Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,83
Gebraucht ab EUR 28,62
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 12,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 224 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Ferdinand Enke Stuttgart 1995, 1995
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 15,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 291 S. Abb. sehr guter Zustand.
EUR 6,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Aus Bibliothek aussortiert. In diesem Buch wird dargestellt, wie in Kindheit und Jugend Kompetenzen und Handlungsdispositionen ausgebildet werden, mit denen Menschen als Bürger im öffentlichen Raum ihre Interessen in Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen erfolgreich vertreten können. Im Mittelpunkt stehen Konzepte, welche Heranwachsende als aktiv Handelnde verstehen, die am Aufbau dieser Kompetenzen und Dispositionen selber mitwirken. Familiale Prozesse, soziale Interaktionen in Kindertagesstätten und Schulen sowie im beruflichen Bereich werden im Hinblick darauf untersucht, was sie zur Vorbereitung der Beteiligung an sozialen und politischen Prozessen beitragen können. Die Kapitale eröffnen durch die Schilderung der Situation in Ost- und Westdeutschland, in Israel, Palästina und den USA historische und kulturell-vergleichende Perspektiven. Problematische Aspekte politischer Sozialisation wie Politikverdrossenheit, rechtsextreme Einstellungen und feindliche Haltungen gegenüber Ausländern werden genauer betrachtet. Persönliche Entwicklungsimpulse aus ehrenamtlichen Tätigkeiten bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 71,42
Gebraucht ab EUR 18,81
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfo, 2000
ISBN 10: 3608910212 ISBN 13: 9783608910216
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,60
Gebraucht ab EUR 20,05
Mehr entdecken Softcover
EUR 9,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. In mehreren Bundeslandern und Tragerverbanden fur Kindertagesstatten wird derzeit diskutiert, ob die Moglichkeiten, Kinder in Gruppen mit ,grosser Altersmischung" zu betreuen, erweitert werden sollen, welche Voraussetzungen dafur geschaffen und welche Regelungen eingehalten werden mussen. Die AutorInnen mochten ein realistisches Bild dieser neuen Betreuungsform zeichnen. Im theoretischen Teil finden sich Beitrage, die Uberlegungen aus der Sozialisationsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Erziehungswissenschaft referieren. Sie sollen zeigen, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen Gruppen mit einer erweiterten Alterszusammensetzung zu einer reichhaltigen, anregenden Umwelt fur Kinder werden konnen. Im Praxisteil berichten ErzieherInnen, die die Erweiterung der Altersmischung bereits erprobt haben, von ihren langjahrigen Erfahrungen im Kindergartenalltag. Auch die besondere Situation fur die Einfuhrung altersgemischter Gruppen in den neuen Bundeslandern wird dargestellt. Dr. Lothar Krappmann arbeitet am Forschungsbereich ,Entwicklung und Sozialisation" des Max-Planck-Instituts fur Bildungsforschung, Berlin und lehrt als Honorarprofessor an der Freien Universitat Berlin; Dr. Ursula Peukert, Dipl.-Padagogin, ist Lehrbeauftragte fur Erziehungswissenschaft an der Universitat Hamburg.
Verlag: Konkordia Verlag;, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 86 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Berlin, Colloquium Verlag Otto H. Hess, 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°, Originalheft mit 14 (2) Seiten und einigen einfarbigen Abbildungen. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K24195Ueb-430483.
Verlag: Herausgegeben von Wolfgang Tietze Luchterhand, Neuwied, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. 550 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 208 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. CD mit minimalen Kratzern, technisch in einwandfreiem Zustand. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783954140336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: MPI, Berlin 1966.,, 1966
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., 4°, 155s., in gutem Zustand, [MSA3,5]., Deutsch 700g.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 321 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Namenseintrag. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Taschenbuch, Maße: 14.8 cm x 2 cm x 21 cm.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 7. Aufl. 231 S. Schutzumschlag gering bestaubt u. gering fleckig // Identität , Interaktion, Soziologie, Gesellschaft, Psychologie NG07 9783608955330 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: September 1991., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiertes Typoskript. Zustand: Gut. 196 S. Leicht berieben, vergilbt, sonst guter Zustand. - Inhaltsverzeichnis: Vorklärungen und Problemstellung - Konflikte zwischen jüngeren und älteren Schülern an der Johann Gutenberg Schule - Dimensionen einer wirksamen moralischen Erziehung - Strategien der Wert- und Moralerziehung - Das moralische Selbst des Jugendlichen - Die Veränderung des moralischen Selbst in der Praxis: Das Beispiel einer Interventionsstudie mit Auszubildenden in einem Bankbetrieb - Exkurs: Der Wert der präkonventionellen und konventionellen Moral - Der Beitrag der Gleichaltrigen zur Moralentwicklung - Das Problem der Übereinstimmung von Urteil und Handeln im moralischen Bereich - Zu den Inhalten: Die Werte des Jugendlichen in einer "postindustrialisierten" Gesellschaft - Geschlechtsspezifische Unterschiede in Moral- und Identitätsentwicklung - Zusammenfassende Thesen zur Moralerziehung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Innen: Geknickt. | Seiten: 250 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp Taschenbuch Verlag 1999, 1999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb423 S. Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1413; Beiträge zur Soziogenese der Handlungsfähigkeit). - Einband gering berieben, hinterer Deckel mit kleiner Knickspur. Gutes Exemplar.
