Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leicht bestoßen und Schnitt leicht fleckig. Entfaltet und in ihrem Verhältnis untereinander sowie zur "Erkenntnis" untersucht werden insbesondere die Begriffe Einbildung, Innere Realität und Möglichkeitssinn. 207 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 65/Königshausen & Neumann 1991). Früher EUR 25,00. Gewicht: 345 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg, Königshausen u. Neumann, 1991
ISBN 10: 3884795457 ISBN 13: 9783884795453
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. j206 S. Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften, Reihe Literaturwissenschaft, Band LXV - 1991. Mit einer s/w Abb. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback.
Verlag: Vertrieb: Congress-Organisation Geber + Reusch, Bad Homburg,, 2002
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 41,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, kart. Zustand: Sehr gut. 511 S., Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, textsauber. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Tabellen, graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnissen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Bad Homburg: Congress-Organisation Geber + Reusch, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 511 S. berieben, minimale Randläsuren, Knick im Hinterdeckel, Bleistifteintrag auf Titelblatt, sonst gut und sauber. - Inhalt Eröffnung der Tagung Georg Bruns Symbolisierung und ihre Störungen Einführende Bemerkungen Hauptvorträge Reimut Reiche Das Paar in der Gegenwartskunst - Symbolisierung einer Störung Jutta Gutwinski-Jeggle Netze und Gefäße zum Bergen von Abwesendem und Verlorenem - Gedanken zur Rolle der Sprache im Rahmen einer psychoanalytischen Theorie der Symbolbildung Raymond Borens Die Unvollständigkeit des Symbolischen Foren Symbolisierungsstörungen bei psychosomatischen Erkrankungen Karsten Münch Einführung Ulrich Lamparter Symbolisierung und Mentalisierung in der psychosomatischen Medizin Reinhard Plassmann Inhaltsdeutung und Prozeßdeutung Christel Böhme-Bloem Beim Träumen haben die Schmerzen nachgelassen, und ich habe es direkt gemerkt". Ein interdisziplinärer Zugang zum Symbolisierungsprozeß Symbolisierungsstörungen bei Psychosen Elmar Etzersdorfer Störung der Symbolisierung bei schizophrenen Psychosen Heinz Böker Symbolisierungsstörungen bei schweren Depressionen: Zur Bedeutung psychosomatischer Circuli vitiosi bei depressiv Erkrankten Hans Schultze-Jena Verbesserte Symbolisierung oder Abkapselung in der Remission? Über die psychoanalytische Behandlung einer Patientin mit schizophrener Psychose Symbolisierungsstörungen nach Traumatisierungen Werner Bohleber Einführung Dori Laub Traumatic Shutdown of Narrative and Symbolization: a Death Instinct Derivative? Traumatisch bedingte Unterbrechung des Erzählens und Symoblisierens: eine Folge des Todestriebs? Franziska Henningsen Konkretistische Fusion, Agieren und Symbolisieren - Zum psychoanalytischen Prozeß bei schwer traumatisierten Patienten Stufen der Symbolisierung in Kunst und Psychoanalyse Rolf Klüwer M.C. Escher - Spielen mit Bildern und Gedanken. Psychoanalytische Assoziationen zu einem dimensionalen Modell der inneren Realität Gerhard Schneider Xn -I l-> Xn: das Unmögliche als Keim der Entwicklung Edda Hevers Flächenlust Annäherungen an die graphische Welt des M.C. Escher Aktuelle Forschungsfragen Adleheid Noe Qualitative Auswertung von Interviews mit Patientinnen Reinhard Herold anläßlich der Entscheidung zur prädiktiven molekulargenetischen Diagnostik bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs Anna Kasanskaja Fehler in der mündlichen Rede: Eine Untersuchung an Erwachsenenbindungsinterviews Suizidalität als Störung der Symbolisierungsfunktion Heinz Weiß Einleitung Benigna Gerisch Ein Denken, das zum Sterben führt": Suizidalität als Ausdruck einer Symbolisierungsstörung Symbolisierung und Entwicklung Werner Balzer Lust am Nichtdenken? Zum Verhältnis von Erregung und Bedeutung in beschleunigten und entgrenzten Lebenswelten Ulrike Guercke Symbolisierung und Entwicklung Barbara Hinz Symbolisierung und Entwicklung - Verschiedene Ebenen der Symbolisierung einer paranoiden und depressiven Angst. Aus der Behandlung eines 10-jährigen Mädchens Arbeitsgruppen Volker Trempler Störungen der Symbolisierung: Die Umkehrung der Alpha-Funktion Bernd Nissen AG Hysterie und Hypochondrie Joachim Küchenhoff Die Repräsentationsfunktion und die Rolle des Objekts in der Hypochondrie Rainer Rehberger Die Ergebnisse der Transparenzkommission zur Befragung zum Bewerbungsverfahren unter dem Blickwinkel des Spaltungskonzepts Fairbairns - ein Integrationsversuch loachim F. Danckwardt Einleitung zur Arbeitsgruppe Mediale Faktoren bei der J Verwandlung unbewußter individueller Phantasien in kollektive Phantasien und Handlungsbereitschaft" Jutta Gutwinski-Jeggle Arbeitsgruppe zum Vortrag mit Diskussion von ausführlichem Fallmaterial Netze und Gefäße zum Bergen von Abwesendem und Verlorenem - Gedanken zur Rolle der Sprache im Rahmen einer psychoanalytischen Theorie der Symbolbildung Peter Möhring Arbeitsgruppe interkulturelle Psychoanalyse und Migration Nicolas Tzavaras Aydan Özdaglar Kommissionen und Ausschüsse Ständiges Forum zu Fragen der Ethik Raimar Schilling Die Erfahrungen in der Ethik-/Schlichtungskommission der DPV 1998-2002 IPANW Hajo Funke Kriegsrhetorik Politwissenschaftliche und psychoanalyti- Gertrud Harmann sehe Analyse aktueller Texte Studientag Ralph Grabhorn Psychoanalyse in der Psychosomatik am Beispiel der stationären Therapie der Anorexia nervosa Stephan Braese Zwischen Trauma und Publikum - Zeugenschaft und Literatur am Beispiel Primo Levis Presseecho Katharina Rutschky Keine Tugend, sondern Menschenschicksal - Eine Frankfurter Tagung über die Symbolisierung und ihre Störungen". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt a.M., 2003, 2003
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Einband leicht berieben, sonst tadellos, 511 Seiten ; 21 x 15 cm 750 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000
ISBN 10: 3531134833 ISBN 13: 9783531134833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 19,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 264 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000
ISBN 10: 3531134833 ISBN 13: 9783531134833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: VS Verlag fr Sozialwissenschaften, 2000
ISBN 10: 3531134833 ISBN 13: 9783531134833
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Identität und Differenz | Zur Psychoanalyse des Geschlechterverhältnisses in der Spätmoderne | Marianne Leuzinger-Bohleber (u. a.) | Taschenbuch | Beiträge zur psychologischen Forschung | Paperback | 261 S. | Deutsch | 2000 | VS Verlag fr Sozialwissenschaften | EAN 9783531134833 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.