Verlag: Leipzig Baumgärtner' s Buchhandlung, 2. Auflage 1880. - DLL X/1574. Nicht bei Seebaß und Wegehaupt., 1880
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 34 x 26 cm. O-Leinenband mit reicher Schwarz- und Goldprägung auf Vorderdeckel. Dreiseitiger Goldschnitt. (Ecken berieben. Rücken, restauriert). 49 nicht numerierte Blätter mit 24 Holzstich-Illustrationen. Durchgehend schwach bis stärker braunfleckig. Befriedigender Zustand. Sehr hübsche Illustrationen, meist in Verbindung mit Initialen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuPsUnt.
Verlag: Leipzog, Ludwig Denicke., 1866
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XII S., 1 Bl., 459 S. Mit einer Porträt-Tafel. Roter Ln.-Bd. mit goldegepr. Rücken- und Deckeltitel, Rückenvergoldung und blindgepr. Deckelornamentik. (Stempel auf Vorsatz und Titelblatt. Stellenweise leicht fleckig). Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig, Baumgärtner, um 1880., 1880
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 19 x 16,2 cm (Blatt). 1 Blatt verso weiß Brustbild-Portrait, darunter faksimilierte Unterschrift. Zu sehen ist der Dichter Friedrich Konrad Müller (gen. Müller von der Werra, 1823-1881), Arzt in Genf, Bern und St. Gallen sowie Verfasser von Gedichten und Erzählungen. - Leicht fleckig. Darstellung sauber.
Verlag: Zürich in Kommision bei J. Salomon Höhr / (Angebunden:) Egenthum des Dichters Zürich, bei S. Höhr, 1849,, 1849
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 126,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. in-8vo, Frontispiz-Portrait (Werdmüller sc,) + XVIII + 464 S. + (Angebunden:) 48 S. lithogr. Musik- u. Textbl., durchgehend fleckig, Original-Pappband. Ln.-Rücken. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Leipzig, Voigt & Günther, 1857
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,5 x 14 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 230 Seiten heller kartonierter Einband im Klein-Oktavformat (hier: 9,5 x 14 cm) mit Ganzgoldschnitt; Deckel geringfügig fingerfleckig; Vorsatz lichtrandig, sonst gut erhaltenes Exemplar (innen sehr gut!) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Verlags-Bureau, Altona, 1863
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lastovka GbR, Freilassing, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. I. bis III. Jahrgang in einem Band, soweit bekannt alles Erschienene. Enthalten sind Beiträge von Friedrich Gerstäcker, Ludwich Bechstein, A.E. Brehm, Ludwig Köhler und zahlreicher weiterer Autoren der Zeit. Viele kleinere Holzschnitte im Text und einige Notenbeispiele. 8° priv. HLw. Band. VIII + 198 + VIII + 204 + VIII + 152 Seiten. Einband und Schnitt gebrauchsspurig, innen ordentlich. 530 gr. sehr rare Ausgabe.
Verlag: Erlangen, Verlag von Friedrich Enke, 1854., 1854
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 684 (1) Seiten; Halbleineneinband der Zeit mit dezent floral geprägten Buchdeckeln und handschriftlichem Papierrückenschild; ca. 16 x 12 x 4 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 165,-] --- 1. UND EINZIGE AUFLAGE VON MÜLLERS HAUPTWERK, DER SICH SPÄTER GANZ DEM 'BERUF' DES DICHTERS HINGAB; das gedruckte Widmungsblatt zwischen Titelblatt und 'Vorrede' ist ''Seinem lieben Bruder Dr. Wilhelm Ludwig Müller, Arzt in Camburg in Thüringen und seinem verehrten Freunde Dr. Carl Hoffmann, Arzt in Islikon im Thurgau gewidmet''. - Einband etwas berieben, äussere Ecken des Hinterdeckels mit Knickspur; Text mit einigen älteren Bleistiftunterstreichungen und wenigen augenscheinlich kompetenten Bleistiftkorrekturen- und -ergänzungen; einige Seiten in der unteren äusseren Ecke schwach bis leicht fingerfleckig. Innendeckel und Vorsatzblatt mit älterem Stempel 'Ernst Redeker, Friedeburg, Apotheker', Vorsatzblatt mit altem gekrönten Monogramm-Stempel 'E. Po'(?) und handschriftlichem Namenszug 'Claussen' aus dem Erscheinungszeitraum; INSGESAMT SEHR GUTES EXEMPLAR. --- Friedrich Konrad (Conrad) Müller 'von der Werra' (1823-1881) war zunächst Apothekerlehrling in Hildburghausen und ging in der Mitte der vierziger Jahre nach Heidelberg um seine chemisch-naturwissenschaftlichen Studien zu beenden. Hier fand er auch zur Poesie, inspiriert durch seine Gönnerin, die exzentrische Dichterin Wilhelmine von Chezy. In der Revolution von 1848 musste er Deutschland verlassen und flüchtete in die Schweiz, wo er in Zürich und Bern Medizin studierte und in Basel eine Stelle als Assistenzarzt annahm; aus dieser Zeit stammt auch sein einziges aber umso bedeutenderes Referenzwerk, die in Erlangen erschienene 'Rationelle Heilkunde'. Von nun an widmete sich ganz der schönen Literatur und ging zurück nach Deutschland, wo er nach Stationen in Weimar, Nürnberg, Koburg, Gotha 1881 in Leipzig starb. 1871 hatte ihn die Universität Jena zum Dr. h. c. und im darauffolgenden Jahre seine Geburtsstadt Ummerstadt in Sachsen-Meiningen-Hildburghausen zum Ehrenbürger ernannt.''(vgl. Julius Riffert: 'Müller, Friedrich Konrad' in: Allgemeine Deutsche Biographie / ADB, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 22, 1885, S. 702ff.).
