Verlag: Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare;, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 136 Seiten; + 1 Beilage; Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Wien: Österr. Nationalbibliothek, 2004
ISBN 10: 3010000359 ISBN 13: 9783010000352
Sprache: Englisch
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 38,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. 189p large format paperback, illustrated throughout, as new, excellent copy, without name or stramps Language: German Weight (g): 900.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen. Festschrift für Maria Seissl. Hrsg. von Stefan Alker-Windbichler, Claudia Feigl, Christina Köstner-Pemsel, Thomas Maisel, Wolfgang Nikolaus Rappert, Pamela Stückler und Markus Stumpf. Die Universitätsbibliothek Wien ist der Dreh- und Angelpunkt wissenschaftlicher Informationsversorgung an der Universität Wien. Die Festschrift für Maria »Mia« Seissl erscheint anlässlich ihres runden Geburtstages sowie des 15-jährigen Jubiläums, das sie als Leiterin der Universitätsbibliothek feiert. Die Mitarbeiter_innen der Bibliothek, die sich in dem von Maria Seissl maßgeblich gestalteten Umfeld als »Menschen im Aufbruch« begreifen, beschreiben und analysieren in ihren Beiträgen die Entwicklung der Universitätsbibliothek Wien in einer Periode historischer Umbrüche: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts galt es, den Wandel von einer staatlichen Institution zu einer universitären Dienstleistungseinrichtung zu gestalten. Gleichzeitig wurden auch die Herausforderungen des »digital turn« angenommen. 337 Seiten mit 19 Abb., gebunden (V&R unipress 2019). Statt EUR 55,00. Gewicht: 622 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 72,20
Gebraucht ab EUR 45,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: V & R unipress - Vienna University Press, Göttingen 2008., 2008
ISBN 10: 3899714504 ISBN 13: 9783899714500
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 24,4 x 16,7 cm. Blauer Original-Pappband mit schwarzen Einbandtiteln. 349 Seiten mit 51 Abbildungen. Zahlreiche Verweise und Erläuterungen unterhalb des Textes. Sauberes, eintragungsfreies, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! BuWe.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Italien war als Zufluchtsort für viele tausende rassistisch und politisch Verfolgte aus Österreich und anderen vom Nationalsozialismus überwältigten Ländern von extremen Widersprüchen geprägt: Der offiziellen Politik der Judenverfolgung standen eine geradezu herzliche Hilfsbereitschaft und Zivilcourage der ärmeren Bevölkerung und des niedrigen Klerus gegenüber. Dies gab zahlreichen Flüchtlingen berechtigte Hoffnung und ließ sie, entgegen ursprünglicher Pläne, länger bleiben als geplant. Trotzdem blieb Italien für viele ein Durchgangsland auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Das Buch versammelt zahlreiche Beiträge von ExilforscherInnen aus Österreich, Deutschland und Italien sowie Texte von ExilantInnen. Auch nach 1945 entstandene Berichte und Tagebuchauszüge wurden in den Band aufgenommen, um ein möglichst breitgefächertes Bild von Eindrücken und Erfahrungen zu geben. Sie erzählen u.a. von der Situation in Südtirol, führen nach Kalabrien und in das von Italien besetzte nordafrikanische Bengasi. Menschen, die den Holocaust nicht überlebt haben, wird hier ein Denkmal gesetzt. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zu SchriftstellerInnen und KünstlerInnen wie Hermann Hakel, Franz Theodor Csokor, Maria Likarz-Strauss, Hans Escher, Alexander Sacher-Masoch u.a., die - im Gegensatz zu vielen heutigen Flüchtlingen aus Afrika - in Italien zumindest bei der Bevölkerung freundliche Aufnahme fanden.
Verlag: V&R unipress/Vienna University Press, 2018
ISBN 10: 3847107836 ISBN 13: 9783847107835
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. International und interdisziplinär betrachtet. Hrsg. von Olivia Kaiser, Christina Köstner-Pemsel und Markus Stumpf. Neben der Darstellung der bisherigen Handhabung »treuhänderisch« übernommener Kulturgüter werden in der Konferenzschrift der gleichnamigen Tagung, die vom 02-04. Mai 2017 an der Universität Wien abgehalten wurde, strukturierte Vorgehensweisen sowie die Anforderungen, Chancen und Grenzen eines adäquaten Umgangs interdisziplinär erörtert. Mit Beiträgen von James D. Bindenagel, Regina Hitzenberger, Christina Köstner-Pemsel, Markus Stumpf, Olivia Kaiser, Christian George, Michael Busek, Michael Wladika, Johannes Gramlich, Jana Kocourek, Christian Mertens, Meike Hopp, Stephan Kellner, Lara Lempertiené, Monika Löschner, Monika Mayer, Philipp Mettauer, Johanna Prouzová, Alexandra Caruso, Anneliese Schallmeiner, Sebastian Spitra, Julia Stepnowska, Marcela Strouhalová, Ekaterina Oleshkevich, Leonhard Weidinger, Kamil Zeidler und Nawojka Cielinska-Lobkowicz. 347 Seiten mit 43 Abb., gebunden (Bibliothek im Kontext; Band 3/V&R unipress/Vienna University Press 2018). Statt EUR 55,00. Gewicht: 641 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Göttingen, V & R Unipress 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 349 S. mit 51 s/w. Abb., Titelblatt u. 3 Seiten gestempelt, OPpbd., minimale Lagerspuren. ISBN: 9783899714500.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 x 165 mm. Zustand: Gut. 349 Seiten Hardcover. Original Pappband. Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Vrorder- und Rückendeckel minimal fleckig. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Stellenweise mit ganzseitigen schwarz/weiß Abbildungen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. B04-04-02C|L37 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 758.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 63,80
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Wien , Köln , Weimar : Böhlau, 2006
ISBN 10: 320577504X ISBN 13: 9783205775041
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 617 S. ohne Schutzumschlag, Buchschnitt etw. bestaubt u. gering fleckig // Österreichische Nationalbibliothek , Juden , Buchbesitz , Konfiskation , Geschichte 1938-1945, Österreichische Nationalbibliothek , Bestandsaufbau , Geschichte 1938-1945, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Geschichte Europas NG09 9783205775041 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1380.
Verlag: Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2006
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfest gebunden mit Schutzumschl. Aus dem Inhalt: Das Vorspiel - Die Jahre 1933 bis März 1938 / Die Absetzung Josef Bicks / Paul Heigl - Generaldirektor der NB 1938 - 1945 / Die Personalbibliothek Heigls / Die NB und die Bücherverwertungsstelle Wien / "Für die Zwecke des Führers" - Die NB und die "Führerbibliothek" in Linz / Die ÖNB udn die Villa Castiglioni / Die Sammlungen der Nationalbibliothek / Heigl und das Schicksal der österreichischen Amtsbibliotheken im NS-Staat / Die Klosterbibliotheken / Die Nationalbibliothek während des Krieges / "Für Jürgens bleiben auf jeden Fall Massen" - Die NB und der Bücherraub in Triest / Das nationalsozialistische Erbe. - Sehr gutes Exemplar, wirkt völlig ungelesen, keine Einträge etc. Schutzumschlag an den Kanten minimal berieben. - 617 Seiten mit einigen s/w-Abbildungen im Text. - Bankverbindungen in Österreich und Deutschland. Size: Groß-Oktav (bis 25 cm).