Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt mit eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Unterschrift in Tinte signiert Dem lieben Sohne meines lieben Robert.mit Porträt unter mattdunkelgrünem Passepartout gerahmt, 8°.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändige Briefkarte mit Ort,Datum, Unterschrift signiert Wien, 13.2.1906 mit schön geprägtem Wappen als Briefkopf "Hochgeehrter Herr Graf, der Dr. v. Sonnenthal ist zufällig mein Sohn".
Verlag: Wien 1849, 1849
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Adelsbrief auf Pergament, Signatur Franz Joseph I. --- Imposantes Adelspatent auf Pergament, mit Einband aus rotem Samt. Der 18-jährige Kaiser Franz Joseph I., im Jahr seiner insgesamt 68-jährigen Herrschaft stehend, verleiht dem Generalmajor und Stellvertreter des Kriegsministers Karl Ritter von Mertens (1803-1874) ein freiherrliches Wappen und versetzt ihn in der Freiherrenstand. Erwähnt ist auch die Verleihung des Kommandeurkreuzes des Leopoldordens wenige Wochen zuvor. Mit wunderschöner farbiger Wappenzeichnung. Am Ende mit originalen Signaturen von Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916), dem Innenminister Alexander von Bach (1813-1893) und dem Ministerialrat Carl Reich. Wien 1849 Deutsche illustrierte Handschrift auf Pergament, datiert Wien, den 8. August 1849. --- Umfang: sieben Seiten im Format 37,8 x 29,3 cm. Schöner Samteinband mit Kordelbindung. --- Zustand: Einband berieben, Pergament leicht fleckig. Sehr schöner Zustand. Über den Empfänger: Karl Ritter von Mertens, geb. am 25. Juli 1803 in Herzogenburg (Bezirk St. Pölten, Niederösterreich) als Sohn des Obersten Karl Ritter von Mertens (gest. 1824); gest. am 25. März 1874 in Wien. 1840 heiratete er Maria Freiin von Langenau (* 30. Oktober 1811), eine Tochter des Kämmerers, Feldmarschallleutnants, Kommandierenden Generals und Militärschriftstellers Friedrich Karl von Langenau (1782-1840). Militärische Laufbahn: 1819 Eintritt in die Armee als Kadett, Oktober 1820 Fähnrich, Dezember 1820 Unter-, 1821 Oberleutnant, 1828 Hauptmann, 1836 Major, 1840 Oberstleutnant, 1843 Oberst; 1846 Militärreferent im Hofkriegsrat bzw. seit 1848 im Kriegsministerium, Juni 1848 Generalmajor; Oktober 1848 Generaladjutant des Armee-Oberkommandanten Fürst Windischgrätz; Mai 1849 Sektionschef im Kriegsministerium und Stellvertreter des Kriegsministers, Oktober 1849 Feldmarschalleutnant; 1850 Vizegouverneur der Bundesfestung Mainz; 1854 Militär- und Zivilgouverneur von Triest, Statthalter des Küstenlands und Präsident der Zentral-Seebehörde; Mai 1859 provisor. Generaldirektor am Armee-Oberkommando; September 1859 Stadt- und Festungskommandant von Prag (Böhmen); 1860 Stellvertreter des Kriegsministers; 1864 Feldzeugmeister und Präsident des Obersten Militär-Justizsenats; 1873 in Ruhestand. Seit 1867 war er auf Lebenszeit Mitglied des Herrenhauses. Ein Sohn war der k.k. Offizier Karl Ritter von Mertens (1842-1910).
Verlag: Bad Ischl, 6. X. 1864., 1864
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. Mit papiergedecktem Siegel. Roter Leinenband der Zeit. Folio. Betrifft einige Abänderungen der Bestimmungen von §75 der provisorischen Landtagsordnung für Rumänien in Bezug auf die Auszahlung und Höhe von Taggeldern, Reisekostenentschädigungen u. a. Der dreisprachig und -spaltig gesetzte Text (auf ungarisch, deutsch und rumänisch) ist vom Kaiser dreifach unterzeichnet ("Ferencz József", "Franz Joseph" und "Franciscu Josifu"). Ebenfalls dreisprachig gegengezeichnet von Franz Frh. von Reichenstein und Eugen Frh. von Friedenfels.
Verlag: Olmütz, 4. III. 1849., 1849
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-Imp.-Folio (445:571). Ankündigung einer "Verfassungs-Urkunde für das einige und untheilbare Kaiserthum Österreich" und die Schließung des Kremsierer Reichstags.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-KABINETTPHOTO (schmal 8°, 20 x 11 cm, Photo Szekely Wien, in ganzer Figur mit Hut und Stock, Randmängel, gebräunt) in Tinte mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert "Auf Wiedersehen, lieber Hans ! ONKEL ADOLF Wien, 24 Jänner 1895.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtfoto (mit Hund auf Parkbank, Aufnahme etwas oxydiert), mit E.ZITAT, Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 10.2.1902 Warte, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem bleiben vor diesem Warten, liegt alles Schöne hier auf Erden.
