EUR 7,63
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 8,07
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
EUR 9,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Holtmann mit schwarzem Edding signiert /// Matthias ?Matze? Holtmann (* 23. Mai 1950 in Recklinghausen) ist ein deutscher Musiker und ehemaliger Hörfunk-Redakteur und -Moderator. Holtmann besuchte fünf Jahre lang die Privatschule Landschulheim Schloss Heessen, wo er im Jahre 1970 das Abitur ablegte. Danach studierte er in Köln, arbeitete am Landestheater in Tübingen und tourte als Schlagzeuger mit der deutschen Rockband Triumvirat. Später war er im Bereich des traditionellen Jazz mit Mister Wendelins Dixie Band tätig. 1979 wurde Holtmann Musikredakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, später Musikchef von SDR 3 und nach dessen Fusion mit SWF3 Musikchef des daraus hervorgegangenen Senders SWR3. Von 1990 bis 2004 moderierte er die Sendungen ?Extraspät?, ?Na und!?? und ?SWR3 - Ring frei? im Fernsehprogramm Südwest 3. In der Bundesligasaison 1999/2000 war Matthias Holtmann Stadionsprecher des VfB Stuttgart. Im Januar 2005 wechselte Matthias Holtmann zu SWR1 Baden-Württemberg. Dort war er unter der Woche in der Sendung ?Guten Abend, Baden-Württemberg? und sonntags in ?Kopfhörer? zu hören. Außerdem entwickelte er für SWR1 neue Programmformate. Nachdem er über drei Jahre lang mit Muskelschmerzen und Koordinationsproblemen zu kämpfen hatte, wurde im Frühjahr 2009 bei Holtmann die Parkinson-Krankheit diagnostiziert.[1] Am 29. Mai 2015 verabschiedete sich Matthias Holtmann im Alter von 65 Jahren als Moderator bei SWR1 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Holtmann mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Hallo Heinz," /// Matthias ?Matze? Holtmann (* 23. Mai 1950 in Recklinghausen) ist ein deutscher Musiker und ehemaliger Hörfunk-Redakteur und -Moderator. Holtmann besuchte fünf Jahre lang die Privatschule Landschulheim Schloss Heessen, wo er im Jahre 1970 das Abitur ablegte. Danach studierte er in Köln, arbeitete am Landestheater in Tübingen und tourte als Schlagzeuger mit der deutschen Rockband Triumvirat. Später war er im Bereich des traditionellen Jazz mit Mister Wendelins Dixie Band tätig. 1979 wurde Holtmann Musikredakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, später Musikchef von SDR 3 und nach dessen Fusion mit SWF3 Musikchef des daraus hervorgegangenen Senders SWR3. Von 1990 bis 2004 moderierte er die Sendungen ?Extraspät?, ?Na und!?? und ?SWR3 - Ring frei? im Fernsehprogramm Südwest 3. In der Bundesligasaison 1999/2000 war Matthias Holtmann Stadionsprecher des VfB Stuttgart. Im Januar 2005 wechselte Matthias Holtmann zu SWR1 Baden-Württemberg. Dort war er unter der Woche in der Sendung ?Guten Abend, Baden-Württemberg? und sonntags in ?Kopfhörer? zu hören. Außerdem entwickelte er für SWR1 neue Programmformate. Nachdem er über drei Jahre lang mit Muskelschmerzen und Koordinationsproblemen zu kämpfen hatte, wurde im Frühjahr 2009 bei Holtmann die Parkinson-Krankheit diagnostiziert.[1] Am 29. Mai 2015 verabschiedete sich Matthias Holtmann im Alter von 65 Jahren als Moderator bei SWR1 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/-fragment von Matthias Holtmann mit schwarzem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho von SDR3 17.02.95".- Matthias ?Matze? Holtmann (* 23. Mai 1950 in Recklinghausen) ist ein deutscher Musiker und ehemaliger Hörfunk-Redakteur und -Moderator. Holtmann besuchte fünf Jahre lang die Privatschule Landschulheim Schloss Heessen, wo er im Jahre 1970 das Abitur ablegte. Danach studierte er in Köln, arbeitete am Landestheater in Tübingen und tourte als Schlagzeuger mit der deutschen Rockband Triumvirat. Später war er im Bereich des traditionellen Jazz mit Mister Wendelins Dixie Band tätig. 1979 wurde Holtmann Musikredakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, später Musikchef von SDR 3 und nach dessen Fusion mit SWF3 Musikchef des daraus hervorgegangenen Senders SWR3. Von 1990 bis 2004 moderierte er die Sendungen ?Extraspät?, ?Na und!?? und ?SWR3 - Ring frei? im Fernsehprogramm Südwest 3. In der Bundesligasaison 1999/2000 war Matthias Holtmann Stadionsprecher des VfB Stuttgart. Im Januar 2005 wechselte Matthias Holtmann zu SWR1 Baden-Württemberg. Dort war er unter der Woche in der Sendung ?Guten Abend, Baden-Württemberg? und sonntags in ?Kopfhörer? zu hören. Außerdem entwickelte er für SWR1 neue Programmformate. Nachdem er über drei Jahre lang mit Muskelschmerzen und Koordinationsproblemen zu kämpfen hatte, wurde im Frühjahr 2009 bei Holtmann die Parkinson-Krankheit diagnostiziert.[1] Am 29. Mai 2015 verabschiedete sich Matthias Holtmann im Alter von 65 Jahren als Moderator bei SWR1 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-21 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.