Verlag: Selbstverlag, Leipzig 1958, 1958
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
brosch. 70 S. Abb., guter Zustand.
Verlag: Berlin, Akademie.-Verl.,, 1984
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
305 S., Großformat 24 cm, Broschur, mit Abbildungen auf Tafeln u. graph. Darstellungen im Text. Exemplar mit leichten Lagerspuren, gut erhalten.
Verlag: Akademie-Verlag, Leipzig, 1961
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
17 x 24,5 cm, 152 S. mit mehr als 350 Abb., Ganzleinen mit goldener Titel- und Rückenprägung, farbiger Kopfschnitt, Einband bestaubt und etwas angeschmutzt, Vorderschnitt mit winziger Kerbe,sonst gut erhaltenes Exemplar Veröffentlichungen des Museumns für Völkerkunde zu Leipzig Band 11.
Verlag: Museum für Völkerkunde Leipzig, 1967
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8°, Broschur 96 Seiten kleinere Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber und fest Deutsch 300g.
Verlag: Prisma-Verlag Zenner und Gürchott Leipzig (DDR), 1978
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar der Originalauflage, Hardcover nur minimal, kaum sichtbar bestoßen, 52 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur sehr leichte Gebrauchsspuren, daher sehr gut als antiquarisches Geschenkbuch geeignet, einige Schwarz-Weiß-Bildtafeln auf Glanzpapier enthalten, Einleitung auf Deutsch, Bildbeschreibungen und Erläuterungen auf Deutsch, Englisch und Russisch. Das Buch bietet einen Ausschnitt aus der Museumsgeschichte des Grassi-Museums in Leipzig zur DDR-Zeit in den 70er Jahren. Näheres siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 15 Euro, vielen Dank! Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag, 1953 - 1960., 1960
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
Vier Bände. Gr.-8°. 105, 16 / 187, 9 / 192, 25 / 190, 17 Seiten. Broschiert. Innen gute, saubere Exemplare. Keine Anstreichungen! Keine Besitzervermerke! Keine Stockflecken! Einbände mit leichten Gebrauchsspuren.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Ethnographische Arbeitstagung zum 100. Geburtstag W.I.Lenins (1.und 2.April 1970). Inhalt u.a.: W.I. Lenin und die Ethnographie. Die nationale Abgrenzung in Mittelasien unter dem Aspekt der ethnographischen Wissenschaft. Die Bedeutung der traditionellen Machtorgane für den Kampf um die Schaffung und Festigung des indischen Unionstaates Nagaland. 430 S. Akademie. Berlin. 1972. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Stempel,Einband etwas fleckig. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Inhalt u.a.: Grundzüge einer Urgeschichte der tibetischen Kultur. Der Lamaismus und die Ikonenmalerei des morgenländischen Christentums. 157 S. mit 1 Titelbild, 22 Abbildungen, 37 Textzeichnungen und 4 Karten. Harrassowitz. Leipzig. 1955. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Stempel,Einband etwas fleckig. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Inhalt u.a.: Die Urgemeinchaft nach Aussage der paläolithischen Befunde. Hildegard Höftmann - Praktische und wissenschaftliche Aspekte bei der Einführung afrikanischer Sprachen in das Bildungswesen (am Beispiel einiger westafrikanische Staaten). 333 S. mit 34 schwarzweißen Tafeln. Akademie. Berlin. 1982. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Stempel, Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Inhalt u.a.: Walter Böttger - Chinesisiche Drachengewänder aus dem Fundus des Leipziger Museums für Völkerkunde. Thea Büttner - Die feudale bzw. semifeudale Aristokratie Nordnigerias - eine Stütze imperialistischer Politik in Afrika. 243 S. mit 31 schwarzweißen Tafeln. Akademie. Berlin. 1973. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Stempel,Einband etwas fleckig. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Leipzig, Otto Harrassowitz, 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 26,5 x 19 cm. Originalbroschur, an den Rändern leicht lädiert und angestaubt, Vorderdeckel mit Namenszug in alter Tinte. 25 Seiten mit vielen einfarbigen Abbildungen im Text und auf 3 Tafeln, zuletzt ein Anzeigenblatt. Guter, sauberer Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K26204-422711.