Verlag: [Wohl Wien], o. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Gr. Visitkartformat. An Maria Stoffella d'Alta Rupe (1843-1921), Herausgeberin der "Wiener Geschäftszeitung und Börsen-Courier" sowie des Adelsblattes "Der Salon": "Emphele [!] Ihnen gnädige Frau, meinen alten Freund Thermojanis wärmstens; er will seine Cigaretten inseriren, bitte dieselben villeicht im geschäftlichen Theile der Zeitung extra anzupreisen. Ich kenne sein Fabrikat und kann es nur anempfehlen. Mit Handkuss". - Verso auf der Rückseite der lithogr. Visitkarte "Oberstabsarzt / Dor. J. Kerzl / k. u. k. Leibarzt". Mit Rundstempel und Inventarnummer ("7931") der Handschriftensammlung J. K. Riess. Beiliegend zwei Zeitungsausschnitte aus dem Todesjahr Kerzls.
Verlag: O. O., [1911]., 1911
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Visikartenformat. Dankt für Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchönes Schmuckblatt mit E.Sentenz, Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 4.3.1907 1 S. 4° Der Kunst Vollkommenheit und höchste Stärke, Ist : so zu wirken, daß man Sie nicht merke.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUTOGRAMMKARTE mit E. SINNSPRUCH, Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 18.1.1894 - mit Orig.-Kabinettfoto der Zeit in schwarzem Passepartout ! "Keine echte Liebe zur Kunst, ohne heiße Liebe zur Menschheit" (dito : ORIGINAL-KABINETTPHOTO (8°, in ganzer Figur mit Hut und Mantel, Photo Dr. Szekely Wien), bildseitig in lila Tinte mit Ort und Datum eigenhändig signiert Wien, 14 Nov. 1898 Euro 85,-).
Verlag: Wien, 1860
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Seiten (4233-4240). 38 x 28,5 cm (war gefaltet, etwas fleckig, mit Alterungsspuren) * Erster öffentlicher Abdruck des Kaiserlichen Manifests vom 20. Oktober 1860 (R.G.Bl. 225/1860), angefügt das sog. Oktoberdiplom, Kaiserliches Diplom vom 20. Oktober 1860 (R.G.Bl. 226/1860) zur Regelung der inneren staatsrechtlichen Verhältnisse der Monarchie.
Verlag: Schönbrunn, 11. XII. 1903., 1903
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Aus Budapest fragt sich ein Bekannter an, ob er eine Frau mit carcinoma recti (versicae?) an Herrn Prof. Adamkiewicz adressiren soll. Ich speziell habe kein Vertrauen zu dieser Behandlung, doch habe ich zu wenig Erfahrung und bitte Sie daher um Ihre Meinung, die ich selbstverständlich diskret an den Betreffenden gelangen lasse [.]".
Verlag: Rom, 17. I. 1870., 1870
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¾ S. 4to. An "Sa Majesté l'Imperatrice d'autriche | Ancona": "Marie continue tres bien et desire avoir l'adresse de Sophie | Francois". - Etwas angestaubt.
Verlag: Wohl Wien, 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. auf Doppelblatt. Folio. Beginnend mit der Abreise am 2. Oktober vom Hetzendorfer Bahnhof "mittelst Hof-Separat-Zuge [.] nach Neuberg und von da mittelst Wägen nach Mürzsteg, wo die Ankunft um 7 Uhr Abends stattfindet", erstreckt sich das vorliegende Programm über zehn Tage und endet mit der "Abreise nach Wien (respective Penzing) um 3½ Nachmittags wo die Ankunft um 9 Uhr Abends stattfinden dürfte". - Faltspuren.
Verlag: Wien, 12. III. 1853., 1853
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 p. Doppelblatt. Einriss am rechten Rand. An Durchlauchtiger lieber Oheim und Herzog": Das Schreiben, welches Eure Hoheit am 20. v. M. an Mich zu richten beliebt haben, um Mir aus Anlaß des durch die göttliche Vorsehung glücklich abgewendeten Attentates wider Mein Leben Ihre theilnehmenden Gesinnungen auszudrücken, ist Mir durch Eure Hoheit Flügel Adjutanten, Major von Pawel-Rammingen, richtig zugekommen. Lebhaft gerichtet von diesem Beweise der Freundschaft Eurer Hoheit und von den antheilvollen und verbindlichen Worten, welche die inhaltschwere Veranlassung Ihnen eingab, freue Ich Mich von Herzen Ihres Glückwunsches, und erwidere denselben auf das dankbarste mit der Bitte überzeugt zu sein, daß auch Meiner Seits dem fortwährenden Wohlergehen Eurer Hoheit und dero Angehörigen stets Meine treuen Wünsche gewidmet sind. []"Am 18. Februar 1853 verübte der ungarische Schneidergeselle János Libényi ein missglücktes Attentat auf ihn.
