Verlag: Kössen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Märtens, Max (illustrator). Größe 4x6 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Kössen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Märtens, Max (illustrator). Größe 4x6 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: leicht beschädigt. Märtens, Max (illustrator). Größe 4x6 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: München, 1912
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Märtens, Max (illustrator). In Marktredwitz, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: München, 1912
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Märtens, Max (illustrator). In Marktredwitz, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. A5 Werbefaltblatt von Sylvia Martens bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nea Marten (bürgerlich: Sylvia Martens; * 9. April 1981 in Greiz) ist eine ehemalige deutsche Popsängerin und Song-Autorin. Nea Marten wuchs im thüringischen Greiz auf. Nach Abschluss der Realschule lernte sie Zahnarzthelferin im hessischen Wiesbaden. Danach absolvierte sie ihr medizinisches Fachabitur in Wiesbaden, besuchte zusätzlich die Wiesbadener Musikakademie. In dieser Zeit startete ihre Liebe zur Musik, sie wurde als Sängerin bei verschiedenen Tanzbands in Hessen engagiert. Sie traf auf Musikproduzent Uwe Haselsteiner, der erste eigene Songs für Nea Marten, die damals unter ihrem bürgerlichen Namen ?Sylvia Martens? veröffentlichte, schrieb. Es folgten drei Alben beim Musiklabel DA Music Diepholz. Nach zwölf Jahren in Hessen kehrte Nea Marten privat zuerst nach Thüringen, später ins sächsische Leipzig zurück. Im August 2015 heiratete sie ihren Mann, einen Redakteur und Buchautor. Seit November 2020 leben beide in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Bekannt wurde Nea Marten unter ihrem damaligen Künstlernamen NEA! im In- und Ausland mit ihrer Single Magic Mystery von ihrem Album 80 | 14 (Xenia Records, 2014). Damit war sie 35 Wochen in den Top-100 der deutschen DJ-Hitparade. Das Short-Album produzierte Luis Rodriguez. Im September 2015 erschien die international beachtete Single Puppy Love (Do You Remember)[1] bei ZYX Music als Vorbote auf das Album Face to Face[2] (Mai 2016, ZYX Music). Im Vorfeld berichteten die Deutsche Presseagentur dpa, der Focus, die Welt, [3] die Bild-Zeitung, [4] die Dresdner Morgenpost[5] und das österreichische Musikmagazin Musikpost. Auf dem Album Face to Face befindet sich auch das Duett Stronger Together von NEA! mit dem 80er-Eurodisco-Star Fancy. 2016 veröffentlichte sie die Single Es rappelt im Karton als eigene Variante des Hits von Pixie Paris. Besondere Aufmerksamkeit in den deutschen Medien erhielt die Sängerin im August 2017 durch die Veröffentlichung ihres Songs Andrea (Dein Wort für immer), den sie einer an Krebs verstorbenen, namensgleichen Freundin gewidmet hat. Die Tantiemen aus den Verwertungsrechten ihres Songs spendet sie den beiden hinterbliebenen minderjährigen Töchtern. Auf ihrem Album Kassettenkind findet sich eine remixte Fassung des Songs.[6][7] Noch unter dem Künstlernamen NEA! veröffentlichte sie am 3. Oktober 2018 ihr erstes Deutschpop-Album Kassettenkind beim Label Timezone Records Osnabrück. Es bedeutete eine musikalische Wende, nachdem sie zuvor als erster Act aus Deutschland die neue Generation der Euro- und Italo-Disco vertreten hatte. Das Album Kassettenkind wurde von Sandi Strmljan und Peter Koobs in Hamburg komponiert, getextet und produziert. Den Song Du bist voraus gegangen steuerte Pe Werner bei. Als erste Auskopplung aus dem Album erschien am 10. August 2018 der Titel Kaleidoskop. Am 15. März 2019 erschien als zweite Auskopplung der Titel Alles Richtig zeitgleich mit einem Musikvideo. Das Album Kassettenkind ist von zum Teil persönlichen Wende- und Nachwendegeschichten aus ostdeutscher Sicht geprägt.