Erscheinungsdatum: 1995
Zustand: Befriedigend. 4° 79 Seiten mit 'Schwarzweiß-Abbildungen; Orig.-Broschur; 310g; [Deutsch]; Einbandecken leicht geknickt, Einband mit Fleck Sonderausstellung 8. Dezember 1995 bis 28. April 1996 _ x3x_. BUCH.
Verlag: Akademie-Verlag, 1984
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten leicht geknickt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Deutsch 645g.
Verlag: Verlag des Museums für Völkerkunde, 1896
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
4°, Broschur 18 Seiten, Gebrauchsspuren am Einband und Block Einband lose mit Randläsuren, Name im Vorsatz Stichworte: Bibo Wagenbreth Deutsch 300g.
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN 10: 3910031242 ISBN 13: 9783910031241
Zustand: Sehr gut. 4° 182 Seiten, mit teils farbigen Abbildungen, 1 beiliegende Karte; Orig.-Broschur; 750g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren mit Beiträgen von Katja Geisenhainer und Christine Seige, Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 23.09.1999 bis 5.3.2000 _ x2x_. BUCH.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Leipzig, 2000
ISBN 10: 3910031269 ISBN 13: 9783910031265
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
Original-Pappband. Zustand: Gut. 1. Auflage. reich bebildert, leichte gebrauchspuren, Seiten teilweise etwas wellig, Teil des Schutzumschlags oder des Ausstellungsprospektes auf Innendeckel und Vorsatz geklebt, einige Beilagen zum Thema. Size: gr. 8 °. Buch.
Verlag: Museum für Völkerkunde Leipzig, Leipzig, 2003
ISBN 10: 3910031315 ISBN 13: 9783910031319
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel mit Widmung für die deutsche Ethnologin Helga Rammow signiert von dem deutschen Ethnologen Claus Deimel (*1948) und der Ethnologin Inge Seiwert (1948-2006). Deimel war Direktor des Museums, Seiwert schrieb die Texte. reich bebildert, leichte Gebrauchspuren, Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Leipzig : Voigtländer, 1907., 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Welwitschia Dr. Andreas Eckl, Bochum, NRW, Deutschland
Original-Broschur, 4°, 97 Seiten, eine doppelblattgroße Karte La Tène-Funde der Lepiziger Gegend". Inhalt u.a. : Zwei Bainingmasken von Dr. Sarfert, Seltene Waffen von Vuvulu von Dr. Sarfert und: Fetische und Zaubermittel aus Togo, von Dr. Antze. Mit Tafeln und zahlreichen Abbildungen. Noch unbeschnittenes Exemplar ! Der Broschureinband angeschmutzt, innen sauberes, schönes Exemplar. Buch.
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN 10: 3910031234 ISBN 13: 9783910031234
Erstausgabe
Zustand: - keine Angabe -. 1. Aufl.;. 8° 259 Seiten, mit teils farbigen Abbildungen; Orig.-Broschur; 870g; [Deutsch]; leichte Gebrauchsspuren: Einband leicht geknickt 1. Auflage; [lgr=T] _ xXx_. BUCH.
