Verlag: 1867., 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5 x 14,4 cm. Im Rand etwas stockfleckig. [SW - Porträt, Portrait].
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 447 S., 4 Bildtafeln, 1 Karte, Leinen (altersgemäss gut erhalten).
Verlag: Linz, Kathol. Preßverein, 1904., 1904
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Erstaufführung am Landestheater in Linz am 5. Jänner 1904". - Rücken etw. verblasst. Vereinzelt min. fleckig. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit Titelportrait, einigen Textabbildungen u. einem gefalt. Plan. 63 (1) S., 4 Bll., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Paris, Librairie Internationale, 1869., 1869
Sprache: Französisch
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste franz. Ausgabe. - Einband min. berieben bzw. bestoßen. Vordere Rückenkante m. kl. Einriß. Min. gebräunt. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 500 Kl.-8°. Mit einer mont. Orig.-Portraitphotographie des General Marquez als Frontispiz. 334 S., 1 Bl., Blindgepr. Lwd. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Stuttgart, Hoffmann, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Der königl. mexikanische Generalstabs-Major Wilhelm von Montlong schildert im Auftrag des Kaisers Maximilian von Mexiko die Haltung der französischen Truppen während ihres Aufenthaltes in Mexiko. Im Anhang finden sich "Belege mit Original-Schriftstücken", eine "Liste der dem Kaiserreiche treu gebliebenen Offiziere österreichischer und preußischer Nationalität" sowie das Schlußkapitel "Einschiffung der Kaiserleiche in Veracruz - Ankunft in Triest - Leichenfeier in Wien". - Einband etw. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. stockfleckig. - Sabin 50212; Palau 179.282. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. Mit 2 doppelblattgr. lithogr. Tafeln. VI, 233 (1) S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Hamburg, William Oncken, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Tlw. schwach gebräunt bzw. stockfleckig. Ein Blatt im Falz verstärkt. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Mit 2 Holzstich-Portraittafeln. 3 Bll., 178 S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Leipzig, Duncker & Humblodt, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband berieben u. bestoßen. Lagen tlw. etw. gelockert. Gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit einem gefalt. Faksimile. XI, 196; VI, 261 (1) S., 1 Bl., HLwd. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Brünn, Buschak und Irrgang, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe dieser anonym erschienenen Darstellung. - Rücken etw. verblasst. Das letzte Bl. m. hinterl. Randläsuren im Falz (min. Buchstabenverlust). Gebräunt. - Selten. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit Holzstich-Titelbild, einigen Textholzstichen u. einer gefalt. Holzstich-Tafel. 1 Bl., 96 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Hamburg, Otto Meissner, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband etw. lichtrandig. Gebräunt. Titel m. Bleistiftunterstreichungen. Die ersten u. letzten Bll. am Kopfsteg etw. wasserrandig. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. 192 S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XII, 256 S., mit einem Portrait des Verfassers in Stahlstich, nach einem Miniatur-Gemälde von Raab als Frontispiz mit Seidenhemdchen. Guter Zustand, Decke minimal fleckig, Vorsatz in den Fälzen leicht angeplatzt. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, dreiseitiger gesprenkelter Schnitt.