[8] Am 16. August 2019 veröffentlichte NEA! ein Duett mit der Berliner Rocksängerin Petra Zieger. Der Pop-Rock-Song 30 Perlen - Ich Könnt Jetzt Lügen entstand aus Anlass des 30. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer.[9] Am 31. Januar 2020 veröffentlichte sie ihre Single und das Musikvideo Helles Licht.[10] Zur Single gehört auch ein Remix des deutschen DJ-Projekts De Lancaster aus Nordrhein-Westfalen. Anfang 2021 änderte sie ihren Künstlernamen in Nea Marten und entdeckte neu ihre Liebe zur Malerei[11]. Medien wie Dresdner Morgenpost und die Ostthüringer Zeitung[12] berichteten darüber. Musikalisch arbeitete sie mit dem holländischen Remixer Matt Pop zusammen. Am 7. Mai 2021 erschien als Vorbote des neuen Albums die Single Kaleidoskop.[13] Am 9. Juli 2021 kam das Album Träume auf den Markt.[14] Am 24. Juni 2022 veröffentlichte sie ihre Single Leicht, produziert in Stockholm beim Komponisten Tony Malm. Leicht ist die letzte Veröffentlichung von Nea Marten, wie sie mitteilte.[15] Nea Marten trat in Fernsehsendungen mit ihrem Titel Kaleidoskop auf - etwa in ?Die Ross Antony Show?[16] im MDR-Fernsehen, außerdem in der MDR-Sendung ?MDR um 11? In der Show des MDR-Moderators Ross Antony überreichte sie ihm ein von ihr gemaltes Porträt des Künstlers. Seit November 2021 moderiert Nea Marten unter ihrem bürgerlichen Namen Sylvia Martens regelmäßig Sendungen beim Radiosender MDR Schlagerwelt. Nea Marten lebt mit ihrem Ehemann, einem Redakteur und Autor, in Erfurt /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Albumblatt (1 S. 4°, aus Gästebuch) mit eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Ort,Datum, Unterschrift signiert München, den 19. Juli 1955 "Für Schorch und Gilla Neuner zum herzlichen Dank für einen reichen Abend in dieser weltweiten und dabei sehr gemütlichen Zauberwelt, in der unser Ernst immerfort gegenwärtig war." (1955 drehte sie den Film Rosenmontag).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jürgen Martens bildseitig mit blauem oder schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jürgen Andreas Michael Martens (* 3. August 1959 in München) ist ein deutscher Politiker (FDP) und Rechtsanwalt. Von 2017 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2009 bis 2014 sächsischer Staatsminister für Justiz und Europa und von 2004 bis 2014 Abgeordneter des Sächsischen Landtags. Ab seinem zehnten Lebensjahr wuchs Martens im Schwarzwald auf, wo er sein Abitur ablegte. Nach Ableistung seines Zivildienstes nahm er ein Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau auf und schloss es 1986 mit dem 1. Staatsexamen ab. Es folgte die Referendariatszeit, in der er unter anderem am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, im Landtag von Baden-Württemberg und 1987/88 bei der Generaldirektion Landwirtschaft/Betrugsbekämpfung der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel tätig war. Nach dem 2. Staatsexamen erhielt Martens 1990 in Lörrach die Zulassung als Rechtsanwalt. Im Juli 1990 zog er in die sächsische Stadt Meerane, mit der Lörrach eine Städtepartnerschaft unterhält. Im September 1990 erhielt er dort die Zulassung als Rechtsanwalt und war bis 1997 als selbstständiger Rechtsanwalt in einer überörtlichen Sozietät mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht sowie Beratung und Vertretung öffentlicher Körperschaften tätig. Mit der Dissertation Subventionsbetrug zum Nachteil der Europäischen Gemeinschaften wurde er 2000 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bei Klaus Tiedemann zum Dr. jur. promoviert. Er ist seit 1991 verheiratet und hat zwei Söhne. Politik Martens im Bundestag, 2019 