Verlag: Frankfurt a.M. : Umschau Verl.,, 1958
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, Hardcover, Leinen. Zustand: Gut. 148 Seiten. Seiten 21 - 148 Abb. ".Das Herz geht dem Betrachter auf, sieht er auf mehr als 120 Meisterfotos.". Schutzumschlag deutliche Gebrauchsspuren, kleiner Einriss, an den Kanten bestossen, gebräunt. Ohne Schutzumschlag sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 713.
Verlag: visuell, 1989
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur, 96 Seiten, keinere Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest Deutsch 300g.
Verlag: Hamburg : Verein für Hamburgische Geschichte,, 1994
ISBN 10: 3923356560 ISBN 13: 9783923356560
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 116 S. : Ill. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Frankfurt/M., Umschau,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb148 S., über 100 Abb., Leinen, OUmschl. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag visuell Dresden, 1989
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 8°, kaum Lesespuren an Einband und Rücken 96 Deutsch 450g.
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag, 2023., 2023
ISBN 10: 3835354086 ISBN 13: 9783835354081
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 319 Seiten. Gebundene Ausgabe mit Original-Umschlag. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Umschlag. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Wissenschaftler in Hamburg, Band 6).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,05
Gebraucht ab EUR 24,95
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Dresden, 1989
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschur; 96 S.; Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren; helle saubere Seiten Sprache: de 450 gr.
Verlag: Berlin Stiftung Warentest, 2002
ISBN 10: 3901359737 ISBN 13: 9783901359736
Anbieter: Die Büchertruhe, Willich, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 320 S., mit Abbildungen, Opbd., 4°, 25,5 x 20 x 2 cm, geringe Stand- / Lagerspuren, sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. ger 890 gr.
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb310 S., ee. Textabb., Ln. 2. (Beitr. z. Altertumskunde, Bd. 265).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 151,05
Gebraucht ab EUR 27,50
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Umschau Verl (ca. 1958), 1958
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag geringfügig beschädigt (mit kleinen, randlichem/n Riss(en)), ansonsten AKZEPTABLER Zustand. 148 Seiten Deutsch 718g.
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmschau, Frankfurt/M., 1958, 2. Aufl, 148 S., Hardcover (gebunden), 4°, mit Schutzumschlag, , Einband: leicht fleckig, Vorsatzblaetter: leicht bestoßen, etwas fleckig, etwas eingerissen,
Verlag: Umschau, Frankfurt, 1958
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: kein Schutzumschlag. 148 S.; mit zahlr. SW-Fotos; Einleitung von Helmut Domke; 2., revidierte Aufl. Size: 27,1 cm.
Verlag: Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 1-20. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Name des Autor handschriftl. auf dem Einband, sonst tadellos. - Aus dem Text: Die beiden im Titel genannten Begriffe wird man nach allgemeinem Verständnis nicht von vornherein mit der Klassischen Philologie verbinden. Geistesgeschichte verweist auf den Bereich der Philosophie, etwa auf die Philosophie Hegels oder Wilhelm Diltheys. Unter Politik versteht man in erster Linie die praktische Organisation des öffendichen Lebens, wobei hier insbesondere auch von politischem Verhalten im Sinne einer theoretischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit gesprochen werden soll, in der der Einzelne lebt. Es soll gefragt werden, inwieweit politische und philosophische Gesichtspunkte in Snells philologischer Arbeit zum Ausdruck kommen und wie diese sich zur Klassischen Philologie und untereinander verhalten. Die Philologie ist gewissermaßen das Medium, in dem die unterschiedlichen Aspekte von Philosophie und Politik sich zu erkennen geben oder dem sie sich assoziieren. Darüber hinaus ist auch zu fragen, was die Klassische Philologie als spezialisierte Einzelwissenschaft im Rahmen eines philosophischen oder politischen Vorverständnisses leistet, in das die Philologie eingebettet ist. Es wird also über das wechselseitige Verhältnis von Philosophie, Politik und Philologie bei Bruno Snell zu sprechen sein und über das Geben und Nehmen zwischen diesen drei Bereichen. - Wikipedia: Gerhard Lohse (* 1934), deutscher Altphilologe. -- Bruno Snell (* 18. Juni 1896 in Hildesheim; 31. Oktober 1986 in Hamburg) war ein klassischer Philologe, Hochschullehrer, Universitätsdekan und -rektor. Er betätigte sich in erster Linie als Gräzist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Verlag: Berlin, New York: de Gruyter, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 74-94, 8 Abb. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, sonst tadellos. - Aus dem Text: Bei dem Versuch, sich ein Bild von der Bühnenrezeption der griechischen Tragiker nach 1945 zu machen, sind wir angewiesen auf die in Theaterkritiken und Berichten gespeicherte Erinnerung an das, was vor Jahrzehnten einmal an einem Theaterabend das Publikum in seinen Bann zog. Ausgehend von den Konvergenzen der Kritikerberichte läßt sich meist ein hinreichend genaues Bild von Regiekonzeption und Bühnenwirkung herstellen, das gelegentlich durch Szenenphotos, erhaltene Bühnenbildentwürfe oder -modelle oder anderes authentisches Material bestätigt oder ergänzt werden kann. Die Theaterkritik bietet aber zugleich mehr als die Vermittlung positiver Daten zum sichtbaren Bühnengeschehen, denn sie vermittelt auch einen Eindruck davon, aus welchem Vorverständnis heraus jeweils die griechische Tragödie betrachtet wurde, etwa wenn in der frühen Nachkriegszeit Aufführungen des «König Ödipus» im Feuilleton fast durchgängig als Diskussionsbeiträge zur deutschen Schuldfrage behandelt wurden. Der Theaterkritiker fungiert dabei als Repräsentant oder zumindest Stichwortgeber des Theaterpublikums. - Wikipedia: Wikipedia: Gerhard Lohse (* 1934), deutscher Altphilologe. -- Gustav Rudolf Sellner (* 25. Mai 1905 in Traunstein; 8. Mai 1990 in Königsfeld-Burgberg) war ein deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterleiter. Er trat in den 1950er Jahren als Vertreter eines formal radikal modernisierten, instrumentalen Theaters" hervor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 65-103. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Name des Autotrs handschriftl. auf dem Einband, sonst tadellos. - Aus dem Text: Es mag mit jener pietistischen Innerlichkeit und idealistischen Weltabgewandtheit zusammenhängen - einem Charakterzug der Griechenbegeisterung des 18. Jahrhunderts, der auch das Ethos des Philologen geprägt hat -, daß die Klassische Philologie moderne Theateraufführungen der klassischen Dramen nur ganz am Rande und meist nicht ohne beträchtliches Mißtrauen wahrnimmt. Hinzu kommt, daß der Produktions- und werkästhetische Aspekt seit den Zeiten alexandrinischer Gelehrsamkeit die philologische Arbeit beherrscht. Die Perspektive der Rezeptionsgeschichte mußte zudem in der zweiten Hälfte des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in denen die idealisierte griechische Klassik als Mittel deutscher Selbstfindung diente, ganz generell wegen der damit verbundenen relativierenden Wirkung eher als gefährlich erscheinen. Was nun insbesondere das Theater angeht, so schienen die wechselnden Formen zeitgenössischer Theaterpraxis bei der Inszenierung griechischer Tragödien den Eindruck der Unzulänglichkeit zu bekräftigen, die derlei Darbietungen aus klassizistischer Sicht notwendigerweise anhaften mußte. Nur ausnahmsweise konnten moderne Aufführungen die Aufmerksamkeit der Philologen wecken, so etwa die denkwürdige Aufführung der "Antigone" des Sophokles im Neuen Palais in Potsdam 1841, mit der der Nachweis versucht wurde, daß auch in der Gegenwart noch ein wahrheitsgemäßer Eindruck vom antiken Tragödientheater gegeben werden könne. Bestärkt wurde eine solche distanzierte Einstellung zur Antikerezeption auf dem Theater im 19. Jahrhundert durch die Autorität Hegels, der es weder für möglich noch für wünschenswert hielt, daß die antiken Stücke auf der modernen Bühne aufgeführt würden. Sie gewähren zwar vollständige Befriedigung, aber nur als gelesener und gemäß dem Vorstellungsvermögen des Lesers vor dessen geistigem Auge inszenierter Text. Hegels Einschätzung trifft sich in diesem Punkt mit dem klassizistischen Purismus, der eine in die Innerlichkeit zurückgenommene Vision der Antike favorisiert, die durch eine moderne Aufführung nur gestört werden kann, und dessen Vertreter - Alfred Polgar nennt sie Gehirne mit Vollbart - noch Anfang des 20. Jahrhunderts Max Reinhardts Antike-Inszenierungen im Zirkusrund als blasphemische Entweihungen des Griechentums kritisierten. - Wikipedia: Gerhard Lohse (* 1934), deutscher Altphilologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Verlag: Frankfurt/M: Umschau, 1958. EA., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 Seiten Text v. Helmut Domke plus 125 Phototaf., Ln, OU, 4° Sprache: Deutsch.
EUR 9,15
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 31. Auflage 2004. | Seiten: 1439 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 9,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1976. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Bücher.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1976
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 342; 271 Seiten, Einbände leicht berieben und etwas fleckig. Band 1 mit wenigen Anstreichungen in Bleistift. - Sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8° (22,5 x 15 cm), (Softcover, Paperback), Orig.-Pappeinbände.
EUR 7,03
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2005. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 307 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Verlag visuell, Dresden, 1989
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 15 x 21 cm illustrierter Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren undFlecken, sonst SEHR GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 96 Seiten. nein.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHannover, Lutherisches Verlagshaus, 1989. Oktn., 300 S. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783598778070.4 Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 181,88
Gebraucht ab EUR 87,38
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Bad Nauheim. Podzun-Verlag, 1957
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. Mit altersentsprechenden Lagerungs-/Gebrauchsspuren. Kopfschnitt mit Flecken. 224 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 400g.
Verlag: Podzun-Verlag, Bad Nauheim, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. 223 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen Fotos im Text. Signatur auf dem Vorsatz. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Beiträge aus Geschichte, Romanistik, Germanistik und Klassischer Philologie verdichten die Fragestellung des 1. Symposions auf das Problem der Aktualisierung der griechischen Tragödie. Deren mythische Substanz zwingt die Autoren der Neuzeit offenbar, in ihren Stücken das Verhältnis von Transzendenz und Immanenz, von Staat und Individuum sowie von Schuld und Erlösung immer wieder neu zu bestimmen. Diese Positionen untersuchen die Beiträge in einem weiten Bogen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Untersuchung des ästhetisch-formalen Problems anhand zweier Thyestes-Versionen über das der Götter in Goethes Iphigenie zu Fragen des Politischen und Nationalen in Anouilhs Antigone sowie in zwei gleichzeitigen Aufführungen von Sophokles' Antigone im nationalsozialistischen Deutschland, ergänzt um eine Nebenlinie: Kleists und Heiner Müllers Arminius-Versionen.