Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg e.V., 2010
ISBN 10: 3929419955 ISBN 13: 9783929419955
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 19,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 212 Seiten (Lager 448) E517B91448A2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 984.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 77,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 467 Seiten Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Rocker sind Kriminelle so steht das Bild in der Öffentlichkeit. Wie einseitig verzerrt es ist, zeigt dieses Buch. Behörden und Medien schüren Ängste bis zur Hysterie und Politiker profilieren sich mit kompromisslosem" Vorgehen gegen Mitglieder von Motorradclubs. Das Ergebnis sind Aktionismus und Repression, die in ihrer Konsequenz an den Grundpfeilern unserer rechtsstaatlichen Ordnung rütteln. Die Autoren legen offen, wie eine Subkultur pauschal kriminalisiert wird und wie weit die Jagd auf Rocker letztlich geht: Behörden, Öffentlichkeit und Presse werden manipuliert, Rocker in ihrer beruflichen Existenz vernichtet, ihre bürgerlichen Rechte außer Kraft gesetzt. Unter Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel, wie es heißt. Doch der Rechtsbegriff ist offensichtlich dehnbar. In Jagd auf die Rocker" geht es nicht um die Verharmlosung krimineller Auswüchse innerhalb der Motorradclubszene, aber das Buch stellt die Verhältnismäßigkeit der eingesetzten Mittel in Frage und kommt zu dem Schluss, dass hier Unrecht geschieht. Die Autoren haben für dieses Buch mehrere Jahre recherchiert und die wahren Hintergründe nicht zuletzt auf Grundlage des ominösen Strategiepapiers der Innenministerien beleuchtet. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.5 cm x 3 cm x 21.8 cm.
Verlag: Greß Druck, Fellbach 2006. 12 unpag. Bl. Original-Broschur Quer-4°, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Das Projekt schafft Fotografien als Erinnerungswerk an die 2500 Juden, die zwischen 1941 und 1945 vom Stuttgarter Nordbahnhof aus nach Auschwitz uind Buchenwald deportiert worden sind. Schelhorn fotografierte die dortigen Gleisanlagen digital, stellte davon Dias her und vergrub diese Dias in der Erde des Nordbahnhofs, wo sie nach 3 Wochen wieder ausgegraben wurden. Die natürliche Chemie hat die Bilder verändert, ein simpler chemischer Prozess. "Die Chemie der Erinnerung bohrt sich in die Augen" (Preusker). *Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 879,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2012. Lutz Schelhorn: Die letzten Krieger Deutsche Hells Angels im Fokus" Der Titel wurde einer großen Reportage von Kuno Kruse über die deutschen Hells Angels entliehen; die Geschichte erschien 2008 im stern". Ein Titel, der einerseits provoziert, anderseits das Selbstverständnis der Hells Angels in vielen gesellschaftlichen Aspekten widerspiegelt. "Die letzten Krieger" ist das neue Projekt des Photographen Lutz Schelhorn. Viele Mythen und Gerüchte ranken sich um den berühmtesten Motorradclub der Welt. Speziell deutsche Hells Angels befinden sich derzeit im Fokus der Behörden und Medien. Kaum jemand ist mehr in der Lage, sich ein klares Bild von diesen Männern zu machen. Wie auch immer, Hells Angels polarisieren. Ob man sie berühmt oder berüchtigt nennt, Außenseiter oder Local Heroes, Rebellen auf Rädern oder kriminelle Rocker; so schillernd wie ihr Ruf ist ihr Erscheinungsbild. Eine verschworene Gemeinschaft bei gleichzeitiger Betonung des Individuums ist eigentlich ein Paradoxon; die Hells Angels praktizieren das seit Jahrzehnten. Sie sind Global Player, durchmischt von Rassen, Religionen, Nationen und den Erfahrungen eines Lebens am Rande des Abgrunds. Inmitten der Massengesellschaft etabliert sind sie doch weiter von ihr entfernt als sich mancher vorstellen kann. Lutz Schelhorn ging für diese Arbeit lange auf Deutschland-Tour. Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits im Jahr 2008. Er bedient sich der analogen Phototechnik, vom Kleinbild bis zum Großformat. Belichtet wird ausschließlich auf Schwarz-Weiß-Negativfilm. Schwarz-Weiß wurde gewählt, um sich dem Phänomen Hells Angels präzise und reduziert zu nähern und diesem Motorradclub, der nach außen oft nur über sein Abzeichen wahrgenommen wird, ein Gesicht zu geben. Lutz Schelhorn hatte in seiner kurzen photographischen Karriere schon einige außergewöhnliche Projekte umgesetzt. Was lag da näher, als dass er nach nunmehr 30 Jahren Mitgliedschaft bei den Hells Angels seinen Club, sein Leben und seine Brüder in den Fokus nimmt. Dass er über seine Photographie erreichen möchte, ein zementiertes Bild vom Club in ein anderes Licht zu rücken. Nicht journalistisch, nein mit Schärfe und Unschärfe, Licht und Schatten. Bewusst setzt er bestehende Klischees photographisch um und demontiert diese bereits bei seinem nächsten Photo. Der Betrachter ist gefordert, zwischen die Wahrheiten zu schauen; was er davon mitnimmt, bleibt ihm selbst überlassen. ISBN 978-3-9812466-4-3 Illustrationen Lutz Schelhorn Mitarbeit: Jörg Krawczyk Vorwort Gordon Grow, Christian von Alvensleben Zusatzinfo ca. 200 Portraitfotos Sprache englisch; deutsch Maße 250 x 326 mm Gewicht: 2000 g Einbandart: Leinen Biker-Buch Die letzten Krieger Fotobildband Hells Angels Motorrad Rocker Schelhorn Wahrheit ISBN-10: 3-9812466-4-0 / 3981246640 ISBN-13: 978-3-9812466-4-3 / 9783981246643 In deutscher Sprache. 192 pages. 32,6 x 25,0 cm.