Verlag: Köln, Carlton Musikverlag Hans Gerig, 1964
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 27 S., Gr. 4° (Groß-Quart, 35 bis 40 cm). Orig.- Heft (Softcover). Insgesamt etwas unfrisch; Name auf Titelblatt; innen sauber - noch befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Verlag: (Decca)
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbum-Cover. Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 7,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: neuwertig - near mint. --> Format: Audio-CD, CD neuwertig + , Hülle leichte Gebrauchsspuren = sehr gut .CD mint +, Case very good, . . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 5,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Gut. CD - Die große Hitparade der Volksmusik ( NR. 2435 ) LK-LHCR-RLAV Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
Verlag: SR International - 65 360, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 16,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Sehr gut. Zustandsangaben gemäß Goldmine Grading Standard: Plattenzustand: Very Good Plus (VG+) / Coverzustand: Very Good (VG) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Polydor
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit rotem Kuli signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal PKis-Box81-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Polydor
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit rötlichem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal PKis-Box76-U030ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: BASF
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit blauem Kuli signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal Pkis-Box27-U029ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Koch International
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit blauem Kuli bzw. schwarzem Stift signiert , z.T. mit eigenhändigem Zusatz (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal PKis-Box8-U015ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Polydor 237 439, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Stereo und/oder Mono. Platte top. A1 Winnetou Written By Arland, Hertha A2 Rose Rosalie Written By Twardy, Weingarten A3 Der Schatz Im Silbersee Written By Arland, Hertha A4 Butibambalu Written By Birk, Lauterbach, Lilibert A5 In Onkel Toms Hütte Written By Arland, Hertha A6 Buffalo Bill Written By Arland, Hertha A7 Hey, Bobba Needle Written By Appell, Lilibert, Mann B1 Ein Loch Ist Im Eimer Written By Niekamp, Nitschke, Volksw., Witte B2 Rosmarie Written By Arland, Rauch B3 Mondschein Und Gitarre Written By Condra, Lilibert, Twardy, Volksw. B4 Der Ganze Kahn Ist Voller Heimweh Written By Götz, Hellmer, Prost B5 Mister Sandmann Written By Ballard, Feltz B6 Marie, Marie Written By Arland, Buschor B7 Do-Wacka-Do Written By Lilibert, Miller LP24 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
ISBN 13: 0077779379125
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Medium Terzett - CD - 5463 6M-96GV-0KFS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
Verlag: BASF CRA 133
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Signiert
EUR 15,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platten sind stets in Inlays. Signatur und Widmung der Künstler auf dem Frontcover. (Sticker auf dem Cover.) A1 Der Henry Ißt Die Suppe Nicht 2:55 A2 Da Träumt Der Häuptling Von 2:31 A3 Füreinander Soll Man Leben 2:32 A4 Darf Der Datt 2:10 A5 Ich Habe Leider Kein Vermögen 2:56 A6 Oh, Oh Melinda 2:30 B1 Uns Fehlt Nur Das Nötige Kleingeld 3:45 B2 Liebeskummer, Liebes Mädchen 2:11 B3 In Brüssel Steht Ein Brunnen 3:07 B4 Freitags Nie 2:50 B5 In Meinem Herzen, Schatz. 2:15 B6 Schlafen Ist Meine Leidenschaft 2:21 LP25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Medium Terzett bildseitig mit schwarzem Stift von allen drei Mitgliedern der Band signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0272 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von einem von Medium Terzett bildseitig mit rotem Stift als "Medium-Terzett" signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0185 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Thomas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0178 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit rosa Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0062 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von einem Mitglied von Medium Terzett bildseitig mit rosa Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal GAD-0061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit blauem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "für Karl-Heinz" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U024ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern von Medium Terzett bildseitig mit schwarzem und/oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Medium-Terzett war eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik aus Osnabrück. Ihren ersten Auftritt hatten Helmut ?Henry? Niekamp (* 7. Mai 1933 in Voxtrup, ? 24. November 2015 in Osnabrück), Wilfried Witte (* 1. März 1935 in Voxtrup) und Lothar Nitschke (* 26. Mai 1932 in Breslau, ? 2. Oktober 1999 in Osnabrück) 1954 beim Feuerwehrfest in Melle. 1960 wurde das Trio von Peter Frankenfeld für das Fernsehen entdeckt. 1961 nahmen die Schlager-Musiker an den ersten Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Südsee-Ballade erreichte den 6. Platz. Im selben Jahr hatten sie einen ihrer größten Hits: Der ganze Kahn ist voller Heimweh. Es folgten weitere Hits, die sich meist den Themen der damals erfolgreichen Winnetou-Filme widmeten (Der Schatz im Silbersee, Winnetou, Buffalo Bill). Bei den Schlager-Festspielen 1965 erreichte ihr Titel Lebewohl Winnetou nur den letzten Platz. Ein weiterer ihrer Titel Am fernen Strand der bunten Träume kam nicht in die Endrunde. Ende der 1960er-Jahre hatte das Medium-Terzett seine größten Erfolge mit den Liedern Ein Loch ist im Eimer und Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Das Lied wurde in zahlreichen Variationen gesungen, es gibt davon etliche verschiedene Live-Aufnahmen. Bis in die 1980er Jahre war das Trio immer wieder Gast in zahlreichen Fernseh- und Rundfunksendungen, unter anderem bei Dalli Dalli. In der Sendung Zum Blauen Bock hielt es mit 30 Auftritten den Rekord als häufigster Gast. /// Standort Wimregal PKis-Box85-U009ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Köln (Gerig), 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGesang und Klavier. 4°. 27 S. mit Noten, ill. OKart. etwas bespielt. EA. Inhalt siehe Foto. Sprache: deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTOPOSTKARTE, EIGENHÄNDIG SIGNIERT von allen Dreien - 70'er !
EUR 15,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Copyright:.1991 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorborig. signiert--- 5 Gramm.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBellaphon, (Frankfurt am Main), (um 1985).---- Original von den drei Musikern der Gruppe Medium Terzett siginiert - 3 Gramm.
Verlag: Palm-Records (Da Music) 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 39,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Seiten; CD - 20230d - mit Original Signiert von Singeren Medium Terzett KZ-0VAC-3BJU Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: ca. 14,8 x 10,5 cm (HxB)
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbrückseitig ist erkennbar, das es sich um eine Werbekarte der Firma Polydor handelt. Aufgeführt werden mehrere Singles und vier Langspielplatten. Auf der Vorderseite von Henry und Lothar signiert. Es fehlt die Signatur von Wilfried Witte. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: ca. 14 x 9,5 cm (HxB)
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbrückseitig ist erkennbar, das es sich um eine Werbekarte der Firma Polydor handelt. Aufgeführt werden mehrere Singles und drei Langspielplatten. Auf der Vorderseite von allen drei Sängern mit rotem Stift signiert. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.