Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Zustand: Gut. 324 Seiten, Das Taschenbuch stammt aus einer Bibliotheksauflösung. Abgesehen von entsprechenden Kennzeichnungen befindet sich das Buch in einem altersgemäß ordentlichen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 144 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Verlag Stroemfeld] / Roter Stern Basel,, 1983
ISBN 10: 3878771541 ISBN 13: 9783878771548
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 13. 325 Seiten. OKart. mit Schutzumschlag. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 346.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,95
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 9,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Akzeptabel. OHNE CD - BUCH IN SEHR GUTEM ZUSTAND - PSYCHOSOZIAL VERLAG - 2002 - H4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,07
Gebraucht ab EUR 19,48
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Piper, München 1987.,, 1987
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. TB., 324s., in gutem Zustand, Deutsch 400g.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 144 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Schwerpunktthema: Triebökonomie und die Krise des Kapitalismus Editorial Ein Krisenpanorama das Subjekt der Psychoanalyse und die »Neuschöpfung« von Welt Alfred Krovoza / Etappen einer Schuldenrallye Elmar Altvater / Krise als kapitalismuskritischer Begriff aus triebökonomischer Perspektive Julian Möhring / Das Begehren der Krise Anmerkungen zur psychosozialen Dynamik des Verzichts und zur politischen Figur des »Exodus« Florian Heßdörfer / Die Produktion von emotionaler Wirklichkeit und die Enteignung des Menschen Rainer Funk / Soziologie und Sozialpsychologie subjektivierter Arbeit Lutz Eichler / Zur Pschodynamik subjektivierter Arbeit Karola Brede / Was sollen wir fühlen? Erkundungen im politischen Feld mit dem Konzept der »Triebökonomie« Susanne Weber / Aus Forschung und Praxis Gefühlte Ungerechtigkeit Rolf Haubl / Günter Grass und die Bombe Was noch (einmal) gesagt werden muss und worüber wie eigentlich reden sollten Gert Krell / Si tacuisses Zum Skandalgedicht von Günter Grass Harald Müller / Günter Grass und Martin Walser die eitle Lust der Provokation Hans-Jürgen Wirth. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Der Freitag Mediengesellschaft 2007, 2007
ISBN 10: 3936252130 ISBN 13: 9783936252132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 127 S.,Obrosch., 8o. [d6].
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 283 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Johannes Cremerius, Unterdrückung von Wahrheit, persönlicher Freiheit und wissenschaftlichem Denken in der psychoanalytischen Bewegung -- Marie-Claire Boons, L'institution comme lieux -- Pier Francesco Galli, Psicoanalisi: il millepiedi impazzito -- Christine Brinkgreve, Die Gründung der Psychoanalyse in den Niederlanden -- Verein Werkstatt, "Ein honoriger Verein" mit Innovationsgelüsten -- Arbeitsgruppe S. Bernfeld (Kennel, Michaelis, Rehberger, Rosenkötter, Schäfer), Die Erinnerung an "Rettung" oder "Liquidierung" der Psychoanalyse im Nationalsozialismus. -- Reaktionen deutscher Psychoanalytiker heute -- Jean-Jacques Moscovitz, Psychanalyse actuelle et l'origine symbolique -- Robert D. Hinshehvood, Between the Devil and the deep blue Sea. Relations with the dominant Class -- Heinrich Stephan, Zur Situation der Kinder- und Jugendlichenanalyse im internationalen Vergleich -- René Major, La Psychanalyse comme nom propre -- Mario Erdheim, Wenn Institutionen ver-enden -- Anhang: Warum die Ausstellung "Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter. Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland" nicht gezeigt werden kann. Eine Chronik der Ereignisse in Zürich. ISBN 9783926023056 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 22,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,38
Gebraucht ab EUR 31,73
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Modena (Emilio Mazzoli), 1979
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 36,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47, (3)pp. Prof. illus. (partly in color). Wraps.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 1. 166 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 183.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 59,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 23 x 30 cm, 256 Seiten - 1968 ist eine symbolische Zahl. Den einen gilt sie als Ärgernis, das an allen möglichen Fehlentwicklungen schuld sein soll; für die anderen ist es ein Gesellschaftsmodell der Hoffnung. 'Die Fantasie an die Macht', rief damals die Jugend der westlichen Welt, sie erhob sich gegen erstarrte Autoritäten und Institutionen gerade auch in Zürich. Aus Anlass der 40-jährigen Wiederkehr des Mai 68 wirft dieses Buch einen genauen Blick auf die damaligen Geschehnisse. 19 bekannte Autorinnen und Autoren erzählen und analysieren, was 1968 in Zürich und Umgebung vor sich ging. Sie beleuchten das Neue, das in Kultur, Politik, Gesellschaft aufbrach und sich zum Teil bis heute bewährt hat. Und sie versuchen zu verstehen, was falsch gelaufen ist und wie die damaligen Forderungen und Bruchlinien unsere Gesellschaft bis in die Gegenwart prägen. Zahlreiche Kunstwerke, Poster, Fotografien und Dokumente bringen den Leserinnen und Lesern den Geist von 1968 sinnlich-anschaulich nahe.
