Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 2, Universität Konstanz (Fachbereich Philosophie), Veranstaltung: Hauptlehren des Christentum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Frage des Lebensschutzes ist die Perspektive meist auf die Sicht des Menschen beschränkt. So komplex diese auch sein mag, und ohne eine ganzheitliche Antwort auf die Frage nach der Tragweite des angebrachten Lebensschutzes für den Menschen gegen zu können, möchte ich dennoch nur kurz auf dieses Thema eingehen und über dieselbe Frage in der Kategorie der Tierwelt, einen Vergleich anstreben, in dem die Frage geklärt werden soll, ob und in wie fern die Kategorie Mensch in der Frage nach dem Schutz des Lebens eine vergleichbare Rolle spielt, wie die Kategorie Tiere und falls nicht, weshalb dies der Fall ist. Um diese Frage adäquat klären zu können möchte ich mit dem Versuch einer Definition des Personenbegriffes beim Menschen beginnen. Über die Frage in wie fern eine Pflicht des Menschen besteht, Tierisches Leben zu schützen möchte ich auf einen Vergleich abzielen, an dessen Ende klar werden soll, wie sich Lebensschutz bei Menschen und Tieren gleicht, oder aber ausschließt. In meinem Fazit komme ich zu einem Ergebnis, das sich für mich persönlich aus den dargelegten Haltungen und Argumenten ergibt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,7, Universität Konstanz (Fachbereich Philosophie), Veranstaltung: Kants Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Arbeit ist das erste Moment des Geschmacksurteils, der Qualität nach. Dieses ist in Kants Kritik der Urteilskraft, unter der Analytik des Schönen, enthalten.Kant spricht hier zuerst vom Geschmacksurteil und stellt den Gedanken auf, dass dieses Geschmacksurteil ästhetisch ist. Entscheidend sind hierbei für Kant Wechselwirkungen, die zwischen dem Subjekt, dem Objekt und den Erkenntnisvermögen Verstand, Urteilskraft und Vernunft stattfinden. Kant argumentiert in diesem Paragraphen dafür, dass das Geschmacksurteil ästhetisch und nicht logisch ist. Dieses Geschmacksurteil, um das es geht, wird von einem Wohlgefallen bestimmt. Dem Wohlgefallen am Schönen. Im Folgenden stellt Kant mehrere Wohlgefallen vor: Das Wohlgefallen am Schönen, am Guten und am Angenehmen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, Universität Konstanz (Fachbereicht Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, den pädagogischen Wert der sogenannten 'Tiny Tales' in 'Auf die Länge kommt es an' von Florian Meimberg herauszuarbeiten, darzustellen und zu begründen. Gegenüber älteren Kurzgeschichten, zum Beispiel Peter Bichsels 'Die Tochter' oder Wolf Wondratscheks 'Mittagspause', soll gezeigt werden, wo Unterschiede und Vorteile gegenüber den Tiny Tales liegen. Die oben genannten Kurzgeschichten werden zum Vergleich herangezogen, weil sie ebenfalls verdichtet geschrieben sind. Damit sind sie gewissermaßen ein Vorläufer der Tiny Tales. Ein Vergleich der Struktur älterer Kurzgeschichten und der Tiny Tales soll mithilfe von Beispielen zeigen, wie die Tiny Tales in den Vordergrund des Deutschunterrichtes rücken können. Schließlich geht es darum, zu begründen, weshalb die Tiny Tales im Unterricht älteren Kurzgeschichten vorzuziehen sind. Zu Beginn soll eine genaue Analyse der Tiny Tales den Vergleich mit älteren Kurzgeschichten rechtfertigen. Weiter soll mit didaktischen und methodischen Überlegungen gezeigt werden, weshalb die Tiny Tales älteren Kurzgeschichten vorzuziehen sind.Diese Arbeit orientert sich am Bildungsplan.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kants Ästhetik. Das Verhältnis von Wohlgefallen und Interesse im ersten Moment | Benjamin Muske | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668195776 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Pädagogische und fachdidaktische Untersuchung der "Tiny Tales" in "Auf die Länge kommt es an" von Florian Meimberg | Kurzgeschichtenanalyse | Benjamin Muske | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656714774 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.