf) - das Verbrechen des Magistratsbeamten und ein städtischer Beamter erhielt folgende Zuschrift. Punkt. Waldmann als deutscher Michel (Zuschrift an den Stürmer aus Bad Windsheim) - Rotfrontbonzen fürchten die freie Aussprache. Die K.P.D. ist eine Judenschutztruppe - Haarformer Ball. Ein jüdisches Reklamegeschäft - Aus der Bewegung. Schutzstaffel Nürnberg (ausgedehnter SS-Werbemarsch im Bezirk Hersbruck) - Hitlerjugend Rrlangen - Hitlerjugend Nürnberg - Anzeige Die Schutzstaffel ("Die Schar Franken der Schutzstaffel der N.S.D.A.P. benötigt dringend zu ihrem Schriftverkehr eine guterhaltene Schreibmaschine . . . Der Dank der fränkischen Schutzstaffel ist dem Geber sicher") - Neumarkt in der Oberpfalz: Rede von Reichstagsabgeordneten Feder über "Eine neue Inflation?" - Würzburg. Hans Schemm / Bayreuth über "Der Isidor im Echterhaus und das verraten Vaterland. 2. große öffentliche Massenveranstaltung mit Julius Streicher über: "Die Liebesgaben des Juden Bauernfreund" - Hof: Rede von Pg. Forster aus dem Saal der Bürgergesellschaft über: "Juden und Judenknechte, die Verderber Deutschlands" - Sektion-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der NSDAP - Briefkasten - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Das Schüttoff Motorrad die deutsche Qualitätsmaschine. H. Schmidt Nürnberg" / "Javon-Motorrädern. Steuer- und Führerschein frei, drei und vier PS. Motorradfabrikation J. A. Vogler, Nürnberg-Zerzabelshof" / "Unseren Nürnberger Bekannten geben wir die Geburt eines strammen gesunden Nationalsozialisten bekannt. Villarrica (Paraguay), den 26. Januar 1929 Achatius Börner und Frau Luise" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Therese von Konnersreuth, Rudolf Hilferding, Gregor Strasser, Schutzstaffel, SS. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1: "Deutsche Zukunft?" (Nürnberger OB Dr. Luppe und Bevölkerungsrückgang wegen Kinderarmut), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: der Verkehrsposten in Regensburg. Der Jude Jordan heißt in einen Lausbuben und schlägt in blutig - Die Juden haben sich den Italienern verraten - Der Gemeindebeschluss. Wie sich die Gemeinde Rhode Island zu helfen weiß (Zuschrift an den "Stürmer", Jude Schneider aus Uffenheim) - Der geprellte Dorfschmied (Pfahlenheim. H. und M. Oppenheimer) - Das Ende des Judenknechts. Der Bamberger Demokratenhäuptling macht Amtsunterschlagung und verübt Selbstmord (Postverwalter Ludwig Krauss) - Rechtsanwalt Wormbs in Regensburg - Judenknechtsterror in Günzburg. Neujahrsempfang mit blutigem Überfall auf Hitlerjugend - warum Karl Holz sechs Wochen Gefängnis bekam - Jud und Eisenbahn. Bestechungsversuche einer Nürnberger Büromaschinenfirma. Das Warnungsschreiben der Gruppenverwaltung Bayern - Veranstaltungshinweis: "Reichsparteitag 1.-4. August in Nürnberg" - National-Sozialistischer Studentenbund Hochschulgruppe Würzburg: General von Epp in Würzburg - Daweskreuz - Die Fälschung des Blutes - Ein neuer Rudolf Schäfer Prozess. Zusammenstoß des Beklagten mit dem Vorsitzenden. Schäfers Verbrechen wider die Sittlichkeit. Sein würdiger Sprössling. Nur eine Goja! Die Talmudrede Heinrich Schloss II. Holz wird verurteilt - Vier Minister (4 marxistische Minister im Reichskabinett) - Allerhand (Toller: Masse Mensch / Jüdischer Tabakmillionär Davis: Sohn enterbt wegen Heirat mit Nichtjüdin) - Uns rettet nur die nationale Diktatur. Was die Nationalsozialisten im bayerischen Landtag fordern - Aus der Bewegung (Neumarkt / Oberpfalz: Pg.Pfarrer Münchmeyer aus Borkum in Regensburg über "Christenkreuz und Hakenkreuz", Nationalsozialistische Kundgebung in Eichstätt mit Julius Streicher, Pflichtappell Hitlerjugend am 9. Februar 1929, Deutscher Familienabend, Nationalsozialistische Skihütte der Ortsgruppen Rankweil, Vorarlberg und Friedrichshafen, S.A.