Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Eine Karambolage in der Tiefgarage eines Spitals, eine Rauferei beim Heurigen oder ein gekentertes Boot am Worthersee - manchmal fangen die Dinge ungewohnlich an, aber am Ende ist es doch immer Liebe: Barbara Karlich hat wahre Liebesgeschichten aus Osterreich gesammelt, die sie mit einem Augenzwinkern erzahlt. Dabei gewahrt die ORF-Starmoderatorin Einblicke in ihr eigenes Liebesleben mit dem um neun Jahre jungeren Roland Hofbauer. Ausserdem gibt sie 20 Tipps fur eine perfekte Liebesbeziehung, ,damit sie sich Fehltritte ersparen, wie meine erste Ehe einer war".
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 201 S. gutes Exemplar // Zweierbeziehung , Ratgeber, Psychologie N05 9783990010051 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
EUR 3,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Eine Karambolage in der Tiefgarage eines Spitals, eine Rauferei beim Heurigen oder ein gekentertes Boot am Worthersee - manchmal fangen die Dinge ungewohnlich an, aber am Ende ist es doch immer Liebe: Barbara Karlich hat wahre Liebesgeschichten aus Osterreich gesammelt, die sie mit einem Augenzwinkern erzahlt. Dabei gewahrt die ORF-Starmoderatorin Einblicke in ihr eigenes Liebesleben mit dem um neun Jahre jungeren Roland Hofbauer. Ausserdem gibt sie 20 Tipps fur eine perfekte Liebesbeziehung, ,damit sie sich Fehltritte ersparen, wie meine erste Ehe einer war".
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Sehr gut. 201 S. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783990010051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Anbieter: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Österreich
EUR 7,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Hardcover, Schutzumschlag etwas gebrauchsspurig, ansonsten sehr guter Zustand, Edition a 2009, Versand weltweit / international shipping.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Karlich bildseitig mit schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Karlich (* 7. Jänner 1969 in Wien) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Journalistin und Publizistin. Barbara Karlich ist die Tochter des Unternehmers Kommerzialrat Viktor Karlich[1] und der Bibliothekarin Katharina Karlich. Sie wuchs in Trausdorf im Burgenland auf und gehört der burgenländisch-kroatischen Minderheit an. Sie maturierte 1987 am Gymnasium Eisenstadt und übersiedelte nach Wien. Dort absolvierte sie 1994 das Studium der Publizistik, Psychologie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien sowie den Hochschullehrgang für Öffentlichkeitsarbeit.[2][3] Nach einem Volontariat im ORF-Landesstudio Burgenland, wo sie erste journalistische Erfahrungen sammelte, arbeitete sie in verschiedenen Werbeagenturen, als Journalistin war sie im Wirtschaftsbereich tätig.[4] Ihre Karriere beim Radio begann 1996, zuletzt moderierte sie beim früheren Privatsender 92.9 RTL (Österreich) die tägliche Morgenshow Barbarella und die Morgencrew. 1999 wurde Karlich von der Intendantin Kathrin Zechner zum ORF-Fernsehen geholt, wo sie seit 27. Oktober 1999 ihre werktags gesendete Show moderiert.[4] Die Barbara Karlich Show auf ORF2 ist die einzig verbliebene Talkshow im deutschsprachigen Fernsehen und hält damit den Rekord der am längsten gesendeten Talkshows (seit Oktober 1999) in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im Sommer 2001 führte sie durch die Reality-Doku Wie das Leben so spielt, die Menschen in besonderen und bewegenden Momenten ihres Lebens zeigte.[5] In den Jahren 2000, 2001 und 2002 moderierte sie die jährliche Gala Kinder für Licht ins Dunkel, von Ende 2003 bis Anfang 2005 besuchte sie ehemalige Gäste ihrer täglichen Talkshow für den Spin-off Karlich danach.[4] Seit 2015 moderiert sie mit Armin Assinger die Bundesländerhauptabend-Show 9 Plätze - 9 Schätze. Ab 10. März 2006 nahm sie an der zweiten Staffel der ORF-Show Dancing Stars teil. Mit ihrem Tanzpartner Alexander Zaglmeier erreichte sie den 7. Platz und musste die Sendung nach der 4. Runde am 31. März 2006 verlassen. Sie arbeitete (nach eigenen Angaben) 2009 am Institut für Soziologie der Universität Wien an einer Dissertation[4] zum Thema Die Bühne der Talkshow - Alltag und Lebenswelt der Talkgäste.