Verlag: Polydor (Universal Music), 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. K2332-24 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. K2310-184 731452344526 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. K2310-202 731451133725 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. K2310-215 731451905926 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. K2356-102 5099991954626 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Gut. K2334-89 731455239928 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,85
ISBN 10: 3517087165 ISBN 13: 9783517087160
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Universal Music, 2009
Sprache: Englisch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. 1 CD Hülle mit kleinen Gebrauchspuren, CD wie neu OM100F2 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Portraitpostkarte, eigenhändig signiert mit Widmung Für Wolfgang ( dito : ohne pers. Widmung : 14,-).
Verlag: Polydor
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Stift signiert, ggf. aufmontiertes Zeitungsphoto /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U021ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Polydor
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Stift signiert, umseitig ggf. ausgestrichene Adresse und neuer Fanclubstempel /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box8-U007ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Polydor
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Matthias Reim bildseitig mit goldenem Stift bzw., schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U032ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. 1 CD Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0,0 x 0,0 x 0,0 cm, audioCD. Zustand: Gut. 1 CD Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0,0 x 0,0 x 0,0 cm, audioCD. Zustand: Sehr gut. 2 CDs Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783879501441.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Verlag: Polydor 879 359-1, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaxi-Single-12"-45UpM. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. Platte top. A Ganz Egal 3:35 B1 I Think I Love You 3:38 B2 Was Ist Nur Los? 3:28 LP6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Stift signiert, offfenbar pre-print /// Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.410 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0206ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0205ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Matthias Reim bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0176 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/Cutout von Matthias Reim mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl Heinz 2.7.00", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten - und mit Abstand größten - Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb? Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang - vom 18. Mai bis zum 6. Geboren: 26. November 1957 , Korbach /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box61-U031 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Polydor, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl. Zustand: Wie neu. noch in Folie eingeschweißt, Nr. 843622-1 LP LP 58 Sprache: Deutsch.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP/Vinyl. Zustand: Sehr gut. Made in Germany,. Sehr gut erh. ISBN: 731451133718 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters), Veranstaltung: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der was der selbe valke, den si in ir troume sach,den ir besciet ir muoter. wie sêre si daz rachan ir næhsten mâgen, die in sluogen sint!durch sîn eines sterben starp vil maneger muoter kint.' Mit diesen Versen endet die erste Aventiure des Nibelungenlieds, nachdem die Protagonisten am Burgundenhof vorgestellt worden sind und der Erzähler mit dem Kriemhildschen Falkentraum die Katastrophe des Untergangs bereits sehr früh andeutet. Da man das Motiv der Rache als für das ganze Epos handlungskonstitutiv bezeichnen kann, nimmt die Figur des Sîvrit darin eine zentrale Stellung ein, ja ist sogar der ganze erste Abschnitt des Lieds engstens mit Sîvrit verbunden, denn ohne seine Ermordung wären