1976 trat Martens der FDP und den Deutschen Jungdemokraten bei. Ab 1983 war er Mitglied der Jungen Liberalen und in deren erweitertem Bundesvorstand aktiv. Später gehörte er dem Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg an. Ab Januar 1990 unterstützte er die Jungliberalen in Dresden, insbesondere bei der Gründung der Jungliberalen Aktion (JuliA). In der FDP Sachsen übernahm Martens 2001 die Verantwortung für die Programmarbeit und leitete vor den Landtagswahlen 2004 und 2009 die Programmkommission der Partei. Seit 2003 gehört Martens dem Landesvorstand der FDP Sachsen an. Seit 2007 ist er stellvertretender Landesvorsitzender. Im Kreisverband Zwickau der Freien Demokraten bekleidet Jürgen Martens das Amt des Stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Landtag Bei der Landtagswahl 2004 wurde er über die Landesliste der FDP in den Sächsischen Landtag gewählt. Während der vierten Legislaturperiode war er innen- und rechtspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und deren Mitglied im Innenausschuss, dem Ausschuss für Verfassung, Rechts- und Europaangelegenheiten sowie dem Untersuchungsausschuss über Organisierte Kriminalität. Er war weiterhin Stellvertretender Sprecher des Bewertungsausschusses des Landtages. Nach der Regierungsübernahme durch eine CDU-FDP-Koalition infolge der Sächsischen Landtagswahl 2009 wurde Martens am 30. September 2009 durch Ministerpräsident Stanislaw Tillich als Staatsminister der Justiz und für Europa in das Kabinett berufen. Seit 2010 gehört er dem Ausschuss der Regionen der Europäischen Union an.[1] Mit dem Ausscheiden der FDP aus dem Landtag bei der Landtagswahl in Sachsen 2014 verlor er sein dortiges Abgeordnetenmandat. Nach Abschluss der Regierungsbildung und der Wiederwahl von Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 12. November 2014 schied Martens aus dem Kabinett aus. Bundestag 2017 kandidierte Martens als Direktkandidat im Wahlkreis 165 sowie auf Listenplatz 2 der FDP Sachsen und zog so in den 19. Deutschen Bundestag ein. Dort war er Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz.[2] Martens war rechtspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag. Seit 2019 war Martens Stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe im Bundestag sowie Mitglied der Deutsch-Französischen Versammlung. Er war ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz sowie im Unterausschuss Europarecht. Zudem gehörte er als stellvertretendes Mitglied dem Wahlausschuss, dem Wahlprüfungsausschuss, sowie dem Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union an.[3] Zur Bundestagswahl 2021 trat er nicht mehr an und schied so aus dem Bundestag aus. Sonstiges Jürgen Martens ist Vorsitzender der Deutschen Gruppe von Liberal International sowie des European Liberal Forum mit Sitz in Brüssel. Weiterhin ist er Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland[4]. Zudem fungiert er seit der Gründung der Vereinigung Liberaler Juristen 2005 als deren Vorsitzender im Freistaat Sachsen. /// Standort Wimregal GAD-10.357ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elke Martens bildseitig mit blauem Edding signiert. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Elke Martens, geb. Gierth, (* 5. Februar 1956 in Dresden) ist eine deutsche Schlagersängerin, Texterin, Schauspielerin und Moderatorin. Elke Martens, Tochter eines Lehrers, wuchs in Sachsen auf und studierte zunächst Kunsterziehung und Germanistik, später dann Tanzmusik mit dem Hauptfach Gesang an der Musikhochschule Dresden. Mit ihrer Rockband Megaphon erntete sie live erste Erfolge. Wegen ihrer frechen Texte und provozierenden Auftritte wurde 1980 die Spielerlaubnis aufgehoben. Ohne diese Erlaubnis durften in der DDR in der Regel keine öffentlichen Auftritte bestritten werden, was einem Berufsverbot gleich kam, das erst nach einem halben Jahr aufgehoben wurde. Fünf Jahre spielte sie während ihrer Ausbildung an der Musikhochschule Theater an der Studiobühne Dresden. In der Fernsehshow Sprungbrett mit Hartmut Schulze-Gerlach alias Muck, einer Fernsehsendung der DDR mit jungen Nachwuchskünstlern, machte sie auf sich aufmerksam. 