Verlag: Piper München - Zürich, 1987
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 1,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Serie Piper 565. 324 S. Orig.- Brosch. Besitzvermerk aus dem Jahre 1990, sonst keine Mängel. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich.
Verlag: Stroemfeld / Roter Stern, Basel,, 1983
Anbieter: Buchgrafik, Freiburg, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., 325 S., sehr gut erhalten,
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb325 S. Okart. Basel und Frankfurt, Stroemfeld/Roter Stern 1983.
Verlag: Giessen: Psychosozial Vlg. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb550 S., Reg. Br. *nahezu neuwertig*.
Verlag: Gießen Psychosozial Originalausgabe 179 Seiten 21 cm kartoniert, 2016
ISBN 10: 3837925323 ISBN 13: 9783837925326
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren, keine Leseknicke; sichtlich kaum geblättertes Exemplar Sprache: Deutsch 450 gr. 450.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2008
ISBN 10: 3898067726 ISBN 13: 9783898067720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 236 S., 21cm x 15cm farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Giessen, Psychosozial-Vlg., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 47,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 550 S., 1 CD, Brosch., Min. gebrauchsspurig., tadellos. EA. (= Edition psychosozial). Mit Widmung des Autors auf Schmutztitel. 1100 gr. Schlagworte: Psychologie, Psychoanalyse.
Verlag: Giessen: Psychosiozial-Verlag, 1998., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 54,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 435 S., 8°, Pb., mit Widmung des Autors auf Vorsatz. Sprache(n)/language(s): dePraktisch neuwertig.
Verlag: Modena (Emilio Mazzoli), 1978
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 112,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64, (6)pp. Prof. illus. Wraps. Illustrations by Enzo Cucchi and Sandro Chia.
Verlag: Weimar, Böhlau Verlag,, 1968
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Weimar u.a. 1968-1990. 12 Teile in einem Leinenband. 1968 - Johann Jakob Moser - Pietismus und Reform. Weimar. 1971 - Zur Geschichte der Machtsprache. Salzburg. 1972? - Betrachtungen über die wechselseitigen kulturellen Beziehungen zwischen Italien und Deutshcland zur Zeit der Aufklärung. Meran 1975 - Die Justiz des Grossherzogs Peter Leopold von Habsburg-Lothringen in Toskana 1765-1790. Rom. 1977 - Das Recht des Heilien Römischen Reiches Deutscher Narion als Foerschungsvorhaben der modernen Geschic htswissenschaft. Berlin. 1980 - Rezension: Fontes Juris Gentium. Berlin. 1981 - Il "Rinascimento" della Prussia. Rom. 1981 - Rezension: Chapman, Der Polizeistaat. Modena 1981 - Ombre e luci di un indimenticabile passato. Modena. 1982 - Rezension: Castrucci, Ordine convencionale e pensiero decisionista. Berlin. 1990 - Intorno a due recenti Pubblicazioni di Sociologia. Rom. 1990 - Rezension: Handwörterbuch der Deutschen Rechtsgeschichte. Rom.
EUR 180,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModena, Emilio Mazzoli Gallery. ROBERT LONGO: 1980-2000. 181 pages, illustrated throughout. Folio, cloth. Modena, Emilio Mazzoli Gallery, 2000. Text in English and Italian.
