Verlag: Um 1905., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,0 x 8,0 cm. Leicht wellig. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefkarte (mit aufgezogenem farbigen Karikaturdruck) mit netter eigenhändiger Widmung, Empfehlung, beiden Unterschriften signiert (dito : Karikaturpostkarte (Lenz/Greser) mit rückseitig eigenhändiger Widmung für Ernst, Empfehlung, Datum, beiden Unterschriften signiert 4.4.2002, Beilagen Euro 18,-) (dito : Briefkarte (Postkartenformat) mit schöner E.ORIGINAL-ZEICHNUNG (Sketch auf See), rückseitiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift signiert Euro 45,-) (dito : E.ORIGINAL-ZEICHNUNG (8°, aufgezogen auf grösseren Karton) mit 42 Gesichtern, untertitelt "Auf einen Blick : Fast alle erfolgreichen palästinensischen Selbstmordattentäter), signiert GRESER & LENZ Euro 75,-).
Verlag: EMI
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Uwe Lenz bildseitig mit grünem Stift signiert, umseitig Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-0129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Berlin : Inkognito
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. unbeschriftet, ungelaufen, leichte Altersspuren /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Standort Wimregal PKis-Box67-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMonika Lenz OpernsängerinGr. Porträtfoto(Szene) m. eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Unterschrift signiert.
Verlag: Elsfleth Lenz o. J.,
Sprache: Deutsch
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Verlagsnummer 383. Schwarzweiß, ungelaufen / nicht gelaufen. Sehr guter Zustand /ak e Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Wann-Eickel: WS Druck
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Rudolf Lenz bildseitig mit blauer Tinte signiert mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rudolf Lenz (* 25. Mai 1920 in Graz; ? 12. Juli 1987 in Inzell) war ein österreichischer Schauspieler und wirkte in zahlreichen Heimatfilmen mit. Lenz war der Sohn des Ingenieurs Rudolf Lenz und dessen Ehefrau Antonia, geborene Weiser. Er studierte Maschinenbau und war von 1941 bis 1945 Schiffsingenieur bei der Kriegsmarine. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangte Lenz über seine Tante, die Schauspielpädagogin Lore Weiser zum Theater. Er debütierte 1950 an den Städtischen Bühnen Graz und spielte anschließend am Stadttheater Klagenfurt. Von 1952 bis 1958 war er als jugendlicher Held und Liebhaber am Theater in der Josefstadt in Wien engagiert. Nach einigen kleineren Rollen erhielt er seine erste Filmhauptrolle in dem österreichischen Heimatfilm Echo der Berge (1954), in Deutschland unter dem Titel Der Förster vom Silberwald herausgegeben, der ihn schlagartig zum Star machte. Lenz spielte danach noch in rund dreißig Filmen ähnlichen Zuschnitts - z. B. in Ganghofer-Verfilmungen - mit, die auf dem ursprünglichen Erfolg aufbauten. Regelmäßig verkörperte Rudolf Lenz in diesen Filmen den edlen, zurückhaltenden, naturverbundenen jungen Mann. Als die Heimatfilmwelle im deutschsprachigen Raum abflaute, sank auch der Erfolgsstern von Rudolf Lenz. Er spielte noch in einigen Fassbinder-Filmen der 1970er Jahre Nebenrollen, z. B. in Fontane Effi Briest und Die Vertreibung aus dem Paradies. Seit 1980 betrieb er zusammen mit seiner Ex-Frau und deren Ehemann eine Naturheilpraxis in München, seit 1985 das Naturheilkunde-Hotel ?Novavita? in Gschwall bei Inzell, wo er bis zuletzt als Heilpraktiker wirkte. Lenz war zweimal geschieden und Vater einer Tochter. In Fernseh-Talkshows plauderte er über seine ?Ehe zu dritt? 1987 starb Lenz an einem Herzinfarkt. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Inzell.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box76-U035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief mit gedrucktem Briefkopf als "Der Präsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen" , Ort, Datum, Unterschrift 4° - übersendet sein signiertes Foto. Düsseldorf, 4. März 1974.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBEZIEHUNGEN Ansichten und Bekenntnisse zur Literatur. Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, 1 Auflage 1970, ERSTAUSGABE, 300 SS. gebunden (Hardcover, 8°), Kl. Besitzvermerk, Vorsatz mit kl. Schmutzfleck, mit Schutzumschlag (dieser mit Randläsuren) - von Dr. Siegfried Lenz leicht blass eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinstein überquert die Elbe bei Hamburg (Erzählungen) dtv-TB 186 SS. - mit Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHAUSSUCHUNG (Hörspiele) dtv-TB, München 1981 137 SS. - mit Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEs waren Habichte in der Luft (Roman) dtv-TB, München 1980 167 SS. - mit Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER MANN IM STROM (Roman) dtv-TB, München 1982 157 SS. Pb. - mit eigenhändig Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift 60'er (dito : Schönes Foto 60 er Jahre (montiert auf Albumblatt 8°, rückseitig eigenhändige Widmung für Walter, Empfehlung, Datum 10.I.1958 der ungarisch-deutschen Schauspielerin BARBARA VON NADY ( Countess Borbála Nádasdy de Nádasd et Fogarasföld (born 1939) is a Hungarian noble, ballet master and author) mit Empfehlung eigenhändig signiert Euro 28,-).