1981 wirkte sie - noch unter ihrem Geburtsnamen Elke Gierth - an der Seite des DDR-Stars Dean Reed in dem Spielfilm Sing, Cowboy, sing mit. Für diesen Film schrieb Elke Martens auch die deutsche Dialogfassung. Dies erzählt sie in dem 2007 erschienenen Buch von Frank-Burkhard Habel Dean Reed - Die wahre Geschichte. Nach den Problemen mit ihrer Rockband startete sie mit unverfänglichen Schlagern eine neue Karriere. Im Frühjahr 1989 kam der Durchbruch in der Fernsehshow Bong mit ihrem Titel Im Namen der Liebe, der auch mit dem Silbernen Bong ausgezeichnet wurde. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte u. a. in der Sendung Ein Kessel Buntes. Wende Nach der politischen Wende im Herbst 1989 konnte sie sich mit dem Erfolg der Single Heimlich von Dir geträumt schnell auch in Westdeutschland einen Namen machen. Es folgten zahlreiche Fernseh- und Rundfunkauftritte, unter anderem beim RTL-MusikCafé und bei der Deutschen Schlagerparade des Südwestfunks. 1996 hatte sie 65 Fernsehauftritte. 1994 nahm Elke Martens mit dem Titel Sieben Tage Sehnsucht bei den Deutschen Schlager-Festspielen teil und erreichte den 8. Platz. Ebenso erging es ihr bei den Schlager-Festspielen 1999, wo sie mit Er ist nicht wie Du auch den 8. Platz belegte. Ihre ersten Erfolgstitel (alle Texte: Elke Martens) komponierte ihr Ex-Mann Wilfried Peetz, ein Sänger und Bandleader, mit dem sie auch nach der Trennung erfolgreich zusammenarbeitet. Autoren wie Hanne Haller, Bernd Meinunger, Rainer Pietsch oder Joachim Heider schrieben ebenfalls Titel für sie. Elke Martens schreibt Texte für andere Kollegen, darunter für Kathrin und Peter, Olaf Berger oder Ina-Maria Federowski. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin moderiert Elke Martens auch Fernseh- und Gala-Veranstaltungen sowie öffentliche Rundfunksendungen, so z. B. besonders zu Silvester an der Seite von Tom Pauls und Diether Krebs. In ihrer Freizeit malt sie auch. Sie hatte bereits in mehreren Städten Ausstellungen. 2006 trat Elke Martens gemeinsam mit der Kabarettistin Gabi Decker bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung auf. Das letzte deutschsprachige Album, Gib? dir ne Chance wurde im Mai 2007 veröffentlicht. Es enthält neben der CD eine DVD, auf der alle Songs als Video-Clips umgesetzt worden sind. Elke Martens spielte 2008 im Musical Elixier von Tobias Künzel (Die Prinzen) an der Komödie Dresden. In 2009 erschien ihr Album Love and Tears - Elke Martens singt internationale Welterfolge, unter anderem mit Scott McKenzies Hit San Francisco. Elke Martens feierte 2010 ihr 30-jähriges Profijubiläum. 2011 erlitt Elke Martens einen Schlaganfall. Mehrere Monate nach der Erkrankung fand sie den Weg auf die Bühne zurück und veröffentlichte hierzu die Single Ich bin wieder da. Privatleben Elke Martens lebt in Potsdam und war von 2008 bis zu dessen Tod im Mai 2018 mit dem Radiomoderator Jürgen Jürgens verheiratet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box95-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Hiri-Motu
