Verlag: Berlin, Springer Berlin / Heidelberg, 1996
ISBN 10: 354061186X ISBN 13: 9783540611868
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
429 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. so7793 9783540611868 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 900.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte mit Kabinettsfoto sowie umseitig Einzelfotos der Bundesräte und Bundesrätinnen mit Faksimile der Unterschriften /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Standort Wimregal PKis-Box92-U022ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Photopostkarte. Zustand: Gut. Grössere Photopostkarte mit Kabinettsfoto sowie umseitig Einzelfotos der Bundesräte und Bundesrätinnen , unsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Standort Wimregal PKis-Box90-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Photopostkarte. Zustand: Gut. Grössere Photopostkarte mit Kabinettsfoto sowie umseitig Einzelfotos der Bundesräte und Bundesrätinnen nebst Faksimile ihrer Unterschrift (gedruckt, pre-print) /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ignazio Cassis, Alain Berset, Ueli Maurer, Simonetta Sommaruga, Guy Parmelin, Viola Amherd, Karin Geller-Sutter und Walter Thurnherr /// Standort Wimregal PKis-Box85-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Photopostkarte. Zustand: Gut. Grössere Photopostkarte mit Kabinettsfoto auf Landkarte stehend sowie umseitig Einzelfotos der Bundesräte und Bundesrätinnen nebst Faksimile ihrer Unterschrift (gedruckt, pre-print) /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ignazio Cassis, Alain Berset, Ueli Maurer, Simonetta Sommaruga, Guy Parmelin, Viola Amherd, Karin Geller-Sutter und Walter Thurnherr /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-63ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1996
ISBN 10: 354061186X ISBN 13: 9783540611868
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt, vergilbt, zerkratzt, angestoßen. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 432 | Sprache: Englisch | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1996
ISBN 10: 354061186X ISBN 13: 9783540611868
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The EUROCRYPT '96 conference was sponsored by the International Asso- ation for Cryptologic Research (IACR)l, in cooperation with the University of Saragossa. It took place at the Palacio de Congresos in Saragossa, Spain, during May 12-16, 1996. This was the fifteenth annual EUROCRYPT conference (this name has been used since the third conference held in 1984), each of which has been held in a different city in Europe. For the second time, proceedings were available at the conference. JosC Pastor Franco, the General Chair, was resp- sible for local organization and registration. His contribution to the snccess of the conference is gratefully acknowledged. The Program Committee considered 126 submitted papers and selected 34 for presentation. Each paper was sent to all members of the Program Committee and was assigned to at least three of them for careful evaluation. There were also two invited talks. James L. Massey, this year's IACR Distinguished Ltcturer, gave a lecture entitled 'The difficulty with difficulty'. Massey is the third to receive this honor, the first two being Gustavus Simmons and Adi Shamir. Shafi Goldwasser gave an invited talk entitled 'Multi party secure protocols: past and present'. These proceedings contain revised versions of the 34 contributed talks. While the papers were carefully selected, they have not been refereed like submissions to a refereed journal. The authors bear full responsibility for the contents of their papers. Some authors may write final versions of their papers for publication in a refereed journal.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1996
ISBN 10: 354061186X ISBN 13: 9783540611868
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ueli Maurer bildseitig mit blauem Kuli signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrich «Ueli» Maurer ['u?li][1] (* 1. Dezember 1950 in Wetzikon; heimatberechtigt in Adelboden und Hinwil) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Er war vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2022 Mitglied des Bundesrates, zuerst als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) (2009-2015) und anschliessend als Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) (2016-2022) sowie Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2013 und 2019. Über Maurers Privatleben ist wenig bekannt. Er schloss die obligatorische Ausbildung und die Sekundarschule in Hinwil ab, machte eine kaufmännische Lehre und erwarb anschliessend das eidgenössische Buchhalterdiplom. Von 1974 bis 1994 war er Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Hinwil-Bauma. Von 1993 bis 2008 war er Geschäftsführer des Zürcher Bauernverbandes. 2008 war er Präsident des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten und bis 2008 des Schweizer Maschinenrings.