Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,21
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 255 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Kraner, Cissy , Autobiographie, Wiener, Hugo , Biographie, Theater, Tanz, Film, Musik L037 9783850023597 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Polydor 20 259 EHP (deutsche Pressung). (1959)., 1959
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEP 17 cm. Farbig illustriertes OCover. Cover sehr gut. Platte tadellos. Mit dem Titellied sowie "Ich kann den Nowotny nicht leiden", "Warum kann ich nicht Marilyn Monroe sein" und "Die ach so grausame Geschichte vom kleinen Albert". Die ber hmte ?sterreichische Diseuse, Schauspielerin und Kabarettistin (1918-2012), hier mit ihrem nicht minder ber hmtem Mann, dem ?sterreichisch-j dischen Komponisten, Chanson-, Kabarett- und Drehbuchautor Hugo Wiener (1904-1993), ihrem langj?rigen kongenialen Partner am Fl gel. Die beiden waren vor dem Anschlu? ÷sterreichs Mitglieder der Revueb hne Femina und konnten sich bei einer Gastpielreise nach Bogot 1938 ins Exil absetzen. 1943 heirateten sie in Caracas und er?ffneten mit gro?em Erfolg eine Pianobar, kehrten aber 1948 nach Wien zur ck. Von 1950-65 waren beide Mitglieder des dortigen Kabaretts "Simpl". Nach dem Tod ihres Mannes bernahm die damals schon 70-j?hrige 1985 die Hauptrolle in der Urauff hrung des Musikthaterst ckes "Rads Datz" des Komponisten Gottfried von Einem mit dem Libretto von dessen Ehefrau Lotte Ingrisch an der Wiener Staatsoper. Dabei tanzte sie auch, was zu einem Skandalerfolg f hrte, da man keine 70-j?hrige als "tanzende" Solistin auf der B hne der Staatsoper erwartet hatte! Sprache: de.
Verlag: Elite Special Austroton 45-EPA-1026 (deutsche Pressung). Ohne Jahr (1956?)., 1026
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEP 17 cm. OCover mit einem Portrait der Kabarettistin. Cover sehr gut. Platte tadellos. Sp?tere Pressung der erstmals 1954 erschienenen Platte. Die ber hmte ?sterreichische Diseuse, Schauspielerin und Kabarettistin (1918-2012), hier mit ihrem nicht minder ber hmtem Mann, dem ?sterreichisch-j dischen Komponisten, Chanson-, Kabarett- und Drehbuchautor Hugo Wiener (1904-1993), ihrem langj?rigen kongenialen Partner am Fl gel. Die beiden waren vor dem Anschlu? ÷sterreichs Mitglieder der Revueb hne Femina und konnten sich bei einer Gastpielreise nach Bogot 1938 ins Exil absetzen. 1943 heirateten sie in Caracas und er?ffneten mit gro?em Erfolg eine Pianobar, kehrten aber 1948 nach Wien zur ck. Von 1950-65 waren beide Mitglieder des dortigen Kabaretts "Simpl". Nach dem Tod ihres Mannes bernahm die damals schon 70-j?hrige 1985 die Hauptrolle in der Urauff hrung des Musiktheaterst ckes "Rads Datz" des Komponisten Gottfried von Einem mit dem Libretto von dessen Ehefrau Lotte Ingrisch an der Wiener Staatsoper. Dabei tanzte sie auch, was zu einem Skandalerfolg f hrte, da man keine 70-j?hrige als "tanzende" Solistin auf der B hne der Staatsoper erwartet hatte! Sprache: de.
Verlag: Polydor 21 061 EPH. Ohne Jahr (1960)., 1960
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEP 17 cm. Farbig illustriertes OCover mit einem Portrait der Kabarettistin. Cover nahezu tadellos. Platte tadellos. Erstpressung. "So wie das M?dchen Rose-Marie", "Ich m?cht' so gern ein Teenager sein", "Ja, ja das Quiz". Die ber hmte ?sterreichische Diseuse, Schauspielerin und Kabarettistin (1918-2012), hier mit ihrem nicht minder ber hmtem Mann, dem ?sterreichisch-j dischen Komponisten, Chanson-, Kabarett- und Drehbuchautor Hugo Wiener (1904-1993), ihrem langj?rigen kongenialen Partner am Fl gel. Die beiden waren vor dem Anschlu? ÷sterreichs Mitglieder der Revueb hne Femina und konnten sich bei einer Gastpielreise nach Bogot 1938 ins Exil absetzen. 1943 heirateten sie in Caracas und er?ffneten mit gro?em Erfolg eine Pianobar, kehrten aber 1948 nach Wien zur ck. Von 1950-65 waren beide Mitglieder des dortigen Kabaretts "Simpl". Nach dem Tod ihres Mannes bernahm die damals schon 70-j?hrige 1985 die Hauptrolle in der Urauff hrung des Musikthaterst ckes "Rads Datz" des Komponisten Gottfried von Einem mit dem Libretto von dessen Ehefrau Lotte Ingrisch an der Wiener Staatsoper. Dabei tanzte sie auch, was zu einem Skandalerfolg f hrte, da man keine 70-j?hrige als "tanzende" Solistin auf der B hne der Staatsoper erwartet hatte! Sprache: de.
