EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Landesverb. Hessen-Mittelrhein und Thüringen der Gewerblichen Berufsgenossenschaften, 2007
ISBN 10: 388383081X ISBN 13: 9783883830810
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 200 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Kreissparkasse Heilbronn,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden mit SU. Zustand: Wie neu. 191 Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch.
EUR 50,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2010. Hardcover. Cloth, dj. Oblong quarto. 184 pp. 147 illustrations, 125 in color. Text in German and English. Mild shelf wear to dust jacket. Altogether a copy in Very Good condition. Very Good.
ISBN 10: 3876202248 ISBN 13: 9783876202242
Sprache: Deutsch
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Top Exemplar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Templer, Johanniter, Deutscher Orden. Die monastischen Ritterorden im 12. und 13. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es nach einer historischen Einführung um eine dreistufige Analyse der ersten schriftlich festgehaltenen Johanniterregel hinsichtlich wörtlicher Entsprechungen mit anderen Ordensregeln, direkten Einflüssen und schließlich Neuerungen. Damit werden die Entwicklungsprozesse innerhalb des in der Entstehung begriffenen monastischen Ritterordens besser durchdrungen. Die evangelische Johanniter-Unfall-Hilfe beziehungsweise ihr katholisches Pendant in Form des Malteser Hilfsdienstes e.V. sind als etablierte Organisationen aus dem freiwilligen Helfersystem in Deutschland kaum noch wegzudenken. Dabei stellt deren heutige Arbeit lediglich den Endpunkt einer jahrhundertealten Tradition dar, welche bis auf die erste Hospitalgemeinschaft in Jerusalem vor und während der Kreuzzugszeit zurückgeht. Damit fällt sie in dieselbe Epoche wie auch der Templerorden oder auch der Deutsche Orden. Ein Vergleich dieser drei Zusammenschlüsse erscheint jedoch wenig zielführend, nachdem ihr jeweiliges Betätigungsfeld so unterschiedliche Zielsetzungen und Ansätze enthält, sodass davon Abstand genommen wird. Beschäftigt man sich darauf aufbauend mit der ersten niedergeschriebenen Ordensregel der Johanniter unter ihrem damaligen Großmeister Raymond de Puy de Provence aus dem elften Jahrhundert, so finden sich bald Parallelen zu den bereits bekannten Ordensregeln der Augustiner und der Benediktiner. Diese drei Richtlinien untereinander in Relation zu setzen und auf Gemeinsamkeiten und Abweichungen zu untersuchen, birgt durchaus mehr Potential als der Vergleich der drei genannten Ritterorden, allerdings würde dies zum einen eine umfassende Einführung in die Grundlage der Ordensregeln und deren Gründer erfordern und zum anderen wenig zur Durchdringung der Schrift Raymonds beitragen. Um dies dennoch leisten zu können, soll die erste Johanniterregel ganz im Vordergrund dieser Arbeit stehen und die Grundprinzipien der Augustiner und Benediktiner lediglich im Hinblick auf ihren tatsächlichen Einfluss auf die Hospitalgemeinschaft betrachtet werden. So können dann auch die Neuerungen unter Großmeister Raymond mehr in den Fokus der Betrachtung rücken und ein hoffentlich genaueres Bild des Verhaltenskodex der frühen Johanniter liefern, was bei einem rein methodischen Vergleich vermutlich zu kurz gekommen wäre.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar: Karl der Große. Altes und Neues über einen Kaiser des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich mit der jüdischen Vergangenheit gewissenhaft auseinander zu setzen, bedarf es zuerst der Erkenntnis, dass es keine einheitliche Geschichte der Juden gibt. Vielmehr setzt sich dieses Themengebiet aus vielen unterschiedlichen Teilwahrheiten zusammen, welche alle nicht den Anspruch erheben können, Allgemeingültigkeit zu besitzen. Im Zeitfenster zwischen den Jahren 768 und 814, also zur Regierungszeit Karls des Großen als fränkischer König und später Kaiser, gab es aufgrund der Diaspora, der Zerstreuung des jüdischen Volkes über fast die gesamte damals gekannte Welt, keinen einheitlichen jüdischen Staat. Daher ist jeder Versuch, die Geschichte des Judentums dieser Zeit allgemeingültig zu formulieren hinfällig. So lebten 'seit dem 8. Jh. [.] etwa 90% der Menschen jüdischer Identität unter islamischer Herrschaft'1 und somit nicht im christlich geprägten Europa. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist der Umstand, unter andersgläubiger und -denkender Vorherrschaft zu stehen und damit auf die Gunst und den Schutz des jeweiligen regionalen Souveräns angewiesen zu sein. Doch wie sah sie Lebenswirklichkeit der Juden im christlichen Frankenreich aus Welcher Umstand machte die Immigration nach West- und Mitteleuropa für sie interessant Und welche Rolle spielte Karl der Große dabei Im Zuge dieser Arbeit werde ich die Juden als treibende Wirtschaftskraft im Reich der Karolinger untersuchen und Betrachtungen anstellen, welche das Spannungsfeld von jüdischer Immigration, kirchlichen Vorstellungen und weltlicher Machtausübung umfassen werden. Besonderes Augenmerk werde ich hierbei auf die Berufszweige des Fernhandels und des Geldverleihs legen, da diese in hohem Maße mit den christlichen Werten und Normen dieser Zeit im Zwiespalt stehen und daher die Möglichkeit bieten, die kulturelle Kluft zwischen Juden und Christen aufzuzeigen. Auch die handwerkliche Entwicklung der Juden wird hier kurz analysiert werden. Des Weiteren soll diese Betrachtung die Verwicklung des Königs und Kaisers in wirtschaftliche Belange aufzeigen und schließlich den Grundstock für die Frage legen, inwiefern die Spezialisierung der Juden und ihre Privilegierung durch weltliche Gewalt dem Niedergang des Judentums im Hoch- und Spätmittelalter, sowie dem aufkeimenden Judenhass der christlichen Bevölkerung zuträglich waren.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Quellenkundliche Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Commodus - ein Kaiser, der als Gladiator selbst den Sand der Arena im Kolosseum betrat, um wagemutig auf Leben und Tod um den Sieg zu kämpfen. Dieses Bild zeichnen moderne Filmproduktionen. Inwieweit diese Darstellung des Sohns Marc Aurels wirklich zutreffend oder plausibel ist, soll die Fragestellung dieser Arbeit sein. Hierzu soll nicht nur untersucht werden, in welchem Rahmen Commodus öffentlich als Gladiator auftrat, sondern auch, welche Waffengattung er hierfür wählte und welche Gegner er daraus folgend konfrontierte. Ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden soll dabei die Überlegung, weshalb der mächtigste Mann des Römischen Reiches diese Selbstinszenierung als siegreicher Arenakämpfer wählte - sei es nun aus vermeintlichem Cäsarenwahnsinn heraus oder als Teil einer durchdachten PR-Kampagne zur Neulegitimierung seiner Herrschaft.Glaubt man den Scriptores Historiae Augustae, so begann Commodus' Gladiatorentraining bereits im Jugendalter. In der Arena selbst soll er lediglich mit Holzschwertern angetreten sein, wohingegen er seinen Kammerdienern mit echten Waffen zusetzte. Während Herodian sich über die privaten Trainingsmethoden des Kaisers ausschweigt, erwähnt Cassius Dio explizit den Gebrauch scharfer Waffen bei den Trainingseinheiten des Commodus und dessen angebliche Grausamkeit, welche sich dadurch ausgedrückt haben soll, dass er zuweilen Gegner tötete oder sie gezielt verstümmelte. In der Öffentlichkeit habe der Kaiser es allerdings vermieden, scharfe Waffen einzusetzen, um kein Blut zu vergießen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Die europäischen Revolutionen 1848/49 (Akteure, Programme, Räume, Folgen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Garnisonsverstärkungen in Bamberg während der Revolutionsjahre 1848 und 1849. Der Fokus liegt dabei auf den Unruhen und Krawallen, die das erhöhte Truppenaufkommen mitverursachte. Die markantesten und damit aussagekräftigsten dieser Zwischenfälle sollen im Zuge