[6] Barbara Karlich lebt mit ihrer Tochter im Burgenland. /// Standort Wimregal PKis-Box77-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Karlich bildseitig mit schwarzem Edding signiert, mit eigenhändigem Zusatz "Für Elfriede! Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Karlich (* 7. Jänner 1969 in Wien) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Journalistin und Publizistin. Barbara Karlich ist die Tochter des Unternehmers Kommerzialrat Viktor Karlich[1] und der Bibliothekarin Katharina Karlich. Sie wuchs in Trausdorf im Burgenland auf und gehört der burgenländisch-kroatischen Minderheit an. Sie maturierte 1987 am Gymnasium Eisenstadt und übersiedelte nach Wien. Dort absolvierte sie 1994 das Studium der Publizistik, Psychologie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien sowie den Hochschullehrgang für Öffentlichkeitsarbeit.[2][3] Nach einem Volontariat im ORF-Landesstudio Burgenland, wo sie erste journalistische Erfahrungen sammelte, arbeitete sie in verschiedenen Werbeagenturen, als Journalistin war sie im Wirtschaftsbereich tätig.[4] Ihre Karriere beim Radio begann 1996, zuletzt moderierte sie beim früheren Privatsender 92.9 RTL (Österreich) die tägliche Morgenshow Barbarella und die Morgencrew. 1999 wurde Karlich von der Intendantin Kathrin Zechner zum ORF-Fernsehen geholt, wo sie seit 27. Oktober 1999 ihre werktags gesendete Show moderiert.[4] Die Barbara Karlich Show auf ORF2 ist die einzig verbliebene Talkshow im deutschsprachigen Fernsehen und hält damit den Rekord der am längsten gesendeten Talkshows (seit Oktober 1999) in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im Sommer 2001 führte sie durch die Reality-Doku Wie das Leben so spielt, die Menschen in besonderen und bewegenden Momenten ihres Lebens zeigte.[5] In den Jahren 2000, 2001 und 2002 moderierte sie die jährliche Gala Kinder für Licht ins Dunkel, von Ende 2003 bis Anfang 2005 besuchte sie ehemalige Gäste ihrer täglichen Talkshow für den Spin-off Karlich danach.[4] Seit 2015 moderiert sie mit Armin Assinger die Bundesländerhauptabend-Show 9 Plätze - 9 Schätze. Ab 10. März 2006 nahm sie an der zweiten Staffel der ORF-Show Dancing Stars teil. Mit ihrem Tanzpartner Alexander Zaglmeier erreichte sie den 7. Platz und musste die Sendung nach der 4. Runde am 31. März 2006 verlassen. Sie arbeitete (nach eigenen Angaben) 2009 am Institut für Soziologie der Universität Wien an einer Dissertation[4] zum Thema Die Bühne der Talkshow - Alltag und Lebenswelt der Talkgäste.[6] Barbara Karlich lebt mit ihrer Tochter im Burgenland. /// Standort Wimregal Pkis-Box25-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Karlich bildseitig mit schwarzem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Elfi! <3" bzw. "Bussi <3" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig, z.T. mit "bk" Emblem unten rechts) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Karlich (* 7. Jänner 1969 in Wien) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Journalistin und Publizistin. Barbara Karlich ist die Tochter des Unternehmers Kommerzialrat Viktor Karlich[1] und der Bibliothekarin Katharina Karlich. Sie wuchs in Trausdorf im Burgenland auf und gehört der burgenländisch-kroatischen Minderheit an. Sie maturierte 1987 am Gymnasium Eisenstadt und übersiedelte nach Wien. Dort absolvierte sie 1994 das Studium der Publizistik, Psychologie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien sowie den Hochschullehrgang für Öffentlichkeitsarbeit.[2][3] Nach einem Volontariat im ORF-Landesstudio Burgenland, wo sie erste journalistische Erfahrungen sammelte, arbeitete sie in verschiedenen Werbeagenturen, als Journalistin war sie im Wirtschaftsbereich tätig.[4] Ihre Karriere beim Radio begann 1996, zuletzt moderierte sie beim früheren Privatsender 92.9 RTL (Österreich) die tägliche Morgenshow Barbarella und die Morgencrew. 1999 wurde Karlich von der Intendantin Kathrin Zechner zum ORF-Fernsehen geholt, wo sie seit 27. Oktober 1999 ihre werktags gesendete Show moderiert.