EUR 9,11
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 2003
ISBN 10: 3788720190 ISBN 13: 9783788720193
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 287 S. ; 22 cm Alles sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,20
Gebraucht ab EUR 25,90
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3943201228 ISBN 13: 9783943201222
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Wie wirkt sich Seelsorge aus - auf ihre AdressatInnen, auf ihre AnbieterInnen und auf die Kirche? Und was ist es, das wirkt? Das hat diese empirische Evaluationsstudie quantitativ und qualitativ erhoben. In vier Seelsorge-Modellprojekten der EKD wurden Zielgruppen angesprochen, die kirchliche Arbeit sonst wenig erreicht, und hohe und breite Wirkungsgrade bei allen Beteiligten erzielt. 432 Seiten mit 75 Abb., broschiert (Praktische Theologie heute; Band 165/Kohlhammer Verlag 2020). Statt EUR 49,00. Gewicht: 644 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
EUR 36,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 120 Seiten; 9783797500687.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Beratung mit religiöser Kompetenz | Beiträge zu pastoralpsychologischer Seelsorge und Supervision | Kerstin Lammer | Taschenbuch | 186 S. | Deutsch | 2012 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783788725273 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 75,24
Gebraucht ab EUR 41,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Anspruch und Wirklichkeit Aufsuchender Weiterbildungsberatung. Unter Mitarbeit von Joshua Weber und Sabine Weber. [Eine Studie im Auftrag der KiLAG]. »Weiterkommen« kann man heute nur durch Bildung. Doch im Bildungssektor herrscht das »Matthäus-Prinzip«: Wer hat, dem wird gegeben; wer sowieso schon gebildet ist, bildet sich auch weiter und umgekehrt. »Aufsuchende Weiterbildungsberatung« soll aktiv auf bildungsferne und bildungsbenachteiligte Zielgruppen zugehen und ihnen Türen zu mehr Bildungsbeteiligung und zu mehr Bildungsgerechtigkeit öffnen. 244 Seiten mit 18 Abb., gebunden (Evangelische Hochschulschriften Freiburg; Band 6/V&R unipress 2017). Statt EUR 45,00. Gewicht: 482 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Wilhelm Schwendemann, Bernhard Goetz und Kerstin Lammer. In Zusammenarbeit mit Sören Dittmer, Mareike Götz, Nathalie Jordan, Elvira Leskowitsch, Alisa Quast, Jascha Richter, Maria Robertus, Katrin Hagen, Svenja Hauseur und Sandra Kaufmann. Der Band stellt die Konzeption eines fraktalen Lernraums für den berufsethischen Unterricht der Polizei zu Gewalt, Sterben und Tod, Stress und Angst sowie zur Wahrnehmung vor. 270 Seiten, gebunden (Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei 2/Evangelische Hochschulschriften Freiburg; Band 5/V&R unipress 2017). Statt EUR 45,00. Gewicht: 518 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 85,54
Gebraucht ab EUR 49,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
ISBN 10: 398091271X ISBN 13: 9783980912716
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2004. Außen: angestoßen, Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 104 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Göttingen : V & R unipress, 2015
ISBN 10: 3847104683 ISBN 13: 9783847104681
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 433 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim (Neuere Germanistik II), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Heinrich Hoffmanns Der Struwwelpeter als auch Buschs Bildergeschichte Max und Moritz zählen seit ihrem Erscheinen im 19. Jahrhundert nicht nur in Deutschland zu den beliebtesten Kinderbüchern. Ihre Geschichten erscheinen heute um einiges bekannter als Faust oder andere Klassiker der deutschen Literatur und so lassen sich ihre Auflagen mittlerweile ebenso wenig zählen wie ihre zahlreichen Parodien und Adaptionen.Eine solche Beliebtheit ruft ebenso viele Kritiker hervor, welche die dargestellten Grausamkeiten als pädagogisch kontraproduktiv und gefährlich verurteilen. Dies wirft schließlich einige Fragen auf. Warum haben sich ausgerechnet diese beiden Werke etabliert und warum erfreuen sie auch heute noch Kinder, obwohl sie aus einer längst vergangen Zeit stammen Neben der Tradiertheit mit der Kinderbücher von Generation zu Generation weitergegeben werden, kann ein wesentlicher Bestandteil der Antwort auf diese Fragen sicherlich die Komik bilden, die in jenen in Erscheinung tritt und die dargestellten Grausamkeiten in den Hintergrund rücken lässt.Gerade jüngere Kinder, die in einer von Regeln bestimmten Welt leben, erfreuen sich an dem normverletzenden Verhalten der Protagonisten. Da jedoch angenommen werden muss, dass Kinder durch ihre unterschiedliche Erfahrungswelt auch eine unterschiedliche Auffassung vom Komischen haben, soll hier zunächst untersucht werden, wann Kinder etwas komisch finden. Desweiteren soll betrachtet werden wie dieses in den Bildergeschichten übermittelt wird um den komischen Effekt auszulösen.Im Hinblick auf die bereits erwähnte Kritik stellt sich zudem die Frage, ob ein pädagogisches Werk komisch sein kann oder ob ein komisches Werk auch pädagogisch wertvoll sein kann. Vielleicht bedingt das eine das andere sogar um das Interesse des Kindes zu wecken.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 60,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.