Verlag: Berlin: Camphill Lebensgemeinschaft, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 35 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Impuls, aus dem die Camphill-Bewegung entstand, ging von dem Wiener Arzt Dr. Karl König aus. Die Persönlichkeit Dr. Karl Königs trug die Kräfte in sich, dasjenige ins Leben zu rufen, was man unter dem Namen "Camphill" als heilpädagogische und sozialtherapeutische Bewegung bezeichnet. Mit einer Gruppe junger Freunde erarbeitete Karl König sich Ende der 30er Jahre die anthroposophische Menschenkunde Dr. Rudolf Steiners, die dann zum Inhalt ihrer Lebensphilosophie und zur Grundlage ihrer praktischen Arbeit wurde. Sie nahmen sich vor, mit behinderten Kindern und Erwachsenen Gemeinschaftsformen zu entwickeln, die sich therapeutisch auf den Einzelnen auswirken sollten. So entstanden Lebensgemeinschaften, von denen im Zusammenleben der Menschen mit und ohne Behinderungen starke soziale Impulse auszugehen vermögen. Camphill, nahe Aberdeen, war der Ort in Schottland, wo diese Arbeit begann. Aus diesem Impuls entwickelte sich bald eine weltweit verbreitete Bewegung. Heute gibt es etwa 100 Camphill-Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Marl, Verlag der Sternbuchhandlung, 1977., 1977
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 24 x 17 cm. Blaue Originalbroschur, an den Ecken durchgehend etwas gestaucht. 160 Seiten mit einfarbigen Abbildungen und einer ausfaltbaren Karte, diese mit leichten Randläsionen. Sauberer, guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! NRW.