Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 20,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuchausgabe. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 350 S. Deutsch 550g.
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 9,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 469 S. Deutsch 750g.
Verlag: Psychosozial Verlag Gbr Dez 2019, 2019
ISBN 10: 3837929213 ISBN 13: 9783837929218
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Humanistische Psychotherapie mit dem Fokus auf Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt unterstützt PatientInnen in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche und ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit. Sie erfahren affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern.Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben.Mit Beiträgen von Albrecht Boeckh, Werner Eberwein, Silke B. Gahleitner, Martha Hüsgen-Adler, Christoph Kolbe, Jürgen Kriz, Alfried Längle, Manfred Thielen und Bärbel Wardetzki.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 2., veränd. Aufl. 236 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Psychosozial-Verlag Jul 2018, 2018
ISBN 10: 3837927822 ISBN 13: 9783837927825
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die körperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei pränatalen Erfahrungen und Geburt, über Kindheit, Jugend, sexuelle und geschlechtliche Entwicklung bis hin zum gereiften Erwachsenen und zu den Herausforderungen des Älterwerdens und der Sterblichkeit.Chancen und Krisen in den verschiedenen Phasen der Entwicklung und Reifung, Verkörperungsprozesse unter traumatischen oder defizitären Bedingungen und Potenziale menschlicher Reifung und Verkörperung werden unter körperpsychotherapeutischer Perspektive beleuchtet.Mit Beiträgen von Renate Abel, Julianne Appel-Opper, Angela von Arnim, Paula Diederichs, Werner Eberwein, Robert Fischer, Heide Gerdts, Ulfried Geuter, Thomas Haudel, Ernst Kern, Sabine Koch, Claudia Köhler, Doris Lange, Verena Lauffer, Gustl Marlock, Thomas Scheskat, Sabine Schrem, Leonhard Schrenker, Bettina Schroeter, Manfred Thielen, Joachim Vieregge, Elke Wagner und Anna Willach-Holzapfel.
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 19,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. 330 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Humanistische Psychotherapie mit dem Fokus auf Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt unterstützt PatientInnen in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche und ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit. Sie erfahren affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern.Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben.Mit Beiträgen von Albrecht Boeckh, Werner Eberwein, Silke B. Gahleitner, Martha Hüsgen-Adler, Christoph Kolbe, Jürgen Kriz, Alfried Längle, Manfred Thielen und Bärbel Wardetzki 221 pp. Deutsch.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Humanistische Psychotherapie umfasst zahlreiche Methoden und integrative Ansaetze. Vereint werden sie durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und Vorgehensweisen. Namhafte VertreterInnen der verschiedenen Methoden beschreiben die Uebereinst.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Veränd. Neuaufl. 236 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Einband leicht bestossen, einige Seiten Ecken als Lesezeichen geknickt, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse fuer die koerperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei praenatalen Erfahrungen und Geburt, ueber Kindheit, Juge.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -»Körperpsychotherapie braucht einen größeren Stellenwert in der Wahrnehmung des gesamten psychotherapeutischen Spektrums - besonders auch seitens der akademischen Forscher bzw. Verteiler der Forschungsgelder. Dieses Buch mit vielen spannenden Beiträgen, die insgesamt den aktuellen Stand der Körperpsychotherapie und ihres reichhaltigen methodischen Spektrums widerspiegeln, kann dazu beitragen, dass dieses Wahrnehmungs-, Kenntnis- und Forschungsdefizit in der Psychotherapie verringert wird. Möge es also viele LeserInnen finden, die sich dadurch in ihrer praktischen und forscherischen Arbeit anregen lassen!«Prof. Dr. Jürgen Kriz (Uni Osnabrück) im »Psychotherapeutenjournal« 4/2009Wie sich die Selbstregulation von Gefühlen entwickelt und wie es dabei zu Störungen kommt, damit setzen sich in den letzten Jahren Säuglings-, Emotions- und Hirnforschung zunehmend auseinander. In der Körperpsychotherapie ist »Selbstregulation« schon ein altes Thema: als Regulation der Gefühle, aber auch der körperlichen Prozesse, die mit dem seelischen Erleben einhergehen.Der Säugling erwirbt in einem zwischenmenschlichen, ko-regulativen Prozess im Austausch mit den Eltern die Fähigkeit, seine Gefühle auszudrücken, zu steigern oder zu beruhigen, das heißt seine Affekte zu regulieren. Ähnliches geschieht in der Therapie mit Erwachsenen. Dort ist es ein zentrales Ziel, eine gestörte oder eingeschränkte Fähigkeit zur affektiven, körperlichen und kognitiven Selbstregulation wieder zu entwickeln. Die AutorInnen des Buches beantworten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Frage, wie dies mit körperpsychotherapeutischen Mitteln gefördert und unterstützt werden kann. In ihren Beiträgen bringen sie die Ergebnisse der Forschung mit den Erfahrungen der therapeutischen Praxis zusammen und veranschaulichen anhand von Fallbeispielen die Rolle der Selbstregulation in der praktischen körperpsychotherapeutischen Arbeit.Mit Beiträgen von Angela von Arnim, Manfred Best, Heike Buhl, Mona-Lisa Boyesen, Paula Diederichs, Monika Dressler-Bellmund, Marianne Eberhard-Kaechele, Karl Fallend, Gabriele M. Franzen, Peter Geißler, Ulfried Geuter, Christian Gottwald, Margit Grossmann, Peter Heinl, Ingo Jungclaussen, Stanley Keleman, Margit Koemeda-Lutz, Hans-Joachim Maaz, Gustl Marlock, Bettina Schroeter, Ulrich Sollmann, Manfred Thielen, Ralf Vogt, Andreas Wehowsky und Anna Willach-Holzapfel 406 pp. Deutsch.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie | Manfred Thielen (u. a.) | Taschenbuch | Therapie & Beratung | 221 S. | Deutsch | 2019 | Psychosozial Verlag GbR | EAN 9783837929218 | Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, 35390 Gießen, vertrieb[at]psychosozial-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN 10: 3837927822 ISBN 13: 9783837927825
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die körperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei pränatalen Erfahrungen und Geburt, über Kindheit, Jugend, sexuelle und geschlechtliche Entwicklung bis hin zum gereiften Erwachsenen und zu den Herausforderungen des Älterwerdens und der Sterblichkeit.Chancen und Krisen in den verschiedenen Phasen der Entwicklung und Reifung, Verkörperungsprozesse unter traumatischen oder defizitären Bedingungen und Potenziale menschlicher Reifung und Verkörperung werden unter körperpsychotherapeutischer Perspektive beleuchtet.Mit Beiträgen von Renate Abel, Julianne Appel-Opper, Angela von Arnim, Paula Diederichs, Werner Eberwein, Robert Fischer, Heide Gerdts, Ulfried Geuter, Thomas Haudel, Ernst Kern, Sabine Koch, Claudia Köhler, Doris Lange, Verena Lauffer, Gustl Marlock, Thomas Scheskat, Sabine Schrem, Leonhard Schrenker, Bettina Schroeter, Manfred Thielen, Joachim Vieregge, Elke Wagner und Anna Willach-Holzapfel 385 pp. Deutsch.
Verlag: Psychosozial-Verlag, 2017
ISBN 10: 383792680X ISBN 13: 9783837926804
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wie arbeitet die moderne Koerperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfaehigkeit zu loesen? Welche koerperbasierten Zugaenge koennen genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu ueberwinden? Diesen und weiteren .