Verlag: Museum für Völkerkunde zu Leipzig Nr. 1/1964, Nr. 3/1965, Nr. 9/1962, Nr. 16/1963, Nr. 41/1976, Nr. 43/1979, Nr. 45/1981., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. ca. 30 S. pro Heft. Exemplare aus der Arbeitsbibliothek von Dr. Hans-Joachim Koloß, dem Kurator der Afrika-Sammlung des Berliner Völkerkundemuseums. - Einbände teilweise leicht berieben, sonst gute und saubere Exemplare ohne Anstreichungen. - Auszüge aus den Inhalten: Nr. 1: Kristina Lange: Buddhistische Mönche in Vietnam, Ernst Germer: Daten für völkerkundlich Interessierte, Nr. 3: Lothar Stein: Eine Tigrisfahrt im Korb, Kristina Lange: Das "Geheimnis" japanischer Lacke, Nr. 9: Lothar Dräger: Der Besucher hat das Wort, Heinz Stingl: Wajang-kulit, das indonesische Schattentheater, Lothar Stein: In den Bergen von Kurdistan, Nr. 16: Heinz Stingl: Indonesien feiert den 20. Jahrestag der Proklamation seiner Unabhängigkeit, Hans Damm: Wie Leipzig ein Zentrum der Völkerkunde wurde, Nr. 41: Reiner Krziskewitz: Melanesisch Pidgin, Zur Geschichte einer entstehenden Nationalsprache, Gudrun Meier: Das Völkerkundemuseum Herrnhut - Außenstelle des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Nr. 43: Giselher Blesse: Simbabwe - monumentale Architektur im südlichen Afrika, Abdirahman Mirrch: Sehnsucht nach dem Süden, Gedichte, Barbara Fölber: Über Korrosion und Metallrestaurierung, Nr. 45: Rudolf Conrad: Liebeszauber und die Stimme des gefleckten Adlers, Rolf Krusche: Fritz Krauses Expeditionstagebücher, Lothar Stein: Rozmat Radshapow - Ein Jünger Avicennas. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, LVZ -Druckerei, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 8°, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kart. - guter Zustand - 1985. B92300x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Leipzig, LVZ -Druckerei, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 8°, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kart. - guter Zustand - 1987. B92302x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Leipzig, LVZ -Druckerei, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 8°, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kart. - guter Zustand - 1989. B92303x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Leipzig, LVZ -Druckerei, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 8°, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kart. - guter Zustand - 1986. B92301x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Akademie-Verlag, Berlin, 1981. 216 S. mit XXXI Tafeln im Anhang, kart.---- Enthält unter anderem folgende Aufsätze: Notizen zum Schamanismus bei den Tuwinern des Cengel-sum (Westmongolei) von Erika Taube / Die Regibat. Zur politischen und sozialen Entwicklung eines normadischen Ethnos in der Westsahara von Wolf-Dieter Seiwert / Steinmauer und Steinmunition bei einer vorgeschichtlichen Siedlung in Nordost-Liberia von Hans Himmelheber / Dekortechniken an Holzobjekten der ostafrikanischen Küste von Eva Wiesauer - 750 Gramm.
