Verlag: Oppenheim : Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, 1989
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 411 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Oppenheim : Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, 1977
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 156 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Oppenheim : Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, 1981
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 254 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, 2001
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 50 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten gutes Exemplar. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Erscheinungsdatum: 1985
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlauck, E.-J.: Bultwiesen im Schwarzwälder Hochwald/Hunsrück. Melzer, A., Held, K., Harlacher, R. & Vogt, E.: Die qualitative und quantitative Verbreitung makrophytischer Wasserpflanzen in fünf Maaren der Eifel. Hoffmann, O.: Das Schulgelände als Stätte für interdisziplinäre Umwelterziehung. Bernatzky, A.: Leitlinien für einen menschengerechten Städtebau. Zimmermann, R.: Zur Abhängigkeit stadtklimatischer Parameter von der Flächennutzung in der Stadt Ludwigshafen/Rhein. Vogt, D.: Aktuelle Verbreitung und Lebensstätten der Wildkatze (Felis silvestris silvestris Schreber, 1777) in den linksrheinischen Landesteilen von Rheinland-Pfalz und Beiträge zu ihrer Biologie. Schmidt-Lüttmann, M. & Scharf, B. W.: Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung des oligotrophen Zustands in einigen Eifelmaaren. Ulrich, W. & Nemmaier, C.: Schadstoffausbreitung über dem Fichtelgebirge - eine numerische Simulation. Oppenheim. 199 pp., num. figs, br. gr. 8 [16.5 x 24 cm].
Erscheinungsdatum: 1979
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoer, H.: Schutz den rheinland-pfälzischen Fledermäusen. Grünwald, A.: Stechmückenplagen und -bekämpfung mit umweltschonenden Methoden im rheinland-pfälzischen Oberrheingebiet. Viertel, K.: Beiträge zur Vogelwelt und zm Vogelschutz im Westerwaldkreis. Thüne, W.: Meteorologische Probleme bei der Stadtplanung - dargestellt an Untersuchungen in Kaiserslautern -. Oppenheim. 228 pp., num. figs, br. gr. 8 [16 x 24 cm].
Erscheinungsdatum: 1987
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlauck, E.-J.: Diskussionsbeitrag zur Kenntnis natürlicher Waldgesellschaften im Hunsrück. Klauck, E.-J.: Neues Pollendiagramm aus dem südwestlichen Hunsrück (Schwarzwälder Hochwald). Klauck, E.-J.: Grünalgengesellschaften im West-Hunsrück (Schwarzwälder und Osburger Hochwald). Licht, W. & Bernert, U.: Untersuchungen zur Vegetation und Standortökologie von Weinbergsmauern - ein Beitrag zur Praxis der Flurbereinigung. Liepelt, S. & Suck, R.: Zur Verbreitung der Bruchwald- und Feuchtheide-Vegetation und ihrer charakteristischen Pflanzenarten in der Westlichen Hocheifel. Gerhards, I. & Ruthsatz, B.: Pflanzensoziologische Untersuchungen im Grünland der Vulkaneifel (Rheinland-Pfalz). John, V.: Bestand und Gefährdung der Flechten in Rheinland-Pfalz. Zehfuss, H. D.: Überlegungen im Vorfeld der Erstellung einer Roten Liste der bestandsgefährdeten Großpilze in Rheinland-Pfalz. Lüttmann, L. & Schmidt-Lüttmann, M.: Überlegungen zu grundlegenden fachlichen Anforderungen an die Darlegungen zur Umweltverträglichkeit nach der Eingriffsregelung des Landespflegegesetzes Rheinland-Pfalz. Grünwald, A.: Landespflege in Rheinland-Pfalz. Geschichtlicher Überblick über 40 Jahre Tätigkeit der beratenden Stellen und Beauftragten der Landespflege (1947-1986). Oppenheim. 254 pp., num. figs, br. gr. 8 [16.5 x 24 cm].
Verlag: Selbstverlag, Oppenheim, 1991
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb93 S., DIN A 4, 5 grossformatige Karten, mit Schuber Eine nachhaltig verantwortliche Technologiefolgenabschätzung kennt die global-neoliberale Wirtschaftsweise nicht, das macht u.a. auch das Herumgeeiere um die Frage, ob die Klimaveränderung nun durch Menschen verursacht wurde oder nicht, deutlich. Über diese jahrelangen überflüssigen Diskussionen ist immerhin erreicht worden, dass der Klimawandel nun offensichtlich nicht mehr aufhaltbar ist. Die Frage ist nur noch, wie weit er eventuell eingrenzbar ist oder ob es zum Super-GAU der Klimakatastrophe kommt. Für alle, die nicht weiter untätig weiter wichtige Zeit verstreichen lassen wollen, bieten wir in unserer Ökologie-Rubrik Bücher über Alternativen zum Raubbau, für eine nachhaltigere Wirtschafts- und Lebensform etc. an. Gerne bestellen wir auch Bücher zum Thema, die wir (noch) nicht in unserem festen Angebot haben. Es ist unserer Ansicht nach nicht mehr vor, sondern bereits nach zwölf. Wir rufen also nachdrücklich dazu auf, unsere Ökobuch-Ecke stärker zu nutzen und über das Lesen hinaus auch praktische Konsequenzen zu ziehen und in Sachen Umwelt- und Klimaschutz aktiv zu werden! Gramm 600.