-Versicherung - Sektions-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der N.S.D.A.P. - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Was will Adolf Hitler? Großdeutsche Buchhandlung Nürnberg" / "Das Schüttoff Motorrad die deutsche Qualitätsmaschine. H. Schmidt Nürnberg" / "Große Auswahl in Strümpfen, seid. Unterröcken, seid. Unterhöschen: Kaspar Roll, Nürnberg" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg, Verlag Der Stürmer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 44 cm. 6 Seiten, mit einer Zeichnung von Fips auf Seite 1 (der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Luppe auf dem Künstler-Ball 1929 inmitten von zumeist jüdisch aussehenden Personen, und links unten dargestellt mit Narrenkappe), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Überfall im Auto. Zeugen werden gesucht. Die Juden Spindel versuchen am Schwörmontag ein deutsches Mädchen zu vergewaltigen - Faschingsrede Dr. Lupp in München. Tränengas und Stinkbomben Zurufe, die Luke nicht gerne hört. Die Altbekleidungsstelle. Verlacht und ausgepfiffen (Rede von Dr. L. im Club demokratisch gesinnte Studenten zum Thema "Gegenwärtiger Stand des Einheitsstaatproblems" - der Bilderdiebstahl in der Karlsburg (Schluss): Der siebente Angeklagte. Der Judas Ischariot. Lippmanns Danksagung. Der Trick des Juden Herzstein. Alljudas Triumph, ganzseitiger Bildbericht mit 4 Zeichnungen von Fips: "Schmidt der 90-prozentige Jude / Der Reporter vom "Berliner Tagblatt" / Heinz Neuberger der Berichterstatter der "Nürnberger Zeitung" / Meyer der Judenbastard" - der offene Brief (in Zusammenhang mit der Krönung der fränkischen Schönheitskönigin: offener Brief an den Herausgeber des "Stürmers" Julius Streicher von Dr. Eugen Pfuhler) - Judereien aus Neumarkt (Das Gasthaus zum grünen Baum - Das Neumarkter Tagblatt - Die Neujahrsgratulation - Die eingeschmissenen Judenfenster) - Allerhand (Jüdische Börsenmakler, Judenpresse, Talmudschule, Ostjudenschwärme, der Jude Jakob Neumarkt, Zusammenbruch der jüdischen Schwiebuser Vereinsbank, Nervenzusammenbruch Carl Sternheim) - Aus der Bewegung. Rotes Hakenkreuz (endgültige Ausführungsbestimmungen betr. Deutscher Frauenorden, gez. Elsbeth Zander) - Veranstaltungshinweise (Heilbronn, Fürth, Amberg, Herne in Westfalen, Eichstätt, Würzburg, Schwabach) - Untergau Nürnberg-Fürth: Neugründung Ortsgruppen Röthenbach bei Lauf und Lauf an der Pegnitz) - Achtung! Großer Faschingsrummel auf Veranlassung der Schutzstaffel Nürnberg-Fürth der N.S.D.A.P. am Dienstag, 5. Februar 1929 im Hercules-Velodrom - Schwabach: Deutscher Walzer-Abend, in Trachten aller deutschen Länder: Saalbau Hördlertor - Sektion-Sprechabende der Ortsgruppe Nürnberg der NSDAP - ganzseitiger Anzeigenteil mit Inseraten wie z.B.: "Wild-West. Völkische Gaststätte Nürnberg" / "Was will Adolf Hitler?, Großdeutsche Buchhandlung Nürnberg" / "N.S.D.A.P. Ortsgruppe Wunsiedel sucht gebrauchten Streich-Bass für Salon-Orchester zu kaufen" - Nationalsozialismus in Mittelfranken, Judenbekämpfung / Antisemitismus in der Weimarer Republik, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Juden angelastete Sittlichkeitsverbrechen, Frankenführer Julius Streicher, Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Hermann Luppe, NS-Kampfblatt, Sexualität in der politischen Auseinandersetzung, Judenfeindschaft, Verschwörungstheorien, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweisja Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.