EUR 7,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bueno. Müller, Ulrike (illustrator). EAN: 9788483430576 Tipo: Libros Título: El Pirata Mala Pata Format: Autor: Haas, Miriam Editorial: Bambú Formato: Libro de bolsillo.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 65,80
Gebraucht ab EUR 17,56
Mehr entdecken Softcover
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 28,14
Gebraucht ab EUR 15,39
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3931902994 ISBN 13: 9783931902995
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: [Mannheim] : [P. Zimmermann], 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 64 S. : überw. Abb. ; 28 cm. Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. / Very good. Minimal wear. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 9,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebunden mit Schutzumschlag. Ausgabe von 1981, Seiten alterbedingt nachgedunkelt - sonst alles i.O.---.
Verlag: Oriental Institute of the University of Chicago, 2015
ISBN 10: 1614910235 ISBN 13: 9781614910237
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: J.P. Bachem Verlag (ca. 2012), 2012
ISBN 10: 376162638X ISBN 13: 9783761626382
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Nordrhein-Westfalen, Ausflug, Fuhrer Deutsch 311g.
EUR 50,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sonderausg. 32 S. : zahlr. Ill. 26 cm Ill. von Chris Forsey. Exemplar gut erhalten, jedoch mit Gebrauchsspuren, 16254 ISBN 9783850014021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 256 S. in gutem Zustand 22176 ISBN 9783852182506 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.5 cm x 20.6 cm.
Verlag: Kolibri Verlag, 1995
ISBN 10: 3928376179 ISBN 13: 9783928376174
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 9,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783928376174.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal hardcover. xii,340 pp.; ills.; 24.5 cm. "International Medieval Research, Volume 11". Text in English. - (corners sl. bumped) Although very good, see picture. 'This volume addresses the current fashion for research on the family and domesticity in the past. It draws together work from various disciplines - historical, art-historical and literary - with their very different source materials and from a broad geographical area, including some countries - such as Croatia and Poland - which are not usually considered in standard text books on the medieval family. This volume considers the various affective relationships within and around the family and the manner in which those relationships were regulated and ritualized in more public arenas. Despite their disparate approaches and geographical spread, these essays share many thematic concerns; the ideologies which structured gender roles, inheritance rights, incest law and the ethics of domestic violence, for example, are all considered here. This collection originates from the Leeds IMC in 2001 when the special strand was entitled Domus and Familia and attracted huge participation. This book aims to reflect that richness and variety whilst contributing to an expanding area of historical enquiry.' 780g.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,34
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 31,30
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Seit den 1990er Jahren ist das aufstrebende Feld der Kinderforschung ein Katalysator fuer empirische Forschung, fuer Politikanalyse und fuer die Entwicklung der beruflichen Praxis. Welche Konzepte und Theorien sind bei der Analyse von Phaenomenen, die fuer das L.
Verlag: Hamburg / Frankfurt/M., Weltkunst- / Bruckmann-Verlag, 1990., 1990
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 18,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 Seiten, mit vielen Abbildungen. - Illustrierter Originalumschlag mit Deckeltitel; 4to.(ca. 29,5 x 20,5 cm). *** A u f l a g e / Z u s t a n d; E- and Condition: 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE. - TADELLOSES EXEMPLAR. --- Viele weitere Monographien einzelner Künstler-innen des renommierten Lieferungswerkes im Bestand. . .
