Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 205 S. 201036941 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 525 Gebundene Ausgabe mit SU / 14 x 22.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
Econ Verlag GmbH Düsseldorf und Wien 1996, geb. Ausg. mit ill. Schutzumschlag, verlagsfrisches Exemplar, 205 S., 22 cm x 14 cm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jürgen Hingsen bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jürgen Hingsen (* 25. Januar 1958 in Duisburg) ist ein ehemaliger deutscher Sportler (Zehnkampf). Hingsen machte seit 1976 seine Karriere als Athlet bei der Sportabteilung von Bayer Uerdingen. Hier arbeitete er eng mit dem Leiter der Sportabteilung, Trainer und Sportlehrer Norbert Pixken zusammen. Er war in den 1980er Jahren als Zehnkämpfer Olympiasilbermedaillengewinner und dreimaliger Weltrekordhalter. Für diese Leistungen wurde er 1983 von Bundespräsident Karl Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] Hingsen wurde zweimal Vizeeuropameister und einmal Vizeweltmeister sowie einmal Olympiazweiter. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul hatte er in der ersten Disziplin, dem 100-Meter-Lauf, drei Fehlstarts und wurde disqualifiziert.[2] Daraufhin schlug ihm in der Öffentlichkeit Spott entgegen.[3] Obwohl Hingsen in den Jahren 1982 bis 1984 jeweils einen neuen Weltrekord im Zehnkampf aufstellte, konnte er seinen Dauerrivalen, den zweifachen Olympiasieger Daley Thompson (dieser bezeichnete Hingsen immer als ?Hollywood-Hingsen?) nie bei einem Wettkampf bezwingen. Zuerst bei den Europameisterschaften in Athen, dann bei den Weltmeisterschaften in Helsinki und zuletzt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles unterlag er seinem britischen Widersacher und verlor dabei jedes Mal wieder den Weltrekord. Sein Weltrekord von 8798 Punkten (8832 nach der seit 1985 gültigen Tabelle[4]) aus dem Jahre 1984 ist weiterhin deutscher Rekord. Er steht damit auf Platz dreizehn der ewigen Weltbestenliste (Stand 11. August 2021).[5] Hingsen hatte bei einer Größe von 2,00 m ein Wettkampfgewicht von 102 kg. Im Juni 1989 trat er vom Leistungssport zurück und wurde bei einer Versicherung ?Breitensport-Botschafter?.[3] Jürgen Hingsen engagierte sich als Botschafter für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung in Deutschland. Sportliche Bestleistungen Zehnkampf: 8798 Punkte (8832 Punkte nach aktueller Tabelle, aufgestellt am 9. Juni 1984 in Mannheim, deutscher Rekord[6][7] (Stand: 2021)) Siebenkampf: 5859 Punkte /// Standort Wimregal GAD-10.255 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsgfoto von Jürgen Hingsen bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jürgen Hingsen (* 25. Januar 1958 in Duisburg) ist ein ehemaliger deutscher Sportler (Zehnkampf). Hingsen machte seit 1976 seine Karriere als Athlet bei der Sportabteilung von Bayer Uerdingen. Hier arbeitete er eng mit dem Leiter der Sportabteilung, Trainer und Sportlehrer Norbert Pixken zusammen. Er war in den 1980er Jahren als Zehnkämpfer Olympiasilbermedaillengewinner und dreimaliger Weltrekordhalter. Für diese Leistungen wurde er 1983 von Bundespräsident Karl Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] Hingsen wurde zweimal Vizeeuropameister und einmal Vizeweltmeister sowie einmal Olympiazweiter. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul hatte er in der ersten Disziplin, dem 100-Meter-Lauf, drei Fehlstarts und wurde disqualifiziert.[2] Daraufhin schlug ihm in der Öffentlichkeit Spott entgegen.[3] Obwohl Hingsen in den Jahren 1982 bis 1984 jeweils einen neuen Weltrekord im Zehnkampf aufstellte, konnte er seinen Dauerrivalen, den zweifachen Olympiasieger Daley Thompson (dieser bezeichnete Hingsen immer als ?Hollywood-Hingsen?) nie bei einem Wettkampf bezwingen. Zuerst bei den Europameisterschaften in Athen, dann bei den Weltmeisterschaften in Helsinki und zuletzt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles unterlag er seinem britischen Widersacher und verlor dabei jedes Mal wieder den Weltrekord. Sein Weltrekord von 8798 Punkten (8832 nach der seit 1985 gültigen Tabelle[4]) aus dem Jahre 1984 ist weiterhin deutscher Rekord. Er steht damit auf Platz dreizehn der ewigen Weltbestenliste (Stand 11. August 2021).[5] Hingsen hatte bei einer Größe von 2,00 m ein Wettkampfgewicht von 102 kg. Im Juni 1989 trat er vom Leistungssport zurück und wurde bei einer Versicherung ?Breitensport-Botschafter?.[3] Jürgen Hingsen engagierte sich als Botschafter für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung in Deutschland. Sportliche Bestleistungen Zehnkampf: 8798 Punkte (8832 Punkte nach aktueller Tabelle, aufgestellt am 9. Juni 1984 in Mannheim, deutscher Rekord[6][7] (Stand: 2021)) Siebenkampf: 5859 Punkte /// Standort Wimregal GAD-0097 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 200 S. 9783430180672 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
VOLL IN FORM FÜRS MANAGEMENT Fit und gesund im Business, mit Petra Schreiber-Benoit Econ Verlag Düsseldorf, 1. Auflage 1996, ERSTAUSGABE, 205 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Empfehlung "Viel Spaß beim Lesen ! Herzliche Grüße Ihr.", Unterschrift signiert.