Verlag: O. O., 6. XII. 1883., 1883
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. Kl.-4to. "Der Kaiser an S. k. k. Hoheit Eh. Ludwig Viktor in Salzburg | Herzlichen Dank für Deinen Brief. Erkundige Dich in meinem Namen um das Befinden des Grafen Lamberg von dessen Krankheit ich gar nichts wußte". - Der ehemalige Landeshauptmann von Salzburg Hugo Raimund Reichsgraf von Lamberg war Vorstand der Sektion Salzburg des Österreichischen Touristenklubs und betätigte sich nach seinem Rückzug aus dem politischen Leben 1880 als Mundartdichter. Nicht ganz ein halbes Jahr nach diesem Schreiben wurde seine Gattin, die Schriftstellerin Maria Bertha Gfn. zu Stolberg-Stolberg, Witwe. - Bl. 1 recto mit einer kleinen Notiz ("Expedirt [.]"); beide Bll. mit einem winzigen Einriss im Mittelfalz; geringe Faltspuren.
Verlag: O. O., um 1845., 1845
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 9.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. 8vo. Die Zeichnungen zeigen zwei Soldaten, einen Hund und eine Landschaft. Der Brief des etwa 12-jährigen Erzherzog Carl Ludwig mit Zeichnungen seines etwa 15-jährigen Bruders Erzherzog Franz Joseph geht an die von den Kindern hochgeschätzte Erzieherin Baronin Luise Sturmfeder: "Liebe gute Amie. Ich schreibe dir heute wieder ein Mahl um dir Freude zu machen. Und sogar auf so einem Papier welches der Franzi gezeichnet hat, und ein ebenso schönes wie er dir gemacht hat damit du darauf der Lotte schreiben kannst. Ich hoffe daß du wieder bald zu uns essen kommen kannst. Ich freue mich heute schon ausserordentlich auf daß gute Mittagsmahl wovon du gestern den Speisezettel geschrieben hast [.]".
Verlag: Laxenburg, 22. VI. 1858., 1858
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¼ S. auf gefalt. Bogen, im Halbbruch des Schreibens Albrechts. Folio. Auf das Schreiben des Erzherzogs Albrecht (1817-95), kommandierender General in Ungarn und 1866 "Sieger von Custozza" ("Der allerunterthänigst Gefertigte meldet Euerer Majestät gehorsamst, daß er den allergnädigst gestatteten sechswochentlichen Urlaub Morgen antreten werde, und seinem adlatus Feldmarschall Lieutenant Grafen Haller die Geschäftsleitung beim General-Gouvernement des Königreiches Ungarn übergeben habe", Schloss Weilburg bei Baden, 20. VI. 1858): "Ich habe diese Anzeige zur Kenntniß genommen." - Praesentatum- und Registraturvermerke.
Verlag: Wien, 25. IV. 1888., 1888
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-Imperial-Folio (645:758 mm). Urkunde für Oberst Siegmund Kraus über seiner Ernennung, Bestellung und Erhebung zum Oberst zu Fuß. - Sehr sauberes Blatt mit kl. Einrissen in den Faltungen.
Verlag: O. O., [30. IV. 1884]., 1884
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(½+1 =) 1½ SS. auf 4 (= 2 Doppel-)Blatt. Gr.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An Obersthofmeister Fürst Hohenlohe: "Ich bitte zu einem Diner für Morgen ½7 Uhr die Einladungsliste entwerfen zu lassen und mir dieselbe zur Genehmigung zu schicken [.]". - Auf der beiliegenden Liste sind in Bleistift die Namen der Gäste - "Kronprinz, Kronprinzessin, Prinz Leopold, Prinzessin Gisela und ich" - notiert, darunter vermerkt der Kaiser gleichfalls in Bleistift: "um 5 Uhr in Schönbrunn im Zimmer, wo bei den beiden letzten Diners sich die Suiten versammelt haben", und hierunter in Tinte: "Sogleich zu veranlassen. Dem Control[l]amte wegen guten menu's und soignirten diner's zu verständigen". - Der Brief in gutem Zustand, die Gästeliste mit stärkeren Falt- und leichteren Gebrauchsspuren.
Verlag: Hoflager Territet, 12. III. 1893., 1893
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-Imperial-Folio (652:755 mm). Mit gepr. Siegel. "General Majors-Patent (ad honores) für den k. und k. Obersten und Commandanten des Infanterie-Regiments Alexis Großfürst von Rußland No. 39, Siegmund Kraus". - Mit kl. Papierdurchbruch in der Faltung, knapp neben der U. des Kaisers. - Mitunterzeichnet von Edmund Frh. von Krieghammer (1832-1906), der vor kurzem Kriegsminister geworden war.