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLENZLENZ Verlag Basse & Lechner Reihe Broschur & Lektüre Nr. Eins München 1984Nummerierte u. eigenhändig signierte Vorzugsausgabe, in Silberfolie gebunden, für den Video-Lyrik-Abend der Haidhauser Büchertage Nr. 27 ! Die Silberfolie mit leichten Gebrauchsspuren.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (dito : Grosses Farbportraitfoto, quer 8°, eigenhändig signiert Euro 35,- ; Farb-GF,4° beim Auflegen, eigenhändig signiert Euro 45,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Andreas Lenz bildseitig mit umseitiger Faksimileunterschrift. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Andreas Lenz ist ein deutscher Politiker aus Jakobneuharting. Nach seinem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann sowie der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Bankfachwirt studierte Lenz . Geboren: 23. April 1981, Ebersberg Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andre Lenz mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Lenz (* 19. November 1973 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Torwarttrainer. Lenz wuchs in Moers auf begann das Fußballspielen beim hiesigen TV Asperg, bevor er sich noch in der Jugend für ein Jahr Bayer 05 Uerdingen anschloss.[1] 1990 wechselte er zum Wuppertaler SV, bei dem er ab 1992 zum Profikader gehörte. Von 1992 bis 1994 spielte er mit Wuppertal in der 2. Bundesliga und danach in der Regionalliga West/Südwest. Im Sommer 1997 wechselte er zum Ligarivalen Alemannia Aachen, mit dem ihm 1999 die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelang.[2] Nach zwei Jahren als Stammtorwart in der 2. Bundesliga wechselte er 2001 zu Energie Cottbus in die Bundesliga. In seinem zweiten Jahr bei Energie konnte er sich als Stammtorwart etablieren und verdrängte Tomislav Piplica. Nach dem Abstieg von Cottbus in die zweite Bundesliga wechselte er 2003 zum TSV 1860 München, bei dem er hinter Simon Jentzsch die Nummer zwei wurde. Im Jahr 2004 ging Lenz zum VfL Wolfsburg. Sein Münchner Konkurrent Jentzsch ging ebenfalls zu den Wölfen und Lenz musste sich weiter mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Nachdem Trainer Felix Magath Jentzsch kurz vor der Winterpause der Saison 2007/08 ausgemustert hatte, übernahm Lenz für drei Spiele die Position der Nummer 1. Nach der Winterpause trat er wieder hinter den neu verpflichteten Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio in die zweite Reihe zurück. Im April 2009 wurde Lenz? Vertrag bis 2010 verlängert. Nach Ablauf der Spielzeit 2008/09 wurde der VfL Wolfsburg erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Es ist zugleich Lenz erster Titelerfolg im Profifußball. Während der Saison vertrat er Stammtorhüter Benaglio in drei Spielen über die volle Zeit und in zwei weiteren nach Auswechselungen. Keine der Begegnungen wurde verloren. Auch 2009/10 ersetzte Lenz Benaglio erst bei einer Rotsperre und zu Beginn der Rückrunde während einer langwierigen Verletzung. Allerdings zog er sich selbst eine Knöchelverletzung zu. Daraufhin übernahm die Nummer drei, Marwin Hitz, den Platz zwischen den Pfosten. Obwohl Lenz als nominelle Nummer zwei in die folgende Saison ging, erhielt Hitz bei einer erneuten längeren Verletzung Benaglios den Vorzug. Trotzdem kam Lenz noch einmal zum Einsatz, als Trainer Magath in der Endphase des Abstiegskampfs auf die Erfahrung des inzwischen 37-Jährigen setzte. In der Saison 2010/11 stand Lenz weiter hinter Benaglio und Hitz, weshalb er nur noch einmal zum Einsatz kam: am 27. Spieltag im Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg, das 1:1 ausging. Nach Auslaufen seines Vertrages am 30. Juni 2012 beendete Lenz seine aktive Karriere. Karriere als Funktionär Lenz übernahm nach seinem Karriereende zum 1. Juli 2012 das Amt des Teammanagers beim VfL Wolfsburg.