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 92,72
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat die Zielsetzung, die verschiedenen Problemfelder der verdeckten Gewinnausschüttung zwischen Kapitalgesellschaften aufzuzeigen. Dabei wird zunächst auf die Problematik eingegangen, die zwischen zwei oder mehreren inländischen Kapitalgesellschaften eintreten kann. Die steuerliche Belastung verdeckter Gewinnausschüttungen ist im Bereich der Leistungsbeziehungen einer Kapitalgesellschaft zu einer anderen Kapitalgesellschaft stark vermindert worden. In Beteiligungsketten bleibt es daher bei einer einmaligen Belastung mit Körperschaftsteuer in Höhe des Körperschaftsteuersatzes. Darüber hinaus werden die Probleme einer verdeckten Gewinnausschüttung bezüglich einer Organschaft aufgezeigt.Im Weiteren erfolgt die Auseinandersetzung mit der Problematik für den Fall, dass die Kapitalgesellschaften in unterschiedlichen Ländern ansässig sind. Insbesondere die Frage eines vergleichbaren ausländischen Instituts der verdeckten Gewinnausschüttung nach deutschem Steuerrecht sowie die Frage, welches Rechtssystem für die Besteuerung anzuwenden ist und welche Rolle die Doppelbesteuerungsabkommen spielen, werden untersucht.Die verdeckte Gewinnausschüttung gehört zu den umstrittensten und deswegen auch komplexesten Themen des Steuerrechts. Dies gilt sowohl für die Definition als auch und insbesondere für die Ausgestaltung des Rechtsinstituts in der Rechtspraxis. Die Fülle der gefährdeten Lebenssachverhalte, die Auslöser einer verdeckten Gewinnausschüttung sein können, scheint geradezu unendlich. Dies zeigen die unzähligen Entscheidungen des Bundesfinanzhofs, die in den vergangenen Jahren ergangen sind, sowie die Rechtsprechungsentwicklung. Oberste Priorität ist es, Vermögensverlagerungen zwischen zwei oder auch mehreren Kapitalgesellschaften einer sachgemäßen Besteuerung zuzuführen. Es ist aber auch nicht zu verschweigen, dass die verdeckte Gewinnausschüttung als Gestaltungsmittel gewollt sein kann. Steuerlich kann die vGA eine inkongruente Gewinnausschüttung ermöglichen, wodurch die Steuerlast vermindert wird. Infolgedessen ist das Institut der verdeckten Gewinnausschüttung heute und mit Sicherheit auch in der Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Betriebsprüfung.
EUR 11,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 60 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Von Muettern fuer Muetter: Eine wunderschoene Sammlung kreativer wie einfacher DIY-Ideenfuer besondere Momente in der Familie, die die Liebe untereinander und das Leben mitGott erstrahlen lassen. Monat fuer Monat - ein ganzes Jahr lang.Leidenschaft verbindet.
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Vlg.,, 2020
ISBN 10: 3515127143 ISBN 13: 9783515127141
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ppbd. 268 S.; mit 8 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Entstehung von Sammlungen ist eng mit dem Wandel des Wissenschaftsverständnisses im Europa der Frühen Neuzeit verknüpft: Neben das traditionelle Bücherwissen traten empirische Methoden, für die materielle Objekte und wissenschaftliche Instrumente zur Hauptquelle des Wissensgewinns, zu "Wissensdingen", wurden. Im 18. Jahrhundert entstanden in großem Umfang Professorensammlungen, mit denen neue Lehrmethoden Einzug in die Hörsäle unterschiedlichster Fächer hielten. Universitätseinrichtungen für die Arbeit mit Wissensdingen - botanische Gärten, chemische Labore, anatomische Theater - wurden erweitert und neu eingerichtet. Nicht zuletzt wurden die ersten institutionell an eine Universität angebundenen Sammlungen und Museen gegründet, die Wissensdinge zu einem festen Bestandteil der Hochschulen machten.Die Praktiken, die diesem Wandlungsprozess zugrunde liegen, untersucht Miriam Müller an zahlreichen Beispielen. Eine breite Quellenbasis zu sammelnden Professoren an den Universitäten Göttingen, Halle (Saale), Helmstedt, Leipzig, Erlangen, Tübingen, Freiburg i. Br. und Ingolstadt ermöglicht dabei den vergleichenden Blick auf ein überregionales, fächerübergreifendes Phänomen, das die Wissenschaften bis heute prägt. ISBN: 9783515127141 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Drei Actionbound-Profis erklaeren, wie Actionbounds - digitale Schnitzeljagden mit dem Smartphone - in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen optimal eingesetzt werden.Sie vermitteln nicht nur, was Actionbounds sind, wie sie funktionieren, welche medienpaeda.