Verlag: 1991-99., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zus. ca. 100 Seiten; geheftet / 6 Bände. Gute Exemplare / 6 SONDERDRUCKE von Lothar Krappmann: Die Reproduktion des Systems gesellschaftlicher Ungleichheit in der Kinderwelt / Sozialisation in der Gruppe der Gleichaltrigen / Sozialisation und Entwicklung in der Sozialwelt gleichaltriger Kinder / Interaktionspragmatische Herausforderungen des Subjekts - Beobachtungen der Interaktion zehnjähriger Kinder / Die problematische Wahrung der Identität / Mißlingende Aushandlungen - Gewalt und andere Rücksichtslosigkeiten unter Kindern im Grundschulalter. --- Lothar Friedrich Krappmann (* 19. November 1936 in Kiel) ist ein deutscher Soziologe und Pädagoge. . Nach dem Magisterexamen 1961 schloss er ein Studium der Soziologie und Neueren Geschichte an, zunächst in Köln und später Berlin, wo er 1969 promovierte. Seine Dissertation über "Soziologische Dimensionen der Identität" ist mittlerweile in 10. Auflage erschienen und gilt als soziologisches Standardwerk. Die zentrale Aussage von Krappmanns Identitätstheorie ist, dass es vier Grundqualifikationen des Rollenhandelns gebe. Bei diesen vier Qualifikationen handele es sich um Rollendistanz, Empathie, Ambiguitätstoleranz und Identitätsdarstellung. Ferner entwickelt er darin ein Interaktionistisches Rollenmodell. Vor seiner Dissertation war Krappmann während seines Studiums unter anderem AStA-Vorsitzender von Sankt Georgen und 1962-64 Vorsitzender des Verbands Deutscher Studentenschaften (VDS). Seit 1969 arbeitete Lothar Krappmann zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, von 1975 bis zu seiner Emeritierung 2002 dann als Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Hier betreute er die Projekte "Soziale Ungleichheit unter Kindern in Schulklassen" und "Soziale Rationalität". Von 1989 bis 1999 gehörte er der Leitung des Instituts an. Seit 1982 ist er zudem Honorarprofessor für Soziologie der Erziehung an der Freien Universität Berlin. Auf Grund seiner zahlreichen Veröffentlichungen genießt Krappmann internationales Renommee und war mehrfach als Gastdozent unter anderem in Indien, Japan, der Schweiz und in den USA tätig. Er war Vorsitzender der Sachverständigenkommission zur Erarbeitung des 10. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung und ist ein international anerkannter Forscher im Bereich Kindheit und Kinderpolitik. Im Februar 2003 wurde er als eines von 13 Mitgliedern in den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes gewählt. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdrucke aus Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie / Neues Handbuch der Sozialisationsforschung - u.a.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 30,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 384 Seiten; 9783954141920.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Im Fokus dieses Buches stehen die Grundlagen und Perspektiven der Umsetzung des Menschenrechts auf Bildung für junge Flüchtlinge in Deutschland. Bildung stattet Menschen mit unverzichtbaren Kompetenzen aus und legt die sozialen und kulturellen Fundamente des Zusammenlebens. Nach den OECD-Bildungsstudien der vergangenen Jahre ist Deutschland aber noch weit von dem Ziel entfernt, benachteiligte Schülerinnen und Schüler in Deutschland ausreichend zu fördern und allen Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen zu bieten. Dies gilt in besonderem Maße für jugendliche Flüchtlinge, die durch ihre schlechte wirtschaftliche Lage, aufenthaltsrechtliche Beschränkungen und psychosoziale Belastungen besonders unter mangelnden Bildungschancen leiden. Wissenschaftler und Praktiker plädieren in diesem Buch für eine Verbesserung der Situation von Kinderflüchtlingen im Bildungssystem und in anderen Lebensbereichen. Um die unterschiedlichen Implikationen des Rechts auf Bildung junger Flüchtlinge zu verdeutlichen, werden biografische, sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Facetten beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik und Rektor der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB). Stefan Kurzke-Maasmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Institut für christliche Ethik und Politik an der KHSB / Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin Reihe/Serie: Forum Bildungsethik ; 7 Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie Bildungschancen für Flüchtlinge Bildungsperspektive Bildungspolitik Bildungssystem Bildungssystem in Deutschland Flüchtlinge Immigranten Menschenrecht Menschenrecht auf Bildung Migration Migration / Migrant Sozialethik ISBN-10 3-7639-3547-9 / 3763935479 ISBN-13 978-3-7639-3547-5 / 9783763935475 In deutscher Sprache. 324 pages. 23,8 x 16,8 x 2 cm.
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Verlag,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 13,6 x 21,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 231 Seiten, mit Literaturverzeichnis und Personenregister. Aus der Reihe: Texte und Dokumente zur Bildungsforschung, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. - 3. Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
EUR 41,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Innen: Notizen / Markierungen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 231 | Produktart: Sonstiges.