EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ingeborg Becker-Textor Der offene Kindergarten ein Gespräch im Jahr 2010 3 Roswitha Kuhn / Hartmut Schmidt Zusammenspiel 8 Bettina Maurer Sozialpädagogik zwischen Familie und Schule 14 Zur Situation des sozialpädagogischen Mitarbeiters im Hort Armin Krenz Fortbildung als Persönlichkeitsbildung 19 Ein berechtigter Anspruch, der nur schwer einzulösen ist Christine Merz Die Kindergartenzeit der Familie 24 Klaus Utz Heute bin ich lieb 28 Christine Merz Schon wieder Fastnacht ! 32 Susanne Möller-Stürmer/ Günter Stürmer Die spielen ja nur 36 Öffentlichkeitsarbeit im Kindergarten Erzieherinnen am Ende der Sackgasse 39 Resolution Rosemarie Harbert Was ich noch sagen wollte 40 Briefe an die Redaktion 42 Wie steht, s mit den flexiblen Öffnungszeiten? 46 Impressum 53 Irmgard Göke Es war einmal 54 Warum ist es so schwierig . eine Leiterin für einen Kindergarten zu finden? 57 Für Sie gelesen 58 Heft leicht wellig, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Klaus Utz Wenn Eltern ausgespielt haben 3 Auseinandersetzungen zwischen Erziehenden und Kindern Roswitha Kuhn / Hartmut Schmidt Ausflug in den Flur 8 Erika Kazemi-Veisari Räume gestalten Beziehungen 12 Raumgestaltung im Kindergarten Viktor Kolodziej Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) 1! Eine Übersicht 2. Teil Bettina Rösler Oh, diese Rückenschmerzen 29 Hildegard Schaufelberger Brauchtum für Kinder? 32 Gabriele Haug-Schnabel Das erste große Erziehungsziel: Das saubere Kind 36 Impressum 41 Renate Zimmer Musik und Bewegung 44 elementare Medien kindlicher Ausdrucks- md Erlebnisfähigkeit Rosemarie Harbert Was ich noch sagen wollte 48 Was spielen die Kinder im Freien am liebsten? 419 Wenn die Einschulung nicht sichff ist Briefe an die Redaktion 51 Kontaktwünsche 54 Termine 56 Für Sie gelesen 58 ein paar Anstreichungen im Text, Einband mit einer eingerissenen Stelle oben, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Elternarbeit Eva Maria Leupold Gespräche mit Eltern 3 Reportage Maria Högemann/Hartmut Schmidt Kinder wollen Natur erleben 12 Erzieherin aus der Türkei Özden Ekiz Ich lebe seit 12 Jahren in Deutschland 20 Der Umgang mit den Kindern fiel mir nicht schwer, schwer war es manchmal mit den Eltern Kindergeburtstag Hildegard Schaufelberger Kinder feiern Geburtstag 26 Spielalltag Ingeborg Becker-Textor Spaziergang durch den Spielzeugschrank 30 Eine kleine Einführung in den Spielalltag des Kindergartens für neue Praktikanten Erzieherausbildung Michael Rajewsky-Pfreundner Überlegungen zur Erzieherausbildung 38 Ausbildungsanforderungen an Erzieherinnen aus der Sicht der Praxis Gesundheitserziehung Sigrid Flade Allergien bei Kindern 48 Frage an die Leserinnen Wie war der Anfang im Kindergarten? 59 Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Was hast du da? 60 Rubriken Briefe an die Redaktion 52 Impressum, 62 Termine 62 Buchbesprechungen 64 Gedanken zu Märchen 71 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Klaus Utz Das Spiel mit dem Dinosaurier 3 und die Angst vor Krieg, Gewalt und Tod Hartmut Schmidt / Marta Högemann Mein starkes Schwert 8 Hildegard Schaufelberger Familie im Kinderbuch 1 Renate Zimmer Psychomotorik 18 mehr als ein Reizwort M. Volkamer Wie sag ich, s meinem Kinde? 2 Torsten Kunz und Gesundheitsschäden bei Kindergartenkindern 27 Viktor Kolodziej Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) Eine Übersicht. 3. Teil , 34 Mit Bewegungsspielen gegen Unfälle Christine Merz / Hartmut Schmidt Besuch in einem kommunalen Kinderhaus 4 Christine Merz Wie geht es Ihnen bei uns? 45 Gespräch mit einer Erzieherin aus Jena Rosemarie Harbert Was ich noch sagen wollte 46 Dies ungeahnte Souvenir Was spielen die Kinder im Freien am liebsten? 