Verlag: Elite Special SOLP-543 (Schweizer Pressung). Ohne Jahr (1983)., 1983
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP 30 cm. Illustriertes OCover mit einem Portrait der Kabarettistin. Cover sehr gut. Platte tadellos. Mit "Der Novak l?sst mich nicht verkommen", "Der Friseur", "Der Novak will nichts mehr von mir wissen", "Das Pinup-Girl", "Du mu?t die M?nner schlecht behandeln", "Eine verzwickte Verwandschaft", "Aber den Novak lass' ich nicht verkommen" u.a. Die ber hmte ?sterreichische Diseuse, Schauspielerin und Kabarettistin (1918-2012), hier mit ihrem nicht minder ber hmtem Mann, dem ?sterreichisch-j dischen Komponisten, Chanson-, Kabarett- und Drehbuchautor Hugo Wiener (1904-1993), ihrem langj?rigen kongenialen Partner am Fl gel. Die beiden waren vor dem Anschlu? ÷sterreichs Mitglieder der Revueb hne Femina und konnten sich bei einer Gastpielreise nach Bogot 1938 ins Exil absetzen. 1943 heirateten sie in Caracas und er?ffneten mit gro?em Erfolg eine Pianobar, kehrten aber 1948 nach Wien zur ck. Von 1950-65 waren beide Mitglieder des dortigen Kabaretts "Simpl". Nach dem Tod ihres Mannes bernahm die damals schon 70-j?hrige 1985 die Hauptrolle in der Urauff hrung des Musikthaterst ckes "Rads Datz" des Komponisten Gottfried von Einem mit dem Libretto von dessen Ehefrau Lotte Ingrisch an der Wiener Staatsoper. Dabei tanzte sie auch, was zu einem Skandalerfolg f hrte, da man keine 70-j?hrige als "tanzende" Solistin auf der B hne der Staatsoper erwartet hatte! Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 249 Seiten mit einigen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783850024167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Polydor 46583 LPHM, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. Platte top. A1 Häusliche Rhapsodie Arranged By Hugo Wiener Composed By Franz Liszt A2 Wie Die "Melodie In F" Enstand Arranged By Hugo Wiener Composed By Anton Rubinstein A3 Thema Mit Variatonen Arranged By Hugo Wiener Composed By Wolfgang Amadeus Mozart A4 Opernbesuch Arranged By Hugo Wiener Composed By Gioacchino Rossini B1 Wiegenlied Einer Jungen Mutter Arranged By Hugo Wiener Composed By Wolfgang Amadeus Mozart B2 Ich Wünsch' Mir Zum Geburtstag Einen Vorderzahn Written By Hugo Wiener B3 Ach Wie Schön Ist Die Erinnerung An Die Holde Kinderzeit Written By Hugo Wiener B4 Ich Hab' So Sehnsucht Nach Wiener Neudorf Written By Hugo Wiener LP103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCissy Kraner (1918) österr. Kabarettistin & Hugo Wiener (ihr Mann, Pianist)FOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (Orig.-GF) Stuttgart 1968 , kl. Ecke.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNotenblatt: 1 S. (210 x 90 mm). Brief 1 S. 4to. Mit Kuvert. Autogrammkarten: 1 S. (90 x 170 mm). Refrain des bekannten Chansons "Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen", komponiert von Hugo Wiener und gesungen von Cissy Kraner. - Hugo Wiener und Cissy Kraner lernten sich in Caracas kennen. Dort betrieb Kraner eine Exilanten-Bar, wo sie ihr gesangliches Talent unter Beweis stellte. Als sich beide nach dem 2. Weltkrieg in Wien ansiedelten, begannen sie ihre Karriere im Kabarett Simpl.