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jan-Pieter Martens bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jan-Pieter Martens (* 23. September 1974 in Bilzen) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler und gegenwärtiger Fußballfunktionär. Martens begann seine Profilaufbahn beim KV Mechelen, wo er ab 1993 zum Kader der ersten Mannschaft gehörte. Zur Saison 1996/97 wechselte er zu Roda Kerkrade, mit dem er 1997 den KNVB-Pokal gewann. Von Januar 1998 bis Juni 2003 spielte er für den SK Sturm Graz, mit dem er 1998 und 1999 österreichischer Meister und 1999 österreichischer Pokalsieger wurde. Außerdem nahm er in den Spielzeiten 1998/99, 1999/00 und 2000/01 an der UEFA Champions League teil. Von 2003 bis 2005 ließ er seine Karriere beim TuS FC Arnfels und dem SC Untersiebenbrunn ausklingen. Er spielte auch Futsal beim 1. FSC Graz. Am 29. Februar 2012 wurde Martens Technischer Direktor der VV St. Truiden. Zur Saison 2013/14 verließ er den Verein wieder und wurde Teammanager des FC Schalke 04. /// Standort Wimregal PKis-Box78-U007 ho Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Paul Martens bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Paul Martens (* 26. Oktober 1983 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Paul Martens wurde 2001 bereits deutscher Junioren-Meister in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. 2005 wurde er dann deutscher U23-Meister im Zeitfahren und entschied die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga für sich. Daraufhin fuhr er ab August beim T-Mobile Team als Stagiaire, bekam dort aber keinen Vertrag für die kommende Saison. Er kam jedoch bei dem niederländischen Professional Continental Team Skil-Shimano unter.[1] Seinen ersten Profierfolg feierte er 2006 bei der Luxemburg-Rundfahrt mit einem Etappensieg. Im gleichen Jahr gewann er auch die erste Austragung des Sparkassen Münsterland GIRO.[2] 2008 wechselte Martens zum niederländischen UCI ProTeam Rabobank. Zu seinen größten Erfolgen zählen neben mehreren Etappensiegen bei kleineren Rundfahrten und Siegen bei Eintagesrennen der Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt 2013.[3] Mit dem Giro d?Italia 2021, den er als 99. beendete, beendete Martens seine Karriere als Radrennfahrer.[4] Privates Paul Martens besuchte die Sportschule in Frankfurt (Oder). Von 2004 bis 2006 lebte und trainierte er in Freiburg im Breisgau. Seit 2007 wohnt Martens in Lanaken (Belgien). /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elke Martens bildseitig mit blauem bzw. schwarzem Edding signiert, mit eigenhändigem Zusatz "Für Peter", Eckknick, umseitig Klebspuren von Albummontage bzw. "Für Irmgard <3lichst," "Für Hermann <3lichst"u.a. und ohne Knicke/Klebespuren usw.(Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Elke Martens, geb. Gierth, (* 5. Februar 1956 in Dresden) ist eine deutsche Schlagersängerin, Texterin, Schauspielerin und Moderatorin. Elke Martens, Tochter eines Lehrers, wuchs in Sachsen auf und studierte zunächst Kunsterziehung und Germanistik, später dann Tanzmusik mit dem Hauptfach Gesang an der Musikhochschule Dresden. Mit ihrer Rockband Megaphon erntete sie live erste Erfolge. Wegen ihrer frechen Texte und provozierenden Auftritte wurde 1980 die Spielerlaubnis aufgehoben. Ohne diese Erlaubnis durften in der DDR in der Regel keine öffentlichen Auftritte bestritten werden, was einem Berufsverbot gleich kam, das erst nach einem halben Jahr aufgehoben wurde. Fünf Jahre spielte sie während ihrer Ausbildung an der Musikhochschule Theater an der Studiobühne Dresden. In der Fernsehshow Sprungbrett mit Hartmut Schulze-Gerlach alias Muck, einer Fernsehsendung der DDR mit jungen Nachwuchskünstlern, machte sie auf sich aufmerksam. 1981 wirkte sie - noch unter ihrem Geburtsnamen Elke Gierth - an der Seite des DDR-Stars Dean Reed in dem Spielfilm Sing, Cowboy, sing mit. Für diesen Film schrieb Elke Martens auch die deutsche Dialogfassung. Dies erzählt sie in dem 2007 erschienenen Buch von Frank-Burkhard Habel Dean Reed - Die wahre Geschichte. Nach den Problemen mit ihrer Rockband startete sie mit unverfänglichen Schlagern eine neue Karriere. Im Frühjahr 1989 kam der Durchbruch in der Fernsehshow Bong mit ihrem Titel Im Namen der Liebe, der auch mit dem Silbernen Bong ausgezeichnet wurde. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte u. a. in der Sendung Ein Kessel Buntes. Wende Nach der politischen Wende im Herbst 1989 konnte sie sich mit dem Erfolg der Single Heimlich von Dir geträumt schnell auch in Westdeutschland einen Namen machen. Es folgten zahlreiche Fernseh- und Rundfunkauftritte, unter anderem beim RTL-MusikCafé und bei der Deutschen Schlagerparade des Südwestfunks. 1996 hatte sie 65 Fernsehauftritte. 1994 nahm Elke Martens mit dem Titel Sieben Tage Sehnsucht bei den Deutschen Schlager-Festspielen teil und erreichte den 8. Platz. Ebenso erging es ihr bei den Schlager-Festspielen 1999, wo sie mit Er ist nicht wie Du auch den 8. Platz belegte. Ihre ersten Erfolgstitel (alle Texte: Elke Martens) komponierte ihr Ex-Mann Wilfried Peetz, ein Sänger und Bandleader, mit dem sie auch nach der Trennung erfolgreich zusammenarbeitet. Autoren wie Hanne Haller, Bernd Meinunger, Rainer Pietsch oder Joachim Heider schrieben ebenfalls Titel für sie. Elke Martens schreibt Texte für andere Kollegen, darunter für Kathrin und Peter, Olaf Berger oder Ina-Maria Federowski. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin moderiert Elke Martens auch Fernseh- und Gala-Veranstaltungen sowie öffentliche Rundfunksendungen, so z. B. besonders zu Silvester an der Seite von Tom Pauls und Diether Krebs. In ihrer Freizeit malt sie auch. Sie hatte bereits in mehreren Städten Ausstellungen. 2006 trat Elke Martens gemeinsam mit der Kabarettistin Gabi Decker bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung auf. Das letzte deutschsprachige Album, Gib? dir ne Chance wurde im Mai 2007 veröffentlicht. Es enthält neben der CD eine DVD, auf der alle Songs als Video-Clips umgesetzt worden sind. Elke Martens spielte 2008 im Musical Elixier von Tobias Künzel (Die Prinzen) an der Komödie Dresden. In 2009 erschien ihr Album Love and Tears - Elke Martens singt internationale Welterfolge, unter anderem mit Scott McKenzies Hit San Francisco. Elke Martens feierte 2010 ihr 30-jähriges Profijubiläum. 2011 erlitt Elke Martens einen Schlaganfall. Mehrere Monate nach der Erkrankung fand sie den Weg auf die Bühne zurück und veröffentlichte hierzu die Single Ich bin wieder da. Privatleben Elke Martens lebt in Potsdam und war von 2008 bis zu dessen Tod im Mai 2018 mit dem Radiomoderator Jürgen Jürgens verheiratet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elke Martens bildseitig mit blauem Kuli bzw. schwarzem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Für Günter," oder "Für Karl-Heinz" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Elke Martens, geb. Gierth, (* 5. Februar 1956 in Dresden) ist eine deutsche Schlagersängerin, Texterin, Schauspielerin und Moderatorin. Elke Martens, Tochter eines Lehrers, wuchs in Sachsen auf und studierte zunächst Kunsterziehung und Germanistik, später dann Tanzmusik mit dem Hauptfach Gesang an der Musikhochschule Dresden. Mit ihrer Rockband Megaphon erntete sie live erste Erfolge. Wegen ihrer frechen Texte und provozierenden Auftritte wurde 1980 die Spielerlaubnis aufgehoben. Ohne diese Erlaubnis durften in der DDR in der Regel keine öffentlichen Auftritte bestritten werden, was einem Berufsverbot gleich kam, das erst nach einem halben Jahr aufgehoben wurde. Fünf Jahre spielte sie während ihrer Ausbildung an der Musikhochschule Theater an der Studiobühne Dresden. In der Fernsehshow Sprungbrett mit Hartmut Schulze-Gerlach alias Muck, einer Fernsehsendung der DDR mit jungen Nachwuchskünstlern, machte sie auf sich aufmerksam. 