47 Briefe an die Redaktion 52 Kontaktwünsche 54 Für Sie gelesen 58 Impressum 59 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Abschied aus der Redaktion Dr. Hermann Herden Sehr geehrte, liebe Frau Högemann 3 Dr. Armin Krenz Herzlichen Dank an Frau Marta Högemann 4 Kindliches Verhalten Klaus Utz Auffälliges Verhalten als Botschaft 6 Reportage Elisabeth Schneider/Hartmut Schmidt Wir zünden viele Kerzen an 14 Pädagogik Hedwig Wilken Erziehung zum Wohle des Kindes 20 Gedanken zu Weihnachten Ulrich Peters Da fängt der Himmelan 28 Zum Thema sexueller Mißbrauch Hildegard Schaufelbergen Sag nein! 30 Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Ruhepunkte in allen Turbulenzen 36 Interview mit Renan Demirkan Cornelia Derichsweiler Die Welt in Bildern begreifen 38 Kinder brauchen Märchen - auch heute Gedanken zu Märchen Wolfgang Kuhlmann Der goldene Vogel 51 Rubriken Leserbriefe 40 Briefe an die Redaktion 45 Weiterbildung/Fortbildung 46 Informationen 46 Buchbesprechungen 48 Impressum 50 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pädagogik Erika Kazemi-Veisari Der Situationsansatz 3 Pädagogische Handlungskonzepte (Folge 1) Reportage Horst Kleinschmidt/Werner Groschwitz Wir bauen unsere Phantasiestadt 12 Kreatives Arbeiten mit Holz, Werkzeug und Maschinen eine Projektwoche im Kindergarten Bericht aus der Praxis Gabriele Gorißen/Monika Mütsch St. Martin ins Spiel bringen 20 Ein traditionelles Fest neu entdeckt und gestaltet Elke Bouctot Starke Jungen brave Mädchen 48 Gleichberechtigung (k)ein Thema für den Kindergarten? Kinder und Medien Christopher Hebel Power Raugers und Konsorten 24 eine Herausforderung für Eltern und Kinder Brigitta Sammet Alle Tage wieder: Fernsehen 46 Erzieherinnen, Eltern und Kinder im Gespräch Ideen aus der Praxis Barbara Hilgemann / Frauke Hollensen Geburtstagsfeiern im Kindergarten 52 So machen wir, s In memoriam Zum Tode von Michael Ende 62 Zum Nachdenken Rosemarie Harbert In Augenhöhe gehen 67 Rubriken Fachbörse 55 Briefe an die Redaktion 55 Fortbildung 56 Informationen 57 Termine 60 Rezensionen 62 Impressum 66 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Familie heute Lars Kuntzag Mein Kind? Dein Kind? Unser Kind! 3 Reportage Barbara Raymann / Arnold Brunnen Wir leben in unserem Garten 12 ]Kindliches Einnässen Gabriele Haug-Schnabel Mit der Blase weinen 18 Der Signalcharakter des kindlichen Einnässens (2. Teil) Aus der Praxis Lothar Klein Damit Kinder eigene Wege gehen können 26 Bewegungserziehung Renate Zimmer Bewegungserziehung - Bestandteil eher kindgerechten Gesundheitserziehung 34 Aus der Praxis Angelika Huber / Birgit Lehmann Behinderte und nichtbehinderte Kinder im Kindergarten 42 Notwendige Rahmenbedingungen als Grundvoraus- setzungen für das Gelingen der gemeinsamen Erziehung Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Wie eine Stütze, wie ein Baum 48 Gedanken zu Märchen Wolfgang Kuhlmann Der Zaunkönig und der Bär 59 Rubriken Informationen Termine 53 Fortbildung 53 Briefe an die Redaktion 54 Buchbesprechungen 56 Impressum 58 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kindheit heute Friedhelm Wolski-Prenger Verschämte Armut 3 Kinder leiden an der Konsumgesellschaft Reportage Elisabeth Schneider / Arnold Brunner Mein Stern leuchtet am Himmel 10 Ein Spiel mit Sternen und inneren Bildern Michael Pfreundner Wenn Integration zur Realität wird 14 Vorüberlegungen innerhalb eines Teams Märchen Hildegard Schaufelberger Im Märchen ist Gott verborgen 24 Gedanken zur Dimension des Religiösen im Märchen Für die Praxis Ruth und Jürgen Wüst Eingefaßte Landschaft mit Tannen (Paul Klee) 34 Eine Bildbetrachtung zur Weihnachtszeit Entwicklung und Verhalten Annalisa Neumeyer Fall nicht! 40 Warum Kinder vom Klettergerüst fallen, obwohl wir ihnen immer wieder sagen, daß sie nicht herunterfallen sogen Ideen aus der Praxis Claudia Wiese/Anne Dietzschold Knusper, knusper, Knäuschen wir backen ein Knusperhäuschen 42 So machen wir, s Buchempfehlung Die geheimnisvolle Nacht 58 Ein Weihnachts-Bilderbuch von Gerda Wagener und Dorothea Desmarowitz Rubriken Fortbildung 46 Informationen 49 Termine 50 Rezensionen 51 Impressum 56 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Entwicklung und Verhalten Eva Leupold ,Wenn ich das nicht kriege . 