[3] Fünf Tage nach der Entlassung von Felix Magath beendete am 30. Oktober 2012 auch Lenz einvernehmlich die Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg.[4] Privates In der Nacht zum 9. Mai 2010 wurde Lenz in einer Diskothek in Wolfsburg niedergestochen, als die Mannschaft des VfL Wolfsburg Edin D?ekos Gewinn der Torjägerkanone feiern wollte und es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam. Dabei wurde Lenz so schwer verletzt, dass er noch in der gleichen Nacht notoperiert werden musste. Der zuständige Staatsanwalt kam zu dem Schluss, dass ?Lenz ausschließlich schlichtend eingreifen wollte?.[5] Im Mai 2011 verurteilte das Amtsgericht Wolfsburg einen - inzwischen entlassenen - Türsteher der Diskothek wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, nachdem er die Messerstiche auf Lenz zugegeben hatte. Zudem musste er Lenz ein Schmerzensgeld in Höhe von 7000 Euro zahlen.[6] Lenz besitzt Anteile an einer Kneipe in Barcelona, die von seinem Bruder geführt wird.[7] /// Standort Wimregal GAD-0283 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Manuela Lenz bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lich" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.361 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Markus Lenz bildseitig mit silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Manfred alles Gute! <3-luchst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Martin Lenz (* 10. Juli 1971 in Winnenden) ist ein deutscher Musiker und Schriftsteller.[1] Martin Lenz wurde 1971 in Winnenden bei Stuttgart geboren. Er wuchs mit drei Geschwistern auf und machte nach der Schule eine Lehre als Dreher. Mit 20 Jahren entschied er sich gegen den Wehrdienst und leistete 18 Monate Zivildienst. In dieser Zeit begann er, als Sänger und Gitarrist Musik zu machen. Mehrere Jahre spielte Lenz in verschiedenen Bands. Bekannt wurde er zusammen mit seinem Bruder Uwe als ?Lenz Brothers? Viele Auftritte im In- und Ausland sowie fünf CDs sind das Ergebnis dieser gemeinsamen Arbeit.[1] Seit 2009 arbeitet Martin Lenz mit dem Schriftsteller Manfred Mai zusammen. Ihre erste gemeinsame CD war Das große Vielleicht. Es folgten ?Lesekonzerte? für Erwachsene, später auch für Kinder. Angeregt durch Manfred Mai, begann Martin Lenz, Geschichten und Gedichte zu schreiben. Im Frühjahr 2014 präsentierten sie ihr erstes gemeinsames Kinderbuch mit einer Lieder-CD Das große Buch der Geschichten und Lieder. Seit zwei Jahren geht Martin Lenz auch alleine mit seinen Büchern auf Lesungen. Martin Lenz ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Benzingen auf der Schwäbischen Alb. /// Standort Wimregal GAD-0167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andre Lenz mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Lenz (* 19. November 1973 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Torwarttrainer. Lenz wuchs in Moers auf begann das Fußballspielen beim hiesigen TV Asperg, bevor er sich noch in der Jugend für ein Jahr Bayer 05 Uerdingen anschloss.[1] 1990 wechselte er zum Wuppertaler SV, bei dem er ab 1992 zum Profikader gehörte. Von 1992 bis 1994 spielte er mit Wuppertal in der 2. Bundesliga und danach in der Regionalliga West/Südwest. Im Sommer 1997 wechselte er zum Ligarivalen Alemannia Aachen, mit dem ihm 1999 die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelang.[2] Nach zwei Jahren als Stammtorwart in der 2. Bundesliga wechselte er 2001 zu Energie Cottbus in die Bundesliga. In seinem zweiten Jahr bei Energie konnte er sich als Stammtorwart etablieren und verdrängte Tomislav Piplica. Nach dem Abstieg von Cottbus in die zweite Bundesliga wechselte er 2003 zum TSV 1860 München, bei dem er hinter Simon Jentzsch die Nummer zwei wurde. Im Jahr 2004 ging Lenz zum VfL Wolfsburg. Sein Münchner Konkurrent Jentzsch ging ebenfalls zu den Wölfen und Lenz musste sich weiter mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Nachdem Trainer Felix Magath Jentzsch kurz vor der Winterpause der Saison 2007/08 ausgemustert hatte, übernahm Lenz für drei Spiele die Position der Nummer 1. Nach der Winterpause trat er wieder hinter den neu verpflichteten Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio in die zweite Reihe zurück. Im April 2009 wurde Lenz? Vertrag bis 2010 verlängert. Nach Ablauf der Spielzeit 2008/09 wurde der VfL Wolfsburg erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Es ist zugleich Lenz erster Titelerfolg im Profifußball. Während der Saison vertrat er Stammtorhüter Benaglio in drei Spielen über die volle Zeit und in zwei weiteren nach Auswechselungen. Keine der Begegnungen wurde verloren. Auch 2009/10 ersetzte Lenz Benaglio erst bei einer Rotsperre und zu Beginn der Rückrunde während einer langwierigen Verletzung. Allerdings zog er sich selbst eine Knöchelverletzung zu. Daraufhin übernahm die Nummer drei, Marwin Hitz, den Platz zwischen den Pfosten. Obwohl Lenz als nominelle Nummer zwei in die folgende Saison ging, erhielt Hitz bei einer erneuten längeren Verletzung Benaglios den Vorzug. Trotzdem kam Lenz noch einmal zum Einsatz, als Trainer Magath in der Endphase des Abstiegskampfs auf die Erfahrung des inzwischen 37-Jährigen setzte. In der Saison 2010/11 stand Lenz weiter hinter Benaglio und Hitz, weshalb er nur noch einmal zum Einsatz kam: am 27. Spieltag im Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg, das 1:1 ausging. Nach Auslaufen seines Vertrages am 30. Juni 2012 beendete Lenz seine aktive Karriere. Karriere als Funktionär Lenz übernahm nach seinem Karriereende zum 1. Juli 2012 das Amt des Teammanagers beim VfL Wolfsburg.[3] Fünf Tage nach der Entlassung von Felix Magath beendete am 30. Oktober 2012 auch Lenz einvernehmlich die Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg.[4] Privates In der Nacht zum 9. Mai 2010 wurde Lenz in einer Diskothek in Wolfsburg niedergestochen, als die Mannschaft des VfL Wolfsburg Edin D?ekos Gewinn der Torjägerkanone feiern wollte und es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam. Dabei wurde Lenz so schwer verletzt, dass er noch in der gleichen Nacht notoperiert werden musste. Der zuständige Staatsanwalt kam zu dem Schluss, dass ?Lenz ausschließlich schlichtend eingreifen wollte?.[5] Im Mai 2011 verurteilte das Amtsgericht Wolfsburg einen - inzwischen entlassenen - Türsteher der Diskothek wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, nachdem er die Messerstiche auf Lenz zugegeben hatte. Zudem musste er Lenz ein Schmerzensgeld in Höhe von 7000 Euro zahlen.[6] Lenz besitzt Anteile an einer Kneipe in Barcelona, die von seinem Bruder geführt wird.[7] /// Standort Wimregal GAD-0043ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andre Lenz mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Lenz (* 19. November 1973 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Torwarttrainer. Lenz wuchs in Moers auf begann das Fußballspielen beim hiesigen TV Asperg, bevor er sich noch in der Jugend für ein Jahr Bayer 05 Uerdingen anschloss.[1] 1990 wechselte er zum Wuppertaler SV, bei dem er ab 1992 zum Profikader gehörte. Von 1992 bis 1994 spielte er mit Wuppertal in der 2. Bundesliga und danach in der Regionalliga West/Südwest. Im Sommer 1997 wechselte er zum Ligarivalen Alemannia Aachen, mit dem ihm 1999 die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelang.[2] Nach zwei Jahren als Stammtorwart in der 2. Bundesliga wechselte er 2001 zu Energie Cottbus in die Bundesliga. In seinem zweiten Jahr bei Energie konnte er sich als Stammtorwart etablieren und verdrängte Tomislav Piplica. Nach dem Abstieg von Cottbus in die zweite Bundesliga wechselte er 2003 zum TSV 1860 München, bei dem er hinter Simon Jentzsch die Nummer zwei wurde. Im Jahr 2004 ging Lenz zum VfL Wolfsburg. Sein Münchner Konkurrent Jentzsch ging ebenfalls zu den Wölfen und Lenz musste sich weiter mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Nachdem Trainer Felix Magath Jentzsch kurz vor der Winterpause der Saison 2007/08 ausgemustert hatte, übernahm Lenz für drei Spiele die Position der Nummer 1. Nach der Winterpause trat er wieder hinter den neu verpflichteten Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio in die zweite Reihe zurück. Im April 2009 wurde Lenz? Vertrag bis 2010 verlängert. Nach Ablauf der Spielzeit 2008/09 wurde der VfL Wolfsburg erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Es ist zugleich Lenz erster Titelerfolg im Profifußball. Während der Saison vertrat er Stammtorhüter Benaglio in drei Spielen über die volle Zeit und in zwei weiteren nach Auswechselungen. Keine der Begegnungen wurde verloren. Auch 2009/10 ersetzte Lenz Benaglio erst bei einer Rotsperre und zu Beginn der Rückrunde während einer langwierigen Verletzung. Allerdings zog er sich selbst eine Knöchelverletzung zu. Daraufhin übernahm die Nummer drei, Marwin Hitz, den Platz zwischen den Pfosten. Obwohl Lenz als nominelle Nummer zwei in die folgende Saison ging, erhielt Hitz bei einer erneuten längeren Verletzung Benaglios den Vorzug. Trotzdem kam Lenz noch einmal zum Einsatz, als Trainer Magath in der Endphase des Abstiegskampfs auf die Erfahrung des inzwischen 37-Jährigen setzte. In der Saison 2010/11 stand Lenz weiter hinter Benaglio und Hitz, weshalb er nur noch einmal zum Einsatz kam: am 27. Spieltag im Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg, das 1:1 ausging. Nach Auslaufen seines Vertrages am 30. Juni 2012 beendete Lenz seine aktive Karriere. Karriere als Funktionär Lenz übernahm nach seinem Karriereende zum 1. Juli 2012 das Amt des Teammanagers beim VfL Wolfsburg.[3] Fünf Tage nach der Entlassung von Felix Magath beendete am 30. Oktober 2012 auch Lenz einvernehmlich die Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg.[4] Privates In der Nacht zum 9. Mai 2010 wurde Lenz in einer Diskothek in Wolfsburg niedergestochen, als die Mannschaft des VfL Wolfsburg Edin D?ekos Gewinn der Torjägerkanone feiern wollte und es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam. Dabei wurde Lenz so schwer verletzt, dass er noch in der gleichen Nacht notoperiert werden musste. Der zuständige Staatsanwalt kam zu dem Schluss, dass ?Lenz ausschließlich schlichtend eingreifen wollte?.[5] Im Mai 2011 verurteilte das Amtsgericht Wolfsburg einen - inzwischen entlassenen - Türsteher der Diskothek wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, nachdem er die Messerstiche auf Lenz zugegeben hatte. Zudem musste er Lenz ein Schmerzensgeld in Höhe von 7000 Euro zahlen.[6] Lenz besitzt Anteile an einer Kneipe in Barcelona, die von seinem Bruder geführt wird.[7] /// Standort Wimregal GAD-0044ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Andreas Lenz bildseitig mit umseitiger Faksimileunterschrift. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Andreas Lenz ist ein deutscher Politiker aus Jakobneuharting. Nach seinem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann sowie der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Bankfachwirt studierte Lenz . Geboren: 23. April 1981, Ebersberg Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box98-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Gut. Karteikarte von Andre Lenz mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Lenz (* 19. November 1973 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Torwarttrainer. Lenz wuchs in Moers auf begann das Fußballspielen beim hiesigen TV Asperg, bevor er sich noch in der Jugend für ein Jahr Bayer 05 Uerdingen anschloss.