Verlag: London, Fillmore & Cooper, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe. - Etw. gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. 1 Bl., 144 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe; ohne die häufig fehlenden Bänden 5-7 (die ersten sechs Bände enthalten die Reiseskizzen, der abschließende siebente Band Aphorismen und Gedichte). - Einband leicht berieben. Schwach gebräunt. - Holzmann/B. I, 700; Borba de Moraes II, 42; ÖBL I, 301; Wurzbach VI, 204; Kosch X, 609; vgl. Sabin 47027 (2. Auflage). ge Gewicht in Gramm: 3000 8°. Zus. ca. 910 S., Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Wien, L. W. Seidel & Sohn, 1879., 1879
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Leicht gebräunt (nur die ersten u. letzten Bll. bes. an den Rändern stärker). Hinterer Innendeckel m. Bezugsfehlstelle durch entfernten Aufkleber. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. VII, 118 S., Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Stuttgart, A. Kröner, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband berieben. Rücken leicht verblasst. Karte m. Knickspuren. Etw. gebräunt u. fleckig. - Vgl. Sabin XVIII, 355. ge Gewicht in Gramm: 1000 8°. Mit 5 gest. Portraittafeln, 2 Textholzstichen, einem gefalt. Faksimile u. einem gefalt. lithogr. Plan. XI, 296 S.; 2 Bll., 239 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1861., 1861
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Sehr seltene Erstausgabe dieses 1867 in Aus meinem Leben" wortgetreu nachgedruckten Werkes des Bruders Franz Joseph I. - Ein hochbegabter Mann auch als Schriftsteller ist dann Erzherzog Ferdinand Maximilian (1832-1867), der spätere so unglückliche Kaiser von Mexiko. Prächtige Bände in einem schönen Oktav auf bestem Papier in den deutlichsten Lettern [.]; und diese Bände kamen nach ihrer Ferigstellung natürlich nie an die Öffentlichkeit, wurden von ihrem Verfasser ausschließlich an liebe Freunde verschenkt, finden sich aber doch aus Nachlässen ab und zu im Antiquariat [.]" (Rabenlechner I, 141f.). - Kaiser Maximilian von Mexiko (als Erzherzog: Ferdinand Maximilian; 1832-1867), Bruder Kaiser Franz Josephs I., wurde 1854 Kommandant der österr. Marine, war seit 1857 Generalgouverneur von Lombardo-Venetien und zog sich nach dem Verlust der Lombardei 1859 auf Schloß Miramare bei Triest zurück. 1864 nahm Maximilian auf Betreiben Napoleons III. die von einer konservativ-klerikalen Gruppe angebotene Kaiserkrone von Mexiko an, konnte sich hier jedoch nicht gegen die republikanische Regierung durchsetzen. Als die USA 1866 den Abzug der französischen Truppen aus Mexiko erzwangen, wurde seine Stellung im Bürgerkrieg unhaltbar. 1867 fiel Maximilian in die Hände des Präsidenten Benito Juarez, wurde vor ein Kriegsgericht gestellt und erschossen. - Min. gebräunt bzw. fleckig, sonst schönes Exemplar. - Rabenlechner I, 142; Giebisch/G. 251; nicht bei Holzmann/B. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. 108 S., Rotes HLdr. d. Zt. a. 4 Bünden m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitigem Goldschnitt.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich, 1869, 23x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Leipzig, Duncker & Humblot, 1868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 256 + 2 S. OBrosch. Erste Ausgabe. - -S. 150 bis Schluß leichter Wasserrand und leicht gewellt, indes nicht wirklich störend. Seiten nicht beschnitten, wie üblich, Rücken angebrochen.
Verlag: Augsburg, Valentin Schönig für Georg Barreutter, 1593., 1593
Sprache: Latein
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe dieser Übersetzung und Fortsetzung von Jakob Mennels Seel unnd heiligen Buch kaiser Maximilians altfordern" (1522) durch den niederländischen Gelehrten und Bibliothekar Hugo Blotius und herausgegeben von Georg Barreutter. - Der dekorative Einband an Ecken u. Kanten fachm., kaum merklich restauriert. Innendeckel m. zwei Exlibris (Baron Lucien Double bzw. Amaury de Ghellinck d'Elseghem Vaernewyck). Innendeckel m. mont. handschriftl. Notizzettel. Zu Beginn einige zeitgen. u. auch spätere (in Bleistift) Marginalien. Schwach gebräunt u. etw. stockfleckig. - VD16, M 4617; BM STC, German Books 618; nicht bei Adams. la Gewicht in Gramm: 500 4°. Titel in Rot u. Schwarz m. Holzschn.-Bordüre. Mit einer gefalt. gest. genealogischen Tafel. 4 Bll., 147 (1) S., 6 Bll. (das letzte weiß), Ldr. d. Zt. a. 4 Bünden m. goldgepr. Deckelbordüren u. Rückenverg. (Rückendeckel m. goldgepr. ornament. Mittelstück, Vorderdeckel mit dem goldgepr. Wappensupralibros Maximilians II.), dreiseiger, punzierter Goldschnitt.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Schloss Ebenzweier in Altmünster am Traunsee, 4. I. 1844., 1844
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 4to. Nach der Rückkehr von einem Italienaufenthalt an einen Freiherrn in Berlin mit der Versicherung, "daß ich gleich nach meinem Eintreffen in Wien über die Lage des in ihrem Schreiben berührten Gegenstandes alle Daten sammeln werde, die theils mir nie bekannt geworden seyn dürften, theils meinem Gedächtniß entfallen sind, Sie zum voraus versichernd daß dasjenige veranlaßt werden wird, was Ehre, Recht und Billigkeit fordern werden, und wovon Sie ohne Verzug in Kenntniß gesetzt werden sollen [.]". - Etwas fleckig und knittrig mit kleineren Randläsuren; das unbeschriebene Gegenblatt stärker fleckig und angestaubt und mit größerem Einriss in der unteren Blatthälfte.