1981 wirkte sie - noch unter ihrem Geburtsnamen Elke Gierth - an der Seite des DDR-Stars Dean Reed in dem Spielfilm Sing, Cowboy, sing mit. Für diesen Film schrieb Elke Martens auch die deutsche Dialogfassung. Dies erzählt sie in dem 2007 erschienenen Buch von Frank-Burkhard Habel Dean Reed - Die wahre Geschichte. Nach den Problemen mit ihrer Rockband startete sie mit unverfänglichen Schlagern eine neue Karriere. Im Frühjahr 1989 kam der Durchbruch in der Fernsehshow Bong mit ihrem Titel Im Namen der Liebe, der auch mit dem Silbernen Bong ausgezeichnet wurde. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte u. a. in der Sendung Ein Kessel Buntes. Wende Nach der politischen Wende im Herbst 1989 konnte sie sich mit dem Erfolg der Single Heimlich von Dir geträumt schnell auch in Westdeutschland einen Namen machen. Es folgten zahlreiche Fernseh- und Rundfunkauftritte, unter anderem beim RTL-MusikCafé und bei der Deutschen Schlagerparade des Südwestfunks. 1996 hatte sie 65 Fernsehauftritte. 1994 nahm Elke Martens mit dem Titel Sieben Tage Sehnsucht bei den Deutschen Schlager-Festspielen teil und erreichte den 8. Platz. Ebenso erging es ihr bei den Schlager-Festspielen 1999, wo sie mit Er ist nicht wie Du auch den 8. Platz belegte. Ihre ersten Erfolgstitel (alle Texte: Elke Martens) komponierte ihr Ex-Mann Wilfried Peetz, ein Sänger und Bandleader, mit dem sie auch nach der Trennung erfolgreich zusammenarbeitet. Autoren wie Hanne Haller, Bernd Meinunger, Rainer Pietsch oder Joachim Heider schrieben ebenfalls Titel für sie. Elke Martens schreibt Texte für andere Kollegen, darunter für Kathrin und Peter, Olaf Berger oder Ina-Maria Federowski. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin moderiert Elke Martens auch Fernseh- und Gala-Veranstaltungen sowie öffentliche Rundfunksendungen, so z. B. besonders zu Silvester an der Seite von Tom Pauls und Diether Krebs. In ihrer Freizeit malt sie auch. Sie hatte bereits in mehreren Städten Ausstellungen. 2006 trat Elke Martens gemeinsam mit der Kabarettistin Gabi Decker bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung auf. Das letzte deutschsprachige Album, Gib? dir ne Chance wurde im Mai 2007 veröffentlicht. Es enthält neben der CD eine DVD, auf der alle Songs als Video-Clips umgesetzt worden sind. Elke Martens spielte 2008 im Musical Elixier von Tobias Künzel (Die Prinzen) an der Komödie Dresden. In 2009 erschien ihr Album Love and Tears - Elke Martens singt internationale Welterfolge, unter anderem mit Scott McKenzies Hit San Francisco. Elke Martens feierte 2010 ihr 30-jähriges Profijubiläum. 2011 erlitt Elke Martens einen Schlaganfall. Mehrere Monate nach der Erkrankung fand sie den Weg auf die Bühne zurück und veröffentlichte hierzu die Single Ich bin wieder da. Privatleben Elke Martens lebt in Potsdam und war von 2008 bis zu dessen Tod im Mai 2018 mit dem Radiomoderator Jürgen Jürgens verheiratet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box40-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMax Volker MartensGroßes Orig.-Porträtfoto (8°) , eigenhändig signiertAufnahme : FRAUKE SINJEN, MünchenDie Schauspielerin als Fotografin ihres Kollegen !
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbValerie von Martens-Goetz (1894-1986) österreichische Schauspielerin, verheiratet mit Curt GoetzPorträtpostkarte mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift signiert Für Jürgen.Porträt aus dem Film Frauenarzt Dr. Prätorius !
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHEINRICH MARTENS (1876-1964) Professor Dr., dt. Sänger, Chordirigent u. OrganistE.Albumblatt m.Datum, Unterschrift signiert 1 S. 8° Wiedersehen mit Elman-Konzerten ! Schumann : Quintett op. 44, Chopin : Klaviersonate, Schubert.Wolf.Pfitzner.Brahms. Für die Mitwirkenden.