3 Verwöhnung und Versagung in der Erziehung Reportage Elke Bouctot Kinder und Kunst 12 Eine Begegnung besonderer Art Betrifft: ErzieherInnen Horst Thomann Kindergarten im Aufbruch 17 Offene, gemeinwesenorientierte und vernetzte Arbeit , m Kindertagesstättenbereich Kindergartenalltag Monika Hoffmann-Kunz Aller Anfang ist schwer 24 Wenn ein Kind in den Kindergarten kommt Musik und Spiel Siegfried Macht Komm und streck die Fühler aus 32 Ein Lied zum Spielen und Bewegen Ideen aus der Praxis Manuela Groh / Claudia Höhns Ideen für das Sommerfest 34 So machen wir, s Der Kommentar Renate Zwicker Ein Pflichtplatz für Dreijährige im Kindergarten oder die Verwahrlosung einer pädagogischen Institution 50 Rubriken Fachbörse 38 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pädagogik Im Wandel Erika Kazemi-Veisari Pädagogik im Wandel 3 Die Aufgaben des Kindergartens in einer sich verändernden Welt Reportage Barbara Nies/ArnoldBrunner Die Suche nach dem Königstiger 12 Kinder gestalten Tiermasken Gedanken zum Schulanfang Angela Berkenhoff Kinder im ersten Schuljahr 18 Gedanken einer Lehrerin zum Schulanfang Bewegungserziehung Renate Zimmer Wenn ich nicht gewinne, spiele ich nicht mehr mit! 30 Wetteiferverhalten und Leistungsmotivation bei Kindern Kindergarten für alle -- Der Kindergarten für alle: 37 mehr Plätze genügend Raum ausreichend Zeit qualifiziertes Personal bei angemessener Gruppengröße Supervision Susanne Möller-Stürmer . und jetzt auch noch Supervision? 40 Spiele Gisela Walter Spiele mit Wasser 48 Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Vorwiegend heiteres Chaos 52 Leserbriefe Ein Kind mehr, was macht das schon? 54 Frage an die Leserinnen Probleme im Team wie gehen Sie damit um? 60 Gedanken zu Märchen Wolfgang Kuhlmann Die sieben Raben 67 Die zwölf Brüder/ Die sechs Schwäne Rubriken Informationen 61 Impressum 62 Termine 62 Buchbesprechungen 64 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Entwicklung und Verhalten Karlheinz Barth Kinder entdecken die Schrift 3 Reportage Barbara Nies/Arnold Brunnen Ich war bei so , ner Frau, die im Brunnen wohnt 12 Figurenspiel nach Frau Holle Ernährung Dagmar von Cramm Was sollen unsere Kinder essen? 18 Mittagessen im Kindergarten Betrifft: Erzieher Solveig Jauss/ Gabriele Weiss 26 Bericht aus der Praxis Horst Thomann Erfahrungen aus drei arbeitsreichen Projektjahren Vom Wandel der Räume und Menschen 34 Eine sozial integrativ arbeitende Einrichtung Heilpädagogische Hilfen in Kindergarten stellt sich vor Ideen aus der Praxis Irmgard Lebek Faschingszauber mit Senioren 43 So machen wir, s Cartoon Hendrik Crasemann Das ist mein Töppel Rubriken Informationen AZ Fortbildung 49 Rezensionen 4b Impressum 43 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Arnd von Forster Autonomie 3 mehr Fragen als Antworten? Christine Merz Zusammen macht es Spaß 8 Erika Kazemi-Veisari Veränderungen als Herausforderung 14 Noch einmal: flexible Öffnungszeiten Marlies Koenen Das Findewort zu Baum ist Traum . . . 22 Kinder entdecken Gedichte als klingende Texte in verdichteten Bildern Maria Reinke-Riegel Das Puppenspiel 28 und seine Bedeutung in Krisensituationen Inken Peters-Springer Ein Tag wie viele andere 32 Viktor Kolodziej Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) 36 Eine Übersicht (l. Teil) Rosemarie Harbert Was ich noch sagen wollte 42 Mittwoch grau in grau? Wenn die Einschulung nicht sicher ist 45 Warum ist es so schwierig 46 eine Leiterin für den Kindergarten zu finden? Für Sie gelesen 53 Briefe an die Redaktion 56 Kontaktwünsche 58 Termine 58 Impressum 58 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Entwicklung und Verhalten Eva Leupold Ich will mit dir spielen! Laß mich in Ruh! 3 Gedanken zur Kontakt- und Abgrenzungsfähigkeit bei Kindern Reportage Christine Hartmann/Arnold Brunner Seifenblase flieg! 