Verlag: Wien. 6. Mai 1809., 1809
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
EUR 132,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuart. 38x23cm. 1 Bl., gefaltet. Einberufung zum Militärdienst zu 'Vertheidigungs-Anstalten des Landes und der Stadt Wien'.
Verlag: Wien, 13. I. 1845., 1845
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf gefalt. Doppelblatt. 4to. "Hochwohlgebohrener Freyherr! Unter Bezugnahme auf mein Schreiben vom 4ten dieses Monaths benachrichtige ich Sie daß obgleich ich in Folge der erhobenen Thatbestände in der bewusten Sache dieselbe aus einen andern als den von ihnen aufgestellten Gesichtspunckt zu beurtheilen berechtigt wäre, ich dennoch die Hand zu deren Beilegung in dem von ihnen gewünschten Ausmaaße geboten habe. Hierüber ist die Fürsorge am benöthigten Orte bereits getroffen [.]". - Erzherzog Maximilian, Sohn von Maria Theresias Sohn Ferdinand, absolvierte die Theresianische Militärakademie und machte den Österreichisch-Französischen Krieg von 1809 im Generalsrang mit. Als Fachmann für Artillerie und Festungswesen plante er die Befestigungsanlagen von Linz. 1835 wurde er Hochmeister des Deutschen Ordens.
Verlag: Wien, 26. VII. 1803., 1803
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 SS. auf Doppelblatt. 4to. An seinen Erzieher v. Keller über den Gesundheitszustand seines Bruders Karl und ein maritimes Scharmützel zwischen der britischen Mittelmeerflotte unter ihrem neuen Oberbefehlshaber Admiral Nelson und Schiffen der osmanischen Regentschaft Algier: "Ihre werthe Gesellschaft geht mir all zu sehr ab, als dass ich längere Zeit vergehen lassen könnte, ohne dem [!] Abgang derselben wenigstens durch Brief-Wechsel zu ersetzen; und zu einer, obzwar beschränckten schriftlichen Gedanken Mitheilung die Zuflucht zu nehmen, da mir die unbeschränckte mündliche, die ich mit Ihnen gewohnt bin, nun unmöglich ist. Mein Bruder Franz erhielt eben Ihren Brief: wollte Gott, dass er uns bessere Nachrichten von Carl mittheilen könnte; allein das abermalige Zunehmen der Anfälle an Stärcke, und Dauer läßt mich leider sehr bezweifeln, dass der Ausschlag im Gesichte eine wahre Crisis war, oder dass er der Natur einen genugsamen Ausgang von üblen Säften verschafft habe; und in diesem Fall auf was kann man, als auf Gott die Hoffnung einer wahren Genesung bauen? Da der Anfall die ganze Nacht hindurch gedauert hat, so fürchte ich sehr, dass sie werden auf geblieben seyn, und so die ganze Nacht verlohren haben. Wir machen hier unser Ihnen wohl bekanntes Belvedere Leben, welches diesmahl fast noch mäßiger ist, als gestern: gestern Abends war Gesellschaft, die bis 2 Uhr dauerte, wir retirierten uns aber früher. Die gestrige zuverlässige Nachricht ist, dass eine Algerier Flotte von 13. Schabecchi, welche im Mittelländischen Meer, und an dessen Ufern alles zittern machte, von einer Englischen Fregatte attaquirt wurde: das Gefecht war hartnäckig, und die Fregatte war ziemlich nahe sich zu ergeben, als zwey Linienschiffe, die von der vor Neapel in Anker liegenden Flotte des Ad. Nelson detachirt wurden, hinzu eilten, und dem Gefecht dadurch ein Ende machten, dass sie 6. Schabecchi zu Grund bohrten, und 7. eroberten, mit welcher sie von Neapel zurückkehrten []".