die Rache Kriemhilds und der Untergang der Nibelungen nicht möglich.Nachdem die erste Aventiure die Hauptpersonen am Königshof zu Worms eingeführt hat, wechselt der Schauplatz im folgenden Kapitel nach Xanten an den Niederrhein und der Erzähler stellt die Angehörigen der dortigen Königsfamilie vor. Während dort neben König Gunther und seinen Blutsverwandten auch die Inhaber der wichtigsten Hofämter vorgestellt werden, die als Protagonisten wichtige handlungstragende Elemente des NL darstellen, bleibt die Sphäre des niederländischen Königreichs im weiteren Handlungsverlauf weitgehend unberührt. Sîvrit wird gleichsam aus jener herausgehoben, seine Person dominiert den ersten Abschnitt des NL bis zu seiner Ermordung in der 16. Aventiure und m.E. auch darüber hinaus.In dieser Arbeit möchte der Verfasser den Aufbau der Sîvrit-Figur in den ersten Aventiuren untersuchen, wobei der Fokus in erster Linie auf die beiden Jugendgeschichten in der zweiten bzw. dritten Aventiure gerichtet werden soll. Der Befund (soweit es dabei überhaupt möglich ist, zu objektivierbaren Erkenntnissen zu gelangen) wird sich in erster Linie auf narratologische Beobachtungen stützen; zusätzlich soll auf die teilweise konträren Positionen der Forschung zu diesem Thema zurückgegriffen werden. Es gilt herauszuarbeiten, welche Bedeutung der Gestaltung der Sîvrit-Figur für den Aufbau des Nibelungenlieds zukommt und dabei auch die Eigenheiten dieses schwierigen Werks angemessen zu würdigen. Besonderes Interesse finden hierbei verschiedene Schichten des Textes, aus deren Verflochtenheit eine charakteristische, faszinierende Spannung zwischen höfischen Erzählelementen und mythischem Sagengut in der Zeichnung der heroischen Siegfried-Figur resultiert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Deutsche Komödien von Lessing bis Hofmannsthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der am 21.09.1893 im Berliner Deutschen Theater uraufgeführten Diebskomödie Der Biberpelz` lässt der Dichter und Dramatiker Gerhart Hauptmann 8 Jahre darauf die im selben Milieu angesiedelte Tragikomödie Der Rote Hahn` folgen, worin er an die Handlung des Biberpelz` anknüpft und einige der bereits bekannten Figuren - darunter die ehemalige` Mutter Wolffen bzw. Frau Fielitz mit ihrer Tochter Leontine, den Amtsvorsteher von Wehrhahn oder den Amtsschreiber Glasenapp - wieder auftauchen lässt.Die Hauptlinien der Kritik an Hauptmann gingen in zwei Richtungen; sowohl die bürgerlich-konservative als auch die marxistische Kritik forderten ein moralisches Urteil über die Protagonistin. Wo die einen das Recht einer überzeitlichen, formaljuristisch ausgerichteten Ethik gewahrt sehen wollten, forderten die anderen ein an der Ethik des Klassenkampfes` orientiertes gesellschaftliches Bewusstsein. Wo die einen eine Herabwertung des Roten Hahn` als Fortsetzung oder Wiedergutmachung vornahmen, sahen jedoch wiederum andere das Werk als den zweiten Teil einer Doppelkomödie, der unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen die tragikomischen Konsequenzen aus den Voraussetzungen des ersten Teils zieht.Die Biberpelz`-Bearbeitung durch Brecht und seine Mitarbeiter beginnt im Sommer 1951; die Erben Gerhart Hauptmanns stimmen der geplanten Aufführung beider Stücke, 'verkürzt und ineinandergearbeitet, an einem Abend' zunächst zu. Die Inszenierung feierte am 24. März 1951 Premiere im Deutschen Theater.Die Einführung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung ist das Leitmotiv, das der ganzen Neubearbeitung zugrunde liegt. Brecht sieht die Dramen Gerhart Hauptmanns aus der Distanz von sechzig Jahren; damit steht der Autor bereits unter der Last seiner Erfahrungen mit dem faschistischen Deutschland und der Katastrophe zweier Weltkriege. Indem Brecht den geschichtlichen Hintergrund von Der Biberpelz` und Der Rote Hahn` deutlich hervortreten lässt, gelingt es ihm, die Zustände, die bei Hauptmann teils der Lächerlichkeit preisgegeben werden, teils tragisch wirken, einer 'hinterfragenden' Rezeption zuzuführen.Seine Darstellung soll den Menschen nicht als Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse erscheinen lassen; Brecht als Anhänger des wissenschaftlichen Sozialismus propagiert vielmehr die Veränderbarkeit der sozialen Verhältnisse durch die Arbeiterklasse.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,22