Verlag: Modena, 1994
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 316,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 parts, bound dos-à-dos. (12)ff.; 34 color plates. Lrg. 4to. Vellum over boards. Edition limited to 500 numbered copies. Text by Achille Bonito Oliva, in parallel Italian and English.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 159,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2011. Freuds kultur- und gesellschaftstheoretische Überlegungen gehören zu den einflussreichsten Konzepten des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge des Bandes setzen sich produktiv mit Klassikern der Sozialpsychologie auseinander und bieten vielfältige Anregungen. »Im Seelenleben des Einzelnen kommt ganz regelmäßig der Andere als Vorbild, als Objekt, als Helfer und als Gegner in Betracht, und die Individualpsychologie ist daher von Anfang an auch gleichzeitig Sozialpsychologie in diesem erweiterten, aber durchaus berechtigten Sinne.« Sigmund Freud, Massenpsychologie und Ich-Analyse Freuds kultur- und gesellschaftstheoretische Überlegungen gehören zu den einflussreichsten Konzepten des 20. Jahrhunderts. Psychoanalytiker, Philosophen und Soziologen haben sich immer wieder davon inspirieren lassen. In dieser Tradition stehen auch die Beiträge des vorliegenden Bandes, in dem klassische Texte von Freud, Mitscherlich, Fenichel und Adorno mit zeitgenössischen Positionen konfrontiert werden. Damit bietet der Band vielfältige Anregungen für den sozialpsychologischen Diskurs. Mit Beiträgen von Hans-Joachim Busch, Angelika Ebrecht, Rolf Haubl, Robert Heim, Hans-Dieter König, Angela Kühner, Emilio Modena, Johann August Schülein und Hans-Jürgen Wirth Autor: Johann Schülein, Professor für Soziologie an der Wirtschaftsuniversität Wien; Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft (Wien). Dr. Dipl.-Psych. Hans-Jürgen Wirth, Priv.-Doz., Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet als Psychoanalytiker in eigener Praxis in Gießen und als Privat-Dozent an der Universität Bremen. nhalt Einleitung Entwicklungen der psychoanalytischen Sozialpsychologie Johann August Schülein & Hans-Jürgen Wirth Teil 1: Gesamtgesellschaftliche Diagnosen Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud Freuds »Gabe der Vernunft« Die Psychoanalyse in der postsäkularen Gesellschaft Robert Heim Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud Das Unbehagen in der Spätmoderne Zur gegenwärtigen Lage des Subjekts aus der Sicht einer psychoanalytischen Sozialpsychologie Hans-Joachim Busch Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft: Der unsichtbare Vater Alexander Mitscherlich Die »Vaterlose Gesellschaft« Eine Gesellschaftsdiagnose und ihre heutige Bedeutung Johann August Schülein Teil 2: Politik und Kultur Über eine Weltanschauung Sigmund Freud Religiosität und Gemeinschaftsgefühl Thesen zur Weiterführung einer materialistischen Religionskritik Emilio Modena Eine psychologische Studie über Thomas Woodrow Wilson: Einleitung Sigmund Freud Das Unbewusste in der Politik Der Beitrag der Psychoanalyse Hans-Jürgen Wirth Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda Theodor W. Adorno Der von George W. Bush geführte Krieg gegen den Terrorismus Zur psychoanalytischen Rekonstruktion der Wirkungsweise der medialen Inszenierungen des amerikanischen Präsidenten Hans-Dieter König Teil 3: Soziale Struktur und Triebschicksal Totem und Tabu: Das Tabu der Herrscher Sigmund Freud Das gläserne und das steinerne Herz Zur politischen Psychologie der Monarchie am Beispiel von Prinzessin Diana Angelika Ebrecht Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud Nicht Trauma ist gefährlich, sondern Kränkung Wie Freuds Massenpsychologie helfen kann, die Instrumentalisierbarkeit »kollektiver Traumata« zu verstehen Angela Kühner Der Bereicherungs-Trieb Otto Fenichel Geldpathologien und Überschuldung am Beispiel Kaufsucht Ein von der Psychoanalyse vernachlässigtes Thema Rolf Haubl Reihe/Serie: Psyche und Gesellschaft Co-Autor: Hans-Joachim Busch, Angelika Ebrecht-Laermann, Rolf Haubl, Robert Heim, Hans-Dieter König, Angela Kühner, Emilio Modena, Johann August Schülein, Hans-Jürgen Wirth Einführung: Hans-Jürgen Wirth Vorwort: Johann August Schülein Verlagsort Gießen Sprache: deutsch Maße: 148 x 210 mm Psychologe Allgemeine Psychologie Geisteswissenschaften Psychologen Sozialpsychologie Alexander Mitscherlich Analytische Sozialpsychologie Otto Fenichel Psychoanalyse Psychoanalytiker Analytische Sozialpsychologie Psychoanalytische Sozialpsychologie Sigmund Freud Sozialpsychologie Theodor W. Adorno ISBN-10: 3-8379-2130-1 / 3837921301 ISBN-13: 978-3-8379-2130-4 / 9783837921304 In deutscher Sprache. 448 pages. 148 x 210 mm.