Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susanne Langhans bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Susanne Langhans (* 12. Oktober 1976 in Dresden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Susanne Langhans hat eine musikalische Kindheit erlebt: Sie hatte bereits vor der Schule ihre ersten Klavierstunden an der Musikschule in Dresden und war dann vom ersten Schuljahr an Mitglied des ?Philharmonischen Kinderchores Dresden?.[1] Nach ihrem Abitur machte sie ihren Magisterabschluss. An der TU Dresden studierte sie Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und politische Philosophie. Davon hat sie ein Semester in Turin absolviert. Während des Studiums schrieb sie bereits für die Dresdner Neuesten Nachrichten und arbeitete als Autorin und Moderatorin für die Stadtfernsehsender von Leipzig, Halle und Chemnitz. Zur gleichen Zeit begann sie ihre Karriere beim MDR und MDR Fernsehen. Zunächst war sie als Assistentin von verschiedenen Redaktionen und Moderatoren tätig. Seit 2005 moderiert sie für den MDR-Sachsenspiegel das Wetter sowie verschiedene Sondersendungen des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen (Adventszauber, Mitteldeutsche in Dubai, SachsenSpiegel extra aus Johanngeorgenstadt, Dixieland in Dresden). Die Journalistin arbeitet seit 2009 auch als Nachrichtenredakteurin für die Sendung NDR aktuell in Hamburg. Seit 2012 moderiert Susanne Langhans auch das Wetter im NDR. Im Schleswig-Holstein-Magazin präsentiert sie im Wechsel mit Meeno Schrader die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein. 2012 hat Die Kindertseitung das Langhans-Gedicht ?Nach der Nacht? veröffentlicht. Die Sächsin moderiert auch verschiedene Events: Zum Beispiel das Stollenfest in Dresden (2011), die Benefizveranstaltung der ?Treberhilfe Dresden e.V.? (2012). Außerdem war sie Gast von Talkrunden wie ?Susanne Langhans privat? auf der sächsischen Landesgartenschau Löbau 2012. Die gebürtige Dresdnerin lebt seit 2012 in Hamburg. /// Standort Wimregal GAD-20.016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susanne Langhans bildseitig mit blauem Edding signiert, leichte Gebrauchsspuren an den Ecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Susanne Langhans (* 12. Oktober 1976 in Dresden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Susanne Langhans hat eine musikalische Kindheit erlebt: Sie hatte bereits vor der Schule ihre ersten Klavierstunden an der Musikschule in Dresden und war dann vom ersten Schuljahr an Mitglied des ?Philharmonischen Kinderchores Dresden?.[1] Nach ihrem Abitur machte sie ihren Magisterabschluss. An der TU Dresden studierte sie Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und politische Philosophie. Davon hat sie ein Semester in Turin absolviert. Während des Studiums schrieb sie bereits für die Dresdner Neuesten Nachrichten und arbeitete als Autorin und Moderatorin für die Stadtfernsehsender von Leipzig, Halle und Chemnitz. Zur gleichen Zeit begann sie ihre Karriere beim MDR und MDR Fernsehen. Zunächst war sie als Assistentin von verschiedenen Redaktionen und Moderatoren tätig. Seit 2005 moderiert sie für den MDR-Sachsenspiegel das Wetter sowie verschiedene Sondersendungen des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen (Adventszauber, Mitteldeutsche in Dubai, SachsenSpiegel extra aus Johanngeorgenstadt, Dixieland in Dresden). Die Journalistin arbeitet seit 2009 auch als Nachrichtenredakteurin für die Sendung NDR aktuell in Hamburg. Seit 2012 moderiert Susanne Langhans auch das Wetter im NDR. Im Schleswig-Holstein-Magazin präsentiert sie im Wechsel mit Meeno Schrader die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein. 2012 hat Die Kindertseitung das Langhans-Gedicht ?Nach der Nacht? veröffentlicht. Die Sächsin moderiert auch verschiedene Events: Zum Beispiel das Stollenfest in Dresden (2011), die Benefizveranstaltung der ?Treberhilfe Dresden e.V.? (2012). Außerdem war sie Gast von Talkrunden wie ?Susanne Langhans privat? auf der sächsischen Landesgartenschau Löbau 2012. Die gebürtige Dresdnerin lebt seit 2012 in Hamburg. /// Standort Wimregal GAD-20.014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susanne Langhans bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Susanne Langhans (* 12. Oktober 1976 in Dresden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Susanne Langhans hat eine musikalische Kindheit erlebt: Sie hatte bereits vor der Schule ihre ersten Klavierstunden an der Musikschule in Dresden und war dann vom ersten Schuljahr an Mitglied des ?Philharmonischen Kinderchores Dresden?.