Gebraucht ab EUR 56,41
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das epische Werk Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seit langen Jahren wird in der Mediävistik ein ziemlich kontroverser Forschungsstreit über Hartmanns von Aue Gregorius` ausgetragen, der nicht zuletzt von der Komplexität und Vielschichtigkeit, ja sogar Mehrdeutigkeit der Erzählung herrührt. Die Ursachen dafür liegen zum einen im Werk selbst, das aus dem höfischen Roman geläufige Erzählmuster mit einem überlieferten Legendenstoff verbindet. Eine der umstrittensten Streitfragen handelt von der Schuld der aus einem Geschwisterinzest geborenen. , Abstract: Seit langen Jahren wird in der Mediävistik ein ziemlich kontroverser Forschungsstreit über Hartmanns von Aue Gregorius` ausgetragen, der nicht zuletzt von der Komplexität und Vielschichtigkeit, ja sogar Mehrdeutigkeit der Erzählung herrührt. Die Ursachen dafür liegen zum einen im Werk selbst, das aus dem höfischen Roman geläufige Erzählmuster mit einem überlieferten Legendenstoff verbindet. Eine genaue Gattungszuordnung wird aber auch dadurch erschwert, dass die heilige Person, die üblicherweise im Mittelpunkt der legendarischen Erzählung steht, hier keinem der historischen Gregor-Päpste zugeordnet werden kann; bei Gregorius` handelt es sich also in erster Linie um eine rein fiktionale, literarische Gestalt. Eine der umstrittensten Streitfragen handelt von der Schuld der aus einem Geschwisterinzest geborenen Figur, die später unwissend die eigene Mutter heiratet und dennoch nach 17jähriger härtester Buße Erlösung erlangt und sogar zum Haupt der Christenheit erhoben wird. Moraltheologische Fragestellungen werden vom Dichter selbst im Text explizit thematisiert, der seinen bearbeiteten Erzählstoff somit zur Zeit der frühscholastischen Theologie schon von vorneherein problematisiert. In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie sich ein Zusammentreffen höfischer` und legendarischer` Erzählmuster in der Struktur des Werks niederschlägt. Abschnitt 2.3, der auf die kontrovers diskutierte Schuldproblematik eingeht, stützt sich dabei ausschließlich auf Christoph CORMEAU`s Dissertation, in der die wesentlichen Eckpunkte dieser Diskussion festgehalten sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement für Katholische Theologie, Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese - Lehrstuhl für Moraltheologie, PD Dr. Christoph Heil - Prof. Dr. Konrad Hilpert), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt?' - Die Bergpredigt im Dialog zwischen Exegese und Theologischer Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Mitte Februar 2001 veröffentlichten und von 60 amerikanischen Intellektuellen unterzeichneten Manifest 'What we re fighting for' wurden der Öffentlichkeit seinerzeit die Beweggründe Amerikas für den Krieg in Afghanistan dargelegt .Mit dem Dokument war versucht worden, für diesen Krieg eine 'Rechtfertigung' zu schaffen:'Es gibt Zeiten (.), in denen es nicht nur moralisch gerechtfertigt, sondern sogar geboten ist, den Krieg zu erwägen - als Antwort auf katastrophale Gewaltakte, Hass und Ungerechtigkeit. Derzeit erleben wir einen solchen Moment. Der Gedanke des »gerechten Krieges« hat eine breite Grundlage; seine Wurzeln finden sich in vielen Religionen (.)' .Die vorliegende Arbeit möchte kurz nachzeichnen, wie sich die in dem Manifest zitierte moraltheologische Ausprägung der bellum iustum` - Lehre in der katholischen Kirche bis in das 20. Jahrhundert wandeln konnte und dabei deren wichtigste Fragestellungen aufzeigen.Zunächst soll aber gefragt werden, welchen Maßstab Jesus in der Bergpredigt jedem Einzelnen für sittliches Handeln im Bezug auf die 'Gewaltfrage' an die Hand gegeben hat; die exegetische Betrachtung dieser Schriftstellen soll darüber Klarheit verschaffen . Doch wie sind die genannten Forderungen heute zu verstehen Diese Frage stellt sich aufgrund der besonderen Brisanz von immer verheerenderen Kriegen in unserem technologischen Zeitalter; der letzte Abschnitt zeigt, wie die Kirche dazu Stellung genommen hat und inwiefern die klassischen Kriterien heute noch 'haltbar' sind .