12 Rhythmik ,AN Sabine Hoffmann Muischneek Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch herum? oder Vom Spiel mit Steinen (Rhythmik -, ) 18 Briefe an eine junge Frau Kindergartenalltag Tilmann Netz/Wolfgang Hartmann Erste Hilfe 26 Wenn Kinder sich verletzen Heike Maier Stegreifspiel mit Eltern 32 So machen wir, s Kinderbetreuung Christine Merz Netzwerk Kinderbetreuung 34 Ideen aus der Praxis Eine Zusammenfassung des Jahresberichtes über die Aufgaben des Netzwerk Kinderbetreuung und andere Maßnahmen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, Kindheit in der Literatur Rosemarie Harbert Den Däumling kann ich dir nicht geben , sagte Akka 38 Entwicklungspsychologie Karl Engelhardt Vater und Tochter 40 Die Bedeutung der frühen Vater-Tochter-Beziehung für die Identitätsbildung des kleinen Mädchens Rubriken hnpressum/Fortbildung 48 Buchbesprechungen 49 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Was Kinder brauchen Klaus UTZ Kinder brauchen Glauben 3 Reportage Burkard Gauly Mut und Wildheit in der Erziehen, 8 Eine erlebnispädagogische Studie Betrifft: Erzieher Ingeborg Becker-Textor Vom Umgang mit der Arbeitszeit 14 Verfügungs- oder Vorbereitungszeit für die pädagogischen Mitarbeiter in Kindertagesstätten Dorothee Junker-Onckels Zwischen Führen und Wachsenlassen 24 Gedanken zur Leitung eines Kindergartens Ideen aus der Praxis Margot Renate Wellmitz / Marz- Brigitte Ammer_ -Maria Hanke / Marie . -7 Irene Barovvski Sommer. Wasser. Wald und Tiere 32 So machen iwirs Antworten auf die Frage an die LeserInnt--. Wir brauchen eine Konzeption Welche Erfahrungen Laben Sie im Hinblick au= Erstellung einer Konzeption gemacht? Rubriken Informationen Termine Fortbildung Rezensionen Impressum 54 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Entwicklungspsychologie Eva Maria Leupold Lüg mich nicht an! 3 Reportage Cornelia Tiedemann/Rainer Polkowski/ Hartmut W Schmidt Tiere sind nicht nur zum Streicheln da 10 Familie heute Klaus Utz Alleinerziehende Mütter - Alleinerzogene Kinder 16 Bewegungserziehung Renate Zimmer Soziales Lernen in Bewegung und Spiel 24 Kinder spielen Krieg Armin Kreuz Kinder spielen mit Waffenimitaten 34 (k)ein Grund zur Aufregung?! Kindliches Einnässen Gabriele Haug-Schnabel Mit der Blase weinen le Der Signalcharakter des kindlichen Einnässen (1- Teil) Spiele Christine Merz Hüpf- und Springspiele 419 Fremdsein im Bilderbuch Hildegard Schaufelberger Daheim in der Fremde -ju Bilderbücher zur interkulturellen Erziehung Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Läuft Ihnen das Wasser im Munde zusammen? 56 Gedanken zu Märchen Wolfgang Kuhlmann Die Alte im Wald 59 Rubriken Impressum 58 Fortbildung 58 Information 58 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Die Rechte des Kindes Hedwig Wilken Welche Rechte hat ein Kind? 3 Die Erzieherin als Anwältin des Kindes Reportage Günter Stürmer / Hartmut Schmidt Spielstraße Straßenspiele 10 Verkehrserziehung Martina Köhrmann Kinder im Straßenverkehr 16 Verkehrserziehung praktisch Geschwister in der Familie Klaus Utz Zur Situation von Geschwistern in der Familie 28 Bewegungserziehung Renate Zimmer Offene Bewegungsangebote 36 Didaktische Überlegungen und praktische Beispiele Kinder antworten Christine Merz Und was möchtest du einmal werden? 42 Kinder antworten Gesundheitserziehung Sommer Sonne und Ozon 46 Brigitte Fintz[Wolfgang Kuhlmann Wo bleibt die eigene Verantwortung? 48 Das Baby-Bottle-Syndrom Leserbriefe zum Therna:. Wie wirkt sich TEILZEITARBEIT im Kindergarten aus? 50 Maler sehen Kinder Rosemarie Harbert Pure sommerliche Wonne 56 Rubriken Briefe an die Redaktion Termine 6-9 Kontaktwünsche 63 Impressum 63 Buchbesprechungen 64 Gedanken zu Märchen 67 Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Besitzerstempel auf dem Einband wurde handschriflich übermalt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.