Erscheinungsdatum: 1991
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 28,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKinkler, H.: Der Segelfalter (Iphiclides podalirius L.) in Rheinland-Pfalz - ein Artenschutzprojekt. Schmidt, E.: Das Nischenkonzept für die Bioindikation am Beispiel Libellen. Pompé, T., Hembach, J., Hellenthal, M. & Cölln, K.: Beitrag zur Verbreitung der Schwebfliegenart Doros profugus (Harris, 1780) in Deutschland (Diptera, Syrphidae). Niehuis, M.: Zwei bemerkenswerte Prachtkäferfunde in Südwestdeutschland (Coleoptera: Buprestidae) [Coerobus florentinus, Agrilus antiquus oxygonus]. Cölln, K., Mohr, N., Risch, S. & Sorg, M.: Zur Hymenopterenfauna des NSG "Koppelstein" bei Niederlahnstein. I. Methodik und Untersuchungsflächen. Mohr, N. & Koch, F.: Zur Hymenopterenfauna des NSG "Koppelstein" bei Niederlahnstein. II. Blattwespen (Hymenoptera, Symphyta). Sorg, M. & Wolf, H.: Zur Hymenopterenfauna des NSG "Koppelstein" bei Niederlahnstein. III. Grab-, Weg- und Faltenwespen sowie andere Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata: Dyrinidae, Bethylidae, Chrysididae, Tiphiidae, Mutillidae, Sapygidae, Pompilidae, Eumenidae, Vespidae, Sphecidae). Risch, S. & Cölln, K.: Zur Hymenopterenfauna des NSG "Koppelstein" bei Niederlahnstein. IV. Wildbienen (Hymenoptera, Apidae). Hoffmann, H.-J. & Günther, H.: Zur Wanzenfauna (Hemiptera - Heteroptera) des Koppelsteins bei Lahnstein/Rhein. Bujnoch, W.: Kieselalgen (Diatomeen) des Koppelstein-Gebietes am Mittelrhein. Höregott, H.: Echte Farne (Pteridophyta, Pteropsida) im Soonwald/Hunsrück. Müller, H.: Das Vorkommen der Fingerkrautarten Potentilla erecta (L.) Räusch., P. anglica Laich und P. reptans L. im Pfälzer Wald und in der Oberrheinebene unter pflanzensoziologischen und ökologischen Gesichtspunkten. Klauck, E.-J.: Waldgesellschaften auf basenreichem Melaphyr im mittleren Saarland - Vegetation als grundlegender Faktor in der Landschaftsplanung. Oppenheim. 352 pp., num. figs, br. gr. 8 [16.5 x 24 cm].
Erscheinungsdatum: 1989
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlauck, E.-J.: Diskussionsbeitrag zur Kenntnis der Ackerrand-Unkrautgesellschaften im West-Hunsrück. Manz, E.: Grünlandgesellschaften magerer Standorte des südwestlichen Hunsrückvorlandes im Raum Birkenfeld. Therburg, A. & Ruthsatz, B.: Zum Nährstoffgehalt von Schnabel- und Blasenseggenrieden und seiner Aussagekraft für den Trophiegrad von Feuchtstandorten in der Eifel. Liepelt, S. & Suck, R.: Die Stromtalwiesen und ihre charakteristischen Arten in Rheinland-Pfalz - ein Schutz- und Pflegekonzept. Hagenbölling, R.: Beweidungssysteme zur Sicherung von xerothermen Grünlandbiotopen im Nahe-Glan-Alsenz-Raum. Gruschwitz, M.: Pflege- und Entwicklungsplanung für Tongruben auf der Basis ökologischer Standortbewertungen, modellhaft dargestellt an Beispielen aus dem Raum Montabaur/Westerwald. Brechtel, F. & Riedl, U.: Beiträge zur entomofaunistischen Bedeutung der Westerwälder Seenplatte (Kreis Westerwald) unter besonderer Berücksichtigung der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) - Untersuchungsergebnisse aus der Pflege- und Entwicklungsplanung für Teilgebiete der Westerwälder Seenplatte -. Nippel, F.: Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) in fünf Bachtälern der Südeifel mit Naturschutzgebietseignung. Schätzle, F.: Wespen und Bienen aus Trapnestern mit kleinen Röhrendurchmessern. Borchert, H.: Kontinuierliche Überwachung der Luftqualität in Stadt und Land. Oppenheim. 412 pp., num. figs, br. gr. 8 [16.5 x 24 cm].
Erscheinungsdatum: 1992
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 39,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSimon, L.: Entwurf, Ergebnisse und Konsequenzen der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen zum Biotopsicherungsprogramm "Streuobstwiesen" des Landes Rheinland-Pfalz. Danzeisen, H. H.: Vergleichende Untersuchungen zum Mikroklima von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Fischer, E.: Vergleichende Untersuchungen zur Flora und Vegetation von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Schlindwein, T.: Vergleichende Untersuchungen zur Geradflüglerfauna (Orthoptera) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Simon, H.: Vergleichende Untersuchungen zur Wanzenfauna (Heteroptera) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Niehuis, M.: Vergleichende Untersuchungen zur Käferfauna (Coleoptera) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Mohr, N., Risch, S. & Sorg, M.: Vergleichende Untersuchungen zur Fauna ausgewählter Hautflüglertaxa (Hymenoptera) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Rohe, W.: Vergleichende Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Hasselbach, W.: Vergleichende Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Streuobstwiesen im Nordpfälzer Bergland. Bitz, A. & Rohe, W.: Der Einfluß der Witterung auf den Nahrungseintrag des Wendehalses (Jynx torquilla). Bitz, A.: Avifaunistische Untersuchungen zur Bedeutung der Streuobstwiesen in Rheinland-Pfalz. 719 pp., num. figs, br. gr. 8.