[4] Die Barbara Karlich Show auf ORF2 ist die einzig verbliebene Talkshow im deutschsprachigen Fernsehen und hält damit den Rekord der am längsten gesendeten Talkshows (seit Oktober 1999) in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im Sommer 2001 führte sie durch die Reality-Doku Wie das Leben so spielt, die Menschen in besonderen und bewegenden Momenten ihres Lebens zeigte.[5] In den Jahren 2000, 2001 und 2002 moderierte sie die jährliche Gala Kinder für Licht ins Dunkel, von Ende 2003 bis Anfang 2005 besuchte sie ehemalige Gäste ihrer täglichen Talkshow für den Spin-off Karlich danach.[4] Seit 2015 moderiert sie mit Armin Assinger die Bundesländerhauptabend-Show 9 Plätze - 9 Schätze. Ab 10. März 2006 nahm sie an der zweiten Staffel der ORF-Show Dancing Stars teil. Mit ihrem Tanzpartner Alexander Zaglmeier erreichte sie den 7. Platz und musste die Sendung nach der 4. Runde am 31. März 2006 verlassen. Sie arbeitete (nach eigenen Angaben) 2009 am Institut für Soziologie der Universität Wien an einer Dissertation[4] zum Thema Die Bühne der Talkshow - Alltag und Lebenswelt der Talkgäste.[6] Barbara Karlich lebt mit ihrer Tochter im Burgenland. /// Standort Wimregal Pkis-Box25-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Barbara Karlich bildseitig mit schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Für Andy <3", Bastek (?), Adi u.a. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Barbara Karlich (* 7. Jänner 1969 in Wien) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin, Journalistin und Publizistin. Barbara Karlich ist die Tochter des Unternehmers Kommerzialrat Viktor Karlich[1] und der Bibliothekarin Katharina Karlich. Sie wuchs in Trausdorf im Burgenland auf und gehört der burgenländisch-kroatischen Minderheit an. Sie maturierte 1987 am Gymnasium Eisenstadt und übersiedelte nach Wien. Dort absolvierte sie 1994 das Studium der Publizistik, Psychologie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien sowie den Hochschullehrgang für Öffentlichkeitsarbeit.[2][3] Nach einem Volontariat im ORF-Landesstudio Burgenland, wo sie erste journalistische Erfahrungen sammelte, arbeitete sie in verschiedenen Werbeagenturen, als Journalistin war sie im Wirtschaftsbereich tätig.[4] Ihre Karriere beim Radio begann 1996, zuletzt moderierte sie beim früheren Privatsender 92.9 RTL (Österreich) die tägliche Morgenshow Barbarella und die Morgencrew. 1999 wurde Karlich von der Intendantin Kathrin Zechner zum ORF-Fernsehen geholt, wo sie seit 27. Oktober 1999 ihre werktags gesendete Show moderiert.[4] Die Barbara Karlich Show auf ORF2 ist die einzig verbliebene Talkshow im deutschsprachigen Fernsehen und hält damit den Rekord der am längsten gesendeten Talkshows (seit Oktober 1999) in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im Sommer 2001 führte sie durch die Reality-Doku Wie das Leben so spielt, die Menschen in besonderen und bewegenden Momenten ihres Lebens zeigte.[5] In den Jahren 2000, 2001 und 2002 moderierte sie die jährliche Gala Kinder für Licht ins Dunkel, von Ende 2003 bis Anfang 2005 besuchte sie ehemalige Gäste ihrer täglichen Talkshow für den Spin-off Karlich danach.[4] Seit 2015 moderiert sie mit Armin Assinger die Bundesländerhauptabend-Show 9 Plätze - 9 Schätze. Ab 10. März 2006 nahm sie an der zweiten Staffel der ORF-Show Dancing Stars teil. Mit ihrem Tanzpartner Alexander Zaglmeier erreichte sie den 7. Platz und musste die Sendung nach der 4. Runde am 31. März 2006 verlassen. Sie arbeitete (nach eigenen Angaben) 2009 am Institut für Soziologie der Universität Wien an einer Dissertation[4] zum Thema Die Bühne der Talkshow - Alltag und Lebenswelt der Talkgäste.[6] Barbara Karlich lebt mit ihrer Tochter im Burgenland. /// Standort Wimregal Pkis-Box18-U032ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 201 Seiten, Schutzumschlag, von Barbara Karlich signiert, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 201 Seiten Schutzumschlag, von Barbara Karlich signiert, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Size: Hardcover.