[2] Seine Familie präsentierte er zum ersten Mal öffentlich anlässlich seines Empfangs als neugewählter Bundesrat in seinem Wohnort Wernetshausen in der Gemeinde Hinwil. Seine Frau Anne-Claude, geb. Peter, wuchs in Ghana als Tochter von Schweizer Missionaren auf. Die beiden heirateten 1976 und haben zusammen sechs Kinder, vier Söhne und zwei Töchter.[3] Kennengelernt haben sie sich in Seattle, wo sie als Au-pair gearbeitet habe. Er selbst sei auf den Spuren seines Grossvaters unterwegs gewesen, der einst in Alaska nach Gold gesucht habe.[4] Aus patriotischen Motiven verbringe er nach eigener Aussage seine Ferien vornehmlich in der Schweiz. Politische Laufbahn Von 1978 bis 1986 war Maurer Gemeinderat von Hinwil. Von 1983 bis 1991 war er im Kantonsrat von Zürich, in seinem letzten Amtsjahr als Ratspräsident. Maurer wurde 1991 in den Nationalrat gewählt. Im selben Jahr verlor er die Wahl in die Zürcher Kantonsregierung gegen Moritz Leuenberger. In seiner Amtszeit als Präsident der SVP Schweiz von 1996 bis 2008 wurden zwölf neue Kantonalparteien sowie 600 lokale Sektionen gegründet, dabei etablierte sich die SVP als wählerstärkste Partei der Schweiz.[5] Am 21. Oktober 2007 kandidierte Maurer für einen von zwei Sitzen des Kantons Zürich im Ständerat, scheiterte jedoch im ersten Wahlgang. Im zweiten Wahlgang vom 25. November 2007 verlor er gegen die Grünliberale Verena Diener. Am 26. Oktober 2007 gab Maurer seinen Rücktritt als Parteipräsident der SVP per März 2008 bekannt.[6][7] Toni Brunner wurde am 1. März 2008 zu seinem Nachfolger gewählt. Mitte August 2008 wurde Maurer zum Präsidenten der Zürcher SVP gewählt.[8] Nach dem Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid nominierte die SVP-Fraktion am 27. November 2008 neben Christoph Blocher auch Maurer für die Bundesratswahl 2008.[9] Am 10. Dezember 2008 wurde Maurer im dritten Wahlgang mit nur einer Stimme Vorsprung auf Sprengkandidat Hansjörg Walter in den Bundesrat gewählt.[10] Von 2009 bis 2015 war Maurer Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).[11] Am 5. Dezember 2012 wurde Maurer mit 148 von 237 möglichen und 202 gültigen Stimmen zum Bundespräsidenten für das Jahr 2013 gewählt.[12][13] Bei den Gesamterneuerungswahlen vom 9. Dezember 2015 wurde Maurer mit 173 von 210 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang wiedergewählt. Per 2016 wechselte er vom VBS ins Eidgenössische Finanzdepartement (EFD).[14] Am 30. September 2022 gab Maurer bekannt, dass er am Ende des Jahres 2022, nach 14 Jahren, aus dem Bundesrat zurücktreten werde. Zu seinem Nachfolger wurde am 7. Dezember 2022 Albert Rösti gewählt.[15] Kritik Vor seiner Nomination als Bundesrat galt Maurer innerhalb der SVP als Vertreter der Politik des «Zürcher Flügels».[16] So wurden unter seiner Präsidentschaft die umstrittenen Plakatkampagnen veröffentlicht mit Sujets wie dem Messerstecher, den nach dem Schweizer Pass greifenden braunen Händen, sowie dem schwarzen Schaf, das von der Landesflagge gestossen wird. Im Vorfeld der Bundesratswahl und nach seiner Wahl wurde von verschiedener Seite befürchtet, er würde den Rollenwechsel in eine Kollegialbehörde nicht meistern können. In der Folge wurde Maurer vorgeworfen, die Parteiinteressen über die Landesinteressen zu stellen.[17][18][19] Maurer trug im September 2021 das offizielle T-Shirt der sogenannten «Freiheitstrychler», der Schweizer Variante der Querdenkebewegung.[20] Später beteuerte Maurer, er habe nicht gewusst, in welchem Zusammenhang das Motiv stehe.[21] Bei der Pressekonferenz am 30. September 2022 zur Ankündigung seines Rücktritts aus der Schweizer Landesregierung sagte Maurer: «Ob meine Nachfolgerin eine Frau oder ein Mann ist, ist mir eigentlich gleich. Solange es kein ?Es? ist, geht es ja noch.» Dies kritisierten unter anderen Tamara Funiciello, Kim de l?Horizon und Mathias Wirth als Seitenhieb gegen Schwächere und Absprechen des Menschseins einer Minderheit.[22][23][24] /// Standort Wimregal GAD-0171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ueli Maurer bildseitig mit blauem Kuli signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrich «Ueli» Maurer ['u?li][1] (* 1. Dezember 1950 in Wetzikon; heimatberechtigt in Adelboden und Hinwil) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Er war vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2022 Mitglied des Bundesrates, zuerst als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) (2009-2015) und anschliessend als Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) (2016-2022) sowie Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2013 und 2019. Über Maurers Privatleben ist wenig bekannt. Er schloss die obligatorische Ausbildung und die Sekundarschule in Hinwil ab, machte eine kaufmännische Lehre und erwarb anschliessend das eidgenössische Buchhalterdiplom. Von 1974 bis 1994 war er Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Hinwil-Bauma. Von 1993 bis 2008 war er Geschäftsführer des Zürcher Bauernverbandes. 2008 war er Präsident des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten und bis 2008 des Schweizer Maschinenrings.