Verlag: Leipzig: Museum für Völkerkunde 1972-1984, 1985, 1987, 1989, o.J., 1993., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. Nr. 37-49 ca. 30 S., Nr. 50 80 S. mit Beilage, Nr. 52-55 64 S. pro Heft, zahlr. Abb. Exemplare aus der Arbeitsbibliothek von Dr. Hans-Joachim Koloß, dem Kurator der Afrika-Sammlung des Berliner Völkerkundemuseums. - Einbände teilweise leicht berieben, sonst gute und saubere Exemplare ohne Anstreichungen. - Auszüge aus den Inhalten: Nr. 37: Lothar Dräger: Verkehr und Transport bei den Indianern im Osten Nordamerikas -- Walter Böttger: Chinesische Drachengewänder -- Winfried Schrammek: Außereuropäische Musikinstrumente. -- Nr. 38: VERA HARTWIG, WERNER HARTWIG: DDR-Ethnographen an der San-Marcos-Universität Lima (Peru) 1971/72 -- KARLA BILANG: "Von den Barbaren zu den edlen Wilden". Die Darstellung der Fremdvölker in der europäischen Kunst -- REGINA KOGEL: "Wenn der Topf aber nun ein Loch hat . . Aus der Arbeit des Restaurators I. -- Nr. 39: WOLF-DIETER SEIWERT: Die Imragen - Wanderfischer der Westsahara -- WERNER HARTWIG: Peru heute -- LOTHAR STEIN: "Kulturelles Erbe im Westsudan" -- BEATE MÜLLER: Aus der Arbeit des Restaurators II. Moderne Verfahren der Textilrestaurierung. -- Nr. 40: HEINZ STINGL Papua-Neuguinea. Auf dem Wege zu einem unabhängigen Staat -- KARLA BILANG: Eine Sonderausstellung zur Kunst der Urgesellschaft unter dem Blickpunkt der kulturell-ästhetischen Bildung. -- Nr. 41: REINER KRZISKEWITZ: Melanesisch Pidgin. Zur Geschichte einer entstehenden Nationalsprache -- ERNST GERMER: Aus der Arbeit des Restaurators III. "Objekte nach Maß". Über Funktion, Bedeutung und Wert von Nachbildungen und Modellen -- GUDRUN MEIER: Das Völkerkundemuseum. -- Nr. 42: Günter Guhr: 100 Jahre "Ancient Society" -- Heinz Kucharski: Kunst und Kunsthandwerk in Ostasien. Eine Einführung -- Heinz Stingl: Der buddhistische Tempel von Borobudur. -- Nr. 43: Giselher Blesse: Simbabwe - monumentale Architektur im südlichen Afrika -- Abdirahman Mirreh: Sehnsucht nach dem Süden. Gedichte -- Charlotte Riemer: Museum für Naturkunde und Völkerkunde "Julius Riemer" -- Barbara Fölber: Über Korrosion und Metallrestaurierung. -- Nr. 44: Herbert Schmidl: Villa Bärenfett -- Eva Gruner: Amalie Dietrich - Leben und Werk -- Heidi Stein: Vom "Fasih Türkce" zum "Öz Türkce". -- Nr. 45: Rudolf Conrad: Liebeszauber und die Stimme des gefleckten Adlers -- Rolf Krusche: Fritz Krauses Expeditionstagebücher -- Lothar Stein: Rozmat Radshapow - ein Jünger Avicennas -- Heinz Kucharski: Yoga im Licht der Wissenschaft -- Giselher Blesse: Afrika - Völker und Kulturen. -- Nr. 46: Wolf-Dieter Seiwert/Lothar Stein: Unterwegs in Libyen -- Heinz Kucharski: 5000 Jahre Yoga -- Rolf Krusche: Indianermasken aus Guatemala -- Angelika Dräger: Zu Gast bei kranken und behinderten Kindern -- Ein Märchen der Karaja-Indianer. -- Nr. 47: Peter Göbel: Eine seltene Senufo-Plastik -- Werner Hartwig: In Sowjet-Ewenkien -- Angelika Dräger: Perlenschmuck ferner Völker -- Birgit Scheps: Die letzte Tasmanierin -- Angelika Pönitz: Puppen der Völker der UdSSR -- Spiele aus nah und fern. -- Nr. 48: Giselher Blesse: Vor 40 Jahren - Mahnung und Anspruch -- Lothar Stein: Reiseskizzen aus der Volksdemokratischen Republik Jemen -- Johannes Thümmler: Der "Pfauen-Buddha" wird restauriert. -- Nr. 49: Shuxin Reichardt: Schattenspiel in China -- Werner A. Hartwig: Die Botschaft der Trommel -- Johannes Freyer: Mtepe - ein Schiffstyp im alten Afrika -- Spiele aus nah und fern -- Ein afrikanisches Märchen. -- Nr. 50: Barbara Treide: "Ein Mann wie der Mittelpfosten eines Männerhauses" -- Lothar Dräger: Der Mais in der indianischen