[1] 1990 wechselte er zum Wuppertaler SV, bei dem er ab 1992 zum Profikader gehörte. Von 1992 bis 1994 spielte er mit Wuppertal in der 2. Bundesliga und danach in der Regionalliga West/Südwest. Im Sommer 1997 wechselte er zum Ligarivalen Alemannia Aachen, mit dem ihm 1999 die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelang.[2] Nach zwei Jahren als Stammtorwart in der 2. Bundesliga wechselte er 2001 zu Energie Cottbus in die Bundesliga. In seinem zweiten Jahr bei Energie konnte er sich als Stammtorwart etablieren und verdrängte Tomislav Piplica. Nach dem Abstieg von Cottbus in die zweite Bundesliga wechselte er 2003 zum TSV 1860 München, bei dem er hinter Simon Jentzsch die Nummer zwei wurde. Im Jahr 2004 ging Lenz zum VfL Wolfsburg. Sein Münchner Konkurrent Jentzsch ging ebenfalls zu den Wölfen und Lenz musste sich weiter mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Nachdem Trainer Felix Magath Jentzsch kurz vor der Winterpause der Saison 2007/08 ausgemustert hatte, übernahm Lenz für drei Spiele die Position der Nummer 1. Nach der Winterpause trat er wieder hinter den neu verpflichteten Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio in die zweite Reihe zurück. Im April 2009 wurde Lenz? Vertrag bis 2010 verlängert. Nach Ablauf der Spielzeit 2008/09 wurde der VfL Wolfsburg erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Es ist zugleich Lenz erster Titelerfolg im Profifußball. Während der Saison vertrat er Stammtorhüter Benaglio in drei Spielen über die volle Zeit und in zwei weiteren nach Auswechselungen. Keine der Begegnungen wurde verloren. Auch 2009/10 ersetzte Lenz Benaglio erst bei einer Rotsperre und zu Beginn der Rückrunde während einer langwierigen Verletzung. Allerdings zog er sich selbst eine Knöchelverletzung zu. Daraufhin übernahm die Nummer drei, Marwin Hitz, den Platz zwischen den Pfosten. Obwohl Lenz als nominelle Nummer zwei in die folgende Saison ging, erhielt Hitz bei einer erneuten längeren Verletzung Benaglios den Vorzug. Trotzdem kam Lenz noch einmal zum Einsatz, als Trainer Magath in der Endphase des Abstiegskampfs auf die Erfahrung des inzwischen 37-Jährigen setzte. In der Saison 2010/11 stand Lenz weiter hinter Benaglio und Hitz, weshalb er nur noch einmal zum Einsatz kam: am 27. Spieltag im Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg, das 1:1 ausging. Nach Auslaufen seines Vertrages am 30. Juni 2012 beendete Lenz seine aktive Karriere. Karriere als Funktionär Lenz übernahm nach seinem Karriereende zum 1. Juli 2012 das Amt des Teammanagers beim VfL Wolfsburg.[3] Fünf Tage nach der Entlassung von Felix Magath beendete am 30. Oktober 2012 auch Lenz einvernehmlich die Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg.[4] Privates In der Nacht zum 9. Mai 2010 wurde Lenz in einer Diskothek in Wolfsburg niedergestochen, als die Mannschaft des VfL Wolfsburg Edin D?ekos Gewinn der Torjägerkanone feiern wollte und es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam. Dabei wurde Lenz so schwer verletzt, dass er noch in der gleichen Nacht notoperiert werden musste. Der zuständige Staatsanwalt kam zu dem Schluss, dass ?Lenz ausschließlich schlichtend eingreifen wollte?.[5] Im Mai 2011 verurteilte das Amtsgericht Wolfsburg einen - inzwischen entlassenen - Türsteher der Diskothek wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, nachdem er die Messerstiche auf Lenz zugegeben hatte. Zudem musste er Lenz ein Schmerzensgeld in Höhe von 7000 Euro zahlen.[6] Lenz besitzt Anteile an einer Kneipe in Barcelona, die von seinem Bruder geführt wird.