[2] Seine Familie präsentierte er zum ersten Mal öffentlich anlässlich seines Empfangs als neugewählter Bundesrat in seinem Wohnort Wernetshausen in der Gemeinde Hinwil. Seine Frau Anne-Claude, geb. Peter, wuchs in Ghana als Tochter von Schweizer Missionaren auf. Die beiden heirateten 1976 und haben zusammen sechs Kinder, vier Söhne und zwei Töchter.[3] Kennengelernt haben sie sich in Seattle, wo sie als Au-pair gearbeitet habe. Er selbst sei auf den Spuren seines Grossvaters unterwegs gewesen, der einst in Alaska nach Gold gesucht habe.[4] Aus patriotischen Motiven verbringe er nach eigener Aussage seine Ferien vornehmlich in der Schweiz. Politische Laufbahn Von 1978 bis 1986 war Maurer Gemeinderat von Hinwil. Von 1983 bis 1991 war er im Kantonsrat von Zürich, in seinem letzten Amtsjahr als Ratspräsident. Maurer wurde 1991 in den Nationalrat gewählt. Im selben Jahr verlor er die Wahl in die Zürcher Kantonsregierung gegen Moritz Leuenberger. In seiner Amtszeit als Präsident der SVP Schweiz von 1996 bis 2008 wurden zwölf neue Kantonalparteien sowie 600 lokale Sektionen gegründet, dabei etablierte sich die SVP als wählerstärkste Partei der Schweiz.[5] Am 21. Oktober 2007 kandidierte Maurer für einen von zwei Sitzen des Kantons Zürich im Ständerat, scheiterte jedoch im ersten Wahlgang. Im zweiten Wahlgang vom 25. November 2007 verlor er gegen die Grünliberale Verena Diener. Am 26. Oktober 2007 gab Maurer seinen Rücktritt als Parteipräsident der SVP per März 2008 bekannt.[6][7] Toni Brunner wurde am 1. März 2008 zu seinem Nachfolger gewählt. Mitte August 2008 wurde Maurer zum Präsidenten der Zürcher SVP gewählt.[8] Nach dem Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid nominierte die SVP-Fraktion am 27. November 2008 neben Christoph Blocher auch Maurer für die Bundesratswahl 2008.[9] Am 10. Dezember 2008 wurde Maurer im dritten Wahlgang mit nur einer Stimme Vorsprung auf Sprengkandidat Hansjörg Walter in den Bundesrat gewählt.[10] Von 2009 bis 2015 war Maurer Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).[11] Am 5. Dezember 2012 wurde Maurer mit 148 von 237 möglichen und 202 gültigen Stimmen zum Bundespräsidenten für das Jahr 2013 gewählt.[12][13] Bei den Gesamterneuerungswahlen vom 9. Dezember 2015 wurde Maurer mit 173 von 210 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang wiedergewählt. Per 2016 wechselte er vom VBS ins Eidgenössische Finanzdepartement (EFD).[14] Am 30. September 2022 gab Maurer bekannt, dass er am Ende des Jahres 2022, nach 14 Jahren, aus dem Bundesrat zurücktreten werde. Zu seinem Nachfolger wurde am 7. Dezember 2022 Albert Rösti gewählt.[15] Kritik Vor seiner Nomination als Bundesrat galt Maurer innerhalb der SVP als Vertreter der Politik des «Zürcher Flügels».[16] So wurden unter seiner Präsidentschaft die umstrittenen Plakatkampagnen veröffentlicht mit Sujets wie dem Messerstecher, den nach dem Schweizer Pass greifenden braunen Händen, sowie dem schwarzen Schaf, das von der Landesflagge gestossen wird. Im Vorfeld der Bundesratswahl und nach seiner Wahl wurde von verschiedener Seite befürchtet, er würde den Rollenwechsel in eine Kollegialbehörde nicht meistern können. In der Folge wurde Maurer vorgeworfen, die Parteiinteressen über die Landesinteressen zu stellen.[17][18][19] Maurer trug im September 2021 das offizielle T-Shirt der sogenannten «Freiheitstrychler», der Schweizer Variante der Querdenkebewegung.[20] Später beteuerte Maurer, er habe nicht gewusst, in welchem Zusammenhang das Motiv stehe.[21] Bei der Pressekonferenz am 30. September 2022 zur Ankündigung seines Rücktritts aus der Schweizer Landesregierung sagte Maurer: «Ob meine Nachfolgerin eine Frau oder ein Mann ist, ist mir eigentlich gleich. Solange es kein ?Es? ist, geht es ja noch.» Dies kritisierten unter anderen Tamara Funiciello, Kim de l?Horizon und Mathias Wirth als Seitenhieb gegen Schwächere und Absprechen des Menschseins einer Minderheit.[22][23][24] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Information theory is an exceptional field in many ways. Technically, it is one of the rare fields in which mathematical results and insights have led directly to significant engineering payoffs. Professionally, it is a field that has sustained a remarkable degree of community, collegiality and high standards. James L. Massey, whose work in the field is honored here, embodies the highest standards of the profession in his own career. The book covers the latest work on: block coding, convolutional coding, cryptography, and information theory. The 44 contributions represent a cross-section of the world's leading scholars, scientists and researchers in information theory and communication. The book is rounded off with an index and a bibliography of publications by James Massey.
Verlag: Aero Publications GmbH, Teufen-Zürich,
ISBN 10: 3952423904 ISBN 13: 9783952423905
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. minimalste Spuren, wie ungelesen, Grossformat.