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um Smart-Mobility-Konzepte für den Raum Berlin. Bitkom hat 2021 im Zuge des Smart City Index untersucht, wie digital die Großstädte Deutschlands sind. Im Themenbereich Mobilität belegte Berlin den zweiten Platz, knapp hinter Hamburg. Doch wie fortgeschritten ist Berlin im internationalen Vergleich Mobilität gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen und ist für den uneingeschränkten Ablauf einer Stadt von maßgeblicher Bedeutung. Doch das hohe individuelle Mobilitätsniveau in Deutschland und die selbstverständliche Freiheit in der täglichen Bewegung stellt Großstädte, wie auch Berlin, vor Herausforderungen. Der wachsende Verkehr sorgt für mehr Stau, Lärm, Kosten, höhere CO2-Emissionen und höhere Belastungen für Umwelt und Menschen. Berlin muss sich daher in einen Transformationsprozess begeben, um den Herausforderungen des demografischen Wandels, der neuen Arbeitswelt und den Umschwung zum Nutzen statt Besitzen zu begegnen. Unsere Gesellschaft benötigt innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen, die zum einen die steigenden Verkehrsprobleme lösen und zum anderen auf die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung zugeschnitten sind. Die Zukunft der Mobilität ist ein Feld, das sich wie viele andere Bereiche durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien verändert und dadurch vielseitige und vernetzte Mobilitätsangebote ans Licht bringt. In diesem Zusammenhang wird oft der Begriff Smart Mobility verwendet. Smart Mobility wird als ein energieeffizientes, komfortables, kostengünstiges und intelligentes Mobilitätsangebot verstanden, das den Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt stellt. Getrieben von technologischen Entwicklungen spielt neben der Elektromobilität die Vernetzung und Automatisierung des Verkehrs eine wichtige Rolle. Außerdem ermöglicht es die Digitalisierung, klassische Grenzen zwischen individuellen und öffentlichen Verkehrsmitteln aufzulösen. Doch es gibt keine intelligente Stadt oder Mobilität ohne intelligente Bürger. Sie entscheiden in welcher Art von Stadt sie leben möchten und sollten daher eng in die Entwicklung der Mobilität von morgen eingebunden werden.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPattloch Verlag, München, 2015 - 2018. Jeweils 46 S. mit zahlreichen schwarz-weißen Abb., Pappeinbände---Verlag: Pattloch Verlag Verlag: Pattloch Verlag - neuwertig/ ungelesen - 810 Gramm.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ob Kuenstlerinnenrankings, Getreideklassifikationen oder das Erfassen von Zwangsarbeit - Praktiken des globalen Beobachtens und Vergleichens sind aus weltgesellschaftlichen Zusammenhaengen kaum noch weg zu denken. Doch wie sind solche Verfahren entstanden? Wi.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 61,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Visuelle Kommunikation funktioniert und wirkt anders als textuelle Kommunikation. Beides sind unterschiedliche, aber miteinander verschränkte Mitteilungs- und Verständigungssysteme. Ohne die beiden Kommunikationsformen als allzu große Gegensätze stilisieren zu wollen, ist es Fakt, daß wir über letztere weitaus mehr wissen als über erstere. Um dieser Wissenskluft entgegenzuwirken hat sich im Jahr 2000 innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft die Fachgruppe 'Visuelle Kommunikation' gegründet. Im Hamburger Warburg-Haus haben sich die visuell Forschenden zu einer Bestandsaufnahme getroffen, um dem Anikonismus in Publizistik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft entgegenzutreten. Eine Folge dieser Inventur sind erste Antworten auf die Fragen, wer wie und wo welche Forschungsprojekte im Bereich der bildhaften Kommunikation bearbeitet und welche Forschungstraditionen und -impulse hierbei besonders fruchtbar sind. Das Endergebnis ist e ine repräsentative Sammlung von Tagungsbeiträgen zu den Themenbereichen 'Bildtheorie', 'Bildgestaltung' und 'Das Visuelle und das Politische', die sich durch unterschiedlichste Herangehensweisen und Schwerpunktsetzungen auszeichnen. So ist eine erste Anthologie zur visuellen Kommunikationsforschung entstanden, die sicherlich auch für Nachbarfächer interessant ist.() Abgesehen von diesem - allerdings dringend notwendigen - Hinweis auf mangelnde Interdisziplinarität ist an dem auch äußerlich sehr schön gemachten Band wenig auszusetzenNeben nützlichen Überblicken zum kommunikationswissenschaftlichen Bildbegriff und Zusammenfassungen wichtiger empirischer Studien der letzten Jahre sind natürlich besonders die Aufsätze von Interesse, die auf bislang wenig berücksichtigte Forschungsbereiche verweisen.