Verlag: Leipzig, o. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Visitkartenformat. Mit Aufdruck Meister des Freien Deutschen Hochstifts zu Frankfurt am Main. Vertreter der New Yorker Staats Zeitung". Herzliche Glückwünsche zu dem hohen Jubelfeste!".
Verlag: Zürich In Commission von J. Salomon Höhr., 1849
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 143,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. XVIII, 464 S., 48 S. Noten und 1 gestochenen Porträt von J.G. Werdmüller. Pergamentband um 1920 mit goldgeprägter Deckelfiletierung und Rückentitel. Hirschberg (dtv) 347. - Kosch 10, 1574. - ADB 22, 702. - Erste Ausgabe des Erstlings. Gedruckt auf Kosten des Verfassers im schweizerischen Exil. Müller von der Werra (1823 - 1881) stammte aus einer Pfarrersfamilie aus Thüringen. In Heidelberg studierte er Pharmacie und Medizin und wurde mit der damals berühmten "excentrischen Dichterin Wilhelmine von Chezy" (ADB) bekannt, die ihn förderte und finanziell unterstützte. Sein Engagement im Vormärz führte zum Exil in der Schweiz. Er studierte in Zürich und Bern Medizin wo er auch als Assistenzart tätig war und mit Franz Xaver Schnyder von Wartensee bekannt, dem die Sammlung mit Gedichten gewidmet ist. Müller von der Werra wurde einer der erfolgreichsten Verfasser patriotischer Lieder, die selbst die ADB kritisch würdigt. Dem Erstling mit vielen, guten und originellen Liebeslieder des gut 25jährigen, auf dem Frontispiz mit beeindruckendem Schnurrbart porträtiert, folgten danach noch eine Anzahl von patriotischen Gedichtbänden und Erzählungen. Am Schluss sind auf 48 Seiten 8 Gedichte in Vertonung wiedergegeben. - Durchgehend mässig stockfleckig. Die ersten 15 Blatt mit stärkerem Fleck in der äusseren Ecke. Das Porträt gebräunt. - Selten. Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig, [wohl 1879]., 1879
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. "Im Liede stark, / Deutsch bis ins Mark! / Aus meinem 'Buch der Lieder' [.]". - Verso alter Sammlervermerk in roter Tinte: "21. Juli 1879 erh.".
Verlag: Gotha, 9. II. 1861., 1861
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Kl.-4to. An den nicht namentlich genannten Journalisten und Juristen (und späteren Parlamentarier) Albert Traeger (1830-1912): "Da ich zweimal vor Ihrer Wohnung ankam und dort anläutete, ohne eine menschliche Seele zu vernehmen, so erlauben Sie mir wohl, daß ich Ihnen den Beitrag zu Ihrem schönen Album 'Die Kunst in Bild und Lied' auf postalischem Wege zukommen lasse [.]". - Mit Empfangsnotiz in Tinte und Sammlernotiz in Blei. Leicht angestaubt mit minimalen Randeinrissen.
Verlag: Leipzig, 25. IX. 1866., 1866
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An Musikdirektor Karl Wilhelm (1820-73): "Zuvörderst meinen wärmsten Dank für die ergreifende Composition zu meinem Liede: 'Ach, wären doch die Träume nicht!' Ich freue mich, das Lied zum Abdruck erhalten zu haben und drücke Ihnen für diese Güte aufs wärmste die Hand [.] Verbindlichsten Dank auch für das photographische Bildnis. Das meinige folgt als Gegengabe anbei [.] Aber nun eine Bitte. Gewähren Sie mir - - - Indemnität. Ich wollte mein Buch nicht ohne Ihren Namen im angehängten Componistenverzeichniß in die Welt schicken, weshalb ich Ihnen vor einigen Monaten das Husarenlied Seite 94 (nicht das auf Seite 95) sendete, aber ohne eine Nachricht zu erhalten. Bieten Sie mir also die vermittelnde Hand und setzen Sie das kleine Lied nachträglich in Musik [.]".
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. 8vo. Gedicht "Deutsches Sieges-Halleluja" in drei Teilen: "Te deum laudamus", "Friedensgesang" und "Deutscher Jubelchor", insgesamt 10 Strophen: "Lobe Gott, in meiner Seele, / Er ist wunderbar geschmückt; / Licht ist's, was sein Kleid verbreitet, / alles aus Seinem Himmel blickt. / Sing, ihm mein Leben lang, / Jauchz, ihm im Hochgesang! | Halleluja! [.]".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, 12. VI. 1874, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Wehrlosung. | Der Freiheit Waffe Lied und Wort, | Und Gott und Recht der Held und Hort! [.].
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, 31. V. 1871, Kl.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. An einen Redakteur: "[.] Morgen wird Ihnen die neueste 'Illustrierte Zeitung' zugehen, welche Abbildung und Beschreibung des Orla- und Schwarzathales enthält. Haben Sie die Güte in der nächsten Nummer Ihres Blattes beiliegende Notiz hierüber aufzunehmen und mir gefälligst zwei Exemplare unter Band zukommen zu lassen [.]" - Der thüringische Dichter Friedrich Konrad Müller wurde 1871Ehrendoktor der Universität Jena.