dieser Arbeit analysiert werden und damit einen Einblick in die Hintergründe der Ereignisse geben. Politische Sachverhalte, organisatorische Problemstellungen und sonstige Zusammenhänge werden hierbei in angemessenem Umfang erläutert und einbezogen werden.Die Konfrontation des Militärs mit der Zivilbevölkerung, aber auch in einigen Fällen Auseinandersetzungen zwischen den Soldaten selbst, sollen ganz im Fokus der Betrachtungen stehen und nicht als Randerscheinungen der Revolution abgetan werden. Abschließend wird zu klären sein, wie es dem Armeekommando schließlich doch noch gelang, die Lage in Bamberg zu normalisieren und die Ordnung in der Stadt wiederherzustellen ohne dabei die vorher begangenen Fehler zu wiederholen und die Bürgerschaft erneut gegen sich aufzubringen.Wie in vielen anderen fränkischen und bayerischen Städten auch, manifestierte sich die Unzufriedenheit der Bevölkerung über den damaligen politischen Status Quo im März 1848 in Form von Volksversammlungen und der Formulierung konkreter Forderungen an die Landesregierung. Die mangelnde Bereitschaft des Monarchen, diese umzusetzen, gepaart mit der Erhöhung der Garnisonsstärke durch bayerische Infanterieeinheiten führte zu einer angespannten Grundstimmung innerhalb der republikanisch eingestellten Bürgerschaft Bambergs, welche sich zwischen April 1848 und Januar 1849 vereinzelt in Krawallen und Ausschreitungen entlud, in welche allzu häufig auch Teile des in der Stadt untergebrachten Militärs involviert waren - sei es nun als Ordnungsmacht oder als Beteiligter.
Verlag: Kreissparkasse Heilbronn, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. Mit zahlr. farb. Fotos. 191 S. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 142,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 142,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 41,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Buchschnitt leicht verschmutzt.
Verlag: Kinderbuchverlag, Berlin, 1985 - 1986, 1985
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorballe Minibücher 8° kl., Obrosch, leicht lichtrandig, Mischauflage, liebevolle mehrfarbige Illustrierung, Rarität, guter Zustand.
Verlag: Knaur Verlag, Hübner Verlag u.a. um, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Konvolut aus 4 Büchern: 1. Sich selbst erkennen. Affirmationen, kreative Gedanken. / 2. Die Kunst ohne Angst zu leben. Wie man lernt, um seine Freiheit zu kämpfen. / 3. Lassen Sie der Seele Flügel wachsen. Wege aus der Lebensangst. / 4. Angst überwinden. Selbstbefreiung durch Verhaltenstraining. Warum Angst krank macht. Testen Sie Ihre Angstbereitschaft. Trainingspläne gegen die Angst. 8°, 78, 224, 302 und 128 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. OKart. u. OPbd., OPbd. mit farbig illustr. OUmschläge - ein Buch mit Bleistiftanstr., ein privater Namenseintrag und ein privater Stempel auf Vorsätze sonst sehr guter Zustand - 1986, 1983, 1978, 1973. c76284 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1520.
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Wo liegen Europas Grenzen? Was macht Europa aus? Diesen Fragen gehen die Autorinnenund Autoren des Bandes aus historischer Perspektive nach. Die Themen reichen von Krieg und Gewalt ueber Region und Nation bis zu den Herausforderungen an eine transnationale u.
Verlag: München: Edition Text + Kritik,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. 12 Bände, Einbände teilweise mit kleinen Fehlstellen und mit Leseknicken im Rücken, innen durchgehend gut und textsauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4400.
Verlag: Kehrer, Heidelberg, 2021
ISBN 10: 3969000459 ISBN 13: 9783969000458
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wie die Unberechenbarkeit der Arktis dem Ausbau von wirtschaftlicher Nutzung arktischer Regionen gegenueberstehtTemperaturen bis zu 55 Grad Celsius unter null, militaerische Sperrzonen, aufwaendige Recherche und die Unberechenbarkeit der Arktis machten dieses .