[1] Nach ihrem Abitur machte sie ihren Magisterabschluss. An der TU Dresden studierte sie Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und politische Philosophie. Davon hat sie ein Semester in Turin absolviert. Während des Studiums schrieb sie bereits für die Dresdner Neuesten Nachrichten und arbeitete als Autorin und Moderatorin für die Stadtfernsehsender von Leipzig, Halle und Chemnitz. Zur gleichen Zeit begann sie ihre Karriere beim MDR und MDR Fernsehen. Zunächst war sie als Assistentin von verschiedenen Redaktionen und Moderatoren tätig. Seit 2005 moderiert sie für den MDR-Sachsenspiegel das Wetter sowie verschiedene Sondersendungen des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen (Adventszauber, Mitteldeutsche in Dubai, SachsenSpiegel extra aus Johanngeorgenstadt, Dixieland in Dresden). Die Journalistin arbeitet seit 2009 auch als Nachrichtenredakteurin für die Sendung NDR aktuell in Hamburg. Seit 2012 moderiert Susanne Langhans auch das Wetter im NDR. Im Schleswig-Holstein-Magazin präsentiert sie im Wechsel mit Meeno Schrader die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein. 2012 hat Die Kindertseitung das Langhans-Gedicht ?Nach der Nacht? veröffentlicht. Die Sächsin moderiert auch verschiedene Events: Zum Beispiel das Stollenfest in Dresden (2011), die Benefizveranstaltung der ?Treberhilfe Dresden e.V.? (2012). Außerdem war sie Gast von Talkrunden wie ?Susanne Langhans privat? auf der sächsischen Landesgartenschau Löbau 2012. Die gebürtige Dresdnerin lebt seit 2012 in Hamburg. /// Standort Wimregal GAD-0160ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susanne Langhans bildseitig mit schwarzem Edding signiert, mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute!" // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Susanne Langhans (* 12. Oktober 1976 in Dresden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Susanne Langhans hat eine musikalische Kindheit erlebt: Sie hatte bereits vor der Schule ihre ersten Klavierstunden an der Musikschule in Dresden und war dann vom ersten Schuljahr an Mitglied des ?Philharmonischen Kinderchores Dresden?.[1] Nach ihrem Abitur machte sie ihren Magisterabschluss. An der TU Dresden studierte sie Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und politische Philosophie. Davon hat sie ein Semester in Turin absolviert. Während des Studiums schrieb sie bereits für die Dresdner Neuesten Nachrichten und arbeitete als Autorin und Moderatorin für die Stadtfernsehsender von Leipzig, Halle und Chemnitz. Zur gleichen Zeit begann sie ihre Karriere beim MDR und MDR Fernsehen. Zunächst war sie als Assistentin von verschiedenen Redaktionen und Moderatoren tätig. Seit 2005 moderiert sie für den MDR-Sachsenspiegel das Wetter sowie verschiedene Sondersendungen des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen (Adventszauber, Mitteldeutsche in Dubai, SachsenSpiegel extra aus Johanngeorgenstadt, Dixieland in Dresden). Die Journalistin arbeitet seit 2009 auch als Nachrichtenredakteurin für die Sendung NDR aktuell in Hamburg. Seit 2012 moderiert Susanne Langhans auch das Wetter im NDR. Im Schleswig-Holstein-Magazin präsentiert sie im Wechsel mit Meeno Schrader die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein. 2012 hat Die Kindertseitung das Langhans-Gedicht ?Nach der Nacht? veröffentlicht. Die Sächsin moderiert auch verschiedene Events: Zum Beispiel das Stollenfest in Dresden (2011), die Benefizveranstaltung der ?Treberhilfe Dresden e.V.? (2012). Außerdem war sie Gast von Talkrunden wie ?Susanne Langhans privat? auf der sächsischen Landesgartenschau Löbau 2012. Die gebürtige Dresdnerin lebt seit 2012 in Hamburg. /// Standort Wimregal PKis-Box77-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Susanne Langhans bildseitig mit schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute!" oder gemalter Blume (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Susanne Langhans (* 12. Oktober 1976 in Dresden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Susanne Langhans hat eine musikalische Kindheit erlebt: Sie hatte bereits vor der Schule ihre ersten Klavierstunden an der Musikschule in Dresden und war dann vom ersten Schuljahr an Mitglied des ?Philharmonischen Kinderchores Dresden?.