Verlag: Schönbrunn 27 4, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 3.750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 1/2 Seiten, in-8, mit eigh. Kuvert. - An Katharina Schratt in Hietzing. "Theuerste Freundin, / Beiliegend erlaube ich mir das Gewöhnliche zu senden. Für Ihre lieben Zeilen vom 23t. danke ich herzlichst. Seitdem habe ich gar nichts von Ihnen gehört, ich sehne mich nach Nachricht von Ihrem Befinden und bitte Sie mir in irgend einer Art solche zukommen zu lassen. Mit dem größten Mitleide und mit Besorgniß denke ich beständig an die Qualen, welche Sie noch immer erleiden und frage mich, wann ich endlich die Freude haben werde, Sie wiederzusehen. Wann werden wieder meine Besuche in der Gloriette Gasse beginnen können? / Sonntag gab ich noch ein größeres Diner für die Familie und die dänischen kronprinzlichen Herrschaften, vorgestern habe ich in der Josephi Kapelle meine Andacht verrichtet und zum Essen, welches ich hier allein einnahm, bin ich heraus gezogen und gestern bin ich bereits um 7 Uhr früh auf der Reitbahn im kleinen Garten geritten, was zu meiner Befriedigung ausfiel und mir keine Schmerzen verursachte. Es geht mir überhaupt, unberufen, besser wenngleich mir der Rücken noch oft wehe thut. Gestern war ich um 8 Uhr schon wieder in der Stadt, wo ich bis 1/2 5 Uhr sehr beschäftigt war. Das Frühjahres Avancement gibt jetzt viel zu thun und an sonstigen schweren Sorgen fehlt es auch nicht. Heute werde ich auch um 1/2 8 Uhr in die Stadt fahren und erst um 6 Uhr hier speisen. Leider konnte ich heute wegen dem starken Regen nicht reiten. Gestern speiste Valérie hier mit mir, wobei die drei kleineren Kinder mit vielem Lärm assistirten. / Meine Bitte um Nachricht wiederholend und mit den herzlichsten Grüßen Ihr Sie innigst liebender Franz Joseph." - Das Kuvert adressiert an "Frau Katharina von Kiss-Schratt" und rot gesiegelt. Nicht bei Bourgoing oder Hamann und bisher unveröffentlicht. - Die Freundschaft zwischen dem Kaiser und der mit Baron Miklos Kiss de Ittebe verheirateten, jedoch von ihm getrennt lebenden Burgschauspielerin Katharina Schratt (1853-1940) währte rund drei Jahrzehnte, wurde von Kaiserin Elisabeth durchaus begünstigt und fand ihren Niederschlag in vielen meist ausführlichen Briefen, die der oft einsame Monarch an seine Freundin richtete. Sie geben intime Einblicke in die Persönlichkeit Franz Josephs und sollten nach seinem Wunsch verbrannt oder zumindest streng unter Verschluss gehalten werden, doch gelangten rund 900 davon nach dem Tod von Schratts kinderlosem Sohn Anton Kiss (1970) in die Handschriftensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, einige auch in den Autographenhandel. Katharina Schratt erwarb 1893 eine Villa in der Hietzinger Gloriettegasse, in unmittelbarer Nähe von Schloss Schönbrunn, und wurde dort von Franz Joseph oft besucht. Der Kaiser unterstützte die Schauspielerin, die einen aufwendigen Lebensstil pflegte, auch finanziell; die Formulierung "erlaube ich mir das Gewöhnliche zu senden" am Beginn des Briefs ist in diesem Sinn zu verstehen. Im Frühjahr 1905 war Franz Joseph mit erheblichen politischen Spannungen zwischen der österreichischen und der ungarischen Reichshälfte der Monarchie konfrontiert, hatte bei den jährlichen Beförderungen in der Armee einiges an Dienstpflichten zu erfüllen und litt unter Rückenschmerzen. Erzherzogin Marie Valerie (1868-1924) war seine jüngste Tochter. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKabinettphoto (carte de visite, Photo G. Overbeck Düsseldorf 1882, 10,4 x 6,2 cm) mit rs. eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert Herr S.W. Racken hierselbst in Hochachtung und Ergebenheit, REDACTEUR Dr. ADOLPH KOHUT, 4.11.(18)76 (dito : E.Brief (1 S. 8° Doppelblatt, mit gedrucktem Briefkopf als Chefredacteur des SIEGFRIED) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Dresden, 10.XII.1886 - an einen Herrn in redaktionellen Belangen Euro 120,-).