Landwirtschaft -- Irokesisches Maisgericht -- Heinz Stingl: Kolam Natanava - der Tanz der Masken -- Heidi Stein: Zum deutschen Orientbild im 16. Jahrhundert -- Shuxin Reichardt: An der Wiege des Chan-Buddhismus und des Shaolin-Wushu -- Werner A. Hartwig: Warum ein Schamane sein Kostüm verkaufte -- Inge Seiwert: Mittelasien in Sammlung und Ausstellung -- Christine Seige: Angriff und Verteidigung bei Savannenvöl-kern Zentralkameruns. -- Nr. 52: Shuxin Reichardt: Zu Besuch in den Höhlenwohnungen in Yan'an -- Heidi Stein: Zur Geschichte türkischer Studien in Leipzig -- Christine Seige: Die Vute-Häuptlingstümer Linte und Ngila - eine historische Überlieferung aus Kamerun -- Ulrich Braukämper: Aufruf zur Rettung des kulturellen Erbes im Sudan -- Brian Morris: Die besonderen Anforderungen, die Besucher an ein Museum stellen -- Inge Seiwert: Poesie in Keramik - Betrachtungen zu einem Fliesenbild aus Isfahan -- Rolf Schwarzer: Spiegel berühmter Feldherren Japans - eine Farbholzschnittserie von Yoshitoshi (2. Teil) -- Hendrik Walther: Ikebana - japanische Blumenkunst -- V. S. J. Dalan: Die weißen Kraniche des Nordens -- Erika Taube: Von den Rätseln der Tuwiner im Altai. -- Nr. 53: Wolf-Dieter Seiwert: Im Herzen der Sahara -- Barbara Treide: Paliau hat uns Licht gebracht. . . -- Heinz Stingl: Bewässerungsanlagen der Khmer -- Lothar Stein: Elfenbein als Werkstoff und Handelsgut -- Rolf Schwarzer: Historische Episoden auf japanischen Schwertzieraten -- Erika Taube: Naturschutzmärchen aus Zentralasien -- Werner Hartwig: Nationalitäten in der Mongolischen Volksrepublik -- Christina Kasek, Renate Benecke, Barbara Fölber: Veränderungen von Oberflächen. -- Nr. 54: Giselher Blesse: Kunst der Makonde. Masken und Skulpturen aus dem Museum für Völkerkunde Leipzig -- Christine Seige: Historische Fotografien aus Kamerun -- Inge Seiwert: Eine armenische Hochzeit. Lackmalereien aus dem Iran -- Lothar Stein: Impressionen aus dem Hochland von Sokotra -- Hendrik Walter: Kado, Chado und Mikkyo - Studienaufenthalt in Japan. -- Nr. 55: Marita Andó: womit soll ich denn aber . . .? Streifzüge durch traditionelles Handwerk sibirischer Völker -- Marita Andó: Reise in das Herz Sibieriens -- Anna Wischkowski-May: Eine ganz besondere Maske -- Carola Krebs: Das Schicksal der Jäger und Sammler auf den Andamanen -- Wolf-Dieter Seiwert: Alt-Kebili -- Klaus Schüritz: Persische Lackmalereien der Quadscharenzeit. -- Eine Schenkung der Botschaft der Republik Indien -- Mohammad Reza Malmanesh: Sa.
Verlag: Buchdruckerei Bernhard Möckel Leipzig 1958, 1958
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
mit s/w Abbildungen, kartoniert, 13x20 cm ersten und letzte Seite sowie Vorder- und Rückdeckel leicht fleckig, de 62 S. 110 g.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Jul 2018, 2018
ISBN 10: 0274194910 ISBN 13: 9780274194919
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Leipzig, Museum für Völkerkunde (Staatliche Forschungsstelle), 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 8°, 42 Seiten, 1 graphischen Darstellung, 39 Abbildungen und 1 Klappkarte. illustriertes Originalheft - leichte Gebrauchssp. sonst guter Zustand - 1965. cw87994 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Jul 2018, 2018
ISBN 10: 0274194929 ISBN 13: 9780274194926
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.