[1] Nach ihrem Abitur machte sie ihren Magisterabschluss. An der TU Dresden studierte sie Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und politische Philosophie. Davon hat sie ein Semester in Turin absolviert. Während des Studiums schrieb sie bereits für die Dresdner Neuesten Nachrichten und arbeitete als Autorin und Moderatorin für die Stadtfernsehsender von Leipzig, Halle und Chemnitz. Zur gleichen Zeit begann sie ihre Karriere beim MDR und MDR Fernsehen. Zunächst war sie als Assistentin von verschiedenen Redaktionen und Moderatoren tätig. Seit 2005 moderiert sie für den MDR-Sachsenspiegel das Wetter sowie verschiedene Sondersendungen des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen (Adventszauber, Mitteldeutsche in Dubai, SachsenSpiegel extra aus Johanngeorgenstadt, Dixieland in Dresden). Die Journalistin arbeitet seit 2009 auch als Nachrichtenredakteurin für die Sendung NDR aktuell in Hamburg. Seit 2012 moderiert Susanne Langhans auch das Wetter im NDR. Im Schleswig-Holstein-Magazin präsentiert sie im Wechsel mit Meeno Schrader die Wettervorhersage für Schleswig-Holstein. 2012 hat Die Kindertseitung das Langhans-Gedicht ?Nach der Nacht? veröffentlicht. Die Sächsin moderiert auch verschiedene Events: Zum Beispiel das Stollenfest in Dresden (2011), die Benefizveranstaltung der ?Treberhilfe Dresden e.V.? (2012). Außerdem war sie Gast von Talkrunden wie ?Susanne Langhans privat? auf der sächsischen Landesgartenschau Löbau 2012. Die gebürtige Dresdnerin lebt seit 2012 in Hamburg. /// Standort Wimregal Pkis-Box17-U031ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150:101 mm. Portrait en face in Farbe.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Farbportraitfoto, eigenhändig signiert (dito : Großes Farbporträtfoto, anderes Motiv, kl. 8° quer, eigenhändig signiert Euro 35,- ; Großfoto (farbig 4° quer, Motiv aus Indien) eigenhändig signiert Euro 45,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbiges Farbportraitfoto (quer 8°, im Dschungel) mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGESCHICHTEN VON DER WAHREN LIEBE edition Phönix im Verlag Hermann Bauer, Freiburg im Breisgau, 1. Auflage 1988, ERSTAUSGABE, 157 SS. illustriertes Pb. 8°, gut erhalten - von Rainer Langhans mit eigenhändiger Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbICH BIN S Die ersten 68 Jahre (Autobiografie) Blumenbar Verlag München, 1. Auflage 2008, ERSTAUSGABE, 255 SS. gebunden (illustriertes Hardcover 8°) mit Fototafeln, schön erhalten (neuwertig) - von Rainer Langhans mit eigenhändiger Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE MITTE DER DUNKELHEIT Privatdruck Selbstverlag München, 1. Auflage 1982, ERSTAUSGABE, 40 7 S. mit 1 Porträtfoto ca 21 x 15,5 cm Orig.Pappband gebunden (Hardcover 8°), gut erhalten - unter seinem Porträtfoto von Rainer Langhans eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTHEORIA DIFFUSA aus Gesprächen mit drei Frauen Infektionen zu Schattenarbeit im Reich des Lichthelden Delphi Verlag Franz Greno Nördlingen, 1. Auflage 1986, ERSTAUSGABE (1.-3. Tsd.), 251 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Zeichnung (abspritzender Penis) signiert Für Sweety zur Erinnerung an einen. RAINER (dito zum gleichen Preis: nur voll signiertes Exemplar vorhanden; dito signiertes Pb. kl. 8° Raymond Martin Verlag 1988, Einband mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten Euro 65,-).
Verlag: Worcester, 7. IX. 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. 8vo. "Falls Sie glauben dass es Ihre Leser interessiert, etwas von meinem musikalischen Erlebnissen in Schottland und beim hiesigen, zum Theil höchst bemerkenswerthen Musikfest zu erfahren, so stelle ich mich Ihnen zur Verfügung. Es würden einige Artikel werden, die jedenfalls im Laufe des October erscheinen müssten, weil sich später der lokale Stoff zu sehr häufen würde []".