[7] /// Standort Wimregal PKis-Box64-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Manuel Lenz bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Manuel Lenz (* 23. Oktober 1984 in Herne) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und heutiger Torwarttrainer.[1] Lenz begann seine Karriere beim SV Sodingen und beim VfL Bochum, bevor er bis 2003 für die Jugendmannschaften des FC Schalke 04 spielte. Danach gehörte er zwei Jahre lang zum Kader der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. 2005 wechselte er zum Wuppertaler SV Borussia, wo er allerdings nicht Stammtorwart wurde. Zur Saison 2007/08 wechselte er zu Rot Weiss Ahlen und war dort während der Aufstiegssaison Stammtorwart. Am 17. August 2008 absolvierte er gegen den FSV Frankfurt sein erstes Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach der Hinrunde verlor er seinen Posten an Dirk Langerbein und in der Saison 2009/10 war er die Nummer 2 hinter Sascha Kirschstein. Zur Saison 2010/11 wechselte Lenz zu Preußen Münster, wo er sich zunächst gegen David Buchholz durchsetzte und so die Nummer 1 wurde, seinen Platz im Tor jedoch ab dem 6. Spieltag an Buchholz abgeben musste. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum NRW-Ligisten KFC Uerdingen 05. Nachdem der KFC Uerdingen die Qualifikation zur neuen Regionalliga West verpasste, wechselte Lenz zur SSVg Velbert. Dort blieb er zwei Spielzeiten. Als in Velbert 2014 der Abstieg aus der Regionalliga besiegelt war, schloss sich Lenz dem westfälischen Oberligisten Hammer SpVg an. Nach eineinhalb Jahren als Stammtorhüter in Hamm, entschied sich der mittlerweile 31-Jährige für eine neue Aufgabe: Als Torwarttrainer ist Lenz seit Januar 2016 bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag. /// Standort Wimregal Pkis-Box19-U016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Aloys Lenz bildseitig mit blauem Kuli signiert - Aloys Lenz ist ein deutscher Politiker der CDU und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags für den Wahlkreis Main-Kinzig II. Aloys Lenz lebt in Großkrotzenburg im Main-Kinzig-Kreis. Geboren: 5. September 1943 , Hanau Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box9-U032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Aloys Lenz bildseitig mit blauem bzw schwarzem Kuli signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Aloys Lenz ist ein deutscher Politiker der CDU und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags für den Wahlkreis Main-Kinzig II. Aloys Lenz lebt in Großkrotzenburg im Main-Kinzig-Kreis. Geboren: 5. September 1943, Hanau Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U029ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte in Visitenkartengrösse von Andreas Lenz bildseitig mit blauem Stift signiert, umseitig Faksimileunterschrift.- Andreas Lenz ist ein deutscher Politiker aus Jakobneuharting. Nach seinem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann sowie der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Bankfachwirt studierte Lenz . Geboren: 23. April 1981, Ebersberg Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box9-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Aloys Lenz bildseitig mit blauem Kuli signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Aloys Lenz ist ein deutscher Politiker der CDU und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags für den Wahlkreis Main-Kinzig II. Aloys Lenz lebt in Großkrotzenburg im Main-Kinzig-Kreis. Geboren: 5. September 1943 , Hanau Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSIEGFRIED LENZ von Hans WAgener (Autorenbücher 2) Verlag C.H. Beck München, 1 Auflage 1976, ERSTAUSGABE, 143 SS. Pb. kl. 8°, ordentlich erhalten - von Dr. Siegfried Lenz eigenhändig signiert.