Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 6,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 6,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Liane Hielscher: Ein Star wollte ich werden, ich wurde ein Mensch. Leben mit Krebs. Nymphenburger / Herbig, München 2000. Gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, 175 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
EUR 6,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNymphenburger, München, 2000. 175 S. mit einigen Bildern., Pbd.U.---Neuwertig 362 Gramm.
Verlag: Herbig, Nymphenburger, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 20,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden mit SU. Zustand: Sehr gut. 175 S., Abb. sehr gutes Exemplar, erscheint ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Liane Hielscher bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Günther" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Liane Hielscher (* 9. November 1935 in Schweidnitz, Schlesien; ? 26. Januar 2000 in Bad Aibling[1]; gebürtig Juliane Hielscher) war eine deutsche Schauspielerin. Nach der mittleren Reife absolvierte sie die Handelsoberschule und arbeitete drei Jahre als Dolmetscherin. Bei Joseph Offenbach erhielt sie Schauspielunterricht am Deutschen Schauspielhaus. Ihr erstes Engagement trat sie am Städtebundtheater Hof an. Von 1962 bis 1964 spielte sie an den Städtischen Bühnen Münster, 1964/65 am theater 53 und am Theater im Zimmer in Hamburg. Es folgten Engagements an der Landesbühne Hannover, 1966/67 am Thalia Theater Hamburg, 1967/68 am Bayerischen Staatsschauspiel in München und von 1968 bis 1970 am Hebbel-Theater in Berlin. Seit 1970 arbeitete sie freischaffend, gastierte an verschiedenen Bühnen und trat in zahlreichen Tournee-Produktionen auf. Liane Hielscher war ab den 1960er Jahren zunächst hauptsächlich am Theater tätig. In den 1970er und 1980er Jahren trat sie vorwiegend in Fernsehserien auf. Angefangen mit Gestatten, mein Name ist Cox, folgten Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger und SOKO 5113 bis zu ihren letzten Auftritten in Derrick (1994) und Solange es die Liebe gibt (1996). Darüber hinaus war Liane Hielscher auch in einigen Filmen in bedeutenden Nebenrollen zu sehen. So in Cardillac (1969) von Edgar Reitz. Eine Hauptrolle spielte sie in Ula Stöckls Neun Leben hat die Katze (1968), 1983 neben Gabriel Barylli in Die Frau ohne Körper und der Projektionist von Niklaus Schilling. 1988 übernahm sie eine Rolle in dem US-amerikanischen Independentfilm Shuttlecock (1988) von Jerry R. Barrish. In der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise war sie die Synchronstimme von Majel Barrett. Liane Hielscher erlag im oberbayerischen Bad Aibling einem Krebsleiden. Ihr Grab befindet sich in Stephanskirchen bei Rosenheim.[2] /// Standort Wimregal GAD-0138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Liane Hielscher bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst für Günter Sach" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Liane Hielscher (* 9. November 1935 in Schweidnitz, Schlesien; ? 26. Januar 2000 in Bad Aibling[1]; gebürtig Juliane Hielscher) war eine deutsche Schauspielerin. Nach der mittleren Reife absolvierte sie die Handelsoberschule und arbeitete drei Jahre als Dolmetscherin. Bei Joseph Offenbach erhielt sie Schauspielunterricht am Deutschen Schauspielhaus. Ihr erstes Engagement trat sie am Städtebundtheater Hof an. Von 1962 bis 1964 spielte sie an den Städtischen Bühnen Münster, 1964/65 am theater 53 und am Theater im Zimmer in Hamburg. Es folgten Engagements an der Landesbühne Hannover, 1966/67 am Thalia Theater Hamburg, 1967/68 am Bayerischen Staatsschauspiel in München und von 1968 bis 1970 am Hebbel-Theater in Berlin. Seit 1970 arbeitete sie freischaffend, gastierte an verschiedenen Bühnen und trat in zahlreichen Tournee-Produktionen auf. Liane Hielscher war ab den 1960er Jahren zunächst hauptsächlich am Theater tätig. In den 1970er und 1980er Jahren trat sie vorwiegend in Fernsehserien auf. Angefangen mit Gestatten, mein Name ist Cox, folgten Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger und SOKO 5113 bis zu ihren letzten Auftritten in Derrick (1994) und Solange es die Liebe gibt (1996). Darüber hinaus war Liane Hielscher auch in einigen Filmen in bedeutenden Nebenrollen zu sehen. So in Cardillac (1969) von Edgar Reitz. Eine Hauptrolle spielte sie in Ula Stöckls Neun Leben hat die Katze (1968), 1983 neben Gabriel Barylli in Die Frau ohne Körper und der Projektionist von Niklaus Schilling. 1988 übernahm sie eine Rolle in dem US-amerikanischen Independentfilm Shuttlecock (1988) von Jerry R. Barrish. In der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise war sie die Synchronstimme von Majel Barrett. Liane Hielscher erlag im oberbayerischen Bad Aibling einem Krebsleiden. Ihr Grab befindet sich in Stephanskirchen bei Rosenheim.[2] /// Standort Wimregal GAD-0139 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert mit persönlicher Widmung für Ingeborg (dito : Großes Orig.-Porträtfoto (8°) , eigenhändig signiert aus Die Frau ohne Körper Euro 45,-).
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 14,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdvd. Zustand: Wie neu. Auflage: Standard Version. Altersfreigabe FSK ab 6 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.