Verlag: Hamburg und Berlin, 23. X. 1861 und 27. III. 1891., 1891
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1+4 =) 5 SS. auf 2 Doppelbll. 8vo. Der Brief vom 23. X. 1861 als Bewerbungsschreiben auf eine Anzeige: "Indem ich mich auf Ihre Annonce in der Niederrheinischen Musikzeitung beziehe, ersuche ich Sie um gefällige Zusendung des Trauerspiels Spartacus, und bitte Sie mir nöthigenfalls anzugeben, ob die in Musik zu setzenden Stücke mit oder ohne Begleitung des Orchesters gewünscht werden [.]". Bei dem erwähnten Trauerspiel wird es sich um "Spartacus. Trauerspiel in fünf Aufzügen" von Apollonius von Maltitz handeln, das in diesem Jahr erschienen war. - Der zweite, zur Gänze in italienischer Sprache verfasste Brief mit Neuigkeiten zu einem übersandten Offertorium: Leider könne der Komponist und Chorleiter Albert Becker dieses nicht in der Kirche aufführen lassen, da ein Gesangswerk mit solcher Orchestrierung nicht der Mode entspreche und vom Domchor ausschließlich A-cappella-Stücke gegeben würden. Ansonsten gefalle ihm und Becker das Stück sehr gut, und er hoffe auf eine Aufführung von A-cappella-Motetten des Adressaten im nächsten Winter: "Rincresce al Becker - odio partecipo la su opinione - che l'orchestra sia trattata troppo discretamente; quando gli strumenti son ammessi nella chiesa, essi dovrebbero mostrarsi nello splendido dell'orchestrazione moderna. In ogni caso ho poca speranza, di far eseguire l'offertorio qui in un concerto, non già perché non ne sia meno, ma percentuale le nostre società corali seguono soltanto la moda del giorno [.]". Langhans schließt mit Dank für ein übersandtes Programm und den besten Grüßen an "gl'i amici a Venezia: Bassani, Wiel, Soranzo e Faustini" (27. III. 1891). - Teilweise an den Rändern leicht gebräunt und leicht braunfleckig, ein Brief mit kleinen Einrissen in den Faltungen.
Verlag: Berlin, 21. X. 1844., 1844
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich ergreife gern eine Gelegenheit mich durch diese wenigen Zeilen in Ihre mir unschätzbare Erinnerung zurück zu rufen und dadurch zu bezeugen, daß meine erste und liebste Erinnerung nach Breslau nur auf Sie gerichtet ist. Herr von Küstner sendet mir so eben die einliegenden Zeilen in welchen er ausspricht, daß er über die Aufnahme eines Stückes welches jezt zur Aufführung in Breslau kommen soll (Lady Ellen) ein parteiloses Wort zu hören wünscht zu welchem ich ihm behilflich sein soll. Vergeben Sie mir meine Ueberlästigkeit, wenn ich mich mit dieser Angelegenheit gerade an Sie wende, von dem ich so oft die freundlichsten und wohlwollen[d]sten Zurechtweisungen erhalten habe. Daß ich bei meinem jezigen Opernhausbaue Ihrer stolz und dankbar erinnert habe, wie Sie mein Wirken in Breslau so wohlwollend unterstüzt haben und daß mir dadurch auch nun der Bau des hiesigen Opernhauses zu Theil geworden ist, darf ich Ihnen wohl nicht erst versichern, aber daß es mir das größte Vergnügen sein würde Ihnen auch den hiesigen Bau bald zeigen zu können, das möchte ich hier auf das lebhafteste aussprechen [.]". - "Lady Ellen" war ein "gewöhnliches, mattes, die Spuren eines weiblichen überspannten Gemütes an sich tragendes Theaterstück", das "weder eine religiöse, politische noch irgendeine besondere Zeittendenz" an sich hätte und "auch in Leipzig nicht gefallen" habe (so der Berliner Polizeirat Hofrichter, zit. n. Heinrich Hubert Houben: Polizei und Zensur. Längs- und Querschnitte durch die Geschichte der Buch- und Theaterzensur. Berlin, Gersbach, 1926, S. 116). Karl Theodor von Küstner war 1842 als Generalintendant der königlichen Theater nach Berlin berufen worden. "Unter seiner Leitung erfolgte ab 1842 die Erneuerung der Königlichen Oper Unter den Linden. Noch vor dem Brand des Opernhauses in der Nacht zum 18. August 1843 wurden auf seine Initiative von den Architekten Carl Ferdinand Langhans, Leo von Klenze und August Stüler Umbaupläne ausgearbeitet, von denen der Entwurf des Hofbaurats Langhans favorisiert und umgesetzt wurde" (Wikipedia). - Mit kleinen Randeinrissen.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKLAU MICH von Rainer Langhans und Fritz Teufel. Trikont Verlag München, unveränderte Nachauflage = 2. Auflage 1977, Trikont 103, unpaginiert, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. ISBN: 388167022X / 3-88167-022-X - von Rainer Langhans eigenhändig signiert.