Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Death Struggle" high-quality facsimile/reprint in giclée print with narrow, white border on 250g Schwarzwaldmühle art paper (30x21cm) after a drypoint etching by Müller published in Dresden in 1913.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDAS WERK VON RICHARD MÜLLER 175 Bilder und Text. Hrsg. Franz Hermann Meißner. Kunstanstalt Makert & Sohn, Verlag Adrian Lukas Müller Dresden, 1. Auflage 1921, ERSTAUSGABE, 168 SS. gebunden (Hardcover, weisses Hln. gr. 4 to, mit farbigem Titelbild), leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb140 mm:92 mm. Sauber ausgeführtes Portrait eines Frauenkopfes im Profil. Auf einer von einem "Rudolf" halbseitig beschriebenen Postkarte, adressiert an Bauführer Wilhelm Köhler und aufgegeben in Frankfurt am 22. VIII. 1901.
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistift auf dünnem Karton. 23,3 x 29,4 cm. Signiert und bezeichnet unten rechts "Ruine Kamaik 1935 - R. Müller." Hinten links mit Papierstreifen auf Karton montiert, in einem großformatigen Ausstellungspassepartout (42 x 52 cm) mit braun gedruckten Angaben zu Zeichnung unten mittig.
Verlag: Originalgraphik aus der Zeitschrift PAN V/2, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 15 x 22,5 cm. Bildbereich: 12,5 x 18,5 cm. (Blattgröße: 36 x 27 cm). *Richard Müller (1874-1954) war ein deutscher Maler und Grafiker, gebürtig aus Böhmen. 1890 ging er nach Dresden zum Studium an die Kunstakademie. 1895 traf er Max Klinger, der ihn zur Radierung animierte. Im Jahr 1900 erhielt Müller, inzwischen in Dresden ebenso bekannt wie Klinger, eine Professur an der Akademie; seine Schüler waren unter anderem George Grosz, Richard Scheibe, Max Ackermann, Rudolf Schmidt-Dethloff, Erwin Bowien, Hermann Kohlmann, Horst Naumann, Max Hermann Mahlmann und Gerhard Augst. - Originalgraphik aus der Zeitschrift PAN (das wichtigste Organ des Jugendstils in Deutschland), erschienen 1895 bis 1900 in einer Auflage von 1200 bis 1600 Exemplaren. - Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gedruckt auf Kupferdruckpapier.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1921, nummeriert. 27:17,5 cm. Günther 106/11. Opus I, Blatt 10. - Nr. 15 von 75 Exx. Brillanter Abdruck mit viel Grat auf Kupferdruckpapier. Mit 2 Blindstempeln Originalradierung" sowie Prof. Richard Müller, Dresden". Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung in Braun, 1901, in der Platte signiert und datiert. 43,1:26,2 cm. Günther 55. Schöner Abdruck mit viel Grat auf Kupferdruckpapier. Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1912, auf cremefarbenem, dünnem Japan-Bütten, signiert. 33:52,5 cm. Sehr guter Abdruck, tadellos und vollrandig. Literatur: Günther 67. Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1924, auf cremefarbenemVelin, signiert. 10:30,5 cm. Literatur: Günther 129. - Sehr guter Abdruck, tadellos und vollrandig, als Probedruck" bezeichnet. Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1899, auf festem Velin, signiert. 50,3:34,9 cm. - Literatur: Günther 44. Eins von 12 Exx. Breitrandiger Abdruck mit Plattenton. In den Rändern leicht wellig. Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Radierung, 1918, auf graugrünem Bütten, signiert. 18,7:26,7 cm. Literatur: Günther 91. Eins von 165 Exx. Ganz vorzüglicher, nuancenreicher und breitrandiger Abdruck mit zartem Plattenton. Links unten mit dem Blindstempel der Vereinigung der Kunstverleger. Bei der Darstellung handelt es sich vermutlich um eine Variation des mythologischen Themas Rau der Europa durch Zeus in Gestalt eines Tiers". Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 - zuletzt als Rektor - lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. - Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!