GLOBUS SALON-ALBUM 35 Salonstücke moderner Komponisten, zusammengestellt und herausgegeben von Paul Lincke Globus Verlag Berlin o.J. (um 1900) 200 Seiten. Quart 4°, 25 - 35 cm, gebundene Ausgabe in Ganzleinen mit goldgeprägten Verzierungen, eine Ecke leicht bestoßen, Buchrücken geklebt.
Verlag: Berlin, Apollo Verlag (VN 2859) [1928]., 1928
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
7 S. Umschlagränder etwas bestraubt, Ecken knickig. Farbiges Titelblatt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Text der Gesänge zu FRAU LUNA Operette von Bolten-Bäckers, Musik von Paul Lincke Apollo-Verlag Lincke & Rühle Berlin o.J. (um 1900), 26 SS. Orig.-Broschur, kl. 8°.
Verlag: Berlin, 22. I. 1909., 1909
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
8vo. 1 p. Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift. Paul Lincke gilt als Vater" der Berliner Operette. Seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen.
Verlag: Berlin, o. J. (um 1920)., 1920
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Signiert
Zustand: 0. Am Titelblatt mit dem Exlibrisstempel von Victor Leon, von dem vermutlich auch der vorliegende Text zu Linckes offenbar unveröffentlichter Operette stammt, sowie ein eigenh. Vermerk Linckes: Eigentum von Paul Lincke, Berlin. Alle Rechte vorbehalten". - Paul Lincke gilt als Vater" der Berliner Operette, und seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen. Paul Lincke lebte in Berlin und wurde mit 19 Jahren bereits Theaterkapellmeister und Musikverleger. - Einband etw. berieben, bestoßen u. angestaubt. Am Ende ein Blatt falsch eingebunden. Leicht gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 4°. 24; 16; 22 num. Bll., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Lübbenau, 24. IX. 1909, 9 x 14 cm. 1 Seite. An Dr. Stadecker. Auf der selben Karte eigenh. Grüße und Unterschrift des Komponisten Fritz Werner (1898-1977). Gewicht (Gramm): 20.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Frühe Porträtfotopostkarte (Foto Gerlach Berlin, mit Orden), rückseitig eigenhändig signiert (dito : Fotoporträtpostkarte (Fo. E. Bieber Berlin, um 1935) mit bildseitig eigenhändiger Widmung, Jahr 1942, Unterschrift signiert. Rückseitig zudem E.Brief mit Datum, Unterschrift (mit Heil Hitler ! - dies aber von ihm wieder durchgestrichen !!) nochmals signiert 13.11.1942 Euro 165,- ; Eigenhändige Unterschrift in Tinte - mit Porträt der Zeit unter Passepartout gerahmt Euro 125,-; Grußkarte Pariser Jugend/2 junge Damen mit Gruß eigenhändig signiert Berlin, 25.11.01 Euro 75,-; Albumblatt (1 S. kl. 8°) in Tinte eigenhändig signiert. Rückseitig eigenhändiger Eintrag in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift des Pianisten / Klavierbegleiters MICHAEL RAUCHEISEN (1889-1984) Berlin, den 7.IX.40 Euro 75,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Brief (1 S. kl. 4°, gefaltet, Randlochung links, mit gedrucktem persönlichen Brierfkopf als Komponist) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Berlin, 20.V.1942 - an Frau HELENE BOLTEN-BÄCKERS (1896?nach 1979, Übersetzerin und Stifterin, Ehefrau von Heinrich Bolten-Baeckers (1871?1938, deutscher Liedtextdichter und Filmproduzent. Nach dessen Tod 1938 wurde sie Inhaberin der Rechte an seinen Werken. 1979 gründete sie eine GEMA -Stiftung, die aus dessen Einnahmen den Heinz-Bolten-Baeckers-Preis seit 1988 vergibt.) z.Zt. Priessnitz-Sanatorium in Gräfenburg/Ostsudetenland, wo es ihr wohl gut gefiel und Grüssen für weiter recht gute Erholung. ".Wegen der Anrempelung in dem Roman, werde ich bei der Schrifttumskammer oder der Musikkammer Einspruch erheben." (dito zum gleichen Preis, siehe Abbildung ! : ORIGINAL-DOKUMENT ( 1 S. kl. 4°, gefaltet, Randlochung links, mit gedrucktem persönlichen Brierfkopf als Komponist) mit Ort, Datum, mit Heil Hitler ! und eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Berlin, 12.X.1942 - Abrechnung, überschrieben BLATT III, mit der hohen Summe von RM 9137,38.-) (dito : Brief (1 S. 4° mit lila gedrucktem großen Briefkopf als Inhaber des APOLLO-VERLAG Berlin) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Berlin, 19.XI.1935 - an HEINRICH BOLTEN-BAECKERS, 1871?1938, deutscher Liedtextdichter , Übersetzer , Filmregisseur und Filmproduzent . Einige seiner Texte sind noch heute bekannt, wie die Operette Frau Luna mit Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft . Er war als Produzent und Regisseur an über 250 Filmen beteiligt.) über Verlagsverträge und Tantiemen-Regelung der Operette FRAU LUNA ! Euro 350,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Marienbad, 22. III. 1944, 4°. 1 Seite. Kann einem Wunsch nicht nachkommen, ". da ich 2 größere Bühnenwerke in Arbeit u. dieses meine ganze Zeit in Anspruch nimmt." - Rückseitig ist ein Zeitungsartikel über Lincke aufgeklebt. Gewicht (Gramm): 10.