() Die Medienwirkungsforschung und der kulturwissenschaftliche Zugang zählen dabei zum unverzichtbaren Instrumentarium, wie in den entsprechenden übrigen Teilen des Buches überzeugend demonstriert wird. -- MEDIENwissenschaft, Heft 3/2002.Das Sammelwerk führt in die unterschiedliche Verwendung des Bildbegriffs, die Funktion und Wirkung des Bildes, den Unterschied zwischen visueller und textueller Kommunikation und den zur Begriffserklärung verwendeten Methoden - Produktionsanalyse, Inhalt-/Gestaltanalyse und Rezeptionsanalyse - und Perspektiven ein. Im einführenden Kapitel "Bildlichkeitvisuell, virtuell, visionär" wird die Frage nach Begriff und Bedeutung von Bildlichkeit in theoretischen, abstrakten Beiträgen behandelt.Fortgeführt wird die Darstellung unter "Wirkung des Visuellen", die auf unterschiedlichen Wegen zur gemeinsamen Erkenntnis kommt, dass den Bildern Emotionalität innewohnt und diese im Gegensatz zu textuellen Aussagen die Rezipientinnen und Rezipienten unmittelbar erreichen und deren Potenzial unmodifiziert übernommen wird. Im abschließenden Kapitel "Formen und Funktionen des Visuellen" werden diese anhand von Fallbeispielen behandelt. -- MEDIENIMPULSE Heft 41/2002.Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts wurde die DGPuK-Fachgruppe »Visuelle Kommunikation« gegründet. Die beiden Herausgeber, Promotoren und Sprecher dieser neuen Fachgruppe, haben aus den Beiträgen zur Gründungstagung im November 2000 dieses überfällige Buch über eine terra incognita der Kommunikationswissenschaft zusammengestellt. () Dass es sich bei der Vielfalt an Perspektiven und Methoden nicht um Beliebigkeit handelt, wird in der durchdachten Gliederung des Buches in drei Teile deutlich. Im ersten Teil wird das erstaunlich große Spektrum der Bildbegrifflichkeit behandelt. Ob Abbild, Denkbild oder Leitbild - auch die Sprache ist voller Hinweise auf die bildende Funktion von Bildern und ihrer kommunikativen Ordnung. Die sechs Beiträge zu diesem Komplex machen deutlich, in welchem kulturwissenschaftlichen Kontext der Forschungsgegenstand angesiedelt ist. () -- Publizistik, Heft 4 2002.Mit dem zunehmenden Einfluss bildhafter Repräsentationsformen gewinnt in jüngster Zeit auch die wissenschaftliche Erforschung des Bildthemas größere Bedeutung. Hierzu beginnen die verschiedenen relevanten Disziplinen Fachgruppen auszubilden, die Bilder unter jeweils fachspezifischem Blickwinkel betrachten. Mit dem Sammelband »Kommunikation visuell« liefern Thomas Knieper und Marion Müller einen Überblick der Bemühungen im Umkreis einer Forschergruppe, die sich des Phänomens der visuellen Kommunikation angenommen hat. () Insgesamt liegt mit »Kommunikation visuell" ein sehr lesenswertes Buch vor, das in erfreulicher Weise dem Gedanken der Interdisziplinarität verpflichtet ist und auf diese Weise einen weiteren Anstoß zur noch ausstehenden Grundlegung einer allgemeinen Bildwissenschaft leistet.Dieser Sammelband erlaubt eine hervorragende Einsicht in die visuelle Kommunikation aus Perspektive der Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Insgesamt 21 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen beschäftigen sich auf 283 Seiten in 17 Kapitel mit Aspekten der visuellen Kommunikation. Die Beiträge sind in drei Kapitel eingeteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Bildbegriff (Marion G. Müller) und dem Aspekt der Bildlichkeit (Miriam Meckel u. Peter Ludes). Hier gehen zudem soziologische (Jürgen Raab) und politikwissenschaftliche (Hans J. Kleinsteuber u. Gerhard Vowe) Perspektiven ein. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Bildwirkung. Hier bestimmen Aspekte wie Wahlkampf (Hans Mathias Kepplinger, Marcus Maurer, Margaret Ann Curran, Klaus Kamps, James N. Schubert), visuelle Interpretationsmuster (Bertram Scheufele), Werbekommunikation (Michael Krzeminski u. Thomas Schierl) und Split-Ballot-Verfahren in Repräsentativumfragen (Thomas Petersen) die Diskussion. Der abschließende Teil beschäftigt sich mit Funktionen und Formen des Visuellen.Neben Beiträgen über Parlamentsfernsehen (Dietmar Schiller) und Karikatur (Ursula E. Koch u. Thomas Knieper) findet man zwei Beiträge amerikanischer KollegenDavid R. Thompson und Birgit Wassmuth diskutieren deutsch-amerikanische Kulturunterschied.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.