Verlag: Wien, gedruckt bei Leykam, 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Bildbereich): ca. 190 x 150 mm. Blattgröße: 365 x 270 mm. *Karl von Fuchs war Prof. für Medizin an der Universität Wien. - Ein paar leichte Knickspuren, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Nürnberg: Endter, 1715
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinzelblatt mit Kupferstich aus Wolf Helmhardt von Hohbergs Georgica Curiosa Aucta. oder: Adelichen Land- und Feld-Lebens", gedruckt in Nürnberg bei Endters 1715. Beidseitig bedruckt mit zweispaltigem Text, welcher die Szene des Textkupfers, ein überaus grausames und kurioses Spektakel, erläutert: "An unser allergnädigsten Lands-Fürsten Hof werden sie [die Füchse] / nachdem sie eingetrieben / eintweder geprellt / das ist/ mit langen von zweyen Jägern / oder wohl von Cavalieren gehaltenen Netzen / darüber sie passieren müssen / in die höhe geschubst / und auch mit kleinen prügeleinn zu todte geworffen; wie es in der Anno 1666 zu Wien den 16. December im Prater gehaltenen Fuchs-Jagdt / den Herrn Melchior Kiseln in der fünfften Tafel schön und artlich ist ins Kupfer gebracht worden [.]". Der Text beschreibt weiterhin Körperbau, Lebensweise und Unterarten des Tieres. Sehr guter Zustand. Auf Trägerkarton unter schönem Passepartout mit Goldrahmen montiert. Maße: 14 x 10,5 cm [Darstellung]; 20,5x32cm [Blatt]; 35x40cm [Passepartout, Außenmaße]. Passepartout inklusive! Wird aufgrund der Größe als Paket versendet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Erscheinungsdatum: 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 38 x 58 cm. *Eine ganz frühe Arbeit des gerade 19-Jährigen während seiner Lehre als Lithograph in Stuttgart. Das Aquarell zeigt eine Ansicht einer großen alleinstehenden Brauerei nebst Lagergebäuden und Wohnhaus mit eigenem Eisenbahnanschluß in einer weiten unbesiedelten Tallandschaft, vermutlich aus der Umgebung von Stuttgart. - Karl Fuchs (* 2. Februar 1872 in Stuttgart; 27. Juni 1968 in Esslingen am Neckar) war ein regional bekannter, besonders in Esslingen erfolgreicher Lithograph, Grafiker und Kunstmaler. In Stuttgart machte er eine Lehre als Lithograph. Zur künstlerischen Ausbildung besuchte er Kurse an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Hermann Pleuer und Friedrich von Keller. Als Lithograph und Buch-Illustrator konnte sich Karl Fuchs um 1895 selbständig machen. Er schuf zahlreiche Zeichnung für Ansichtskarten im Auftrag verschiedener Verlage und illustrierte zahlreiche Bücher u.a. die 4 Bände "Das Königreich Württemberg". 1907 zog er von Stuttgart nach Esslingen wo er bis ins hohe Alter lebte. Er schuf sehr zahlreiche Ansichten von Städten, Dörfern und Gebäuden in Württemberg, die heute sind zu historisch interessanten Zeitdokumenten geworden sind. - Am Unterrand des Passepartouts gibt es einen gebräunten Feuchtigkeitsrand, ansonsten sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10000 Unter dickem Passepartout und zeitgenössisch gerahmt in prächtigem floral gestucktem Goldrahmen (Rahmen: 70 x 90 cm).