Verlag: München, 4. III. 1922., 1922
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-kl.-8vo. 1 p. An Herrn Maik von den Leipziger Neuesten Nachrichten: [] Ich ließ Ihnen im Dezember ein Exemplar meiner ,Deutschen Literatur unser Zeit' (in die Redaktion) senden. []"Martens hat vorwiegend Romane und Erzählungen verfasst.
Verlag: Wohl München, 24. I. 1906., 1906
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Gr.-4to. An den Wiener Verlag: "In Ihrem Schreiben [.] sagten Sie mir Ihre Entscheidung betreffs meiner Skizzen-Sammlung 'Gaunergeschichten' auf die ersten Januar-Tage zu. Da ich inzwischen Verlags-Anträge von anderen Firmen, u. a. von meinem bisherigen Verleger Egon Fleischel & Co., Berlin, erhalten habe, so bitte ich Sie, sich jetzt wenigstens bis zum Ende des Monats entscheiden zu wollen, damit das Buch zum Frühjahr noch, wen nicht bei Ihnen, so doch anderweit erscheinen kann [.]". - Kurt Martens war Mitbegründer und Vorsitzender der "Literarischen Gesellschaft" in Leipzig. "Zu seinem Freundeskreis gehörte Thomas Mann. Martens verfaßte neben zeitkritischen und historischen Romanen und Novellen literarhistorische Schriften, Dramen und Essays. Er schilderte mit Ironie die moderne Gesellschaft und verstand sich als Kritiker der Dekadenz (u. a. 'Roman aus der Décadence', 1898)" (DBE). - Etwas unfrisch und mit zwei größeren Ausrissen (geringf. Buchstabenverlust).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt von beiden eigenhändig signiert mit Datum 24.Mai 1955 - mit Porträt des Ehepaares (am Kudamm, Berlin, mit Friedrich Luft und Erika Fritsche) unter Passepartout gerahmt (1 S. 4°) (dito : Fotoporträtpostkarte des berühmten Ehepaares in HOKUSPOKUS mit beiden eigenhändigen Unterschriften signiert, leichte Gebrauchsspuren Euro 95,- - siehe Abbildung !).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 16. II. 1905, Kl.-4°. 1 Seite. "Unser Leiden aber wird stiller und gelinder werden unter der Erkenntnis, daß die rätselhafte Natur des Menschen über uns steht wie ein wenig drohendes Ungewitter, und daß wir dem Schicksal für jeden Augenblick, in dem es uns verschont, dankbar sein müssen wie für eine unverdiente Gnade. ('Drei Briefe aus fremden Sphären') [.]" - Martens war Mitbegründer und Vorsitzender der "Literarischen Gesellschaft" in Leipzig. Zu seinem Freundeskreis gehörte Thomas Mann. Seine wichtige Autobiographie erschien unter dem Titel "Schonungslose Lebenschronik" (1921-24). Martens beging nach dem Luftangriff auf Dresden Selbstmord. Gewicht (Gramm): 20.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, 14. XI. 1828, 4°. 1 Seite. An den Verleger Dieterich in Göttingen bei Rücksendung der Korrekturbogen zu der von ihm und seinem Onkel herausgegebenen Urkundensammlung "Recueil des principaux traités [.] depuis 1761 jusqu'à présent" (1829). - Karl von Martens war Ministerresident des Großherzogs von Weimar, u. a. in Dresden. - Etw. gebräunt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, 13. XII. 1844, 4°. 2 Seiten. An den Verleger Arnold in Dresden bei Übersendung von Manuskriptbogen, mit der Frage, ob er er seinen Namen als Autor nennen solle und ob man "starke" Stellen nicht streichen solle. - Es handelt sich wohl um die bei Arnold erschienenen "Denkwürdigkeiten aus dem kriegerischen und politischen Leben eines alten Offiziers" (1848), diese werden laut KVK "gelegentlich fälschlich Christian von Martens (1793-1882) zugewiesen; vermutl. handelt es sich bei dem Verf. um Carl von Martens (1790-1863)".